die java "integration" von firefox suckt auch. :roll:
Beiträge von cubefox
-
-
übrigens stürzt auch der ie ab wenn man ein bisschen auf dem flash-ding rumklickt. opera packts, ohne die mine (bzw. den skin) zu verziehen. [Blockierte Grafik: http://web5.h7184.serverkompetenz.net/images/smilies/smokin.gif]
-
Nighthawk: die schwarze linie blinkt immer wieder auf wenn man das browserfenster am rechten rand größer und kleiner zieht. irgend ein rundungsfehler?
-
starte erstmal den taskmanager: strg-taste, alt-taste und entf-taste gedrückthalten, dann alles gleichzeitig loslassen. im erscheinenden taskmanager reiter "prozesse" auswählen und alles was firefox.exe heißt, beenden.danach klickst links unten auf "start" und "ausführen". dort tippst du firefox -p ein. jetz sollte der profilmanager erscheinen. starte das profil "default".
-
alt="blabla" ist eigentlich nur der alternativtext für blinde, oder wenn die grafik nicht geladen wurde. verwende zusätzlich title="text im gelben kästchen", das funktioniert in jedem browser.
mit deinem frame-problem kann ich dir leider nicht helfen, kenne mich mit html nicht aus.
-
ich glaube, dass das mit dem startcenter von t-online nicht geht. mit einer dfü-verbindung sollte as aber funktionieren. prblem: t-online liefert die zugangsdaten in einem ganz verworrenen format (vier oder fünf verschieden nummern) das nur das startcenter versteht. eigentlich (und in wahrheit) gibts nur zwei "nummern": benutzername un kennwort. die kann man sich irgendwie aus den t-online zugangsdaten zusammenbauen. die anleitung hierzu wurde schonmal im forum gepostet, vieleicht find ich ja was ...
edit: oha, palli, das wusste ich nicht.
edit2: der volständigkeit halber anleitung für die dfü-verbindung:
Zitat von pencilFür XP:
AOL und T-Online Zugang ohne deren Software nutzen:
Den "Assistent für neue Verbindungen" starten.
Im Fenster "Netzwerkverbindungstyp" eine "Verbindung mit dem Internet herstellen" wählen.
Im Fenster "Vorbereitung" eine "Verbindung manuell einrichten" wählen.
Im Fenster "Internetverbindung" die gewünschte Verbindungsart (Modem, ISDN, DSL) wählen.
Einen beliebigen Namen für die Verbindung wählen (z.B. AOL).
Die Rufnummer des Diensteanbieters eingeben.
Im Fenster "Internetkontoinformationen" werden nun Benutzername und Kennwort abgefragt. Das Häkchen vor "Internetverbindungsfirewall für diese Verbindung aktivieren" sollte gesetzt sein.Für AOL Kunden gilt das Benutzernamen-Schema:
AOLBenutzername@de.aol.com
(z.B. MaxMustermann@de.aol.com)Für T-Online Kunden mit 12-stelliger Anschlusskennung:
AnschlusskennungT-OnlineNr.MitbenutzerNr.
(z.B. 123456789012xxxxxxxx0001)Für T-Online Kunden mit weniger als 12-stelliger Anschlusskennung:
AnschlusskennungT-OnlineNr.#MitbenutzerNr.
(z.B. 123456789xxxxxxxx#0001)Für T-Online Kunden mit DSL-Anschluss:
AnschlusskennungT-OnlineNr.MitbenutzerNr.@t-online.de
(z.B. 123456789012xxxxxxxx0001@t-online.de)Nach zweimaliger Eingabe des Kennworts kann man die Verbindung "Fertig stellen" und sofort als Internetzugang nutzen.
Automatische Einwahl:
Systemsteuerung->Internetoptionen->Reiter "Verbindungen". Hier die neue Verbindung "Als Standard" definieren und Häkchen bei "Immer Standardverbindung wählen" oder "Nur wählen wenn keine Netzwerkverbindung besteht". -
bei schmiert firefox auch ab. wenn ich lang genug warte kommt "firefox.exe hat ein problem verursacht blabla". wenn ich den fx aber gleich schließe, bleibt eine prozessleiche zurück. nicht einmal der profilmanager meldet sich noch. wenn ich firefox wieder starte stürzt er gleich nochmal ab - dank dem absturzsicheren sessionsaver welcher den unsäglichen java-tab gleich wiederherstellt.
-
die enloggmarken nennt man normalerweise "cookies".
hast du den link von palli durchgelesen? vieleicht für dich auch interessant: profilordner, damit du wichtige sachen sichern kannst, erstmal. -
ach so, das leuchtet ein.
-
ist es nicht normal, dass firefox beim start eine verbindung aufbaut?
-
nicht nur beim default-theme. ich habe den lesezeichen mit großen favicons mit favicon picker ein verkleinertes icon verpasst, das funktioniert.
-
ich verwende build 28 und die wiederherstellung nach einem absturz klappt problemfrei. die haben wohl die zweite option rausgenommen, weil das selbstverständlich ist.
-
stimmt. wenn man da aber was höheres einstellt, stimmen die proportionen nicht mehr: unwichtige sachen wie hier der "verfasst am .."-text in jedem post sind dann genauso groß wie der restliche text.
verwendet jemand die tbe? ich erinnere mich dunkel an ein feature namens "schriftgrad vererben" oder so. wenn man sessionsaver verwendet, wird der zoom zumindest nach einem neustart beibehalten ... -
was gibts denn auf google abzuspeichern? thumbnails der bildersuche? cache-seiten?
-
opera ist (nach meinen erfahrungen) auch unproblematisch.
-
mach die urls kürzer: http://tinyurl.com/
-
-
die icons in der schnellstartleiste werden übrigens hier gespeichert:
C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch -
gerade die einträge unter "anwendung" helfen meistens weiter. wahrscheinlich stürzt der pc so schnell ab, das nichts mehr in den log geschrieben werden kann. vieleicht hilft ein komplett de- und neuinstallierter firefox (evtl. mit neuem profil) weiter.
-
steht nach einem absturz was in der windows-ereignisanzeige? (falls du windows verwendest)