1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. birkoo

Beiträge von birkoo

  • Internetradio

    • birkoo
    • 24. September 2006 um 03:53

    Seit einigen Jahren nutze ich http://www.Surfmusik.de , um über die dort vorgestellten 5.156 Radiosender, 541 TV-Sender und 2.150 Videos Musik, Wissen, oder Berichte auszuwählen. Meistens höre ich natürlich Musik und ich habe mir aus den nationalen Sendern eine Schnellstart- und Favoritenliste zusammengestellt. Dazu musste ich mir das Programm "Surfmusik 3.1" herunterladen und das konnte ich mir dann individuell einrichten. Das klappte über mehrere Jahre hinweg vorzüglich.

    Seit ca. 4 - 6 Wochen hat aber "Tiscali" bei den Internetradios die Finger im Spiel und ich kann seitdem einige Sender nicht mehr aufrufen. Weder auf dem Weg über http://www.Surfmusik.de , noch über dem Weg der Direktanwahl. Die Radiosender, die mir Probleme bereiten, machen darauf aufmerksam, dass zum Abspielen der von mir natürlich installierte "Windows-Media-Player" benötigt würde.

    Leider fallen für mich einige ausgewählte Sender, z.B. "Hitradio RTL Sachsen", "RTL 104.6", "Hit Radio FFH", "R.SA Sachsen" und diverse andere weg, einzelne wiederum funktionieren (ohne Tiscali-Werbung) noch?? einwandfrei, z.B. "Jack FM" und "Wunschradio".

    Jeder Aufruf der gewünschten, aber für mich nicht mehr verfügbaren, Sender führt über ein Pop-Up zur Homepage des Radios. Dort kann ich dann über, z.B. "on air" auswählen, dass ich das laufende Programm hören möchte. Wenn ich das dann anclicke, erscheint wieder das ursprüngliche "Tiscali"-Pop-Up, nur leider keine Musik.

    Jetzt habe ich sowohl die Macher von http://www.Surfmusik.de , wie auch die Radiosender per eMail angeschrieben, bisher habe ich leider nur eine Antwort von "Surfmusik" erhalten, die mir aber leider nicht weiter geholfen hat.

    Zwischenzeitlich habe ich den "Windows-Media-Player" in den Versionen 9, 10 und 11 aus diesem Grund mehrfach de- und wieder neu installiert. Ausserdem habe ich das Programm "Surfmusik 3.1" genauso vom PC runter genommen und neu aufgespielt.

    Glücklicherweise läuft auf meinem Computer, trotz des vielen "Hin und Her´s" sowohl der "Windows-Media-Player" (aktuell Vers. 11), wie auch "Surfmusik 3.1", bei den nicht betroffenen Radiosendern.

    Da ich in diesem Forum erlebt habe, dass einem hier sehr schnell und sehr kompetent geholfen wird, will ich doch mal fragen, ob einem von Euch etwas einfällt, was ich noch machen kann, um die betreffenden Sender zu hören. Vielleicht habe ich ja auch nur, evtl. bei meinem "FF", meinem "Media-Player", oder bei der Einstellung zu "Pop-Ups", ein Häkchen irgendwo zuviel oder zuwenig gemacht. Möglicherweise hatte auch jemand von Euch das gleiche Problem und ich kann evtl. von der Lösung profitieren.

    LG

    birkoo

  • Absturz bei "Neu laden"

    • birkoo
    • 26. Mai 2006 um 02:08

    Ich gehe über DSL (DSL 6000 von t-online) ins Internet, VirenSW und FW von Norton, installiert sind WindowsXP und an Erweiterungen 1. Google Toolbar für FF 1.0.20051122, 2. IE-Tab 1.0.9, 3. Fasterfox 1.0.3, 4. Tab-Mix plus 0.3.0.4, 5. MR Tech Local Install 5.0.3, 6. FlashGot 0.5.9.995 7. Footiefox 1.0.2.

    Fasterfox und Footiefox sind zurzeit deaktiviert, weil ich bei der Suche nach der Ursache der Abstürze im FF-Forum gelesen habe, dass Fasterfox ursächlich beteiligt sein könnte und Footiefox nervt im Moment, da keine Bundesliga läuft und die WM noch nicht begonnen hat.

    Den Cache im FF lösche ich regelmäßig, mindestens 1 x täglich. Ich glaube, ich erstelle auch mal ein neues Profil.

    Danke schon mal für die superschnelle Antwort

    Birkoo

  • Absturz bei "Neu laden"

    • birkoo
    • 26. Mai 2006 um 00:55

    Bis vor einigen Wochen habe ich immer, wenn eine Seite nicht ordnungsgemäß aufgebaut wurde, über "Neu laden" geschafft, dass evtl. nicht angezeigte Bilder oder spezielles Design doch richtig gedownloadet wurden. Das war nicht sehr häufig der Fall, aber es kam gelegentlich vor. Seit einiger Zeit ist es aber jetzt so, dass mein Compi abstürzt, wenn ich auf die Option "Neu laden" clicke. Ich erhalte dann die Info: "Firefox kann keine Verbindung zu dem Server .... aufnehmen". Ich bin dann zwar noch im Internet, aber keine Adresse ist anwählbar, auch nicht, das habe ich zusätzlich versucht, über Internet-Explorer. Wenn ich meinen PC dann runterfahre und neu starte, ist alles ok. Bis zum nächsten Mal .. Kennt jemand dieses Problem und/oder kann mir einer helfen, das Problem zu beseitigen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Birkoo

  • Schnelligkeit

    • birkoo
    • 17. April 2006 um 23:16

    Wie wahrscheinlich die meisten hier, habe ich sowohl den FF, wie auch den IE installiert. Standardbrowser ist seit Monaten der Firefox, mit dem ich sehr zufrieden bin. Seit Freitag der vergangenen Woche hatte ich nach dem Update auf die Version 1.5.0.2 Probleme (siehe anderen Thread), die aber durch die Hilfe von "PM" und "Heaven_69" behoben werden konnten. Seitdem bin ich wieder glücklicher Firefox-Nutzer.

    Da ich von der Schnelligkeit und der Qualität der Antworten positiv überrascht wurde, will ich dann direkt noch was anderes fragen.

    Gelegentlich kontrolliere ich mit dem "Speedmeter" die Geschwindigkeit und es fällt mir dabei auf, dass der IE immer messbar schneller ist. Die Differenz liegt in der Regel bei 80 - 100 KByte/Sek. Vorsprung zu Gunsten des IE.

    Kann das, oder mache ich was falsch?? Ich habe u.a. FireTue for Firefox installiert.

    Vielleicht kann mir das ja einer erklären, ich bin halt neugierig. Ansonsten kann ich damit ganz gut leben und der FF wiegt den Rückstand durch beachtliche andere Features wieder auf.

    Gruß
    birkoo

  • Firefox-Browser 1.5.0.2

    • birkoo
    • 17. April 2006 um 22:31

    Danke für Eure Hilfe. Jetzt klappt´s auch mit dem FF.

    LG

    birkoo

  • Firefox-Browser 1.5.0.2

    • birkoo
    • 17. April 2006 um 16:02

    Seit einigen Monaten nutze ich den Firefox-Browser 1.5 und bin bisher ausserordentlich zufrieden gewesen. Seit Freitag, unmittelbar nach dem automatischen Update und der Installation auf Firefox 1.5.0.2, habe ich ein Problem. Vielleicht kann mir ja im FF-Forum jemand helfen.

    In der Urfassung 1.5 habe ich die Symbolleisten und die Google-Toolbar individuell über die Option "Anpassen" eingestellt und mit dem "Fertig"-Button gespeichert. Das hat auch ausgezeichnet funktioniert. Diese Speicherung wurde, ohne mein Zutun, nach dem Update auf Firefox 1.5.0.2, aufgehoben und es war nur noch die Standard-Einstellung von Firefox vorhanden. Zunächst habe ich mich bemüht, den Urzustand wieder herzustellen, so u.a. die Funktion "kleine Symbole und Text", statt nur großer Symbole. Dann habe ich sämtliche, von mir gewünschten Werkzeuge, wie z.B. "Drucken", "Neuer Tab", "Ausschneiden" usw. in die Navigations-, Lesezeichen- und Google-Symbolleisten gezogen und das Menü mit Anklicken des "Fertig-Buttons" verlassen. Eigentlich sollten auf diese Weise meine persönlichen Einstellungen gespeichert sein.

    Diese Einstellung hielt immer nur sehr kurze Zeit. Sobald ich die Seite schloss und das nächste Mal den Firefox-Browser aufrief, veränderte sich das Seitenbild in die Standard-Version, die ich aber nicht möchte.

    Jetzt habe ich Firefox schon 6 x deinstalliert und genau so oft wieder, von verschiedenen Quellen, gedownloadet und installiert - leider ohne Erfolg, das Problem blieb.

    Natürlich könnte ich mit der Standard-Version arbeiten, aber zumindest nicht optimal. Ausserdem gefallen mir die großen Symbole nicht und das Handling ist leider auch nicht mehr so gut.

    Vielleicht kann mir ja ein/e Fachfrau oder -mann einen Tipp geben, wie ich die Symbolleisten wieder individuell konfigurieren kann.

    Liebe Grüße

    birkoo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon