1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Dictionary Tooltip - Trick funktioniert nicht! :(

    • ReVox
    • 4. Januar 2007 um 21:56

    Hi Mithrandir,

    Benutze den gleichen 2.ten Hack wie Du damals angegeben hast,
    Läuft Super auch unter FF 2.0

    Zitat von Mithrandir

    Hi loshombre,

    jo, das Ding ist ganz praktisch. :D Man musste früher nur aufpassen, dass dem Teil nicht ein Update verpasst wird. Das ist mir irgendwann passiert, seitdem wird das grundsätzlich per user.js unterbunden.


    Da ich dich gerade "am Wickel" habe: Kannst du verraten, was das Kürzel "mtw." (Mannschaft-Transport-Wagen passt irgendwie nich) bedeutet? Das frage ich mich jetzt schon seit Ewigkeiten :oops:

    Aus dem Bauch raus würde ich das mit mittlerweile übersetzen,
    meine das auch schon öfters in Zeitungen und dergleichen sowie in Wordtexten gesehen zu haben.

    Hier noch einer der vielen Links dazu: http://www.abkuerzungen.de/main.php?language=

    Ist darunter aber auch nicht zu so aufgeführt.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 4. Januar 2007 um 21:11
    Zitat von loshombre

    Abend Kameraden!

    Hab mal für die Erweiterung paar Scripte mitgebracht:

    Es gibt mtw. einen Hack zu dem "Uhrscript", dass ich hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=309110#309110 seinerzeit mitbrachte, in dem man das Datum samt Uhr nicht in die Titlebar, ..........................

    Mtw. kann man (Greasemonkey ähnlich) fertig erstellte Scripte von der Platte direkt in die Erweiterung laden und zwar mit diesem Script:
    [code]function importScript

    Für die Nutzer von Greasemonkey ne Nummer, durch die die Scripte im Kontextmenü alphabetisch sortiert angezeigt werden und man mit nem Mittelklick aufs Icon direkt das Hauptfenster geöffnet bekommt:

    [code]/*---------- Greasemonkey mods ---------- */

    So, dann gibts ein schönes "Schrauberupdate" für die direkte Benutzung des DOMI über das Kontextmenü der markierten Browserstelle. Dazu gekommen ist "Inspect Bookmark". Also jedes einzelne Lesezeichen und die ganze Leiste als Element kann man jetzt auch direkt ins DOMI-Visier nehmen:

    Eine schöne, nützliche Nummer ist die Möglichkeit eine, oder mehrere FeedUrls aus der Adressleiste über das Kontextmenü anzeigen und vor allem in die Zwischenablage speichern zu können.


    So, fürs erste lang das und ich hoffe, es ist für den einen oder anderen was schickes dabei :wink:

    Alles anzeigen

    Hi, loshombre

    Das Uhrenscript für die Titelleiste funktioniert hervoragend, hatte ich seinerzeit schon installiert. :D
    Auch das "Schrauberupdate" DOMI Version ist funktionierendem Gebrauch. :D
    FeedUrls aus der Adressleiste über das Kontextmenü anzeigen, das funktioniert auch. :D

    Nur die Greasemonkey Nummer, durch die die Scripte im Kontextmenü alphabetisch sortiert angezeigt werden,
    funktioniert bei mir (wie auch bei anderen) nicht. :(
    Nur der Mittelklick auf Statusbutton funktioniert. :D
    Hatte auch schon auf der 1.Seite gelesen das andere auch das Problem mit dem Script damit haben.

    Gibt sowas auch für das Stylish-Kontextmenue? :?:

  • Greasemonkey und Scripte installieren !

    • ReVox
    • 4. Januar 2007 um 19:51

    merci, Meister der Dunklen Seite.

    Habe den Script von der Dir angegebenen Seite gesaugt und muß sagen es fluppt jetzt fantastisch.
    Die andere correct-title.user.js hatte ich von dieser Seite geladen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ioniert&start=0

    http://home.arcor.de/rafffix/correct-title.user.js

  • Greasemonkey und Scripte installieren !

    • ReVox
    • 4. Januar 2007 um 12:20

    Hi, loshombre

    Habe Deinen: Script ohne "Thema anzeigen" im Tab und Tooltip, in GM installiert.
    Aber "Thema/Forum anzeigen ist weiterhin sichtbar!

    Durch Correct-Title.user.js wird ja "Thema/Forum anzeigen" ans Ende des Tabtitels gesetzt.
    Habe diese auch schon mal weggelassen, aber dann ist der Text wieder am Tabanfang.
    Also keine Sichtbare Veränderung.

    Correct-Title + URLAsLinkTitle z.Bsp. funktionieren super.

    GM-Version 0.6.6.20061017.0

  • Translator 1.0.4

    • ReVox
    • 3. Januar 2007 um 20:47

    Wenn Du Organize Statusbar installiert hast, damit nachsehen ob der Button evtl. ausgeblendet ist/wird.

    Oder mal ein anderes Theme probieren, hatte diese Eigenart mit dem Theme Littlefox 1...
    und der Erweiterung Layerblock, da war der Statusbutton auch nicht zu sehen.

  • Zeitmesser von klick bis "alles fertig"

    • ReVox
    • 3. Januar 2007 um 19:20

    Na klar gibt es was dafür,

    https://addons.mozilla.org/firefox/1433

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 3. Januar 2007 um 18:35

    Hi, noch ein frohes neues Jahr in die Provinz

    Das funktioniert auch im neuen Jahr sehr schön mit diesem Code, allerdings ohne den Alterungseffekt.

    Aber für Tabfarbenwechsel versuch mal diesen Code, bei mir funktioniert das im Standard-Theme und mit Stylish, geht aber auch in der userCrome.css
    Effekte sieht man am besten wenn mehrere Tabs vorhanden schon mal geöffnet wurden und neue dann dazu kommen.
    Farben nach Wahl änderbar.
    Wenn der jetzt in grau zu sehende Effekt nicht gewünscht , zweite Befehlszeile einfach entfernen.
    opacity Werte 1 = voll sichtbar, 0.9 - 0.1 = weniger, 0 = nicht sichtbar


    CSS
    /**** 3D-Effekt ****/
    tab[selected="true"]>hbox{background-color: #ffc !important;
    }
    tab[selected="false"]>hbox{background-color: #abb !important;
    }
    /** style for selected & highlighted tabs **/
    tab[selected="true"], tab[selected="false"]:hover, tab:not([selected]):hover {
     -moz-appearance: none !important;
     -moz-opacity: 1.0 !important;
    }
    tab[selected="false"], tab:not([selected]) {
     -moz-appearance: none !important;
     -moz-opacity: 0.9 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Tool zur Benachrichtigung bei neuer Email im Postfach

    • ReVox
    • 17. Dezember 2006 um 15:59
    Zitat von ReVox

    ........Poptray funktioniert Browser unabhängig und kontrolliert die Mails auch dann, wenn der Browser geschlossen ist. Mit vielen Einstellmöglichkeiten und Deutscher Sprachdatei. ......

    Einzigste Vorgabe, der PC muß "EINGESCHALTET" sein! :wink:

  • Tool zur Benachrichtigung bei neuer Email im Postfach

    • ReVox
    • 17. Dezember 2006 um 15:04

    Poptray ist zwar keine Erweiterung, kann aber fast alles was der e-mail User braucht.
    muß aber jeder für sich selber entscheiden.

    Poptray funktioniert Browser unabhängig und kontrolliert die Mails auch dann, wenn der Browser geschlossen ist. Mit vielen Einstellmöglichkeiten und Deutscher Sprachdatei.

    http://www.poptray.org

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=poptray

  • MR Tech Local Install - userChrome.css leer??

    • ReVox
    • 23. November 2006 um 22:54
    Zitat von caveman

    Diese Funktion war schon von Anfang an verbuggt, als ich Mel das erste mal das Problem schilderte hatte ich die Version 4.6.1 installiert.

    Genauso ist es, seit dieser Menueeintrag, in Local Install vorhanden war besteht diese Fehlfunktion.

  • MR Tech Local Install -> Updateproblem

    • ReVox
    • 21. November 2006 um 21:59

    Danke für die Info

  • Add To Searchbar: Fehlende "Favicons"?

    • ReVox
    • 21. November 2006 um 21:56
    Zitat von Dr. Ä

    Hallo!
    Ich finde Add To Searchbar wirklich toll...allerdings habe ich auf einigen Seiten (Konkret: deviantART, laut.de und einige andere...) das Problem, dass Add To Searchbar die Favicons nicht auf Anhieb anzeigt (Obwohl die Seite ein Favicon hat!):...............

    Habe gerade mal auf den angegebenen Seiten getestet wurden bei mir mit dem ersten Klick übernommen.
    Evtl. mal den Chache leeeeeeren. ':wink:'

  • MR Tech Local Install -> Updateproblem

    • ReVox
    • 21. November 2006 um 20:54

    Hi,
    habe gerade ein Update auf diese Version gemacht: MR Tech's Local Install 5.3.2

    Es wurden keine der vorherigen Internen Einstellungen aus der 5.3.1.1 übernommen,
    alle FensterPfade und wo vorher ein Häkchen gesetzt war, sind alle leer.

    Habe wieder ein downdate auf 5.3.1.1 gemacht.

  • Updateanzeige für Erweiterung

    • ReVox
    • 18. November 2006 um 10:54

    Hi Coce,

    bei mir sieht das so aus:

    entweder in Stylish oder userChrome.css eintragen.

    CSS
    /******* Update-Notifier Icons *******/
    .un-icons { 
       -moz-appearance: none !important;
    list-style-image: url("file:///c:/PfadzumOrdner/wo-Du-die-geänderten/Icons+Throbber/
    gespeichert-hast/Deine-un-icons2.png") !important;
    }
        /* Grey icon */
    .un-icons[icon="none"] {
       -moz-image-region: rect(0px 67px 16px 51px) !important; 
    }
        /* Blue icon */
    .un-icons[icon="extension"] {
       -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; 
    }
       /* Green icon */
    .un-icons[icon="theme"] {
       -moz-image-region: rect(0px 33px 16px 16px) !important; 
    }
       /* Blue and Green icon */
    .un-icons[icon="both"] {
       -moz-image-region: rect(0px 33px 16px 0px) !important; 
    }
       /* Red icon */
    .un-icons[icon="restart"] {
       -moz-image-region: rect(0px 51px 16px 33px) !important; 
    }
       /* Loader Throbber */
    .un-icons[icon="busy"] {
       list-style-image: url("file:///c:/PfadzumOrdner/wo-Du-die-geänderten/Icons+Throbber/
    gespeichert-hast/Dein-loader2.gif") !important;
       -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; 
    }
    Alles anzeigen
  • GESUCHT: Tabbs nebeneinander/übereinander anordnen

    • ReVox
    • 15. November 2006 um 20:07
    Zitat von Palli

    Alle diese Erweiterungen stellen nur Vorschaubilder zur Verfügung, ein Anordnen der (echten) Tabs ist wirklich nicht möglich. Es gibt zwar eine Erweiterung die das Fenster splitten kann aber das ist nicht wirklich Benutzerfreundlich und verwendbar, eher eine Notlösung.


    War von mir auch nur als solche gedacht, wenn nichts anderes bekannt war.

  • GESUCHT: Tabbs nebeneinander/übereinander anordnen

    • ReVox
    • 15. November 2006 um 19:18

    Vielleicht hilft Dir dies ja schon weiter:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=333782
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ght=tab+catalog
    http://www.erweiterungen.de/detail/295/

  • Kontex-Menü von nicht Aktiven Einträgen befreien...

    • ReVox
    • 14. November 2006 um 21:01
    Zitat von Simon1983

    Ich habe gerade gesehen das es ein Update für Cookie Button gibt.

    http://basic.mozdev.org/cookiebutton/

    Der Link zu 0.8.8 funktioniert zwar nicht, aber auf mozilla.org gibt es 0.8.7 wo der Bug bei mir auch nicht mehr auftritt.
    https://addons.mozilla.org/firefox/1247/

    Die 0.8.7 funktioniert bei mir auch nicht, Kontextmenue auch genauso total überladen wie [de] 0.8.6
    Bin wieder zur Cookie-Button-Status-Bar 0.8.5 zurückgegangen.

  • Von Version 2.0 zurück auf 1.0.7 - ohne Probleme? wie?

    • ReVox
    • 13. November 2006 um 19:47

    Habe bei mir in einer meiner alten "tabsessions.rdf" noch mal nachgesehen.
    Eine dieser Dateien hat bei einer Größe von ca. 184kb und wenn das Editorfenster ganz geöffnet ist, ca. 3300 ZEILEN in der ca. 200 verschiedene URL´s vorhanden sind.

    In Deinem Fall kann ich mir nur vorstellen das Du nicht die richtige "tabsessions.rdf" geöffnet hast.

  • Von Version 2.0 zurück auf 1.0.7 - ohne Probleme? wie?

    • ReVox
    • 13. November 2006 um 15:21

    Hi jan99,

    Zitat von jan99

    @ revox:
    danke für den tipp. hat sich aber jetzt schon erledigt. ist schon alles erledigt.
    trotzdem wollt eichs mal nachprüfen und hab auch die datei gefunden. wenn ich die mit einem editor aufmache sehe ich aber nicht gerade viel und urls schon gar nicht :(
    aber ist ja egal. läuft ja nun wieder. danke!!!

    Ich hatte ja auch als Suchbegriff uri eingeben, geschrieben. :wink:
    Dann werden die URL-Adressen angesprungen.

    Zitat von ReVox

    Hi jan99,
    Die mußt Du dann mit einem Editor öffnen und nach den angelegten URL`s suchen, dazu gibst Du als Suchbegriff "uri" ein. Dann kannst Du die URL-Adressen kopieren und in der URL-Leiste vom Fuchs öffnen und wie Road-Runner beschrieben wieder als Lesezeichen abspeichern.
    Viel Glück.


    Aber ist ja auch egal Du hast sie ja wieder gefunden.

  • Von Version 2.0 zurück auf 1.0.7 - ohne Probleme? wie?

    • ReVox
    • 12. November 2006 um 21:49

    @ Road-Runner

    Habe ich verwendet von 0.8 bis zur 1.5.0.8 Version. Und keine grösseren Probleme damit gehabt, zumindest nicht bei den Funktionen die ich genutzt habe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon