Der Thread sollte echt mal gepinnt werden :lol: .
Beiträge von Simon1983
-
-
Vielleicht existiert ja noch ein altes Profil aus der 0.8 und früher Zeit, erkennbar am Namen Phoenix, das kann 1.0 auch einlesen.
-
1. Eine Firebird Version 0.9.8 gibt es nicht, den Firebird gab es nur bis 0.7, ab 0.8 hieß er Firefox.
2. Das klingt ganz so als hättest du ein neues Profil erstellt, deine Lesezeichen sind aber weiterhin im alten. Scheint so als wäre mal der Firebird abgestürzt und du hast den dann neu geladen während der abgestürzte Firebird Prozess unbemerkt weiterlief und dein Profil in Beschlag genommen hat. Das führte dazu das sich der Profilmanager öffnete.
Die Lösung für dein Problem ist bemerkenswert einfach, einfach nochmal den Profilmanager öffnen und das Profil wechseln.
Falls kein entsprechender Eintrag im Start-Menü ist kann man den Profilmanager vom Firebird/Firefox auch über
Start --> Ausführen --> "C:\Pfad zum Browser\firebird.exe" -p
aufrufen, die " sind allerdings wichtig, also nicht vergessen
.
Ich hoffe das hilft dir.
-
In Fallout (ich hoffe doch die englische Version) sind das durch M$ korrumpierte Geckos, um die ist es nich schade wenn man sie abschlachtet und häutet. Dafür kann man sich ja später in der Enklave Super Powerfox Mark II besorgen und ist dann gegen nahezu jede Attacke von außen gesichert :lol: .
Btw, die deutsche Version ist fürn Arsch
.
Ich hör mir mal die Lieder nachher an :wink: .
-
Naja, aber der IE ist eindeutig Spyware, Stichwort Alexa.
-
Da ist eindeutig was im Rechner faul.
Besorg dir Ad-Aware SE, CWShredder und HijackThis! und lasse die durchlaufen, das Log vom HijackThis! kannst du auf hijackthis.de analysieren lassen.
-
Tja, gibt leider immer noch Seiten die einen IE only Quelltext haben. Gibt leider genug Webdesigner die zu faul sind einen vernünftigen Quelltext zu machen und sich nur auf ihre WYSIWYG Editoren verlassen.
-
Versuchs mal mit forecastfox, so heißt der Weatherfox mittlerweile. Ne neuere Version könnte helfen.
-
Kannst du ja mal auf http://bugzilla.mozilla.org anregen. Über konstruktive Kritik freuen die sich immer.
-
Klingt komisch, ist aber so :lol: .
Konnte ich als ich meine Erweiterung geschrieben habe auch erst net glauben, aber nachdem die Erweiterung funktionierte hab ich Ruhe gegeben.
P.S.: Der Kompressionsfaktor scheint keine Rolle zu spielen.
-
Ich hab eher den Verdacht das sich irgendein Programm die Zuordnung ergaunert hat, versuche doch mal von Hand aus dem Bildbearbeitungsprogramm die Datei zu öffnen. Für mich klingt das nach einem Problem im Windows, nicht im FX.
-
Von Hand wirste da nicht viel Glück haben, da die Passwörter verschlüsselt sind, zumindest im FX. Das Lesezeichensystem ist auch anders als beim IE.
Wäre nett wenn du mal Informationen über Betriebssystem, FX Version und genaue Schilderung des Problems liefern könntest.
-
Nicht mit so wenig Angaben.
-
Beweisstück Nummer 1:
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
Das ist ein böses No No wenn man vernünftige Internetseiten machen will!
Beweisstück Nummer 2:
var ie = document.all ? 1 : 0
var ns = document.layers ? 1 : 0Eine veraltete Browserweise die den Firefox als Netscape 4.x identifiziert und ihn mit Befehlen bombadiert die im Standard gar nicht exisitieren.
Da muß jemand dringend nachsitzen.
P.S.: Beide Befehle in der Browserweiche sind nicht standardkonform, aber der IE akzeptiert document.all, wie auch der Firefox 1.0, solange eine Browserweiche net was anderes sagt^^.
-
Zitat von PC Praettigau
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, wie man die Browserindentifikation von Firefox ausschaltet?
Wenn ich mein System mir Hackertools scanne sehe ich, dass ich mit XP unterwegs bin und mit Firefox 1.0....MFG
Um den User Agent zu sehen braucht es keine "Hackertools". Wenn ich sowas schon lese krieg ich nen Lachanfall. Is net böse gemeint.
-
Bei mir klappt es auch mit www.
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
-
Derzeit versuche ich die XPI auf update.mozilla.org zu publizieren, wer weiß. Vielleicht wird ja was draus :roll: .
-
Bei mir wird auch ordnungsgemäß geblockt, hast du vielleicht irgendeine Erweiterung für Tabs installiert?
-
Öhm, der 2. Schritt ist im Firefox auszuführen, nicht im Internet Explorer :oops: .
-
Ist diese Wippe mit einem Scrollrad von einer Maus zu vergleichen? Dann kann es nämlich am dazugehörigen Treiber liegen. Leider werden viele Treiber für den IE "optimiert".