1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Firefox Portable unabhängig von OS-Firefox öffnen

    • Miccovin
    • 13. November 2015 um 20:31

    Ok, scheint zu funktionieren. Danke :klasse:

  • Firefox Portable unabhängig von OS-Firefox öffnen

    • Miccovin
    • 13. November 2015 um 20:00

    Moin Leute,

    gibt es eigentlich für Windows einen portablen Firefox, der sich unabhängig vom Firefox des OS´ öffnen lässt?
    Ich habe mir mal den von portableapps.com installiert:
    - Der lässt sich nur starten, wenn der Firefox des OS geschlossen ist.
    - Warum zum Geier muss der eigentlich installiert werden?? Das ist doch Augenwischerei.
    Ich suche eine wirklich portable Version, die völlig unabhängig und jederzeit aufrufbar ist, egal, was in Windows gerade geöffnet ist.

    Gruß

  • Suche AddOn wie "Brief"

    • Miccovin
    • 10. November 2015 um 19:47

    Hm, ich glaube, im Zähler zeigt er immer an, ob es neue Nachrichten gibt - es gibt auch ein nettes Greasemonkey-Skript, das den Zähler im Favicon anzeigt. Die neuen Nachrichten selbst zeigt er tatsächlich erst nach einem Neuload oder einem Klick auf einen der Ordner an (oder auch, wenn Du Nachrichten als gelesen markierst), soweit ich es noch aus dem Kopf weiss. Das finde ich aber auch sinnvoll, denn wenn er immer von selbst neuladen würde, könntest Du Dich durch Deine aktuelle Liste nicht vernünftig durcharbeiten, weil er die neuen immer von selbst hinterherschiebt und sich die Liste dadurch andauernd verändert.
    (Kann das grad nicht nachprüfen, aber das sollte so passen.)

  • Suche AddOn wie "Brief"

    • Miccovin
    • 3. Oktober 2015 um 13:55

    Schonmal einen Online-Reader probiert? Seit dem GoogleReader-Desaster vor 2 oder 3 Jahren (davor hatte ich auch Brief) bin ich beim Inoreader und nach wie vor begeistert. Man kann wie in Brief die Feeds nach Themen in Ordnern sammeln, es gibt verschiedene Ansichten, Shortcuts, Nachrichten werden 30 Tage gespeichert, was Du länger behalten willst, kannst Du als als Lesezeichen markieren.
    Für unterwegs gibt es eine Mobilansicht, die so schon ziemlich brauchbar ist und mir völlig reicht. Für mehr nimmst Du die App.

    Inzwischen gibt es auch eine Bezahlversion, dann hast Du keine Werbung und kannst u.a. Filter einsetzen. Die Freevariante ist aber völlig ausreichend und problemlos nutzbar. Weil ich die Seite unterstützen will, lasse ich mir die Werbung anzeigen. Die ist auch schön dezent, also kein Blinkiblinki-Terror.

    Gepflegt wird die Seite ebenfalls - es gibt regelmäßig Updates und für Fragen ein Forum.

    Gerade gesehen, dass es auf der Startseite sogar ein Video gibt - das ist wegen des Comiclooks meiner Meinung nach aber nicht wirklich aussagekräftig. Du kommst darüber aber zu Youtube und dort in der Liste rechts gibt es einige andere Videos, die sich mit dem Inoreader beschäftigen, falls Du mal sehen willst, wie er im Einsatz aussieht.

    Also, absolute Empfehlung meinerseits. :klasse:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 23. August 2015 um 10:27

    Dem Festival geschuldeter Auftritt von DT. Mir persönlich zu viel Mainstreamsongs, zu wenig instrumentale Orgien. Kann man da aber auch nicht bringen, insofern war das ok so. Dadurch automatisch mehr Gesang, wodurch man gleich gemerkt hat, wie schlecht LaKäse live ist. Leider. Auf den Alben mag ich ihn. Aber immerhin Afterlife und vor allem Metropolis - die waren schon geil. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Miccovin
    • 13. August 2015 um 20:07

    Oh man, wie auch immer Du da drauf kommst. ^^

    Funktioniert, danke! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Miccovin
    • 13. August 2015 um 18:31

    Das macht es auch nicht besser.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Miccovin
    • 13. August 2015 um 17:37

    Das letzte grandiose Update des Firefox auf v40 macht das Script addbookmarkinlastusedfolder unbenutzbar. Per Strg+D oder Klick auf den Stern passiert nichts.

    Kann das jemand reparieren oder hat ein Alternativ-Addon parat? Ohne die Funktion klickt man sich doch nen Wolf. :roll:

  • about:config usw autom. in neuem Tab öffnen

    • Miccovin
    • 15. Juli 2015 um 20:27

    Hier noch zwei Varianten, falls Du nicht nur Mausschubser bist, sondern auch mal nichts gegen die Tastatur hast bzw. wenn Deine Hände gerade eh dort liegen.
    Speichere zunächst about:config als Lesezeichen ab und vergib dabei ein Schlüsselwort (z.B. ac).

    Nun gehts ratzfatz mit einer der beiden folgenden "Methoden":

    1.
    - Per Strg+L in die Adressleiste springen,
    - das Schlüsselwort eingeben
    - und per ALT+RETURN bestätigen.

    2.
    - Per Strg+T einen neuen Tab öffnen,
    - Schlüsselwort eingeben,
    - bestätigen.

  • heise.de-Kommentare sind immer nur einzeln zu öffnen

    • Miccovin
    • 29. Mai 2015 um 23:38

    Keine Ahnung, seit wann es so ist, aber das Skript ist überflüssig geworden (bzw. geht eh nicht mehr), weil das Heise-Forum sensationellerweise überarbeitet wurde. Man kann jetzt rechts oben eine Ansicht einschalten, die alle Beiträge pro Thread anzeigt.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 29. Mai 2015 um 20:28
    Zitat von Miccovin


    :arrow: 29. Mai 2015: 8048 (heute)
    25. Jan 2015: 6171
    30. Aug 2014: 2645
    16. Dez 2011: 2757
    09. Aug 2011: 2618
    15. Jun 2009: 1386
    27. Feb 2009: 1086

    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 7. März 2015 um 12:52

    ▶ Diablo 2 - Rogue Encampment (HQ)

    Wer es kennt, schwelgt sofort in Erinnerungen. Seufz. :)

  • Fx anpassen via user.js und about:config

    • Miccovin
    • 2. März 2015 um 17:16

    Hm, ups, Sören scheint es tatsächlich so zu meinen, dass es auf true stehen sollte. Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen, weil für mich eine Änderung des Schalters eine Tätigkeit meinerseits und damit "Aktivierung" bedeutete (was aber einer Schaltung auf false entsprach). Ich hatte es selbst jahrelang deaktiviert, deshalb ist mir das grad gar nicht aufgefallen. *grübel* Sehr aufmerksam, pencil, danke.
    Dann isses aktiviert (=true) wohl doch besser. Insofern bliebe die Frage, ob es in der Liste überhaupt erwähnt werden sollte, denn der Schalter steht standardmäßig eh auf true.

  • Fx anpassen via user.js und about:config

    • Miccovin
    • 2. März 2015 um 16:39

    Im Grunde ja. Habe den Text einfach aus den Einstellungen kopiert. Mit false ist die Funktion deaktiviert.

  • Fx anpassen via user.js und about:config

    • Miccovin
    • 2. März 2015 um 15:40

    Ok, danke. Dann sollte das auch in die Liste (auf false).

  • Fx anpassen via user.js und about:config

    • Miccovin
    • 2. März 2015 um 14:47

    Tolle Idee, guter Thread! Hat viel zu lange gefehlt! :klasse:

    Code
    // Einstellungen > Sicherheit > Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde
    user_pref("browser.safebrowsing.malware.enabled", false);
    // Einstellungen > Sicherheit > Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde
    user_pref("browser.safebrowsing.enabled", false);

    Hat
    extensions.blocklist.enabled
    noch eine Funktion oder ist das Dingen inzwischen veraltet? Habe ich bei mir unter Anti-Nach-Hause-Funktion verbucht und schleppe es schon lange mit, ohne zu wissen, ob es noch Auswirkungen hat.
    Siehe auch Firefox und Thunderbird telefonieren nach Hause - Aufgedeckt - Online & Browser - PC-WELT

  • Firefox erfordert in Zukunft Signierung von Add-ons

    • Miccovin
    • 11. Februar 2015 um 22:59

    @Sören: ok, danke.

    Ich hab mal bei meinen Addons geguckt und habe nur userchromejS und https-everywhere von exterenen Seiten. Die werden beide wohl problemlos sein (sprich, die Autoren kümmern sich drum).

  • Firefox erfordert in Zukunft Signierung von Add-ons

    • Miccovin
    • 11. Februar 2015 um 16:45

    Hi, hab mal 2 Fragen zum Verständnis:

    1. Was bedeutet "Signierung" im Endeffekt? Also was genau macht Mozilla mit dem Addon? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die einfach einen Schalter a la "sign_addon_xy" einbauen und auf 1 setzen.

    2. Auf Sörens Seite sagt der erste Punkt der Liste folgendes: "Add-ons, welche auf AMO hochgeladen werden und ein positives Review erhalten, werden automatisch signiert."
    Meint hierbei Review eine Bewertung? Sprich, irgendwer bewertet mit 5 Sternen und schon isses signiert oder wie soll ich mir das vorstellen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 3. Februar 2015 um 01:44

    Sehe ich auch so - unter Phil Collins als Sänger haben Genesis kaum brauchbares zustandegebracht.

    Gleich mal was reinschmeissen: GENESIS - THE FOUNTAIN OF SALMACIS
    Aus ihrer Hochphase Anfang der 70er. Genial.

    -

    Hach ja, einmal angefangen, kann ich nicht mehr aufhören. Genesis - The Cinema Show

  • Was schaut ihr gerade?

    • Miccovin
    • 26. Januar 2015 um 19:56
    Zitat von Silantproll

    Natürlich wird der rechte Rand wie immer behaupten: "Lügenpresse" :D

    Nicht nur der.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon