Bei mir, Win98SE, geht die japanische Schrift. Kann sein das du Japanese Language Support von MS runterladen mußt damit es funktioniert. Bei mir ist das jedenfalls vorhanden.
P.S.: Gewählte Zeichenkodierung auf der Seite ist Shift_JIS.
Bei mir, Win98SE, geht die japanische Schrift. Kann sein das du Japanese Language Support von MS runterladen mußt damit es funktioniert. Bei mir ist das jedenfalls vorhanden.
P.S.: Gewählte Zeichenkodierung auf der Seite ist Shift_JIS.
Ich hab auch nur den Wert in about:config verändert, mehr brauch ich nicht für mein Tabbed Browsing. Mir fällt jedenfalls nicht ein was ich da vermisse.
Zitat von sosumbc
hm...ich meinte eigentlich den Gravenreuth-Bittorent-Clienten, den es ja zum Glück nicht mehr gibt... aber danke für den Link!
Öhm, irgendwie glaube ich das du auf dem falschen Dampfer bist, der "liebe" Herr Gravenreuth hat sich an eMule vergriffen, nicht an Bit Torrent. Großer Unterschied.
Öhm, ich bezweifle mal das ihr eine Lizenz für Lineage II habt (der könnte dann kaum Free sein) oder das das Game lizenzfrei ist, von daher ist dieser "Freeshard" ILLEGAL. Wer da hilfreich mitarbeitet macht sich dann ebenso strafbar.
P.S.: Im Topic steht was von Java und hier was von Javascript, entscheidet euch mal. Das sind 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.
Ich als Win98SE Nutzer muß mich schon schwer anstrengen um den FX zum Absturz zu bringen, beim IE war das total leicht. Normales Surfen reichte dem schon :lol: .
Wüßte auch gerne wo der Unterschied zwischen Normal und Enhanced liegt.
Gibt auch noch Flashgot als Erweiterung, bietet auch mehr Optionen und Funktionen und unterstützt neben 14 weiteren DL Managern auch ReGet Deluxe.
Sowas geht übrigens mit MozBackup sehr komfortabel. Ist auch kompatibel zu Thunderbird.
Mir ist grad aufgefallen das nahezu alle meine Erweiterungen nicht auf dem neuesten Stand sind, sollte der Firefox nicht automatisch überprüfen ob die auf den neuesten Stand sind?
Über eine manuelle Überprüfung kamen jedenfalls genug Meldungen das meine Erweiterungen veraltet seien. Software Updates sind sowohl für den Firefox als auch für Erweiterungen&Themes aktiviert. Funktioniert der Updater noch net richtig oder was ist los?
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
Hier mein User Agent, ich schätze das reicht als Angabe. Kritische Erweiterungen wie die TBE sind meines Wissens nicht installiert.
Tja, da hat der Webmaster Mist gebaut, nicht der Firefox. Da wirste wohl denjenigen kontaktieren müssen.
Die letzte Bastion von Microsoft, da funktioniert wirklich nur der IE :lol: . Naja, das ist auch die einzige Seite wo mein IE noch richtig funktioniert, auf anderen Seiten ist er in den Einstellungen zu kastriert :roll: .
Der Thread ist doch schon seit 1.0 draußen ist gepinnt :shock: . Jedenfalls wurde er noch am selben Tag gepinnt.
Noch lange kein Grund so rumzustänkern.
Da sag ich mal danke, mir ist auch gleich aufgefallen das die help.ico auch noch fehlte. Zeit fürn Update der XPI :lol: .
edit: Update erfolgt.
Nunja,
main-window.ico betrifft aber eben NUR das Hauptfenster des FX. Nicht das Fenster für Erweiterungen, Themes, Javascript-Konsole, Eigenschaften, DOM Inspector, Downloads, Lesezeichenmanager und solch nette Sachen, die Erweiterung installiert eben für jedes mir bekannte Fenster von Firefox das Icon, was immerhin 10 Stück sind.
Wer möchte schon eine Datei 10 mal in ein Verzeichnis kopieren das er erst erstellen muß und dann noch die Dateien umbenennen wenn das die XPI mit 2-3 Mausklicks macht.
Was mir aber noch fehlt ist der Iconname für das Chromedit Fenster^^. Wenn davon jemand den richtigen Namen herausfinden könnte wäre ich dankbar^^.
1. *schlag* Warez Seiten, sowas hat hier nix zu suchen.
2. Die Popups die mir begegneten waren angefordert, zum beispiel über den Enter Link, da kann der PopUp Blocker nicht greifen da dies in seinen "Augen" kein böses PopUp ist.
3. Ich bin hier im PHPBB und in einem vB3 Forum unterwegs und ich hab nie etwas derartiges wie dein sehr vage umrissenes Phänomen gehabt.
Hmm, bei mir öffnen sich PDFs im Browser, mir wärs aber lieber wenn sie im Acrobat Reader geöffnet würden.
Schau doch mal in about:plugins ob die Reader Plugins überhaupt installiert sind.
Da sich der Firefox nicht von Haus aus in den von dir angegebenen Ordner installiert kann man im Prinzip nur noch davon ausgehen das der User Mist gebaut hat. Klingt vielleicht ein bisschen böse ist aber so.
Die Option sämtliche Dateien und Unterordner zu löschen hat durchaus seine Berechtigung, aber es ist nunmal nicht sonderlich wählerisch was es löscht.
In Zukunft den FX in seinen eigenen exclusiven Ordner installieren und die Sache hat sich.
Tut mir wirklich leid das du Schaden erleiden mußtest, ich hoffe es ist nichts verschwunden das unwiderbringlich weg ist, aber dem FX kann man das nicht in die Schuhe schieben.
Auch mit einem jungfräulichen Profil? Das wird bei einer Deinstallation ja nicht angetastet.