Schau mal, was in about:config für ein Wert f+r "keyword.URL" vergeben wurde.
Es sollte "http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=" sein.
MfG...
Schau mal, was in about:config für ein Wert f+r "keyword.URL" vergeben wurde.
Es sollte "http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=" sein.
MfG...
Danke UliBär!
[Edit] läuft wie eh und je!
Danke Lendo, so sollte es nun passen!:wink:
MfG...
Wenn es dafür schon einen festen Begriff gibt, dann sollte der auch verwendet werden und in dem Artikel dann auch gleich verlinkt werden, damit jeder weiß, was dieser Begriff meint.
MfG...
Schon mal das probiert: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen ???
MfG...
Benutzt du eine Firewall? Wenn ja, lösche in dieser die Erkennungsregeln für Firefox und lasse sie neu erkennen.
MfG...
UNKLE - Against the grain
Moin UliBär,
ein freundlicher Schubs in Richtung: http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/…html#FX3_VC8PGO !:wink:
Schönen Abend noch!
MfG...
Hast Recht, da das Kind nun aber schon in den Brunnen gefallen ist, muss das, glaub' ich, Lendo mit seinen Admin-Werkzeugen ändern!:wink:
MfG...
Hallo,
seit neuestem gibt es wohl ein Content Label auf SUMO für amo, was aber falsch übersetzt wurde.
Original:
Zitat von SUMO/enIn addition, there may be third-party Firefox extensions that can help you. Go to addons.mozilla.org to search for and install extensions for Firefox.
For more information about add-ons, read Customizing Firefox with add-ons.
Deutsch:
Zitat von SUMO/deSolch eine Funktion ist nicht in Firefox eingebaut. Jedoch gibt es Erweiterungen, die so etwas zur Verfügung stellen. Besuchen Sie addons.mozilla.org, um Erweiterungen für Firefox zu suchen und zu installieren. Mehr Informationen über Add-ons finden Sie im Artikel Firefox mit Add-ons anpassen.
Insbesondere der erste Satz im Deutschen ist so in der englischen Version NICHT vorhanden und führt zu Merkwürdigkeiten (siehe folgender Artikel: http://support.mozilla.com/de/kb/Eine+Des…+erstellen?bl=n). Der dt. Satz setzt voraus, dass man vorher eine Funktion anspricht, die es in FF nicht gibt. Tut man dies nicht, macht der ganze Textbaustein keinen Sinn.
Wo kann man denn diese Contentlabels übersetzen und ändern?
MfG...
Moin,
folgender Artikel übersetzt: http://support.mozilla.com/en-US/kb/Creat…0a%20web%20page
Hier isser: http://support.mozilla.com/de/kb/Eine+Des…+erstellen?bl=n
Anmerkungen dazu:
1. in der englischen Version ist ein SHOWFOR für FF2/FF3 enthalten, was aber völlig sinnlos ist, da das Vorgehen zu 100% identisch bei beiden Versionen ist. Daher habe ich das rausgenommen.
2. Was ist die deutsche Bezeichnung für "Site Identification Button" (aka favicon)? Sollte es dafür eine feste Bezeichnung geben, müsste das noch geändert werden!
MfG...
Ich will nicht stänkern, aber warum schreibst du das nicht mittels edit Funktion in einen Beitrag? Lässt sich doch genauso übersichtlich gestalten!:wink:
Ja, das ist der richtige Ordner.
Die Forensuche oder das Firefox-Wiki (beides ganz oben auf der Seite verlinkt) hast du nicht zufällig mal selbst bemüht???
Stichwort: Profilordner.
MfG...
In der Datei places.sqlite
MfG...
Eine englische Hilfe zu dem Problem: http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+hangs#Hang_at_exit
MfG...
Danke A.J. Klappt 1a!
MfG...
Nein Simon,
du gehst in Brief rein, wählst den ersten RSS Feed aus-->rechte Maustaste-->Eigenschaften. Da kannst du das Updateintervall einstellen, dann klickst du auf nächster, wählst ein anderes Updateintervall aus (statt 1 Std. z.B. 1 Std. 1 Min. usw.).
Allerdings verhindert das glaub ich nicht das laggen beim FF-Start, da dann ja alle Feeds geprüft werden.
MfG...