Nur hierzu...
Zitat von bugcatcherDie freie Meinungsäußerung entwickelt sich anders, wenn jeder befürchten muss, das er die ganze Zeit kontrolliert und protokolliert wird. Das ist fatal! Es führt immer über kurz oder lang zu einer "Einheitsmeinung" und eine Demokratie mit einer Einheitsmeinung bezeichnet man nicht mehr Demokratie...
Also die Verbindungsdatenspeicherung war bis zur Einführung der Flatrates völlig normal, und auch da hatten Ermittlungsbehörden bereits die Möglichkeit, diese Daten per richterlicher Anordnung anfordern zu lassen. Ich fühlte mich deshalb aber, obwohl mir das bekannt war, nicht kontrolliert und habe auch meine Meinung deswegen nicht hinterm Berg gehalten.
So, und nun würde ich die Diskussion, was meinen eigenen Anteil daran betrifft, gerne beenden. Und zwar, weil ich schlicht und einfach denke, dass das Wesentliche bereits gesagt wurde und es langsam (auch meinerseits) in Wiederholungen abgleiten wird. Die Aspekte aus beiden Richtungen dürften wohl mittlerweile ausreichen, dass sich auch Jeder, der sich bisher noch nicht so intensiv mit der Materie beschäftigt hat, ein eigenes Bild davon machen kann.