ich glaub, da irrst du dich ulibär:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
wikipedia" data-link="">
Die XMLHttpRequest-Technik wurde ursprünglich von Microsoft erfunden
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
de:bug" data-link="">
Das XMLHttpRequest-Objekt wurde ursprünglich von Microsoft als proprietäres ActiveX-Objekt für den Internet Explorer entwickelt. Andere Browserentwickler erkannten die Vorteile dieser Technik und integrierten sie auch in ihre Webclients. Inzwischen unterstützen alle wichtigen aktuellen Browser (Firefox, Mozilla, Camino, Safari, Opera, etc.) dieses Objekt zum Datenaustausch. Da es sich aber nicht um einen (W3C) Standard handelt, gibt es, wie oft in solchen Fällen, das Problem der unterschiedlichen Implementierung und damit einer nicht einheitlichen Nutzung der Funktionen.
in der nächsten version wird der ie das ganze auch ohne activexobject unterstützen (wie die anderen browser): heise