gehts in einem neuen profil?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Beiträge von cubefox
-
-
du musst noch ein bisschen üben, aber das wird schon. *gg*
-
die gibts auch nicht. er meinte, dass du adblock hinterher wieder aktivieren kannst.
-
oder wars nicht session.rdf? jedenfalls ist die datei beschädigt (war bei mir auch schon oft der fall), und du kannst sie nur mit entsprechenden kenntnissen in einem texteditor reparieren.
bin ich der einzige, der der ansicht ist dass jede session in einer einzelnen datei gespeichert werden sollte statt alle in einer? dann würde es viel weniger verluste solcher art geben. session saver hat das damals so gemacht...
-
schau lieber auf addons.mozilla.org, da gibts mittlerweile viel mehr.
-
mit der safe mode frage warst nicht du gemeint.
-
dafür gibts ein spezielles kürzel, ähnlich wie %windir% oder %appdata%, nur fällt es mir nicht ein...
edit: da haben wirs:
%PROGRAMFILES%\Mozilla Firefox\plugins -
Zitat von samara
Bei mir funktioniert das auch schon seit Wochen nicht mehr
hast du auch schon den safe mode getestet?Zitat von Michael75Schön das ich nicht alleine bin, dachte schon es liegt an mir
gehts bei dir in anderen browsern (wie opera oder IE)? -
ansicht > symbolleisten > anpassen
suchleiste aus dem interface rausziehen. -
Zitat von Sogorukuhn
Also ich weiss nichtwarum, aber jetzt läuft es im FireFox
ich muss mich schon sehr für meine falschinformationen entschuldigen. nachdem ich das plugin de- und jetzt wieder neuinstalliert habe, läufts bei mir auch.Zitat von SogorukuhnAlso denke ich darüber nach einen Installer zu machen. Gibt es irgendwelche Merkmale, an dennen man den Instalationsordner des FF ermitteln kann? z.B. ein Registry Eintrag?
davon hab ich leider keine ahnung.nur den hinweis, dass absolute anfänger wie du sie beschreibst, wahrscheinlich nicht das standard-installations-verzeichnis (C:\Programme\Firefox) ändern werden.
-
versuchs mal mit paint, das ist in windwos schon drin.
-
die xpi ist in wahrheit eine zip-datei (umbenennen genügt) dass die dll-datei das plugins enthält. einfach die xpi entpacken und die .dll darin in den plugins-ordner von firefox kopieren (z.b. c:\programme\firefox\plugins\). da findet sie übrigens auch opera, mit dem das plugin funktioniert. wie vorhin schon gesagt: mit firefox funktioniert es nicht (genauer: es lädt den stream nicht).
-
Zitat von xeen
@Rechtsklick: Wenn ich mich nicht irre, wird ein Rechtsklick zwar auch als onMouseDown Ereignis gewertet, aber man lässt die Maustaste danach ja wieder los, wodurch der Link wieder "zurückgesetzt" wird -- dagegen ist RDR machtlos.
Aber ich denke eine gut gebastelte Auflistung der "letzten Links" könnte diesem Problem entgegen wirken. Sozusagen der Debugmodus mit der Errorkonsole bloß in gescheit
ich versteh nicht ganz was du damit sagen willst.siehst du doch eine programmiertechnische lösung des problems?
ZitatEin Filter für login.live.com sollte also Abhilfe schaffen. Diesen Filter kann man aber auch bequem über das Kontextmenü von RDRs Tool- oder Statusbar Button erreichen
tatsächlich es funktioniert normal. oO ich schwöre, vor ein paar tagen hatte ich noch massive probleme... aber gut.ZitatViel mehr interessiert mich, warum zeigt er zwar in der Statusleiste RDR: an, aber keinen entsprechenden Cursor!? Das war bei ask.com nicht so, da klappte es ja erst mit dem onmousedown... Liegt das vielleicht an Minefield?!
nein, bei meinem 2.0.0.5 ist es auch so. sehr komisch...ich bin mal so frei und führe hier gleich mal ein paar verbesserungsvorschläge auf, die mir so eingefallen sind:
- statt "host zu den ausnahmen hinzufügen" sollte da stehen "beispiel.host.com zu den ausnahmen hinzufügen"
- wäre es möglich den kontextmenüeintrag "gesäuberte link-adresse kopieren" unterhalb vom firefox-eintrag "link-ardesse kopieren" zu platzieren? da würde er besser hinpassen.
- wenn man einen neuen filter zu der whitelist händisch hinzufügt, muss man auf "nicht säubern" klicken. es sollte auch mit der eingabetaste gehen.
- filter sollte man editieren können, wie bei adblock.
- wie gesagt wäre vieleicht irgendeine lösung des problems mit dem rechtsklick bzw. dem falschen whitelistfilter und dem onmousedown auf ask.com gut - falls es geht.
wobei der erste und der letzte punkt am wichtigsten sind, würde ich mal sagen. -
sehr schade dass adressleiste und der hover der lesezeichen nicht mehr abgerundet sind... einige bugs hab ich auch gefunden, aber seis drum, ich bleib bei silvermel.
-
sind die daten denn noch im paswortmanager drin?
im firefox hier nachschaun:
extras > einstellungen > sicherheit > passworter anzeigenwenn sie da noch drin sind, lösch sie raus und speicher sie erneut.
-
Zitat von Sogorukuhn
Also mit den Änderungen geht bei mir garnichts mehr, und zwar in beiden browsern=(
dann lass das data-attribut weg oder nimm deinen alten code - dann gehts wenigstens im IE.im firefox krieg ich das plugin (wenn es [manuell] installiert ist) nicht zum laufen, es wird immer nur das schwarze vorschau-bild angezeigt, aber es lädt nicht. anscheinend ist das plugin mit dem aktuellen firefox inkompatibel.
dass sich das plugin automatisch installiert, ist wohl nicht hinzubekommen, weil firefox anscheinend eine datenbank nach dem mime-typ durchsucht (in dem das nsv-plugin nicht aufgeführt ist) und das attribut pluginsbage nicht beachtet. du müsstest halt einen link zum plugin bereitstellen und dazu schreiben, dass es der anwender herunterladen und ins firefox-fenster ziehen soll. allerdings scheint es ja sowieso nicht mit firefox kompatibel zu sein...
edit:
wenn du deinen alten code nimmst und auch in den object tag das atribut type="application/x-nsv-vp3-mp3" schreibst, gehts zusätzlich zum ie auch in opera (wenn man das mozilla plugin vorher installiert hat). firefox scheint aber genrell ein problem mit dem plugin zu haben, da lässt sich wohl nichts machen.edit2:
es ist schon deprimierend, wie schlecht das einbinden von plugins in den browsern implementiert ist... -
dass das attribut pluginspage generell nicht funktioniert und es nur eine datenbank gibt, mit der die mime-types verglichen werden, würde einiges erklären. trotzdem nicht gerade schön. wenn man schon einen inoffiziellen tag wie embed unterstützt, sollten auch die häufigsten attribute funktionieren.
Zitat von bugcatcherEinen Javascript-Befehl zum Aufrufen der Installation gibt es meines Wissens nach nicht.
doch, irgendeine möglichkeit gabs glaube ich (vieleicht waren es auch nur irgendwelche speziellen html-attribute). kann mich aber auch irren. -
... nur findet er kein plugin:
[Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/6610/kljregsdz2.png]<OBJECT CLASSID="clsid:C5E28B9D-0A68-4B50-94E9-E8F6B4697514" WIDTH=640 HEIGHT=480 BORDER=0
codebase="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvp…ion=-1,-1,-1,-1" id="nsvplayx"><PARAM NAME="Location" VALUE="http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv">
<embed type="application/x-nsv-vp3-mp3" width=640 height=480 codebase="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvmoz_vp3_mp3.xpi" location="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvmoz_vp3_mp3.xpi" location="http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv"></embed>
</OBJECT>also da fallen mir schon ein paar ungereimtheiten auf: im embded tag steht zweimal das ttribut location. das erste location sollte, glaube ich pluginspage heißen und das zweite src. außerdem wärs wahrscheinlich hilfreich beim object-tag das attribut data für die quelle anzugeben.
dann würds so aussehen:
<OBJECT data="http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv" CLASSID="clsid:C5E28B9D-0A68-4B50-94E9-E8F6B4697514" WIDTH=640 HEIGHT=480 BORDER=0
codebase="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvp…ion=-1,-1,-1,-1" id="nsvplayx"><PARAM NAME="Location" VALUE="http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv">
<embed type="application/x-nsv-vp3-mp3" width=640 height=480 codebase="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvmoz_vp3_mp3.xpi" pluginspage="http://www.nullsoft.com/nsv/embed/nsvmoz_vp3_mp3.xpi" src="http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv"></embed>
</OBJECT>änderungen blau, ergänzungen rot.
so müsste es funktionieren (zumindest das wiedergeben, ob man bei pluginspage direkt auf eine datei verlinken darf weiß ich nämlich nicht.), wenn die url http://radio.animesector.ru:8000/video.nsv nicht ein toter link wär...
ps: wo bleiben die ganzen html-checker aus dem forum hier? :wink:
-
kaum, auf meinen vorschlag hat kein admin reagiert.
-
wie wärs damit, offensichtlich sinnlose treads nach lost treads zu verschieben?