Inverse Darstellung von Websites

  • Hallo Firefoxuser,

    ich würde gerne wissen, wie ich beim Firefox einstellen kann, das er Standardmäßig bei Ansicht / Websiten-Stil / keinen Stil verwendet.

    Warum ich das brauche?
    Ein User bei uns braucht den Firefox für eine spezielle Anwendung, bei der der IE Probleme macht. Jedoch verwendet der User unter Windows eine Inverse Darstellung. Also alles was weis ist, ist schwarz und umgekehrt. (Windows Farbschema "Kontrast Schwarz")

    Bin darauf angewiesen, weil der User sehr schlecht sieht und so besser mit dem PC arbeiten kann. Ein manuelles Umstellen für jede Site ist zu umständlich für den User.
    Vielleicht gibt es ja auch ein Plugin für Barrierefreiheit.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

  • Hi

    Dafür brauchst du weder ein Plugin, noch eine Erweiterung. Unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Schriftarten & Farben -> Farben den Haken wegnehmen bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Farben erlauben". Und darüber natürlich die Farben für Text und Hintergrund zuweisen.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Ein dirty Hack, weil nicht richtig ausgetestet, wäre

    CSS
    @-moz-document url-prefix(http://www.) {
    * {background-color:black !important}
    * {color:white !important; }
    }

    in userContent.css oder in Stylish eingefügt erzeugt schwarze Hintergründe mit weißen Inhalten.

    Ist aber nicht vollständig brauchbar, weil z.B. Links usw. eine Sonderbehandlung benötigen. Zum Verfassen dieses Beitrags jedoch war er ohne Probleme brauchbar.

    Farben ändern ist weitaus problematischer. Das musst Du vor Ort mit den betroffenen Augen abklären.