1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 9. Juni 2014 um 22:40

    Emerson, Lake & Palmer - Karn Evil 9 - 1st Impression - Part 2

    Die Gema hat wieder mal zugeschlagen, daher gibt es bei Youtube statt der knapp 30 min nur noch knapp 5 zu hören. :roll:
    Das Artwork stammt übrigens von HR Giger, der vor ca. 1 Monat gestorben ist.

  • Giveaway of the Day

    • Miccovin
    • 9. Juni 2014 um 09:04

    Hat es in diesem Thread schon jemals was brauchbares gegeben, was auch heute noch benutzt wird?

  • 2 Fragen zu Sync

    • Miccovin
    • 8. Juni 2014 um 14:41

    ok, thx

  • 2 Fragen zu Sync

    • Miccovin
    • 8. Juni 2014 um 11:48

    Wie ist das mit dem synchen, wenn ich ein Profil normal und ein weiteres oder mehrere parallel per -no-remote offen habe? Funktioniert das reibungslos?

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 3. Juni 2014 um 09:33

    ok, danke.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 3. Juni 2014 um 08:48

    Die eine Zeile funktioniert. :klasse:

    Nochmal zu dem Skript: Funktioniert das bei euch mit dem Schneiden von langen Links in der Mitte?

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 22:21

    Ja, das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Klappt aber noch nicht ganz, weil er noch einige Buttons in dieses Overflowmenü packt.

    [attachment=0]1.png[/attachment]

    Bilder

    • 1.png
      • 12,68 kB
      • 379 × 185
  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 16:18

    Nein, ich habe es nicht woanders probiert und finde so auf die Schnelle auch keinen passenden Link. Ich weiss nur, dass es bei mir noch nie funktioniert hat (EDIT: Soll heissen: Lange Links gingen über die urlbar hinaus). Was früher nicht groß gestört hat, weil dieser Pfeil nicht entstanden ist.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 14:14

    In meinem aktuellen Lite-Skript finde ich keine solche Möglichkeit. Es gibt am Anfang diese Zeile:

    Code
    additionBar.setAttribute('crop', 'center');	// Die Mitte einer langen URL wird weggelassen


    aber anscheinend hat das keine Auswirkung.

    Bei Github finde ich nur mein LinkLocationbarLite.uc,js und das LinkLocationbarLite_reverse.uc.js, aber ein "normales" kenne und finde ich nicht. :-??

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 12:43

    Ich denke, ich werde auf das Addon wechseln. Das funktioniert noch, ist eh nur 9k groß und verkürzt die Links in der Mitte, weshalb der Pfeil nicht erscheint.

    Allerdings scheint die Entwicklung leider eingeschlafen zu sein, letztes Update Mitte 2012.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 12:03

    OK, dann nicht per Edit, warst schneller.

    Habe die Ursache gefunden: Durch das userchromeJS-Skript LinkLocationbarLite.uc.js ist ja diese Lade-/Linkanzeige rechts in der Urlbar. Wenn nun ein sehr langer Link angezeigt wird, werden die Buttons rechts der Urlbar mit diesem Pfeil zusammengefasst. Meines Wissens war das vor Fx-Version 29 nicht so.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/unbenannt05cx7.png]

    Wie kann man das nun verhindern?


    PS:
    Mit Deinem Code wird es dann so, also auch nicht toll:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1cjfdp.png]

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 11:27

    Ja, habe die Searchbar ausgeblendet bzw. rausgezogen.
    Nein, die urlbar hat keine vorgegebene Breite per Code oder anderem.

    Ich muss das wohl mal beobachten, evtl. ist irgendein Script dafür verantwortlich - wüsste aber nicht welches oder warum. Ich meine, ich hatte diesen Pfeil auch schon mal in einem anderen Profil.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • Miccovin
    • 2. Juni 2014 um 10:23

    Hi Leute,

    wie kann ich verhindern, dass dieser "Mehr Werkzeuge..."-Zusammenfassungspfeil für mehrere Buttons (nav-bar-overflow-button) entsteht:
    [attachment=0]Unbenannt.png[/attachment]

    Die Buttons des Menüs sind normalerweise in der nav-bar, aber irgendwann - ich kann nicht feststellen, wann oder warum - springt die Anzeige auf einmal dahin um, dass dieser Pfeil die Buttons alle zusammenfasst.

    Dank & Gruß

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 19,42 kB
      • 380 × 354
  • AddToolbarInsideLocationBar.uc.js: Urlbarhöhe fixieren/Stern

    • Miccovin
    • 31. Mai 2014 um 21:08

    Astrein, damit bleibt die urlbar mit dem Skript auch gleich hoch. Thx. :klasse:

  • AddToolbarInsideLocationBar.uc.js: Urlbarhöhe fixieren/Stern

    • Miccovin
    • 31. Mai 2014 um 19:15

    Hi Leute,

    ich habe ein Problem mit dem userchromeJS-Skript AddToolbarInsideLocationBar.uc.js. Sieht im "Normalbetrieb" z.B. so aus:
    [attachment=2]1.png[/attachment]
    Ziehe ich dann diese Stern-Lesezeichen Kombi da rein, seines Zeichens Kollege bookmarks-menu-button, dann vergrößert sich die Urlbar oben und unten um ein paar Pixel. (auch ist dieser Zwischenstrich verschoben, aber das will ich mal ignorieren)
    [attachment=1]2.png[/attachment]
    Nun habe ich versucht, die Urlbar-Höhe mit folgendem Code zu fixieren:

    CSS
    #urlbar {
    height: 22px !important;
    }


    Ergebnis:
    [attachment=0]3.png[/attachment]
    Naja, ganz ok. Jetzt ist der rechte Teil des bookmarks-menu-buttons gestaucht.

    Vielleicht kann das noch jemand optimieren.
    Alternativ könnte man sich mal daran machen, diesen dämlichen bookmarks-menu-button in seine zwei Einzelteile zu zerlegen, dann würde der rechte Teil rausfliegen.

    Gruß,
    MIc

    Bilder

    • 3.png
      • 8,89 kB
      • 429 × 80
    • 2.png
      • 2,57 kB
      • 157 × 41
    • 1.png
      • 1,71 kB
      • 124 × 38
  • CSS anpassen: Internes Werkzeug statt DOM Inspector

    • Miccovin
    • 31. Mai 2014 um 18:41

    Komme da ganz gut mit zurecht. Zum Nachgucken, wie was heisst, völlig ausreichend.
    Leider gibt es ausgerechnet dafür keinen Shortcut. Und man sollte im Hinterkopf behalten, dass dafür ein zusätzliches Profil mit dem Profilnamen AKTUELLER_NAME-chrome-debugger erstellt wird.

    Danke für den Tipp. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 31. Mai 2014 um 14:06

    ok, sorry, jetzt bin ich durcheinandergekommen mit den Button-Scripten. Es geht um RestartFirefoxButton.uc.xul, welches den Button neben "Hilfe" hat. Kann man im Script problemlos ändern und funktioniert, also Kommando zurück. Weitermachen. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 31. Mai 2014 um 13:44

    Moin in die Runde - länger nicht dagewesen. Hab eine popelige Frage, aber ich krieg es nicht mehr selbst hin. Ich will den Button des addRestartButton.uc.js RestartFirefoxButton.uc.xul-Scriptes in die nav-bar verschieben. Beim Angucken des Scriptes fällt mir auf, dass nirgends eine Leiste angegeben wird. Wie geht das nun nochmal?¿

    Dank & Gruß

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 24. April 2014 um 14:39

    Ok, danke. Schaun wie mal.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 24. April 2014 um 14:30

    Moinsen. Hat hier schon mal jemand seine Scripte mit der 29er-Fx-Version (UX-Version) getestet? Mir graut schon davor, weil bestimmt etliche Skripte und andere Codes nicht mehr funktionieren.

    Edit: Ups, grad gesehen: Kommt ja schon am 29.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon