1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Homepage ohne Musikhintergrund bei Firefox

    • cubefox
    • 28. Januar 2006 um 15:07

    ich glaub, da irrst du dich ulibär:


    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    wikipedia" data-link="">

    Die XMLHttpRequest-Technik wurde ursprünglich von Microsoft erfunden

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    de:bug" data-link="">

    Das XMLHttpRequest-Objekt wurde ursprünglich von Microsoft als proprietäres ActiveX-Objekt für den Internet Explorer entwickelt. Andere Browserentwickler erkannten die Vorteile dieser Technik und integrierten sie auch in ihre Webclients. Inzwischen unterstützen alle wichtigen aktuellen Browser (Firefox, Mozilla, Camino, Safari, Opera, etc.) dieses Objekt zum Datenaustausch. Da es sich aber nicht um einen (W3C) Standard handelt, gibt es, wie oft in solchen Fällen, das Problem der unterschiedlichen Implementierung und damit einer nicht einheitlichen Nutzung der Funktionen.

    in der nächsten version wird der ie das ganze auch ohne activexobject unterstützen (wie die anderen browser): heise

  • Homepage ohne Musikhintergrund bei Firefox

    • cubefox
    • 28. Januar 2006 um 14:14

    bgsound ist nicht "ie-only" (nur von ie "erfunden"). opera unterstützt das tag beispielsweise auch.

    auch firefox kann viele sachen, die nicht zum standard gehören. etwa:
    favicons (internet explorer)
    xmlhttprequest-technik (edit) (internet explorer)
    embed (netscape)
    link-prefetching (firefox)
    ...

  • Mal wieder Mediaplayer Plugin

    • cubefox
    • 26. Januar 2006 um 20:16

    uns solls recht sein, ulibär. haben wir weniger arbeit. :wink:

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 26. Januar 2006 um 19:53

    den games 2.0-artikel finde ich teilweise ein bischen weit hergeholt. ^^

    in diesem eintrag wird auf andere artikel hingewiesen, aber leider finde ich sie nicht. kannst du mir helfen, captain chaos?

  • amazon schlüsselwort

    • cubefox
    • 26. Januar 2006 um 00:29

    bei mir gehts auch nicht. bei amazon steht nach der suche nur "fehler im browser-programm?". so ein mist. früher gings noch : (

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • cubefox
    • 26. Januar 2006 um 00:20

    nighthawk, du bist echt unglaublich. :shock::D

  • Vor/Nachteile von .odt .doc .xml .html .txt .pdf

    • cubefox
    • 26. Januar 2006 um 00:03

    für pps gibts einen kostenlosen viewer.

    __

    warum proprietäre formate (wie doc) ganz schlecht sind und warum sie unbedingt durch offene formate (z. b. open-document-format) ersetzt werden sollten: klick mich, ich bin hochinteressant

  • Vor/Nachteile von .odt .doc .xml .html .txt .pdf

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 23:12

    html würde sich noch besser im netz verteilen lassen. ;) edit: @ ulibär

  • Flatrate ade?

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 22:31

    doch master x: weil es sehr viele leute gibt, die eine flatrate gar nicht nötig haben aber sich trotzdem eine anschaffen. die wenigen "schwarzen schafe", die das angebot wirklich ausnutzen müssen sie halt verkraften. die anbieter brauchen sich auch nicht über leute beschweren, die sie beim wort nehmen und das angebot nutzen.

    @ lord-ali: beeindruckend.

  • Neue Suchmaschinen

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 20:03

    ich hab mal probehalber was gesucht und muss sagen: die ergebnisse sind wirklich schlecht, sehr schlecht.

    man kann viel gegen google sagen, aber die ergebnisse sind meist besser als bei der konkurrenz, finde ich. und darauf kommts an.

  • Flatrate ade?

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 20:01
    Zitat von JonHa

    Wär doch blöd, wenn die Flatrate durch einige wenige 'Vieldownloader' und ähnliches nicht mehr finanzierbar wäre und dann ganz abgeschafft würde.


    das ist ja grad der sinn der flatrates: viel runterladen. sonst kann man sich auch eine volumenbegrenzung anschaffen.

  • Google, schon wieder!

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 19:07

    profit ist scheinbar wirklich alles. :( da arbeitet man sogar mit regimes zusammen.

  • Flatrate ade?

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 19:03

    wieso sollte es mit flatrates zu ende gehen? diese information kann ich beim besten willen nicht aus dem artikel herauslesen.

  • Gute Neugikeiten für Webdesigner

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 19:00

    ot: weiß vieleicht jemand, ob der ie7 die einbindung mit <object> (ohne activex) unterstützen wird?

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 25. Januar 2006 um 18:53

    ich werds auch mal mit den leerzeichen in smileys versuchen. mal schaun, was die anderen dazu sagen...

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 24. Januar 2006 um 01:44

    natürlich kann man grafische smilieys bei sich deaktivieren.
    (mach ich aber nicht, sonst weiß ich überhaupt nicht, was die mir für smileys schicken wenn bei mir dann nur komische codes wie (L) stehen (das problem, dass meine smileys anders aussehen als die von den original-clients bleibt dann aber natürlich weiterhin).)

    was du aber nicht deaktivieren kannst: dass deine textsmilieys bei deinem gegenüber als grafiksmilieys angezeigt werden. du machst einen smiley auf gut glück, ohne zu wissen wie der auf der anderen seite genau ankommt... missverständnisse vorprogrammiert.

    wenn wenigstens gewährleistet wär, dass die smileys so ankommen, wie man sie abgeschickt hat (durch übertragung von grafiken) hätte man zwar immer noch grafische smileys, aber wenigstens wüsste man dann, dass man genau das selbe sieht wie der gegenüber (und umgekehrt).


    ein anderes beispiel: der msnmessenger hat die möglichkeit, nicht nur text, sondern auch mit der maus gemaltes zu übertragen.
    nicht, dass ich daran interesse hätte. (ich seh dich schon wider würgen ;)) aber wenn mir jemand sowas schickt, dann sollte das auch angezeigt werden. wenns einen stört, kann man dem anderen das ja sagen.
    der internetdau auf der anderen seite weiß nicht, dass es noch andere messenger gibt, die diverse featueres der original-clients nicht unterstützen. wenn ich ihnen erklär, dass ich trillian hab und da sowas nicht geht, schütteln sie den kopf und fragen, warum ich denn nicht den msn-messenger verwende.

    da steht man dann immer blöd da wenn die anderen features verwenden, die man selber einfach nicht hat. das ärgert mich. und noch schlimmer ist das problem mit den smileys, die beim einen so aus sehen und beim anderen so.

    aber machen kann man dagegen nichts, ich kann mir ja nicht fünf verschiedene (original)messenger installiern, deren bedienung obendrein grottenschlecht ist. und mit werbung sind sie auch vollgemüllt.
    es ist schlicht eine frage des kleineren übels.

  • Gibt es einen Tab-Link?

    • cubefox
    • 24. Januar 2006 um 00:44

    find ich auch, Dr. Evil. zum glück werden tmp-nutzer das sicher umkonfigurieren können. ;)

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 24. Januar 2006 um 00:23
    Zitat von Henne

    Es wird NIE nur noch ein einziges IM-Protokoll geben. Das wäre auch nicht gut. WÜrde es sogar für sehr schädlich halten.


    warum? hältst ein dominierendes email-protokoll auch für schädlich? [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/images/smiles/icon_wink.gif]


    Zitat von bugcatcher


    Yeah. Ich liebe Miranda: einfach nur chatten!


    würde ich ja auch gerne. aber schau: den anderen (weniger pc-versierten) fehlt diese einsicht / das know-how / das interesse. ist ja auch egal warum. jedenfalls nutzen sie den original-client.
    und da fängts schon an: ich schreib :D und was kommt bei ihnen (hier: msn messenger) an? das: [Blockierte Grafik: http://mess.be/_emote/pallet/01.jpg]
    mein smiley wird in irgend ein anderes (nebenbei potthässliches) smiley umgewandelt, das auch einen komplett anderen eindruck vermittelt. während das erste einfach fröhlich aussieht, ist das andere nur ein blödes grinsen. bei anderen ist der unterschied teilweise krasser.

    dann kommts noch schlimmer: nichts böses wollend wird ein spezieller smiley gepostet, zu dem es kein entsprechendes textgegenstück gibt. für ein pulsierendes herzchen etwa krieg ich dann einfach nur sowas: (L) - toll. dann bin ich gezwungen, in trillian die grafischen smileys einzuschalten, damit ich wenigstens erahnen kann, was mir der andere mitteilen wollte. nur gibts da wieder ein problem: die trillian-smilieys schaun natürlich ganz anderes aus als die in den original-clients (u. a. wegen copyright) und es kommt wieder zu missverständnissen, weil die untesrschiedlichen smilies häufig was deutlich anderes ausdrücken.
    sowas nervt einfach unheimlich.


    so weit, so schlecht. aber jetzt kommt die pointe:

    speziell der msn-messenger hat aber eine ziemlich coole möglichkeit, dieses problem zu umgehen: man kann seine eigenen smileys einspeichern, die dann tatsächlich als grafiken verschickt werden. das bedeutet: wenn ich einen netten smilie (z. b. diesen: [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/images/smiles/icon_smile.gif] oder den: [Blockierte Grafik: http://portablegaming.de/images/smilies/happy%5E%5E.gif]) einfüge, kommt der auch garantiert genauso an. der andere kann sich den dann einfach per rechstklick speichern und selber verwenden, falls er (bzw. sie) ihn hübsch findet.

    das problem: trillian unterstützt dieses feature nicht. miranda bestimmt auch nicht. und das, obwohl gerade diese messenger dieses feature noch nötiger hätten als der original msn messenger, weil damit die oben genannten smiley-missverständnisse durch einheitliche (so wie mans verschickt, so kommts auch an) emoticons umgangen werden könnten.


    Zitat von captain chaos


    Erinnert mich an diese Post... Wofür gibt´s nochmal Open Source? :roll:


    ich vesrteh den zusammenhang zu video codecs jetzt nicht.


    Zitat von captain chaos


    Lieber erstmal Essen, Trinken und Bildung für alle Menschen, oder?


    unbestritten. ;)

    ich hab damit aber eher die schmalband- / breitband-zweiklassengesellschaft gemeint.
    wobei internet für alle auch nicht schlecht wär, das ihnen aber nichts nützt, wenn sie nichts zu essen haben oder nicht lesen können. oder keinen strom haben. außerdem muss man immer in entwicklungs hilfe und forschung investiern, sonst würden wir heute noch in höhlen leben. ;)


    Zitat von captain chaos


    Trillian verwende ich auch. Welche Bugs meinst du denn?


    ich kann sie nicht mehr zählen. da wär zum beseispiel der von simon erwähnte. manchmal gehen ohne ersichtlichen grund file-transfers nicht. in msn-multi-user-chats kann ich niemanden einladen. videochat geht nicht. auf icq-infopages kann das alter nicht korrekt angezeigt / gespeichert werden. unregelmäßig auftretende abstürze. mache leute haben massive probleme mit routern. auch andere trilliannutzer, die ich kenne, berichten von unzähligen mehr oder weniger kleinen bugs.
    wenn ich einen bug finde, vergess ich den meist gleich wieder bis zum nächsten auftauchen, so viel kann ich mir nicht merken. neben trillian ist der firefox ein strahlendes beispiel sauber programmierter software. *g*

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 22. Januar 2006 um 22:37

    klar, henne. ;)
    aber das jabber-protokoll ist weit davon entfernt, das einzige zu sein. darum gings mir nämlich.

    und jabber wird das wahrscheinlich auch nie schaffen. so massiv wie microsoft werbung für den msn-messenger macht. msn hat schon icq abgehängt. und, um ehlich zu sein: es liegt nicht nur an der werbung, sondern auch am miesen icq-client. der msn-messenger ist einfach deutlich beliebter bei den usern.

    wegen den ganzen inkompatiblen protokollen wird man fast zu einem multimessenger gezwungen. aber die teile sind auch mehr schlecht als recht und unterstützen viele features der original-clients nicht. trillian (verwende ich) ist massiv verbugt und miranda ist noch feature-ärmer als trillian. auch mit den anderen (gaim @ co, kenn ich nicht) wirds nicht besser ausschauen.

    von mir aus soll sich msn halt durchsetzen. mir egal. hauptsache, es gibt nicht hundert verschiedene protokolle. und die clients unterstützens gescheit.

  • CHIP lernt´s nimmer!

    • cubefox
    • 22. Januar 2006 um 19:29

    wieso, der eintrag im wiki passt doch? der duden ist nämlich nicht bindend; und überhaupt: plugin ist blöd, weil bindestriche haben in normalen nomen nichts zu suchen, finde ich. weil wenn ich dann schreib "plug-in-einstellungen" oder sonst eine spontane wortbildung, schauts einfach scheiße aus. den bindestrich braucht man eigentlich nur sachen wie "schwarz-weiß" oder um größere bindewortkombinationen (das wär jetzt grad so ein fall gewesen...) zu zähmen. oder bei sachen wie html-code.

    ich sollte aber gleich meinen mund halten, die groß- und kleinschreibung wär nämlich auch keine schlechte idee. :roll::oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon