Beiträge von stromike

    Na logisch Andreas, ich frage mich aber auch warum ihr die nicht in die Zip datei mit rein macht, so ist es doch sehr umständlich für neue Leute.


    Wie gesagt alles genau so gemacht wie man es machen soll. Bin nicht von gestern als gelernter IT-Techniker (Betriebsinformatik) kenne ich mich doch besser aus als so mancher hier und weiß wie man mit Systemen, Software und so weiter umzugehen hat. Natürlich bin ich nicht perfekt und mache auch Fehler so wie jeder Mensch. Aber diese DING hier bringt mich echt zum Wahnsinn.

    Hi Leute, ich mal wieder, da es ja letzte mal nicht geklappt hat, habe ich aufgegeben, da war mir die Zeit einfach zu blöde. Alles 20 mal gemacht und trotzdem ging nichts. So jetzt wollte ich mal schauen was sich getan hat da inzwischen ja FF 109.01 draußen ist.

    Jo also das ganze wie immer von der ersten Seite und siehe da, es funktioniert weiterhin nichts. 0 änderung. Keine Ahnung was ihr da macht bei mir geht gar nichts, egal wie oft ich die Dateien wohlgemerkt in die richtigen Ordner kopiere und alle Änderungen die Angegeben wurde gemacht habe. Mein System Win1064bit 22H2 FF 109.01. Aus die Maus. Bei mir geht kein einziges Skript egal von wem. Alles möglichkeiten probiert, mein Rechner läßt das nicht zu.

    Hi Leute ich mal wieder. Also ich habe die Scripte gefunden bei meinem Portablen Firefox und da geht die mehrzeilige Reihe, allerdings ohne Mausscrollen. Die habe ich jetzt mal in den normalen FF kopiert und siehe da es geht ohne scrollen. Kopiere ich jetzt die ganz neue von 19.08 da in den Chrome Ordner geht das scrollen aber keine mehrzeilen mehr. Also kann doch was mit dem script nicht stimmen wenn das voherige geht, zwar ohne scrollen aber mehrzeilig halt. Was meint ihr dazu?

    Hi Leute,

    ich mal wieder *grins.

    Habe meinen PC mal neu aufgesetzt und den neusten FF 102 installiert in der 64bit Version.

    Dann die Anleitung befolgt:

    Die Datei config.js und der Ordner userChromeJS in den Firefox Installationsordner kopiert

    Die Datei config-prefs.js in den Firefox Installationsordner\defaults\pref kopiert

    In den Profilordner\chrome die Datei: userChrome.js kopiert


    utilities.js geändert laut 2002Andreas und gespeichert als UTF8


    about:config

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets --> true

    general.config.sandbox_enabled --> false ist auch über die config-prefs so eingestellt


    user-agent 102 kontrolliert also richtig

    scriptcache gelöscht durch neustart im abgesicherten Modus


    MultiRowTabs.uc.js erstellt in UTF8 und in den Chrome Ordner kopiert

    ebenso die aboutconfig-button.uc.js und MoveMinMaxCloseButton.uc.js


    kein einziges script funktioniert. Wie bitte kann das jetzt schon wieder sein?

    Hängt das am neuen FF102?

    Hallo 2002Andreas natürlich das weiß ich ja selbst. Ich habe ihn komplett gelöscht auch in Registry, ja ich weiß ist normal unnötig habs trotzdem gemacht. Sämtliche Profile gelöscht und alle Ordner die Firefox angelegt hat. Dann Firefox 73.01 neu installiert. Natürlich in das neue Profil und Installordner alles Dateien neu rein kopiert. UserAgent ist 73.01 und was soll ich euch sagen. Es geht nicht. Die userChrome.css geht. Scripte keine Chance alles so wie gehabt. Mein PC will das einfach nicht. AUf meinem Laptop geht es übrigens auch nicht. Hab das Gefühl das da was bei den Scripten nicht stimmt. Entweder wird da bei dem Inhalt kopieren etwas falsch gemacht bei den uc.js Dateien weil was anderes kann es jetzt faktisch nicht mehr sein. Die userChrome.css wird aber korrekt übernommen soweit ich das sehen kann. Leider hab ich sonst keine möglichkeit das jetzt noch irgendwie zu verifizieren. Achso ja der Portable FF war ebenfalls 73.01.


    Zippe mir mal die Dateien ucerChrome.css Nr 2 und die uc.js Nr3 bzw diesen about:config Button vielleicht ist das jetzt dann die letzte möglichkeit die ich sehe.

    Hallo Andreas, ich hab tatsächlich mal den ESR installiert gehabt, weil da noch die alten Plugins gingen die ich damals benutze. Da es dann aber die meisten in der neuen Form/Version gab, bzw Alternativen dazu, bin ich wieder weg davon. Aber ich habe damals die Sync natürlich angehabt. Und genau da liegt zu mindestens mal 1 Haken. Denn durch die Sync von den Einstellungen wird mir der 68er eingeschrieben. Hab festgestellt das man über das Bereinigen das weg machen kann. Also jetzt steht wieder die richtige Version im User Agent und die Einstellungen lass ich nicht mehr Syncen. Musste das 2 mal machen mit dem Bereinigen, weil ich vergessen hab mich abzumelden, dann legt der natürlich gleich los^^. So also das haben wir mal geklärt. Morgen mache ich in aller Ruhe nochmal alles von Seite 1 und geb Rückmeldung. Danke Jungs Prima Klima hier. Freut mich das ihr auch so hartnäckig dran geblieben seit. Hoffe das morgen dann endlich alles klappt.


    Du hast da was falsch verstanden. Als ich damals Win10 installiert habe, war es die Firefox 68 Version bei der installation, natürlich mache ich alle Updates die beim Firefox angezigt werden mit. War noch nie anders. Also war bis jetzt dann Firefox73.01 die letzte. Aber wieso wird da der UserAgent nicht mit angepasst, das versteh ich dann nicht, das sollte doch so nicht sein. Ich mache hier wirklich nichts an dem Browsern rum, paar Addons und das wars. Die nehme ich schon seit Jahren da hat sich so gut wie nichts geändert.

    Boah das gibts ja gar nicht, wieso ist das der 68er drin, ich habe doch den Firefox deinstalliert gehabt und den neuen 73.01 komplett neu installiert auf ander Partition. In der Hilfeanleitung soll man das zurücksetzten, aber das geht im neuen 73er so gar nicht. Wie kann ich das denn dann sonst machen. Die haben da was in der about:config so geändert, die sieht gar nicht mehr so aus wie früher, ist mir die Tage schon aufgefallen, das ist ein Rückschritt finde ich.

    https://support.mozilla.org/de…-user-agent-zurakcksetzen


    Das ist ja die Version die ich mal vor langer Zeit instaliert habe wieso wird das nicht aktualisiert wenn die ihre Updates einspielen? Das ist doch sehr merkwürdig. Für was macht man denn dann die Updates wenn da nix geändert wird. Sicherheit ? hahah


    Zitat

    Probleme mit dem User-Agent

    Sie können den User-Agent von Firefox ändern, um Websites vorzutäuschen, dass Sie einen anderen Browser oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Webentwickler nutzen diese Möglichkeit, um zu sehen, wie ihre Webseiten in anderen Browsern oder mit anderen Betriebssystemen dargestellt werden. Manchmal können auch Add-ons oder andere Installationen ohne Ihr Wissen Ihren User-Agent ändern.

    Basierend auf dem erkannten User-Agent werden Webseiten möglicherweise nicht korrekt dargestellt oder Sie erhalten eine Meldung, dass Ihr Browser veraltet oder inkompatibel ist. Deshalb ist es wichtig, Firefox wieder auf den Standard-User-Agent zurückzusetzen, damit die Webseiten richtig funktionieren.

    Das ist ja echt Lachhaft, die sollten mal ihre eigenen Sachen auf den neuesten Stand bringen, kaum zu glauben. Ich habe noch nie etwas benutzt das den User-Agent verändert. Garantiert

    Genau das ist es doch milupo, dort erscheint überhaupt nichts weder im normalen Firefox noch in der von BrokenHeart RE: Mehrzeilige Tableiste für aktuelle FireFox-Versionen (71+) hier gepostet hat. Und ich genau so erstellt habe. Alles rein kopiert alles 10000000 mal geprüft. Nix geht. Zum verrückt werden. Ich Danke ja echt für eure Hilfe, bin ja selbst ITler seit über 20 Jahren und habe genug Erfahrung. Aber das ist mir jetzt gerade echt zu hoch.


    @milupo Ja es sind genau nur diese 3 bzw 2 Zeilen drin.

    @2002Andreas ja die user,js ist drin wenn das Bild genau anschaust ist sie die letzte Datei, wird leider etwas von der Taskleiste verdeckt

    Ja das war nur ein Schreibfehler von mir. Die Dateien sind ja die aus der Zip Datei, keine Änderung an den Dateien vorgenommen, also alles Original. Ich kann mir das leider nicht erklären warum die Scripte bei mir nicht gehen. Wenn sie bei allen anderen gehen. Hab alles so gemacht wie es auf Seite 1 Angezeigt und von Endor Bildlich dargestellt wurde. CSS Nr2 von Seite 1 benutzt, einzig Breite auf 60px geändert sonst nichts. Und Script 3 Original von Seite 1. Keine Anpassung oder sonstiges im Script gemacht.

    Hey BrokenHeart, hab jetzt doch tatsächlich mein System auf 1909 upgedatet. Nur um zu sehen ob es am System liegt und ich muss euch leider entäuschen, Das Script funktioniert bei mir nicht. Aber anscheinend geht gar kein Script, außer den CSS Dateien. Denn

    dieser Code den du da mal hier angegeben hattest wird mir nicht angezeigt in Anpassen. Weder im normalen noch in der Portablen version die ja komplett neu und ganz woanders liegt und auch dort ist der Button nicht zu finden. Woran könnte das denn jetzt liegen. Es sind wirklich alle 4 Dateien/Ordner da wo sie hingehören. Und diese Funktionen/Scripte sind doch ausschließlich für Firefox und haben normalerweise absolut gar nichts mit dem System zu tun. Bin jetzt selbst total überfragt und kann mir das nicht erklären.