1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • Tab Verschiebung "live"

    • deschen2
    • 24. Juni 2009 um 01:12

    @ Palli: war glaub ich schon immer so: sowohl unter 3.0.9, FF3.5beta5pre, FF3.6a1 ist es so: der Tab bleibt beim Verschieben an ursprünglicher Stelle, es wird lediglich ein transparenter Tab-Reiter mitgezogen an die Stelle, wo der neue Tab hin soll. Erst beim Loslassen der Maustaste verschiebt sich der echte Tab.

    Die Vorschaubildchen sind meiner Meinung nach sinnlos, da sie zu groß und transparent sind als dass man etwas erkennen könnte. Nette, kleine Spielerei - mehr nicht! :wink:

    MfG...

  • [✔] [SUMO] Artikelname mit "-de" im Titel ändern

    • deschen2
    • 23. Juni 2009 um 22:55

    Hatten wir nicht schon mal sowas wie Cookies (deutsch) o.s.ä.? Welche Sonderzeichen waren nochmal nicht erlaubt?

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 23. Juni 2009 um 10:59

    Hab auch mal eine Frage. Ich hab mir so eben das Theme Chromifox Basic installiert und gefällt mir ganz gut (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8782).

    Wenn man die Tableiste geöffnet hat: wie kann man den Hintergrund der Tableiste farblich anpassen?

    MfG...

  • 12- tes Thunderbird 2 Update

    • deschen2
    • 22. Juni 2009 um 21:52

    Wie immer: wenn's fertig ist! :roll: Ansonsten ist die Roadmap auf den einschlägigen Mozilla-Seiten zu finden.

    MfG...

  • das sichere passwort wählen

    • deschen2
    • 22. Juni 2009 um 11:35

    Ein PW mit einer Zeichenlänge von 35 ist meines Erachtens übertrieben. OK, du scheinst das PW gespeichert zu haben und es damit nicht händisch eingeben zu müssen. Die stärksten Superrechner liegen heuzutage im Bereich von 10^15 Recheneinheiten pro Sekunde. Wenn dein PW aus 35 Zeichen besteht (26 Großbuchstaben, 26 Kleinbuchstaben, Zahlen 1-9, ca. 20 Sonderzeichen), dann gäbe es ca. 80^35 mögliche Kombinationen. Der Superrechner (vorausgesetzt der Hacker dürfte den benutzen) bräuchte also im schlechtesten Fall 1*10^44 JAHRE (im Mittel also immer noch die Hälfte, also 10.000.000.000.000.000.000.000 JAHRE), um dein PW zu knacken!!!!

    Insofern reicht ein PW mit einer Zeichenlänge von 15-20 Zeichen (vorausgesetzt Zufallszahlen, Sonderzeichen, Buchstaben) völlig aus.

    MfG...

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 20. Juni 2009 um 10:40
    Zitat von Lendo

    Einzig wenn man all die anderen Webseiten, die man noch so offen hat, neben Amazon noch nutzen möchte (zB fürs Suchen oder was auch immer), bringt der PrivModus nix, da diese Seiten dort ja nicht angezeigt werden.


    Genau DAS ist der springende Punkt. Ansonsten wäre der Private Modus in der Tat eine gute Alternative und in Ermangelung des alten Dialoges werde ich diesen Modus wohl nun öfter benutzen (müssen).

    Zitat von boardraider

    Den Löschen-Dialog hast du mit einem Tastatur-Shortcut vor dir. Bis ich da dann noch auf Beenden und Neustart des Browsers warte, arbeite ich mit der Shortcut-Methode bereits weiter.


    Nicht bei meiner High-End-Kiste! Da ist der Fuchs schneller neugestartet als der Shortcut gefunden wurde! :wink:

    Zitat von XtC4UaLL

    Es wäre schrecklich würde es für jede UI relevante Option erstmal einen "Poll" geben und nach dessen Ergebnis entwickelt werden.


    Das nicht, aber wenn man seitens Mozilla überall "Community" mit dem Holzhammer propagiert, dann sollte man das auch in der Entwicklung des Hauptproduktes spüren.

    MfG...

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 17:06

    ja, geht auch ohne, aber nicht schneller!

    Das mit Amazon war nur ein Bsp. Es gibt viele andere Seiten, bei denen ich mal fix das Cookie löschen muss. Das Standard-Szenario ist ja eigentlich, dass man IMMER etwas bestimmtes löschen will, aber man ab und an eben mal was anderes löschen will ohne erst den Löschen-Dialog manuell aufzurufen.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 16:31

    Nein, das ist ja ein völlig anderes Nutzungsszenario.

    Bsp.: ich geh auf Amazon, pack was in den Einkaufswagen. Nun will ich's wieder raushaben: für mich am schnellsten: neustarten-Button betätigen, beim Beenden im Löschen-Dialog Cookies anklicken, fertig.

    MfG...

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 15:35
    Zitat von jüki

    Dr.Evil kann ich trotzdem belassen?


    Nein, löschen!!!

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 15:07

    Entferne mal die Liste von Dr. Evil und nimm die von Monzta (Link dazu wurde von angelheart gepostet).

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 14:53

    OK, hast du AdblockPlus im Einsatz? Und wenn ja, welche Filterliste?

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 14:34

    Und auf welcher Seite tritt das Problem bei dir auf?

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 14:20

    Was meinst du mit grünen Links? Kannst du bitte einen Sreenshot davon machen?

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 11:53
    Zitat von lockenkopp

    Kann man nicht vlt mal ein Voting machen, wieviele User es Nutzen und für gut befinden??

    Würde glaube ich nichts bringen...Anlaufstelle ist bugzilla. Da kann man melden, wenn man einen (vermeintlichen) bug gefunden hat. So wie ich die hier im Thread verlinkten Einträge aber verstehe, gibt es keine Chance, die Option zurückzuholen.

    MfG...

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 11:52

    Da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Mit "am Nutzer ausrichten" meinte ich eben, dass möglichst die Vielzahl der Interessen berücksichtigt werden - eben im Sinne von Einstellungsmöglichkeiten, die es jedem Nutzer individuell ermöglichen, bestimmte Optionen zu (de-)aktivieren. Dem gegenüber steht die Ausrichtung an reinen Mehrheitsverhältnissen, wobei nur diejenigen Optionen beibehalten werden, die für die breite Masse interessant sind. Wobei ich aber ebenfalls nicht glauben möchte, dass Mozilla letzteres Vorgehen praktiziert. Um so weniger verstehe ich dann aber die Notwendigkeit des Ausbaus der Option! :wink:

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 11:30
    Zitat von boardraider

    Allerdings kann ich eine Entscheidung dagegen nachvollziehen, wenn die Entwickler der Ansicht sind, dass das Feature nicht in ausreichendem Maße genutzt wird.

    Ich persönlich weiß nicht, ob Mozilla so verfährt. Aber WENN Mozilla einzig die Nutzungshäufigkeit zum Kriterium macht, wäre das für mich ein Armutszeugnis für die Entwickler.

    Nun denn, sei's drum. Ich halter derweil mal nach einer Erweiterung Ausschau! :wink:

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 11:13
    Zitat von boardraider

    Du setzt aber deine Bedürfnisse mit denen der Community gleich. Wenn es nach mir ginge, wäre im Fx auch vieles anders. :wink:

    Du dann aber auch. :wink: Und wie gesagt - bisher hat man beide Gruppen zufriedenstellen können, nun nicht mehr. Wie viele Nutzer diese Option nun tatsächlich genutzt/nicht genutzt haben, mag ich nicht zu beurteilen, ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass es niemandem (auch nicht dem Code, der DL-Größe uws.) geschadet hätte, wenn diese Option weiterhin verfügbar gewesen wäre.

    Ich bin kein Prophet, aber ich wette, dass spätestens nach dem AUS von 3.0 auf 3.5. hier einige Fragen à la "alles gelöscht, warum fragt der Fuchs nicht wie früher nach?" eintrudeln werden.

    MfG..

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 10:58

    Da scherst du jetzt aber alles über einen Kamm. Bei besagter Option ist es ja so:

    1. die Option war bereits enthalten und hat gute Dienste verrichtet. Sie abzuschaffen, hat keinen Grund. Beschwerden, dass es diese Option gab, sind mir nicht zu Ohren gekommen.
    2. wer die Option nicht brauchte, konnte sie ja einfach deaktivieren. Somit konnte man bisher sowohl diejenigen, die diese Option nutzten als auch diejenigen, die diese Option nicht nutzten, zufriedenstellen. In der neuen Variante ist die erste Gruppe angearscht.
    3. Downlaodgröße usw. sind für mich kein Argument und würden mich auch nicht stören. Diejenigen, die sich darüber beschweren, sind auch die, die immer noch wollen, dass ein Brwoser max. 10 MB RAM verbraucht. Das hat aber mit dem konkreten Problem nicht unbedingt was zu tun.

    MfG...

    [Edit]

    Zitat

    Bald wird es ohnehin eine Erweiterung geben, die das Problem umgeht, also was soll die Aufregung?

    Davon weiß ich nichts. Aber schön wäre es. Mich regt das halt auf, weil ich keinen vernünftigen Grund sehe, eine sinnvolle Einstellung zu entfernen. Ich meine, Mozilla will doch für den Nutzer/Community/whatever da sein. Dann sollte man sich auch der Bedürfnisstruktur anpassen.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 19. Juni 2009 um 10:29
    Zitat von XtC4UaLL

    An alle die über das weggefallene Prompt meckern:

    Sorry, aber die Argumentation seitens der Entwickler ist - Entschuldigung - einfach nur dumm. Es gäbe keinen wirklichen Nutzen und durch die neuen 3.5er Optionen seien ja alle Optionen abgedeckt. Absoluter Blödsinn. Aber der Tenor in den bugzilla-Meldungen geht ja dahin, dass der bug nicht gefixt wird. Naja, schon am Nutzer vorbeientwickelt. Schade!

    MfG...

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • deschen2
    • 18. Juni 2009 um 23:17

    Ich sags ja, was Mozilla bei der neuen "Löschen-Verwaltung" (so will ich's mal nennen) geritten hat, weiß ich nicht. Es gibt nicht eine einzige logische Erklärung dafür, warum man die Abfrage beim Beenden entfernen musste. Ich verstehs einfach nicht...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon