1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • xeen
    • 9. März 2005 um 15:09

    nein, installieren wollte ich das eigentlich nicht. ich warte immer noch darauf das bugcatcher vorbeikommt. frag vielleicht den autor mal selbst, weil auch wenn es "nur" ein theme ist kann man sich in den etlichen css dateien schön verlaufen...
    grüße

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • xeen
    • 9. März 2005 um 08:34

    kommt drauf an - mit oder ohne datenbank. Ich hab hier eh' noch eine ältere "verbesserte" version von ext.ger rumgammeln, aber für das was ihr vorhabt ist die nicht so gut geeignet.
    ich möchte aber noch einen weiteren vorschlag machen: wieso nur deutsch? ich finde wenn ihr was aufzieht, dann aber auch gleich richtig, multilangual. Weil es ist relativ dumm wenn jede Sprache dann wieder ihre eigene Seite hat obwohl die meisten Extensions sowieso schon alle Sprache integriert haben. Sozusagen als gutes (oder besseres) Beispiel für Mozilla Update. Zum übersetzen könnte ich einige fragen die uns vielleicht helfen würden (nl, fr, it und jemand der unser en korrigiert ;))

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • xeen
    • 8. März 2005 um 23:13

    probier mal folgendes:

    CSS
    #content tab:not([selected]) {
      font-weight:bold!important;
    }
    
    
    #content tab[selected="true"] {
       font-weight:normal!important;
    }

    du weißt warum ich zweifle?
    Dein 2. Beispiel macht nicht nur alle ungelesenen tabs fett, sondern _auch_ alle gelesenen "unfett", also normal. Wenn in Charamel die Schrift von anfang an fett ist, dann fällt der "fett" effekt nicht auf. Macht man die schrift der anderen tabs dagegen normal, schon.
    grüße

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • xeen
    • 8. März 2005 um 06:37

    viellecit ist die schrfit von tabs immer fett?
    probier statt bold einfach mal normal
    ansonsten ja... du könntest die shriftgröße ändern...

  • Mein Unwort des Jahres - jetzt schon!

    • xeen
    • 8. März 2005 um 06:35

    wir sprechen doch eh alle das latdeunglisch

  • ext.gemany - Hab ich was verpasst?

    • xeen
    • 7. März 2005 um 21:22

    Ich glaube fähige Leute gibt es hier mit Sicherheit genug, fähige Leute mit Zeit wirds schon weniger, aber sollte es auch noch einige geben.
    Die Frage ist ja jetzt nur, wer, bzw. wer mit wem und vorallem wo. Das "wie" ist dabei wohl das kleinste Problem.

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • xeen
    • 7. März 2005 um 19:34
    CSS
    #content tab:not([selected]) {
      font-style: italic !important;
      font-weight:bold!important;
    }


    mit beidem

    CSS
    #content tab:not([selected]) {
      font-weight:bold!important;
    }


    nur fett


    vielleicht das !important vergessen?

  • Neuer ALDI-PC

    • xeen
    • 7. März 2005 um 06:58

    mooment.
    Der uralt aldi pc war laut (weiße hülle)
    dann der neuere aldi pc war leise (zumindestens den den mein cousin hat)
    der neuere hingegen (mit einem celeron) ist wieder laut (den den meine eltern haben).
    Rein nach der Logik müsste jetzt wieder ein leiser pc kommen ;)

  • Theme Charamel - unread Funktion

    • xeen
    • 6. März 2005 um 22:27

    also zum highlighten von ungelesenen tabs verwende ich immer noch

    CSS
    #content tab:not([selected]) {
    font-style: italic !important;
    }


    und soweit ich weiß is das auch der code aus der "unread tabs" extension.

    eurer scheint auch zu funktionieren, aber der ist etwas einfacher da man nur angeben muss wie das ungelesene tab aussehen soll, das gelesene tab wird dann wieder vom theme bestimmt

  • Darstellungsfehler beim Scrollen

    • xeen
    • 6. März 2005 um 22:18

    kann ich bestätigen, mit autoscroll tritt das problem nicht auf (einmal aufs mausrad klciken während die maus über der seite ist)

  • Mein Unwort des Jahres - jetzt schon!

    • xeen
    • 6. März 2005 um 22:13

    ich weiß garnet was ihr alle habt, ich finds sehr praktisch. Die Bedeutung mit dem längeren Rumprobieren ist mir aber auch neu, ich nutze es eigentlich nur als abkürzung für "funktionieren" und ich glaube nicht das ich hier den jeweiligen schreibaufwand vergleichen muss ;)

  • SpoofStick 1.05 liegt vor

    • xeen
    • 5. März 2005 um 22:15

    nebenbei, man kann die jars und xpis komprimieren wie man will, aber ich empfehle für die jar keine kompression und für die xpi maximal, da
    - wenn beide normal komprimiert sind die größe größér ist als wie wenn man nur das xpi komprimiert
    - das xpi muss nur einmal entpackt werden, während der installation, das jar aber jedes mal beim start
    - je kleiner das xpi desto weniger traffic ;)

  • Sprachcode "tlh" wird nicht zu "Klingon"

    • xeen
    • 5. März 2005 um 18:14

    wo kann man sich dieses "einfache buch" kaufen. da die sprache sowieso keiner kennt ist es bestimmt umso lustiger sich darauf zu unterhalten hehe.

  • Sprachcode "tlh" wird nicht zu "Klingon"

    • xeen
    • 5. März 2005 um 13:08

    google.de und dann unter sprachtools auf klingonisch stellen.
    aber ich frgae mich wer diese sprache überhaupt lesen kann... sofern es sie gibt...

  • Verbesserungsvorschlag für FF

    • xeen
    • 4. März 2005 um 07:48

    Ich finde Firefox sollte sofort einen Kalender enthalten. Ich finds ein bisschen schwach das der nicht sofort mitgeliefert wird.

    Siehst du die analogie? Der nächste will wieder nur den Retrofind haben und der nächste und der nächste...
    Ich will Firefox und keinen Opera wo ich erstmal unerwünschte Sachen wegmachen muss. Ich installier lieber das was ich brauche ;)
    und zum backup ist mozbackup sher gut geeignet, braucht also nichtmal eine extension (vielleicht auch empfehlenswert wenn man den fx platt machen will ;))
    xeen

  • Firefox Gegen Opera

    • xeen
    • 4. März 2005 um 07:45

    forensuche + opera

    das fördert alle threads zusammen wo jemand was wissen wollte wie man fx so einstellt, dasser so is wie opera. Da kannste dann halt sehen oder eben nicht was der Fx kann.
    vorteile findeste allgemein in den "der ie is besser" threads, treffen da nicht alle zu, aber wir sind keine wiederkäuer, such dir halt die raus die passen.
    Außerdem is das ganze sowieso subjektiv, weil Firefox und Opera anders sind, nicht besser oder schlechter. Es sei denn du kramst das raus was andere wieder als nachteil empfinden.

  • Tabmanagement wie bei Opera?

    • xeen
    • 3. März 2005 um 17:52

    nimm halt tabmix, damit geht's auf jeden fall ;)

    dort kann man auch einstellen, dass nur poups mit größen angaben in einem neuen fenster geöffnet werden sollen. ist echt gut. wirklich :)

  • www.eagletec.nl wird in FF nicht komplett angezeigt,im IE ok

    • xeen
    • 2. März 2005 um 21:18

    Firma kontaktieren, Problem schildern.
    Oder diese Seite mit IE aufrufen.
    Wenn die autoren schlampen und irgendwelche uralt scripte verwenden ist auch firefox machtlos.
    Useragentswitcher geht auch net, habs grad probiert.

    edit: (wieso hab ich mir nur grad überlegt, dass bugcatcher hier vorbei kommt und das ganze auch postet...)

  • einsteiger-tutorial für erweiterungen / resize textarea

    • xeen
    • 2. März 2005 um 14:46

    Du musst beim event handler nur den "Ort" angeben woher das kommt.
    Schlag mich tot... wo ist der link.

    Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert weil ich bisher keine Zeit hatte, aber wenn ich mich recht erinnere ging das so.
    Ein eventhandler muss wie folgt aufgebaut sein:

    Code
    window.addEventListener('load', function(event) {MEINE_FUNKTION(event);}, true);

    die MEINE_FUNKTION muss dementsprechend die event Variable abfangen:

    Code
    function MEINE_FUNKTION(event)


    Statt z.B.
    window._content.frames[0].document.body
    müsste man dann schreiben
    event.frames[0].document.body

    Wenn das stimmt und ich mich nicht irre müsste dann genau das selbe passieren. Anonsten überprüf am besten mal die Variablen die ich zum Schluss genannt habe. Gut möglich dass window doch da bleiben muss oder so, da kann ich mich gut irren.
    Grüße :)

  • Tabmanagement wie bei Opera?

    • xeen
    • 2. März 2005 um 14:39

    Stimmt, aber mir persönlich gefällt das sowieso nicht. man klickt auf ein tab... und dann... hää? wo ist das... ach da.. jetzt.
    Wie auch immer, ausprobieren kannst dus ja mal, entscheiden kannste dann immer noch.
    grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon