1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Adblock plus und ZDFheute.de

    • ReVox
    • 18. September 2006 um 22:11

    Hi, Thomas25

    Wenn Du sonst keinen anderen Flashblocker benutzt,
    dann sollte dieser Eintrag in Deine ABP-Filterliste genügen und der Fehler ist eleminiert!
    @@zdf_clock.swf

  • AdblockPlus 0.1.7.2 Problem mit Dr. Evil Filterabo

    • ReVox
    • 15. September 2006 um 16:56
    Zitat von MonztA

    Exportieren kannst Du nur eigene Filter, nicht Abos.


    Damit hast Du natürlich Recht. :wink:

    Zitat von ReVox

    Funktioniert auch über den ABP eigenen Button.


    Da war ich mit meinen Gedanken etwas zu schnell, ':oops:'
    die z.Z. im ABP durch die im ABO angelegten Filtereinträge und die eigenen sichere ich über ein extra Prg. :wink:

  • AdblockPlus 0.1.7.2 Problem mit Dr. Evil Filterabo

    • ReVox
    • 15. September 2006 um 15:39
    Zitat von MonztA

    Exportieren kannst Du nur eigene Filter, nicht Abos.


    Hallo,
    ich kann bei mir wohl auch die z.Z. die im ABO angelegten Filtereinträge exportieren nachdem man die ganzen Einträge markiert und dann in den Ordner seiner Wahl Exportiert/Kopiert.
    Funktioniert auch über den ABP eigenen Button.

  • Stylisch?

    • ReVox
    • 14. September 2006 um 18:25

    Hi Speravir,

    da habe ich meine Frage wohl nicht richtig formuliert!
    Wenn ich in der Statusleiste den Stylish-Button anklicke öffnet sich ein Menue-Fenster worin die Namen der von mir angelegten Codes angezeigt werden. Ich meine nicht unter "Stile verwalten..." indem sich dazu öffnenden Fenster sind die Eintragungen alphabetisch sortiert, das weiß ich.
    Ich meinte die Namen die unter dem Text "Globale Stile" stehen und desweiteren, die bei Maus über auf "Globale Stile" angezeigt werden.

    Meine Version ist Stylish [de] 0.3.2

    Gruß ReVox

  • Stylisch?

    • ReVox
    • 13. September 2006 um 23:52

    Hallo!

    Ich habe schon seit einiger Zeit die Erweiterung Stylish in Benutzung!
    Mich würde nun interessieren ob man die Namen der einzelnen Stylish-Code, die mittels des Stylish-Button zum Aktivieren/Deaktivieren angezeigt werden, auch irgendwie sortieren kann?
    Würde wegen der Übersichtlichkeit besser aussehen wenn man die Reihenfolge ändern könnte.
    Bisher ist das zumindest bei mir so, das die Folge der Einträge sich nach dem einstellen des entsprechenden Codes orientiert (also erste Oben, letzte Unten)
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit das zu ändern?

    Und noch eine Frage,
    ist es eigentlich egal ob man die entsprechenden Code über Stylish regelt oder in der UserChrome.css?
    Ich meine in Bezug auf Speed des FF oder Sonstiges Verhalten?
    Ausser das man schneller Änderungen nachvollziehen kann, weil in den meisten Fällen kein Neustart erforderlich ist!

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Infos dazu geben.

    Gruß ReVox

  • sonnenaufgang - sonnenuntergang erweiterung?

    • ReVox
    • 13. September 2006 um 17:16
    Zitat von wasisfrei


    Welche Version?


    Kann mich nicht mehr so genau daran erinnern, ist schon länger her,
    vielleicht diese Version: http://www.windowscolor.de
    oder diese: http://www.blueskys-zauberwelt.de/Windows-Color/windows-color.html
    kann aber auch ne andere ohne "s" sein. ':lol:'

    Gruß ReVox

  • sonnenaufgang - sonnenuntergang erweiterung?

    • ReVox
    • 13. September 2006 um 15:37
    Zitat von Amsterdammer

    Sun Cult ...
    Forecastfox ...

    ist denn Windows Euer einziges Fenster zu Haus... ?


    Das nicht,
    aber die sind alle mit selbst gemachten bunten Fensterbildern verklebt (Windows-Color)

  • sonnenaufgang - sonnenuntergang erweiterung?

    • ReVox
    • 13. September 2006 um 14:59

    Normalerweise automatisch wenn von dieser URL geladen worden ist.
    https://addons.mozilla.org/firefox/1915/

    Seit Version 1.0.20060310 - added german localisation

    Aktuelle:
    Sun Cult 1.0.20060419 (April 19, 2006)
    1.0.20060419
    - added swedish, polish and slovene locale
    - fixed suncult moving on TB

    1.0.20060322
    - added real midday (high noon) time

    1.0.20060310
    - added german localisation

    Die meisten Daten kann Forecastfox Enhanced auch anzeigen , nur das sich verändernde Mond Icon nicht.
    Aber vielleicht kann ja die Macht der dunklen Seite da was dran drehen ':wink:'
    wäre nicht verkehrt wenn man so etwas einbauen könnte.

    Gruß ReVox

  • [suche]Downloads sortieren

    • ReVox
    • 11. September 2006 um 10:08
    Zitat von Wawuschel

    jetzt schon ;)


    @ Wawuschel
    Danke

  • [suche]Downloads sortieren

    • ReVox
    • 10. September 2006 um 13:11

    Und bei Erweiterungen.de:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Downloa…b55b0c1b9a58a47

  • Anonym söfn mit Firefox?

    • ReVox
    • 10. September 2006 um 12:40
    Zitat von kaefermich


    Anonymouse.org wurde bereits erwähnt, allerdings ohne die Firefox-Einbindung. Für Firefox gibt es zwei praktische Anonymouse-Extensions:

    1. Das "Such"-Plugin

    Damit kann man in der Firefox-Suchleiste, die normalerweise benutzt wird um bei einer Suchmaschine zu suchen,
    gleich eine Internet-Adresse eingeben, welche dann anonym besucht wird.


    Ein "Such"-Plugin das gibt es hier auch für "BrowseAtWork":
    http://mycroft.mozdev.org/download.html?…yes&category=29

    Gruß ReVox

  • Schriftproblem bei glowyblue-theme

    • ReVox
    • 8. September 2006 um 17:24

    Du hast aber schon einen File mit genau diesem Namen "userchrome.css" worin als erste Zeile:

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    dieser Eintrag steht, in Deinem Profilordner angelegt???
    Und die Code dann darunter!
    Sonst funktioniert wenn überhaupt das ganze nicht!

    Gruß ReVox

  • Schriftproblem bei glowyblue-theme

    • ReVox
    • 8. September 2006 um 17:05

    Hi rainer.wendland,

    war nur ein Versuch von mir, mit anderen Theme funktioniert der Code aber leider nicht mit allen. Wahrscheinlich wird die Änderung über userchrome.css von dem Theme nicht zugelassen/blockiert.

    Wichtig ist noch dabei zu beachten, das bei einer Annahme der Änderung über die userchrome.css, aber auch der Farbwechsel bei https-Links nicht mehr gegeben ist und nur die Eingestellte Farbe erscheint.

    Bleibt nur abzuwarten ob noch jemand einen anderen Tipp geben kann.

    Gruß ReVox

  • Schriftproblem bei glowyblue-theme

    • ReVox
    • 8. September 2006 um 15:42

    Hi,
    Normalerweise geht es mit einem Eintrag in der userchrom.css zu ändern:
    Aber bei diesem Theme?
    Mal hiermit versuchen, bei anderen funktioniert das:

    /*Farbe Adressleiste ändern*/
    #urlbar,
    .searchbar-textbox
    {-moz-appearance: none !important;
    background-color: #66CCFF !important;
    color: #FF00FF !important;}

    Wenn keine Änderung der Hintergrundfarbe in der Adress-Url. erwünscht dann einfach diese Zeile weglassen: background-color: #66CCFF !important;

    background-color: = Eintrag für url-hintergrund-farbe
    color: = Eintrag für Textfarbe

    Hiermit kannst Du unabhängig von Adress-Url. die Textfarbe im Suchfeld bestimmen:

    /*Farbe URL-Suchleiste Text ändern*/
    .searchbar-textbox {-moz-appearance: none !important;
    color: #FF00FF !important;}

    Farbtabellen findest Du u.a. hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/HTML-Farben oder
    http://www.drweb.de/ressourcen/farbnamen.shtml

    Gruß ReVox

  • adressbuch

    • ReVox
    • 7. September 2006 um 18:50

    Hi susi18_sweet,

    wenn Du "External Application Buttons" installiert hast, mußt Du mit rts-Klick in der Symbolleiste auf den Button-Anpassen lks. klicken.
    In dem sich dann öffnenden Fenster muß dann ein Name wie Anwendungen, neues Prg, oder ähnlich sein, dieses ziehst Du in Deine obige Symbolleiste und merkst Dir ganz genau die Stelle wo Du es los gelassen hast.
    Dann schließt Du das Fenster mit dem Button "Fertig" unten rechts.
    Jetzt must Du mit einem rts-Klick genau an der Stelle die Du dir gemerkt hast oder rts/lks wenige mm daneben, da muß sich dann ein neues kleines Feld aufmachen mit --> new button, neue Schaltfläche oder Shortcut. Darüber kannst Du dann die .exe des gewünschten Programms auswählen und der Startbutton wird in der FX-Leiste erscheinen.

    Anders kann ich es auch nicht erklären, hat bei den meisten und bei mir auch so funktioniert.

    Gruß ReVox

  • adressbuch

    • ReVox
    • 7. September 2006 um 15:05
    Zitat von susi18_sweet

    hi
    nein so das ich auch wieder so ein button habe wie zu.b drucke ftp kalender und wenn ich drauf klicke das meine adressen mit telefonnummern kommen


    Du kannst Dir aber über einen im FF anzulegenden Button Dein bisheriges Adressbuch/Verwaltung wenn´s ein Eigenständiges Prog. ist aufrufen lassen.
    Geht hiermit: http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…ication_Buttons

    Dazu folgenden Link lesen wenn das obige Prog. nicht so bekannt ist:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=9584

    Gruß ReVox

  • Ladezeitanzeige

    • ReVox
    • 1. September 2006 um 12:34
    Zitat von Michael_Corvin

    nur so als Info, bevor ihr euch deshalb auch totsucht: Organize Status Bar ist mit Foxy Tunes nicht kompatibel (der Volume-button geht dann nicht mehr).


    Ich möchte jetzt hier jetzt keine neue Diskussion aufkommen lassen, es ging ja eigentlich um folgendes

    Zitat von Schnu

    Hi gibt es eine erweiterung mit dem man die Ladezeitanzeige anzeigen lassen kann.

    FasterFox hat ja so was aber das fürt bei mir zu problemen und ich musste es deinstall


    A b e r
    nach dem ich Foxy Tunes installiert habe, hatte ich keine Probleme mit dem Volume-Button (Schieberegler in FT-Leiste?) funktioniert bei mir unter Verwendung von Organize Status Bar einwandfrei, liegt vielleicht an der inkompatibilität der Soundkarte zu Foxy Tunes.
    Aber wie gesagt ich benutze Foxy Tunes nicht (wieder deinstalliert) darum funktionieren die Extendend-StB und Org-StB für mich so brauchbar, bis auf den von Dr. Ä aufgeführten Efeckt beim Erstaufruf von FireFox.
    Will deshalb auch darauf nicht verzichten, weil ich mir meine Anzeigen u. Tooltips in der Extended Statusbar eingedeutscht habe.
    So ähnlich wie hier beschrieben nur die Texte kürzer.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…er=asc&start=15

    Zitat von loshombre

    Vielen Dank Doc! Für mich war wichtig, nur die extended_statusbar-Einträge zu verschieben. Hat super geklappt(allerdings mit margin :wink: )

    Ich denke, jetzt ist das Teil fertig!

    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/7784/zwischenablage024or.jpg]

    Basskicker, LÖWE,

    bedenkt aber, daß die Statusbar(optisch) bei euch so nicht aussehen wird! Dafür hab ich bei mir noch zwei userChrome-Einträge drin.


    Gruß ReVox

  • Ladezeitanzeige

    • ReVox
    • 31. August 2006 um 22:52

    Hi,

    Zum Ausblenden benutze ich Organize Status Bar
    Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Organize_Status_Bar/

    Zitat von Dr. Ä


    Aber was anderes: Bei jedem Start von FX ist anstelle von Extended Statusbar zuerst nur eine leere Stelle! Erst nachdem ich eine Seite geladen habe tauchts auf! Habt ihr dieses Problem auch?

    Das habe ich genauso, ist zwar nicht so schön aber dann funktioniert es super

    Gruß ReVox

  • Ladezeitanzeige

    • ReVox
    • 31. August 2006 um 21:22

    Hi,
    das kann Extended Statusbar
    https://addons.mozilla.org/firefox/1433/

  • ForecastFox anpassen.....

    • ReVox
    • 29. August 2006 um 12:08

    Hi,

    Zitat von Bello

    Hier gibt es den Forecastfox l10n
    http://extensions.geckozone.org/Forecastfox
    der holt die Daten von weather.com und ist auch in deutsch


    Die Datei ist schon geupdatet
    Hier gibt es die neuste Forecastfox |10n
    https://addons.mozilla.org/firefox/2024/

    Hat aber genauso wie die bei geckozone.org den grossen Nachteil das die Daten von weather.com nur für ganz wenige Städte zur Verfügung stehen, nutzt mir also genauso wenig wenn der nächste Ort 50 - 100 km weiter ist, sich die Wetterlage schon teilweise 15km weiter vom eigenen Standort anders darstellt.
    Da kann man sich besser mit einem Blick aus dem Fenster (bei Kellerwohnung evtl. Behinderung durch Bodennebel) über die Wetterlage informieren. ':wink:'

    Gruß ReVox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon