Zitat von camel-joeHallo,
danke für den Link.
Dann holen sich wohl meine ganzen Erweiterungen ihre Updates bei http://www.erweiterungen.de.
Naja, zumindest die mit "[de]".
Zitat von camel-joeHallo,
danke für den Link.
Dann holen sich wohl meine ganzen Erweiterungen ihre Updates bei http://www.erweiterungen.de.
Naja, zumindest die mit "[de]".
Hi Holzwurm
Guckst du hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=57935
Zitat von vommieHejo
hat einer 'ne Idee wie ich die Icons von "dynamischen Lesezeichen", also dieses Feed-Icon, zum Favicon der jeweiligen Seite abändern kann?
Das geht imo nur für das Haupticon der Feeds, nicht für die einzelnen dynamischen Lesezeichen, da die sich ja ändern. Das Haupticon müßte sich aber mit folgendem Code ändern lassen. Z.B.:
.bookmark-item[label="Weblog A.Topal"] {
list-style-image: url("http://www.firefox-browser.de/favicon.ico") !important;
-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
}
Edit: Gerade getestet. Funktioniert. Label und url (kann auch ne lokale url sein) musst du natürlich entsprechend anpassen.
Hi
Dafür brauchst du weder ein Plugin, noch eine Erweiterung. Unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Schriftarten & Farben -> Farben den Haken wegnehmen bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Farben erlauben". Und darüber natürlich die Farben für Text und Hintergrund zuweisen.
Es könnte sein, das sich der Download Manager Tweak mit der Download Statusbar beisst, da die Download Statusbar vergleichbare Funktionen mitbringt.
Zitat von tat2also ich habe mit synaptic das paket totem-mozilla entfernt. aber firefox will das viedeo immer noch mit totem öffnen.
Schau mal unter about:plugins nach, ob das Totem Player Plugin noch da ist, wenn ja per Hand (bei geschlossenem Fuchs) löschen. Den Pfad zum Plugin kannst du dir übrigens von about:plugins anzeigen lassen, in dem du in about:config den Eintrag plugin.expose_full_path per Doppelklick auf true setzt und dann about:plugins aufrufst.
Zitat von tat2aber ich habe immer noch das problem, daß firefox die videos immer mit dem totem video player öffnen will und nicht mit dem mplayer. ich kriege das irgendwie nicht hin, daß firefox den mplayer nimmt.
und ich bekomme mit der englischen anleitung leider die codecs nicht installiert.
Suche das Totem Video Player Plugin und lösche es. Dann sollte der Fx das MPlayer Plugin nehmen.
Zu den Codecs: Entpacke das Archiv einfach nach /usr/local/lib/codecs/, dann findet der MPlayer sie auch. Bedenke aber, das du dafür root-Rechte brauchst.
Zitat von tat2mir ist durch zufall aufgefallen, daß ich asx dateien auch nicht angugken kann.
über die telekom kann man sich irgendwie kostenlos videos ansehen, die sind im asx format.
die kann ich bei mir irgendwie auch nicht abspielen ! !
Dafür brauchst du die Windows Codecs für den MPlayer. Bekommst du hier:
http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs
Edit: Installation der Codecs:
Zitat von mplayerhq.hu ReadmeAlles anzeigenSTEP1: Installing Binary Codecs
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~MPlayer has builtin support for the most common audio and video formats. For a
few formats no native decoder exists and external binary codecs are required
to handle them, for example newer RealVideo variants and a variety of uncommon
formats. This step is not mandatory, but recommended for getting MPlayer to
play a broader range of formats. Please note that binary codecs only work on
the processor architecture they were compiled for.Unpack the codecs archives and put the contents in a directory where MPlayer
will find them. The default directory is /usr/local/lib/codecs/ (it used to be
/usr/local/lib/win32 in the past, this also works) but you can change that to
something else by passing the '--codecsdir' option to './configure'.
Also ich hab nur zwei Modi, die ich einstellen kann. "Normal" und "Nacheinander". Und bei beiden nimmt er es aus dem Cache, beim anklicken des unteren Links.
@Wawuschel: Kann es sein, das du Flashgot installiert hast? Liegt dann vielleicht daran.
Zitat von Wawuschelwas es nicht alles gibt...
Tab Slideshow
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2688
siehste, kannte ich noch nicht
Ob es jetzt eine explizite Webseiten-Slideshow gibt, weis ich nicht. Aber mit TMP hast du zwei Möglichkeiten.
1. Die Sitzungswiederherstellung in TMP. Sprich, das die Tabs der letzten Sitzung wieder hergestellt werden, oder
2. Über den Lesezeichmanager einen Ordner in den Lesezeichen anlegst, in dem du die Seiten als Lesezeichen ablegst, die in der Slideshow vorkommen sollen. Aufgerufen werden die Seiten dann mit einem Klick auf den Lesezeichen-Ordner -> Alle in Tabs öffnen.
Die 2. Möglichkeit ermöglicht es dir sogar mehrere Slideshows anzulegen.
Zitat von taccagnoda http://www.mozilla-europe.org/de/ soweit ich mich erinnere.
Das ist nicht möglich. Ich hab jetzt mal zum Vergleich die Exe von http://mozilla-europe.org/de noch mal runtergeladen und mit 7-zip geöffnet. Dort sind nur die von mir beschriebenen Erweiterungen DOM-Inspector und Talkback drin.
[Blockierte Grafik: http://estartunet.de/download/FF-extensions-default.jpg]
Zitat von taccagnoAuf FFox Firefox/2.0.0.12, ist standardmäßig (ich hatte noch nichts zusätzlichhes installiert) unter Extra/Add-Ons "Real Player Browser Plug_in 1.0" zu finden.
Erlaube mir die Frage: Von wo hast du den Firefox runtergeladen? Standardmäßig sind nur 2 Addons installiert. DOM-Inspector und Talkback. Aber auch nur, wenn man die erweiterte Installationsroutine des Installers verwendet, Ein "Real Player Browser Plug_in 1.0" gibs da nicht.
Zitat von jmeyerdoHallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit (auf einem LCD in einem Schaufenster) verschiedene Seiten einer Webseite automatisch in einer Slideshow zu präsentieren.
Ich habe da schon eine Lösung per IFrame und automatischem Refresh probiert, aber eigentlich kann der Firefox doch sonst alles(zumindest hat er mich schon desöfteren überrascht).
Google hat mich da nicht wirklich weitergebracht (nur Slideshows für Bilder habe ich diverse gefunden).
Hat jemand eine Idee oder einen Extension-Tipp, mit dem das machbar wäre?
VG, Jens
Tab Mix Plus kann das. In den TMP-Einstellungen unter Verhalten -> Tab-Funktionen den Haken bei F8 startet automatischen Tab-Wechsel mit einem Intervall von X Sekunde(n) setzen (für X die Anzahl der Sekunden setzen). Die Seiten für die Slideshow jeweils in Tabs aufrufen und die Slideshow über F8 starten.
Zitat von keshaliThomson speedtouch 546
Es ist ein als Router konfiguriertes Modem, so hat es uns der Typ von der österr. Telekom erklärt.
Nö. Ist 'n richtiger Router mit ADSL Modem.
http://speedtouchdsl.de/shop/product_i…5bcbd7d09c3c8e7
Zitat von taccagnoSo, ich habe jetzt den Real Player Add-ons, der standard installiert ist deaktiviert und es klappt.
Also:
Real Player Add-Ons DEAKTIVIEREN
Ein Real Player Addon kenne ich nicht. Nur ein Real Player Plug-In. Und das wird vom Real Player mitgeliefert. Und Standardmäßig installiert in Fx schon gar nicht.
frosch: Bei Ebay funktioniert halt sehr viel mit JavaScript. Daher solltest du ebay.de in NoScript gestatten. Ohne die Erlaubnis hab ich den von dir beschriebenen Effekt.
Zitat von svkellerWar dann auf allen Seiten so!
Du hast nicht zufällig AdBlock plus im Einsatz? Siehe:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…er+punkt#347499