1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Wie nicht im Profilmanger augelistetes Profil laden?

    • cubefox
    • 19. Juli 2005 um 22:03

    vielen dank für die informationen, jetzt bin ich schlauer. :wink:

  • Favoriten mit Bilder ?

    • cubefox
    • 19. Juli 2005 um 21:22

    baum meint ein thumbnail, also ein minivorschaubild beim hover über ein lesezeichen, nighthawk.


    also, baum, ich weiß nicht obs so etwas gibt, ich schau mal.

  • Wie nicht im Profilmanger augelistetes Profil laden?

    • cubefox
    • 19. Juli 2005 um 21:15

    vielen dank, nighthawk! :)


    Zitat von NightHawk56

    Weiter Voraussetzung: das Profil wurde ursprünglich auch dort angelegt (Verlinkungen in "chrome.rdf" sind nämlich absolut!


    also funktioniert ein profil, das in verzeichnis Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles angelegt worden ist, auch nur dort?

    der grund für meine frage war dieses thema: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22181

  • Wie nicht im Profilmanger augelistetes Profil laden?

    • cubefox
    • 19. Juli 2005 um 19:54

    wie kann man ein profil laden, das nicht im profilmanager aufgelistet ist?

  • Multimediadateien während des Downloads abspielen

    • cubefox
    • 19. Juli 2005 um 10:54

    @ raven: genau das ist uns zu umständlich.

    @ ollo: ich habs gestern noch mit einem neuen profil ausprobiert und hatte ziemlich große probleme mit downloadwith. :( mehr dazu heute nachmittag oder heute abend.

  • Verhindern: Popus verändern die Größe des Fenster! *nerv*

    • cubefox
    • 18. Juli 2005 um 15:54

    wenn du das "fenstergröße ändern" nicht erlaubst, werden die pop-ups auf die fenstergröße gestreckt statt umgekehrt. das ist zwar besser, aber auch noch nicht optimal. am besten ist es (finde ich), wenn zwar alle neuen fenster in in tabs geöffnet, aber alle pop-ups weiterhin in einem neuen fenster gezeigt werden. das geht zum beispiel mit der erweiterung tabmix (deutsch: dies oder das). mit der erweiterung kann man außer dem noch viel mehr tab-einstellungen vornehmen.

  • Multimediadateien während des Downloads abspielen

    • cubefox
    • 18. Juli 2005 um 11:13

    dannke für diesen tipp! das suche ich schon ewig, oder genauer: seit ich firefox verwende. ich habe das problem bisher immer mit dem quicktime plugin und der erweiterung "launchy" umgangen. aber dein tipp scheint die optimale lösung darzustellen. leider kann ich das jetzt nicht testen, ich muss warten bis ich zu hause bin.

    ich hätte dazu noch ein paar fragen. ist "downloadwith" kompatibel mit der ähnlichen erweiterung flashgot? ich ich würde jetzt mal auf nein tippen.

  • Endlich: Harry Potter Version 6.0 en-GB released

    • cubefox
    • 17. Juli 2005 um 23:20

    wann kommt eigentlich die lokalisierte de-DE raus?

  • alternative media-plug-ins gesucht: .xn .mod .it

    • cubefox
    • 17. Juli 2005 um 23:00

    ja, aber das hat nichts mit dem "plroblem" zu tun. :wink: das wmp-plug-in habe ich bereits installiert.


    edit: ich hab jetzt den vlc wieder aus dem plugin-ordner geschmissen.

  • plugin oder erweiterung fuer schnelles url

    • cubefox
    • 17. Juli 2005 um 03:32

    meinst du nicht klickbare text-links? eine der beiden erweiterungen ist wahrscheinlich das, was du suchst:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=652
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=856


    vorsicht, die beißen sich wahrscheinlich zusammen. also sicherheitshalber erst die erste deinstallieren bevor du die zweite installierst.

  • alternative media-plug-ins gesucht: .xn .mod .it

    • cubefox
    • 17. Juli 2005 um 03:21

    nach einiger sucherei habe ich herausgefunden, dass es tatsächlich ein vlc-plug-in "für mozilla" (die meinen wohl: netscape-kompatibel) gibt. es ist im aktuellen vlc 8.2 enthalten und kann wahlweise mitinstalliert werden.


    das plug-in ist aber schrott. :evil:

    • unverständlicherweise unterstützt es nicht alle dateitypen die der normale vlc-player wiedergibt, sondern nur von qt und wmp bereits abgedeckte formate. einzige ausnahme: .ogg
    • eingebettete objekte haben keine mini-GUI, also keinen start/pause-button und keine bildlaufleiste worüber man das video / die musik steuern könnte. nicht einmal das vlc-kontextmenü wird bei einem rechtsklick auf das objekt angezeigt. stattdessen soll man spezielle javascript-steuerelemente (play, pause, vollbild) in den quelltext der seite einbauen. wer würde sowas schon machen?
    • der vlc puffert überhaupt nicht, um das file wärend des herunterladens ruckelfrei anzuzeigen. wird z. b. ein video normal eingebunden, wird es erstmal komplett runtergeladen und dann erst abgespielt. mit den speziellen javascript-steuerelementen ist es genau umgekehrt: nach einem klick auf den "play"-link startet es sofort, ohne eine sekunde daten zu puffern. das ganze ruckelt nur noch vor sich hin, wenn die bitrate nicht deutlich unter dem eingenem maximalen downstream ist. sachen wie autostart="true" bzw. "false" interessieren das plug-in gar nicht.


    hoffentlich kommt irgendwann ein (gescheites) winamp plug-in raus.

  • Lesezeichen auf Desktop ablegen

    • cubefox
    • 16. Juli 2005 um 20:16

    jetzt müsste man nur noch besser englisch und bugzilla bedienen können. :?

  • Lesezeichen auf Desktop ablegen

    • cubefox
    • 16. Juli 2005 um 19:44

    ein lesezeichen ordner aus der rechten spalte des lesezeichen-managers war gemeint, weil ich nicht wusste, dass man normale lesezeichen ordner auch verschieben kann (mit shift). danke dr. evil! :D

  • Lesezeichen auf Desktop ablegen

    • cubefox
    • 16. Juli 2005 um 19:32

    es passiert übrigens auch bei einem leeren ordner. also am speicher dürfte es bestimmt nicht liegen.

  • Lesezeichen auf Desktop ablegen

    • cubefox
    • 16. Juli 2005 um 19:26

    was passiert bei euch dann stattdessen? entsteht ein ordner mit internetverküpfungen?

  • Lesezeichen auf Desktop ablegen

    • cubefox
    • 16. Juli 2005 um 19:06

    das drag & drop geht auch mit chronik-einträgen oder tabs oder grafiken oder links. :)


    edit: :?
    wenn ich einen ordner aus der rechten spalte des lesezeichenmanagers auf den desktop ziehe erscheint folgende fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/7016/speichermangel9uv.png]
    windows xp, firefox 1.0.4


    könnt ihr das reproduzieren?

  • Kein Sound auf meiner Homepage....

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 14:49

    hier steht wie man hintergrundsound richtig (w3-konform) einbindet:


    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm

    mit dem <object>-tag im bodybereich (sichtbar) oder im headbereich (unsichtbar).

  • pulldown Menü an der Adresszeile - kanns mir einer erklären?

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 14:33

    nein, nein. mit shift+entf. :wink:

  • Bin neu hier bräuchte mal hilfe!

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 14:31

    das kann bestimmt nicht sein. bei smooth scroll wird nur etwas "flüssiger" und prozessoraufwendiger gescrollt.

  • TV online

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 03:09

    woher hast du diese information? adaware und spybot finden ihn unbedenklich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon