1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexs

Beiträge von Alexs

  • Chip.de

    • Alexs
    • 25. November 2007 um 21:27
    Zitat von pcinfarkt


    Klasse. Nun aber auch aufpassen, dass wir noch was von der Seite übriglassen :wink:.
    Was sagst Du zu der Einarbeitung und der Forumdarstellung (s.a.o)?


    Von der Seite bleibt schon, genug über :D und das Forum sieht natürlich durch die Breite besser aus.
    Wie ich oben editiert haben, sieht es ohne ohne .smallfont {width:100% !important;} unten im Forum schöner aus, ist aber zu verschmerzen, weil soweiso keiner ganz nach unten sieht.

  • Chip.de

    • Alexs
    • 25. November 2007 um 21:16

    Hier noch ein Schnipsel:

    CSS
    iframe[id="trippleTipp"] {display:none !important;}
    .form-teaser, .bullet-sponsored-links {
    	display:none !important;
    	}


    Das Iframe befindet sich auf der Hauptseite und ist bei mir nur eine leere Fläche.
    Der Rest ist auf der rechten Seite die Werbung. (ebay & Domain-Check)
    wem auf der Hauptseite der Videoplayer rechts stört:

    CSS
    #videoplayer {display:none !important;}


    Edit:
    ohne .smallfont {width:100% !important;} sieht es unten im Forum schöner aus.

  • Chip.de

    • Alexs
    • 25. November 2007 um 20:03

    Fürs Tschip-Forum hätte ich noch das hier:

    CSS
    .masterpage {margin-top:0 !important;}
    
    
    #adsd_banner_top, #adtech_footerad, #adsd_skyscraper 
    {display:none !important;}
  • Online Virenscanner für Windows XP?

    • Alexs
    • 26. Oktober 2007 um 22:48
    Zitat von rudiratlos1958

    Was ich noch vergessen habe: auf dem PC läuft NATÜRLICH auch der Firefox. Deshalb entfallen die bei Heise genannten Onlicescanner wohl zum Teil, weil sie ActiveX voraussetzen.


    Auf heise ist auch Trend Micro gelistet das mit Java läuft, damit geht es auch mit Firefox.

  • Firefox+DivX Webplayer

    • Alexs
    • 25. Oktober 2007 um 21:58

    Ich mache es immer so, DivX wird installiert, danach sichere ich mir das Plugin (npdivx32.dll) und dann deinstalliere ich DivX wieder, das Plugin kommt in das zentrale Plugin-Verzeichnis für Opera und Firefox und beide Browser spielen ohne Probleme diverse Filme ab.

    Wenn man aber ein Codec-Pack installiert hat (wie ich), sollte man beachten das dieses auch ein DivX mit installiert soferne man das bei der Installation nicht abwählt.

  • Wie bei Opera den angezeigten Inhalt von alert kopieren?

    • Alexs
    • 6. Oktober 2007 um 21:29
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    nenn doch einfach mal ne Seite wo man das selbst mal in Augenschein nehmen kann


    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…p_code_name.htm

  • Firefox vs Opera vs IE

    • Alexs
    • 27. September 2007 um 12:01

    Wer es noch nicht kennt ;)
    http://operawatch.com/news/2007/09/o…er-picture.html

  • OpenOffice Dateien anzeigen - Geht nicht?

    • Alexs
    • 23. September 2007 um 21:37

    Auch unter Linux sollte es diese Option in OOo geben.

    Zitat

    Aktivieren Sie es in den OpenOffice.org-Optionen. Extras → Optionen → Internet → Mozilla Plug-in → Aktivieren

  • Internet Explorer ist besser als firefox.

    • Alexs
    • 26. Juni 2007 um 16:20
    Zitat von Malepartus

    Nur ein Wort
    ××××


    Mit diesen Wort wäre ich vorsichtig, es könnte leicht eine Klage nach sich ziehen...
    (und damit auch den Betreiber des Forums schaden)

  • Welche Schrift ist das?

    • Alexs
    • 25. Juni 2007 um 17:29

    Lucida Sans Unicode könnte es ebenso sein wie sans-serif.
    sans-serif haben ein wenig engere Abstände zueinander, die Schriftzeichen sind aber in etwa gleich.

    getestet in der userChrome.css

    CSS
    /* ----- Schriftart Adressleiste ----- */
    #urlbar {
        font-family: 'Lucida sans Unicode', sans-serif !important;
        font-size: 12px !important;
    }

    PS: http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ konnte den Screen von sans-serif nicht erkennen...

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • Alexs
    • 4. Juni 2007 um 15:30

    Neue Ajax-Throbber: http://ajaxload.info

  • JPEG 2000

    • Alexs
    • 15. Mai 2007 um 13:49

    Morgan JPEG2000 Plug-in for Mozilla

  • Häufige Abstürze bei Foren

    • Alexs
    • 9. Mai 2007 um 20:29

    Es wäre interessant zu wissen ob bei den betreffenden Foren ein grosse Anzahl animierter Smilies angezeigt wird.
    Bei manchen PCs/Notebooks, insbesondere die etwas schwach sind, könnte dies durchaus eine Auswirkung haben.

    Bei Opera braucht man dazu lediglich die GIF-Animation zu deaktivieren.
    Und dafür gibt es ganz bestimmt eine Erweiterung... (Wäre nicht das erstemal)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 2. April 2007 um 16:23
    Zitat von Indubio


    Welchen Skin hattest Du geändert? Bin genau so vorgegangen, habe aber den Verdacht, dass es mit dem Standard-Skin (den wollte ich ändern) nicht funktioniert.


    Ich habe es gerade mit den Standard-Skin getestet, funktioniert einwandfrei, nur das im Standard-Skin bereits der Abschnitt [Options] existiert.

    Code
    [Options]
    Large Images			 = 0
    Button Text Padding		 = 0
    Pagebar max button width	 = 150 
    Pagebar min button width	 = 150
  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 2. April 2007 um 14:45
    Zitat

    Der Code von Alex funktioniert bei mir übrigens nicht.


    Ich habe es gestern selbst getestet.
    Vorgangsweise bei mir:
    Mit den Total Commander in das Profil-Verzeichnis in den Ordner \skin\ dort die skin.ini entnehmen und den Abschnitt [Options] hinzufügen.
    Dann in Opera einen anderen Skin auswählen und übernehmen.
    Die geänderte skin.ini wieder in die *.zip-Datei hineinschieben, dann in Opera den alten Skin übernehmen und fertig.

    Zitat

    (...) man muss erst wieder auf die Liste klicken, um (anhand des fett hervorgehobenen Menüeintrages) zu sehen, welches Tab gerade aktiv ist. Recht unpraktisch.


    Kennst du schon die Funktion Rechte Maustaste gedrückt halten und dann mit den Scrollrad drehen?
    Das finde ich praktisch. ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 1. April 2007 um 20:41
    Zitat von wupperbayer


    Doch, kommt auf den Skin an.


    Kann man im Skin bzw. in der darinnen befindlichen skin.ini ändern: Tab-Reiter-Breite
    Für eine immer gleichbleibende Breite, einfach die skin.ini im Skin vom Profil-Verzeichnis editieren:

    Code
    [Options]
    Pagebar max button width        = 150
    Pagebar min button width        = 150
    Zitat von Indubio

    - mehrere Seiten als Startseite festlegen


    Ging früher wenn man die Startseiten in einen eigenen Lesezeichenordner gegeben hat und diesen Ordner einen Kürzel gab, in den Startseiten-Einstellungen einfach nur den Kürzel angeben und das war es. Leider wurde diese praktische Funktion in irgendeiner Version herausgenommen...

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 30. März 2007 um 18:04
    Zitat von loshombre

    Dann verrate mir aber bitte, warum mtw. so viele den Fuchs nutzen und nur so wenige Opera, wenn er doch so n schnelles, sicheres gut konfigurierbares Moped ist.


    Weil in diversen Medien Opera schlichtweg totgeschwiegen wird, entsprechend klein ist dann der Bekanntheitsgrad.
    z.B. auf http://derstandard.at/?ressort=brauser befinden sich mehrheitlich Firefox-Artikeln...

    Zitat

    (Ich kenne Opera nämlich überhaupt nicht)


    Das ist aber schade, ich kenne Firefox nämlich seit seiner Geburt. ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 29. März 2007 um 21:14
    Zitat von Sebastian

    Firefox besitzt schon einige bekannte css3 funktionalitäten.

    Wie z.B. runde ecken oder sowas.

    http://www.webmatze.de/webdesign/css/css3_columns.htm
    http://www.webmatze.de/webdesign/css/roundborder.htm


    Du verwechselst CSS3 mit den proprietären Mozilla-CSS, Opera beherrscht z.B. opacity nach W3C.
    Siehe auch hier http://www.opera.com/docs/specs/#css-3

    Zitat

    Alexs Dann bastele mir doch mal einen vernünftigen adblock mit whitelist ;). Einen screenshot "Maker" usw.usf. ;).


    Das gehört in die Rubrik

    Zitat

    Sicherlich wünsche ich mir für den Norweger einige Sachen, aber ich kann auch ohne diese Dinge gut damit leben.


    ;)

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • Alexs
    • 29. März 2007 um 20:12

    Möchte mich das der Meinung von Kollege wupperbayer anschliessen und auch einen r0ten Senf dazugeben. ;)
    Ob Opera oder Firefox, optisch können beide sowohl schlank als auch aufgeblasen (Pie ©) sein.

    Opera mag im Auslieferungszustand gut ausgerüstet sein, man kann diesen erweitert in dem man z.B. das E-Mail Modul aktiviert.
    Dieser ist nämlich genauso wie das Chat-Modul nicht aktiv solange kein entsprechendes Konto angelegt wurde. Soviel zu aufgeblasen¹ ;)
    Wenn ich mir so manche User hier ansehe wieviele Erweiterungen installiert werden, kommt mir das Grausen. Soviel zu aufgeblasen² ;)

    Entschlacken kann man aber Opera genauso gut indem man Schaltflächen die nicht erwünscht sind, einfach löscht, genau so ist es mit diversen Leisten die man ein/ausblenden oder an bestimmten Stellen platzieren kann. Für das Konfigurieren bekommt Opera bei mir eine römische I.

    Sicherlich wünsche ich mir für den Norweger einige Sachen, aber ich kann auch ohne diese Dinge gut damit leben.

    Und Basteln eines der Hauptargumente :D kann man mit beiden Browser gut. Ich denke nur an die zahlreichen *.ini oder *.css Dateien oder diverse Opera-Schaltflächen zum selbermachen.

    Wäre ich damals statt Opera bei Phoenix hängengeblieben, würde meine Meinung sicher anders ausfallen.

  • UX Theme Patcher

    • Alexs
    • 26. März 2007 um 14:20

    Ich habe es damals mit den Theme MultiPatcher 3.04 gemacht und es funktionierte problemlos.
    Ausprobieren auf eigenes Risiko. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon