Beiträge von Uwe411

    In about:config steht bei "browser.download.lastDir" der letzte Ordner, in dem ein Download gespeichert wurde. Ebenso im Eintrag "browser.download.dir".


    Es geht mir aber nicht um Downloads, sondern um Uploads!


    In about:config habe ich nur drei Einträge für Uploads.
    metrics.upload.cert-host-override
    metrics.upload.uri
    metrics.upload.enable


    Die ersten beiden gehören zu einer Google-Erweiterung. Die letzte schickt wohl Browserdaten an Mozilla. Da aber unter Wert "false" steht, werden keine Daten verschickt.


    Dann werd ich wohl damit leben müssen. :?

    Zitat von loshombre

    Was ist denn für dich "der Mozilla Ordner".

    Der hier: C:\Programme\Mozilla Firefox


    Zitat von loshombre

    Soviel mir bekannt ist, hat das nichts mit dem Fuchs zutun. Wenn aber doch, dann wird vielleicht der gleiche Pfad wie bei den Downloads übernommen. Und den hast du selber in den Einstellungen und/oder per irgend eine Erweiterung festgelegt.

    Für Downloads habe ich lediglich PDF-Download und Download in Tab installiert. Ich habe keinen Ordner festgelegt. Es soll jedesmal nachgefragt werden, wo eine Datei gespeichert werden soll.

    Hallo,
    wenn ich etwas hochladen will und auf "Durchsuchen" klicke wird immer der Mozilla Firefox Ordner geöffnet. Kann man irgendwo einstellen, das mein persönlicher Ordner als Quelle geöffnet wird?

    Hi,
    ich nutze FF 2.0.0.3 unter Win XP Pro.


    Folgendes Problem:
    Wenn ich etwas am FF-Design ändere (userchrome, Themes), kann ich nicht mehr auf die Menüeinträge zugreifen. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Änderungen in der CSS-Datei oder mit Stylish gemacht werden. Das passiert sogar dann, wenn ich ein neues XP-Theme anwende. Wie kann ich das ändern? Ich würde gerne einige UserChrome-Codes anwenden, geht aber aus genannten Gründen nicht. Nach dem Entfernen der Änderungen und einem Neustart von FF ist das Problem weg.
    Siehe dazu auch: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50728


    AddOns:
    * Adblock Plus [de] 0.7.5.1
    * Autofill Forms 0.6.1
    * Copy Plain Text [de] 0.3.3.1
    * CustomizeGoogle [de] 0.59
    * DOM Inspector 1.8.1.3
    * Downloads in Tab 0.0.3
    * Fasterfox [de] 2.0.0
    * Fetch Text URL [de] 1.6.1
    * Flashblock 1.5.3.1
    * Google Mail Manager [de] 0.5.3
    * Google Toolbar for Firefox 3.0.20070525W
    * gTranslate [de] 0.3.1
    * MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3
    * PDF Download [de] 0.8
    * Plain Text Links [de] 0.3
    * Remove It Permanently [de] 1.0.6.3
    * Resizeable Form Fields [de] 0.2.1
    * Searchbar Autosizer [de] 1.3.7
    * Send To [de] 0.4
    * Statusbar Clock [de] 2.8
    * Stop-or-Reload Button [de] 0.2.2
    * Super DragAndGo [de] 0.2.6.2
    * Tab Mix Plus 0.3.6
    * UI Tweaker (Formerly Toolbar Cleanup) 1.7.0


    PlugIns:
    # Adobe Acrobat
    # Java(TM) Platform SE 6 U1
    # Microsoft® DRM
    # Mozilla Default Plug-in
    # RealJukebox NS Plugin
    # RealPlayer Version Plugin
    # RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    # Shockwave Flash
    # Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Themes:
    * Chameleon 3.0 0.4
    * Firefox (default)
    * Vista Firefox 0.50
    * Vista Firefox 2 4.2
    * Windows Media 1.0 0.4 aktiv

    Zitat von pcinfarkt

    Welche Download- Erweiterung kann den Fx wie durcheinander bringen?

    Das waren irgendwelche Extensions zur Download Optimierung. Die Downloads brachen unregelmäßig ab oder starteten erst gar nicht. Eine Deinstallation der Erweiterungen brachte keinen Erfolg.


    Zitat von pcinfarkt

    Deine Bemerkungen zur userChrome.css verstehe ich nicht. Nutzt Du Stylish [4], brauchst Du keine Programmschnipsel in die userChrome.css zu schreiben.

    Ich wollte damit sagen, daß es keine Rolle spielt wie ich die Oberfläche ändere. Ich habe Stylish allein benutzt und trotzdem gab es Probleme.

    Zitat von pcinfarkt


    Warum? War Dein ursprünglich gesichertes Profil nicht i.o.?
    Der Kasus-Knacktus liegt in Deiner userChrome.css.

    Eine Download-Erweiterung hat FF etwas durcheinander gebracht und das konnte nicht anders behoben werden.


    Im chrome-Ordner gibt es keine userchrome.css! Solange das so bleibt, funktioniert alles super. Speichere ich eine Datei, gibt es die genannten Probleme. Selbst wenn die Datei leer ist.


    Nachtrag:
    Das sind die Einträge in der userchrome.css


    Wie gesagt, kopiere ich sie 1:1!

    Erstmal Danke!


    Deine Codes funktionieren aber nicht zu 100%. Ich habe Stylish installiert und die Codes dort eingetragen. Beim Speichern meckert er über "@namespace".


    Das Problem mit den Menüeinträgen habe ich aber auch mit Stylish. Es spielt wohl keine Rolle, womit die Oberfläche verändert wird (Stylish, userchrome, MR Tech Local Install), nach einigen Minuten kann ich nicht mehr auf die Einträge zugreifen.


    Ich sollte noch erwähnen, daß ich XP komplett neu installieren mußte. Anschließend den gesamten Profilordner gelöscht und ein neues Profil erstellt. Vorher hatte ich das gleiche Theme und keine Probleme mit der userchrome.


    Meine Vorgehensweise:
    Ich kopiere die Codes auf dieser Seite und füge sie in die Userchrome.css unverändert ein. Zeilenumbrüche, Klammern usw. übernehme ich 1:1 (bis auf die Farben).

    Hallo,
    ich habe zwei Anliegen.


    1. Ich nutze das Theme "Windows Media 1.0".
    Die Toolbars sind alle OK, aber die Menüs und die Einstellungsfenster hätte ich gerne anders.
    [Blockierte Grafik: http://www.filebeam.de/thumbs/menueleiste.gif]


    Das gleiche hier und bei allen anderen Einstellungsfenstern:
    [Blockierte Grafik: http://www.filebeam.de/thumbs/symbolleiste.gif]


    2. Sobald ich die Userchrome.css im chrome-Ordner speichere, ist die Menüleiste ohne Funktion. Es öffnet sich nichts. Nach einem Neustart des FF funktioniert es ca. 5 Minuten lang, dann tritt das Phänomen wieder auf. Lösche ich die Userchrome.css ist alles in bester Ordnung.