1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • FF3 Lesezeichen-Lesezeichen verwalten

    • Miccovin
    • 7. März 2009 um 13:52
    Zitat von thueringer

    1. Abschnitt "Die Chronik":

    dort stehen so Zeilen wie:
    "browser.history_expire_days_min
    browser.history_expire_days
    browser.history_expire_sites"
    Wo sind diese Zeilen und wie sind sie zu finden?

    In about:config (einfach in die Adressleiste eingeben). einen Link dazu habe ich auch schon auf der ersten Seite verlinkt!

    Zitat von thueringer

    2. Abschnitt "Der Punktebonus":
    Kann man die Punkte irgendwo finden und den Wert auch sehen, um ihn verändern zu können?

    Geht wahrscheinlich schon, indem man die Lesezeichendatenbank bearbeitet. Aber da die Werte sich immer wieder ändern, hat das nicht viel Sinn. Man kann natürlich sehr hohe Werte für bestimmte Seiten einstellen, damit sie immer oben auftauchen aber das führt die ganze Adressleistenliste ad absurdum. Ein Lesezeichen macht da sicherlich viel mehr Sinn.

    Zitat von thueringer

    Bei mir stehen Lesezeichen in der aufgeklappten Adresszeile, die ich dort gern weghaben möchte. Jedoch taucht beispielsweise eine tags zuvor besuchte Seite dort als Lesezeichen nicht auf (wie es in Fx2 war). Kurios aber wahr. Dann geht das große Raten und Suchen los, wo könnte ich denn das Lesezeichen finden?

    Das ist so gewollt. Angesurfte Seiten von gestern kannst Du über die Chronik nach wie vor ohne Probleme finden.

    Zitat von thueringer

    Nach diesen beiden Abschnitten kommen so einige rechteckige Kästen, worüber immer steht:
    -Code:
    Wo/wie ist der in diesen Kästen zitierte Inhalt zu finden?

    Das ist einzutragen in die Datei userchrome.css:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Man kann auch mit einem Code die Liste der Adressleiste verlängern, ich spare mir den aber vorerst.

    @Palli:
    Ein kleiner Verweis auf diese Datei, evtl. mit erklärendem Link, fehlt in deinem Thread-Anfangsposting tatsächlich.

    Zitat von thueringer

    Es gibt ein Zitat:, da steht in dem Kasten als erste Zeile "oldbar"
    Was besagt die letzte Zeile mit der Internetadresse "https://addons.mozilla.org ... usw"? Kann es leider nicht lesen und verstehen.


    Du meinst, weil es auf englisch ist? Hier gibts eine von Yahoo versuchte Übersetzung (Link) .

    Ich könnte noch mehr schreiben/erklären, aber das macht keinen Sinn, wenn die Erklärungen vom Anfang noch nichtmal ansatzweise verstanden sind. Versuch erstmal, das mit der Lesezeichendatenbank zu verstehen - da wurde schon gross und breit was zu geschrieben. Kläre erst die Anfangsfragen, bevor Du mit tausenden anderen um Dich schmeisst.

  • Firefox der lahme Fux, wieso¿?

    • Miccovin
    • 7. März 2009 um 11:06

    Sandy089:
    egänzend zu Road-Runners Bemerkungen:
    Versuchs mal mit dem StandardTheme (deines ist eines der grössten überhaupt). Aber vor allem deaktiviere mal (das dazu auch sehr grosse [ca.1MB]) "KeyScrambler". Auf dessen Seite wird wegen hoher Rechnerauslastung gemeckert.

  • Studie: Firefox am fehlerhaftesten, aber schneller gepatcht

    • Miccovin
    • 6. März 2009 um 14:37

    Das war mir auch gar nicht klar :)

  • Studie: Firefox am fehlerhaftesten, aber schneller gepatcht

    • Miccovin
    • 6. März 2009 um 14:10

    Das ist eigentlich ne Meldung a la Computerbild. Nicht die Lücken sind entscheidend, sondern die Zeit bis zu deren Fixung.

    War zB die Lücke für Conficker nicht schon seit 2001 bekannt, wurde aber erst 10/2008 geschlossen?

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Miccovin
    • 6. März 2009 um 12:33

    Schon lustig: Die neuen Features werden reduziert, aber die Versionsnummer raufgesetzt ;)

    Trotzdem wirds verdammt nochmal Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen - ich warte schon ewig auf die neuen Adressleistenfunktionen zur Suche. :roll:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 3. März 2009 um 18:35

    Charles Bernstein - Main Title (OST zu Nightmare on Elmstreet) :)

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 1. März 2009 um 23:20

    Doch, doch, da sind ältere dabei. Lustig ist, dass man beobachten kann, wie der Fx bei jedem Neustart wieder ein paar rauskickt. Momentan sind es immer nur so ca. 50 pro Neustart. Vorhin war ich bei über 14.000, dann knapp drunter, danach gut 13900, jetzt sind es 13872. Zuerst dachte ich, er löscht bei jedem Neustart einen Tag, aber das stimmt auch nicht. Der älteste Eintrag stammt momentan vom 06.01.2009. Trotz mehrmaliger Neustarts sind immer noch welche vom 06.01.09 vorhanden, aber zahlenmässig weniger geworden. Das Spielchen wird wohl so weitergehen, bis der Wert von max. 10 Tagen erreicht ist. [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c018.gif]

    Versteh einer den Fux ;)

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 1. März 2009 um 21:17
    Zitat von Leviticus

    Aua, das ist aber sehr gefährlich ...
    Dann noch lieber Lesezeichen, da ist wenigstens sichergestellt, das sie morgen nicht schon weg sind.

    gefährlich? Nicht wirklich. 2-10 Tage reichen völlig. Die Chronik brauche ich eh nur für Seiten, die ich mal angesurft habe, wieder aufrufen will, aber kein Lesezeichen gegeben habe. Da wird die Webseite halt ungefähr aus dem Gedächtnis rekonstruiert. Sowas kann natürlich auch mal bei Seiten von vor 2 Monaten vorkommen, aber den Fall hatte ich - wenn ich da mal drüber nachdenke - noch nie. Vielleicht, weil ich viel bookmarke. Sollte es doch irgendwann mal vorkommen - Pech. Im Grunde brauche ich das nur für die letzten 0-3 Tage. 10 sind eigentlich auch schon zu viel.
    Natürlich wird durch eine kurze "Laufzeit" das Ratingsystem ad absurdum geführt - aber nur dafür einen Rattenschwanz an Chronikeinträgen mitzuschleppen, halte ich nicht für zweckdienlich. Das wichtigste ist - wie gesagt - eh gebookmarkt.

    PS:
    Irgendwie komisch, was da mit meiner Chronik passiert. Vorhin war ich bei 18.000 Beiträgen, jetzt sind es noch 16.000. Mir scheint, dass mit jedem Fx-Neustart wieder was abgebaut wird, bis ich bei meinen eingestellten 10 Tagen angekomen bin. Die places.sqlite ist aber immr noch 20,1 MB gross. Schon merkwürdig, das ganze.


    vommie: Deinem Beitrag stimme ich voll und ganz zu!


    EDIT:
    Mag sein, dass manche Leute mit Tags schneller arbeiten. Aber für die wichtigsten Lesezeichen habe ich eh Schlüsselwörter vergeben, das sind immerhin schon mal über 100 Stück. Damit bin ich noch viel schneller als mit Tags.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 1. März 2009 um 20:08

    @Buchstabensalat: vielleicht hilft dies mit ein wenig Fantasie:
    http://translate.google.com/translate?u=http%3A//support.mozilla.com/de/kb/Bookmark+tags&langpair=en|de

  • Lesezeichen: Tags zusammenlegen oder "Kind"-Tags

    • Miccovin
    • 1. März 2009 um 17:50

    [OT]
    jaja, unser guter pcinfarkt schwebt wieder mal wie so oft in seinen eigenen unergründlichen Sphären äh Ebenen :)
    [/OT]

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 1. März 2009 um 13:48

    Um mal einen Kontrast zu den 1000-2000 Tagen darzustellen: Ich hab nur 2-10 eingestellt. Mehr brauche ich eh nicht. Hab trotzdem noch über 22000 Einträge in der Chronik.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 28. Februar 2009 um 20:00

    stimmt, da steht ja ein "mindestens". Und browser.history_expire_days stand tatsächlich auf 180, hab das mal gleich runtergestellt.

    Bezieht sich browser.history_expire_days.mirror auf die json-Backups? Wie könnten da unterschiedliche Werte stehen? Ok, dann machts nur Sinn, wenn der Wert der json-Dateien kleiner gleich ist, oder :-??

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 28. Februar 2009 um 19:25

    In der Chronik habe ich über 30.000 Einträge. "Naja, bei 90 Tagen ganz ok", dachte ich zuerst.
    Gerade durfte ich feststellen, dass meine Chronik nur auf 10 Tagen steht :shock:

    Ich glaube, ich surfe ein wenig viel durch diverse "nette" Bildergalerien ;)

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 28. Februar 2009 um 12:44

    Palli:
    Awesomebar schön und gut, aber muss man da nicht ein wenig viel probieren, bis man das richtige Lesezeichen herausgefiltert hat. Gerade bei wenig benutzten?

    vommie: was is .maff?

    allblue:
    Tags schön und gut, aber ich sortiere nach wie vor alles in Ordner ein. Tags benutze ich parallel, aber nur für die wichtigsten. Ich mache das hauptsächlich so, damit ich bei einem Haupt-Browserwechsel, der irgendwann bestimmt mal ansteht, nicht das totale Chaos habe, wenn dieser mit den Fx-Tags nichts anfangen kann.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 23:27

    jo, geht perfekt. Ich hab einfach im Extensions-Ordner die keywordmanager.jar bearbeitet ;)

    Ist zwar blöd, weil es nach einem Update wahrscheinlich wieder geändert werden muss, aber man kann nicht alles haben.

    Danke!

  • Umrandung von Input Feldern wie Safari

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 20:28

    auf einmal? aha

  • Umrandung von Input Feldern wie Safari

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 19:47

    Genau das meinte ich ja :)

    Vielleicht gibt's noch nen Update. Alternativ kannst Du mal das "Beautiful Form"-Script testen.

  • [Ext] Ubiquity

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 19:30

    habt ihr mal nen Tipp, wie man die Übersetzung bei Ubiquity vereinfachen kann? Ich brauche eigentlich nur von Englisch nach Deutsch. Da muss ich aber jedes mal "tr to ger" tippen. Ein "tr" wäre deutlich praktischer.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 19:21

    Palli: endlich mal ne ordentliche Sammlung ;)

    Wundert mich schon, wie wenig LZ viele Leute haben.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 27. Februar 2009 um 17:50

    Hier nun das sehnsüchtig erwartete neue Spielchen: "lustiges Lesezeichen zählen"

    Ihr dürft natürlich von Hand zählen, der findige Firefox-User macht das aber so:

    • -> Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten
    • dort oben rechts in die Zeile "Lesezeichen durchsuchen" klicken und einen einzelnen Punkt eingeben: .
    • dadrunter in der Liste einen Eintrag anklicken, danach mit STRG+A alles markieren.
    • ganz unten dürfte jetzt ein Zahl stehen

    Bei mir sind es [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/d040.gif] => 1086

    (ohne Feeds, da ausgelagert)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon