1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micha112

Beiträge von micha112

  • Simple Tab Group: Tabs beim Wiederherstellen leer

    • micha112
    • 4. Juli 2025 um 17:23

    Als Zwischenlösung (oder auch als Lösung?) habe ich jetzt MozBackup ausprobiert und siehe da die Simple Tab Groups werden komplett und korrekt mit übertragen.

  • Simple Tab Group: Tabs beim Wiederherstellen leer

    • micha112
    • 3. Juli 2025 um 22:47

    Hallo .DeJaVu,

    bis vor ein paar Wochen funktionierte die Wiederherstellung / der Import auf dem Notebook ohne Probleme. Das hat mir auch immer vollkommen ausgereicht da ich das Notebook nur für den Urlaub u.ä. nutze. Deshalb eben stg und kein Synch. Aber trotzdem Danke für diese Idee....

  • Simple Tab Group: Tabs beim Wiederherstellen leer

    • micha112
    • 2. Juli 2025 um 21:35

    Hallo,

    bisher hab ich immer eine stg-Backup-Datei vom PC genommen und in STG auf dem Notebook importiert / wiederhergestellt um auf dem Notebook die gleichen Tabs wie auf dem PC zu haben. Seit ein paar Wochen werden die Tabs auf dem Notebook auch wie gewohnt wieder hergestellt. Das Problem ist aber dass sie alle leer sind, also keine Tabs enthalten. Bei der Auswahl der Wiederherstellungsdatei wird aber noch angezeigt wie viele Dateien in jedem Tab-Ordner sind. Nach dem Wiederherstellen sind sie aber leer. Die Version von STG ist die 5.3.2 von April 2025.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Tabs zum Notebook bekomme?

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 19:32

    Nachdem ich jetzt alle Erweiterungen deaktiviert und einzeln wieder zugeschaltet habe, hab ich G-Data Web-Protection in Verdacht. Ich werde es jetzt mal eine Zeit deaktiviert lassen und schauen wie sich FF verhält.

    Komisch ist nur, dass diese Erweiterung auch in Edge aktiv ist und es hier nicht zu diesem Effekt kommt. Werden aber wohl zwei verschiedene Erweiterungen aber mit dem selben Namen sein


    Zitat
    Zitat von schlingo

    deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei

    Hallo schlingo,

    bisher hat G-Data mich immer gut geschützt ohne negativ aufzufallen.

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 13:29

    Da werde ich mich mal durchhangeln. Schon einmal Danke für die Hilfe. Wenn ich eine Lösung habe berichte ich hier noch einmal.

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 12:59

    Hallo Andreas,

    als Virenschutz läuft G-Data.

    Das Ausschalten vom Virenscanner und Firewall ändert nichts an den langen Ladezeiten

    Hatte ich ja geschrieben, dass es im abgesicherten Modus wohl normal lädt....

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 12:41

    Tuning: nein

    Sicherheit: Virenscanner

    aber keine Änderungen daran vorgenommen in letzter Zeit


    Es sieht aber so aus als ob es im abgesicherten Modus nicht passiert...

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 10:57

    Das versuche ich gleich mal.

    Vorher noch ein Hinweis beim Laden einer Website. Versuche ich die http://wetteronline.de/wetter/hamburg zu laden öffnet er einen Teil und eiert dann sehr lange rum und versucht images.ctfassets.net zu öffnen. Bei einem anderen Versuch versucht er dann sehr lange aax.amazon-adsystem.com zu öffnen.

    Auch hier ist es wieder möglich die url zu kopieren und diese in edge zu öffnen was sofort funktioniert

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • micha112
    • 30. März 2023 um 10:25

    Hallo,

    seit ein paar Tagen haben wir auf unseren Familien-PC's das Problem, dass manche websites gar nicht oder nur teilweise geöffnet werden oder es dauert extrem lange bis sie vollständig dargestellt werden. Das ist aber nicht bei allen websites so. Wir haben auf allen PC's den Cache und die Cookies gelöscht. Einen Speedcheck der Internetverbindung zeigt volle Geschwindigkeit (100 up, 40 down, ping 13ms). Kopiere ich die url wenn Firefox endlos lange benötigt und öffne sie z.B. in Chrome oder edge wird die Seite dort umgehend geladen während FF immer noch rödelt. Klickt man dann auf das X zum Abbruch des Ladens und danach auf Neuladen kann es sein, dass die Seite sofort aufgebaut wird oder eben wieder in die Warteschleife geht. Ich kann also keinen nachvollziehbaren Grund finden.

    Gibt es die Probleme nur bei uns oder hat jemand dasselbe Problem?

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • micha112
    • 25. Februar 2019 um 11:02

    ....exify ist anscheinend auch noch eine gute Alternative. Zeigt beim Überfahren eines Bildes mit dem Mauszeiger die wichtigsten exifs am unteren Bildrand....

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • micha112
    • 23. Februar 2019 um 10:05

    ...nachdem ich Firefox ja schon bereinigt hatte wurde mir beim Scannen mit AdwCleaner nichts "böses" mehr angezeigt....

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • micha112
    • 22. Februar 2019 um 14:56

    ...vermutlich hat ein Addon Junkware mitinstalliert und damit dieses Verhalten produziert. Ich hab jetzt meinen Firefox "bereinigt" und jetzt läuft es wieder wie gewohnt....

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • micha112
    • 18. Februar 2019 um 23:40

    Hallo,
    ich nutze Firefox 65.01 auf einem win 10 PC. Als addons für die Anzeige von exifs nutze ich exif viewer und Wxif. Normalerweise habe ich bisher ein Bild mit rechts anklickt und dann im Kontexmenü eins der zwei addons ausgewählt. Daraufhin öffnete sich dann ein popup mit den exifs. Seit kurzem öffnet sich aber leider kein popup mehr. In der Taskleiste wird ein neues Fenster geöffnet mit der Bezeichnung moz-extension://a9fe.... - das wars. Dieses Fenster kann man aber auch nicht öffnen um die exifs angezeigt zu bekommen. Auch eine Neuinstallation der addons brachte keine Besserung. Auf einem anderen PC mit win 10 laufen die addons weiterhin wie gewohnt. Das Ausschalten der Firewall brachte ebenfalls keine Besserung.

    Hat jemand eine Idee woran es liegt?

    Nachtrag: wenn man auf das neu geöffnete Fenster mit rechts klickt und dann exif-data auswählt werden die Exif-Daten in einem neuen Tab angezeigt. Besser als gar nichts, aber nicht so wie es war bzw wie es sein sollte....
    Der Popup-Blocker von Firefox ist nicht eingeschaltet! "Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen" ist aktiviert. Firefox 65.01 noch einmal drüber installiert - keine Änderung. Beide addons deinstalliert, alle Cookies, Chronik über Firefox gelöscht. Den CC-Clener nochmal alles löschen lassen und damit auch die registry bereinigt - danach das wxIF als erstes addon neu installiert - nix...

  • links immer im neuen Tab öffnen funktioniert nicht mehr

    • micha112
    • 10. Februar 2019 um 10:51

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Da beim letzten Update irgendwelche Einstellungen überschrieben wurden bzw. nicht mehr funktionieren nutze ich jetzt das von Dir vorgeschlagene Addon....

    Gruß

  • links immer im neuen Tab öffnen funktioniert nicht mehr

    • micha112
    • 10. Februar 2019 um 10:19

    Hallo,
    mit dem Update auf FF 65 öffnet Firefox die Links nicht mehr in einem neuen Tab sondern "überschreibt" den aktuellen. Das betrifft nicht nur einen PC sondern alle Geräte in unserem Haushalt. Die mir bekannten üblichen Einstellungen über config:about sind alle noch vorhanden. Lesezeichen und eingetippte url werden weiterhin wie gewünscht direkt in einem neuen Tab geöffnet, nur eben die Links nicht ;(
    Das Häkchen "Link in neuen Tab anstatt in neuen Fenster öffnen" unter Extras - Einstellungen ändert auch nichts daran.
    Ist das bei euch auch so? Wie kann ich den gewünschten Effekt (links in neuen Tab öffnen) wieder erreichen?

    Vielen Dank und einen schönen (verregneten) Sonntag

  • Firefox 57 (und teilweise auch früher): Links reagieren verschieden

    • micha112
    • 19. November 2017 um 11:43

    Okay, Dank an euch alle. Ich versuchs jetzt mal mit DragLinks....

  • FF57 Ersatz für Tab Mix Plus?

    • micha112
    • 18. November 2017 um 16:45

    "Duplicate Tab Shortcut" sollte das passende AddOn heißen....

  • Firefox 57 vergesslich oder liegt es an sync tab group?

    • micha112
    • 17. November 2017 um 17:58

    Hallo,
    bislang hat Firefox auch beim Ausschalten oder dem Schließen des Browsers nach dem Neustart eingegebene Daten noch behalten. Beispielsweise konnte ich bei der DHL Sendungsverfolgung die ID eingeben und Firefox hat sie am nächsten Tag nach dem Wiederhochfahren noch "gekannt", bzw. nach der Eingabe der ersten Ziffer noch vollständig im Feld darunter vorgeschlagen. In der 57er Version habe ich sync tab group installiert weil ein anderes vergleichbares add on nicht mehr kompatibel ist. Welches ich jetzt in einen andere Tab-Gruppe und wieder zurück in die Tab Gruppe in der der DHL-Tab liegt ist die ID unwiederbringlich weg. Ich hab es erst auf FF 57 geschoben. Aber ein paar Versuche legen den Verdacht nahe, dass es an sync tab group liegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Beim Schreiben dieses Textes das gleiche Verhalten. Einmal die Gruppe gewechselt und der gesamte Text war weg!!! Schließe ich firefox und öffne es wieder ohne die Tab-Gruppe zu wechseln ist noch alles da

  • Firefox 57 (und teilweise auch früher): Links reagieren verschieden

    • micha112
    • 17. November 2017 um 16:11

    Ja, die mittlere Mousetaste öffnet den Link. Ich hab aber softwaremäßig einen Doppelklick auf die mittlere Taste gelegt....

    übrigens: dein Beispieltab öffnet im aktuellen und nicht in einem neuen tab ;)

  • Firefox 57 (und teilweise auch früher): Links reagieren verschieden

    • micha112
    • 17. November 2017 um 15:48

    Hallo,
    Danke für eure Antworten. Der Hinweis, dass sich Links welche sich in der selben Domain befinden immer im selben Tab öffnen ist ein hilfreicher Hinweis. Das erkärt aber nicht das Verhalten bei den beschriebenen Bildern. Hier wird beispielsweise von einer google-Seite auf eine ebay-Seite verlinkt und das geschieht trotzdem im selben Tab. Kann das in den eigentlichen Links schon "vorbestimmt" sein? Ich hätte trotzdem wenn möglich gerne eine Möglichkeit jeden Link in einem neuen Tab zu öffnen. Kann ihn ja sofort wieder schliessen wenn ich ihn doch nicht benötige....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon