1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. P-s-y-c

Beiträge von P-s-y-c

  • Firefox anpassen? Wird beim Neustart nicht übernommen!

    • P-s-y-c
    • 3. Oktober 2006 um 17:37

    Hallo,

    habe ein Problem, dass das Anpassen der Symbole bzw. das Deaktivieren der Lesezeichen Symbolleiste nicht gespeichert wird?
    Beim Neustart ist wieder alles beim Alten!

    Habe aber soviele Einstellungen vorgenommen, dass ich nicht einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchte, sondern möchte nur, dass das Anpassen funktioniert und das Deaktivieren der Lesezeichen Symbolleiste!

    Wie kann ich das machen?

  • Update von 1.5.0.1 auf 1.5.0.2 sinnvoll? Auf was achten?

    • P-s-y-c
    • 29. April 2006 um 19:02

    Hallo,

    habe bisher die firefox Version 1.5.0.1 drauf und mittlerweile gibt's es ja die Version 1.5.0.2.

    Ist es sinnvoll ein Update zu machen, wenn ja, muss ich irgendwas beachten?

    Als Erweiterungen lauen bei mir folgende Dinge mit:
    talkback 1.5.0.1
    deskcut [de] 0.5.0.2
    switch proxy tool 1.3.4

    Muss ich diese vor dem Update erst deinstallieren? Laufen diese versionen mit dem neuen Update dann noch?
    Muss ich sämtliche Einstellugnen dann wieder vornehmen? Auch die ganzen Datenschutz Einstellugnen?

    Oder kann ich das Update einfach über das 1.5.0.1 klatschen und alles bleibt beim alten?

    Wie habt ihr es gemacht und was empfehlt ihr mir?

    Das gleiche ist auch mit Mozilla Thunderbird. Auch da gibt es bereits die Version 1.5.0.2, da wird es dann das selbe sein oder?

    Sage schon mal vielen dank für eure Antworten!

    Cya

  • Einstellungen wieder auf standard, kein Masterpasswort mehr

    • P-s-y-c
    • 5. April 2006 um 02:10

    Hallo,

    bisher war ich immer sehr mit dem firfox zufrieden, doch von einem Tag auf den anderen, waren meine Einstellungen wieder auf standard gesetzt und von nun an kann ich mich nicht mehr mittels Masterpasswortabfrage in foren u.s.w... anmelden?
    Habe sämtliche persöhnichen Einstellungen samt cookies u.s.w... gelöscht und selbst das Masterpasswort neu vergeben, doch nach wie vor das gleiche Problem.
    Bei jedem neuen Betreten einer "anmelde" Seite, kommt die Frage "speichern", "nie für diese website", "diesmal nicht"
    aber bei speichern übernimmt er es nur temporär, sobald ich mich neu einlogge, muss ich wieder Benutzername und Passwort eingeben?
    Was is da los bzw. was kann ich machen?

    Wieso verstellt mir firefox einfach die Einstellungen? Hab automatische updates u.s.w... alles deaktiviert gehabt? War danach auch alles wieder angehakt?

    Kennt jemand solche Sympthome und weiss eine dauerhafste Lösung?

    Sage schon mal vielen Dank!

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • P-s-y-c
    • 3. März 2006 um 04:15

    Hallo nochmal,

    ich nutze Windows XP Prof.

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • P-s-y-c
    • 3. März 2006 um 01:31
    Zitat von pencil


    Gar nichts. Das ist im Wiki irreführend beschrieben:

    Mit sensiblen Daten können eigentlich nur die zugehörigen Benutzernamen gemeint sein, das ist aber nicht der Fall - sie sind ungeschützt.

    Das ist in der englischen Knowledge Base Master password eindeutig beschrieben:


    Zu deutsch: Das Master-Passwort schützt die Kennwörter, nicht die Benutzernamen.

    /pencil

    Vielen Dank Pencil, dann ist es ja so, wie ich bereits Eingangs erwähnte. (Habe mich wohl auch nicht besser ausgedrückt, als die auf Wiki :wink: )
    Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als bei diesen Seiten bzw. Boards, auf denen 3. nichts verloren haben, die Cookies zu löschen und mich immer manuell einzuwählen!

    Dies wäre doch eine super Erweiterung für ein Plugin, dass man sowohl Benutzernamen, als auch das Passwort sichern kann und beides erst sichtbar wird, wenn man das Masterpasswort eingibt!
    Bin ich der einzige, der sowas braucht? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen? Leider kann ich nicht programmieren...
    Wenn wir schon mal bei Plugin's sind, schön wäre natürlich auch, wenn man die Lesezeichen mit Passwort versehen oder zumindest verstecken könnte.

    Wenn diese beiden Features noch mit intigriert würden, wäre der Fuchs wirklich als perfekt anzusehen!

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • P-s-y-c
    • 2. März 2006 um 20:53

    Hallo nochmal,

    habe nun sämtliche Möglichkeiten probiert, nur es geht nicht so wie ich es mir vorstelle.

    @pencil
    Genau so möchte ich es und habe ich es auch eingestellt. Nur wird die Masterpasswortabfrage bei mir erst abgefragt, wenn ich bereits auf der entsprechenden Seite bin und da kann man den bereits den Benutzernamen sehen! Sich natürlich erst damit anmelden, wenn man das Paswort eingibt. Aber allein, dass man den angemeldeten Benutzernamen sieht, möchte ich nicht, denn so kann man ja unter dem Namen suchen und das lesen was man geschrieben hat.

    DeckMan
    Nein Benutzername und Passwort sind schon eingetragen. Einloggen geht erst nach der Passworteingabe, aber wie schon oben geschrieben, will ich auch nicht, dass der Namen schon vorher eingetragen ist!
    Cookies muss ich ja anscheinend immer erlauben, sonst kommt es erst gar nicht zur Masterpasswort Abfrage und man muss Benutzernamen und Passwort immer manuell eingeben.

    wasisfrei
    Bei mir wird alles, bis auch die Cookies gelöscht. Wenn ich die Cookies auch lösche, sind sämtliche Benutzernamen und Passwörter weg!

    Warum kommt die Masterpasswortabfrage nicht wie ihr meint, einfach bevor die Board Seite aufgeht?
    Bei "private Daten löschen" habe ich alles bis auf Cookies auf löschen eingestellt. Passwörter werden gespeichert und mit Masterpasswort versehen.

    Bin leider mit meinem Latein am Ende...

    Was mach ich nur falsch?

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • P-s-y-c
    • 2. März 2006 um 13:28

    Hallo,

    leider ist es bei mir genau so nicht.
    Entweder ich erlaube die Cookies, dann steht der Benutzername schon vorher im Formular eingetragen, dann erst kommt die Mastrpasswort Abfrage.
    Also man kann zumindest auch ohne EIngabe des Passworts sehen, mit welchem Benutzernamen man angemeldet ist. Somit braucht man das Masterpasswort gar nicht einzugeben und kann z.b. über Suche, sämtliche Beiträge von diesem Benutzernamen lesen.
    So wie Du schreibst möchte ich es auch haben, dass beim Aufrufen gewisser Foren sofort die Masterpasswortabfrage kommt und dann erst der Benutzernamen und das Passwort eigetragen werden...

    Dazu habe ich gleich noch eine Frage. Habe nun Cookies wieder erlaubt und nur Ausnahmen für bestimmte websites gemacht.
    Hab ein paar Seiten wieder aus der Liste gelöscht und sie erscheinen nicht mehr, dennoch kann ich mich auf diesen Seiten nicht merh automatisch anmelden?

    Fazit: Momentan kann ich es wirklich nur so lösen, dass ich wie gesagt alle Cookies erlaube und nur für die Seiten, bei denen ich nicht möchte, dass ein 3. mitliest, die Cookies blockiere. natürlich muss ich dann bei diesen Seiten jedesmal mühsam Benutzernamen und Passwort manuell eingeben.

    Hoffentlich gibt es eine komfortablere Lösung!

    Bye

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • P-s-y-c
    • 2. März 2006 um 06:39

    Guten Morgen,

    zu früher Stunde gleich eine Frage zum Masterpasswort und den Cookies:

    Eigentlich hatte ich mir das so vorgestellt, dass wenn ich z.b. ein Forum betrete, die Passwortabfrage des Masterpasswort Schutzes kommt und ich erst nach erfolgreicher Eingabe angemeldet bin und beim Beenden (natürlich wurden sämtliche Einstellungen in "private Daten löschen" getätigt), automatisch wieder ausgeloggt werde.
    Nur ist es leider so, dass das Masterpasswort ja lediglich dazu dient, überhaupt Passwörter abspeichern zu können und diese anhand des MasterPW verschlüsselt abgespeichert werden. Nur hat das Masterpasswort ja leider nichts mit den Cookies zu tun, die ja (sofern erlaubt) sofort den Benutzernamen anzeigen.

    Nur wenn ein unbefugter an den Rechner geht und z.b. auf ein Forum klickt, auf dem ich bereits angemeldet bin, sollte er erst Benutzernamen und Kennwort sehen dürfen, wenn er selbiges erfolgreich eingegeben hat.

    Momentan ist es ja so, dass wenn ich "Cookies löschen" aktiviere, automatisch alle Benutzernamen und Passwörter von Foren, Formulare u.s.w... gelöscht sind und ich alles wieder manuell eingeben muss.
    Dies ist natürlich nicht tragbar, daher bin ich auf die automatische Speicherung des Benutzernamens und Passworts angewiesen.
    Nur will ich eben verhindern, dass z.b. Kinder oder eben unbefugte meinen Benutzernamen sehen können bzw. gleich damit eingeloggt sind.

    Also im Prinzip müsste man Cookies und die Benutzerdaten per Passwort verschlüsseln, sodass man eben nur angemeldet ist, wenn man das Passwort eingegeben hat und es sollte so eingestellt sein, dass man beim Beenden der jeweiligen Seite, automatisch abgemeldet ist (bekommt man dann überhaupt eine E-Mail Bestätigung bei neuen Antworten?)

    ich hoffe, dass ich mich diesbezüglich einigermaßen klar und verständlich ausdrücken konnte und würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Antwort dazu parat hätte.
    Vielleicht gibt es ja sogar ein Erweiterungs PlugIn, welches sowas kann.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Lesezeichen Symbole mit Passwort versehen oder verstecken?

    • P-s-y-c
    • 15. Februar 2006 um 12:13

    Hi,
    Danke für die Antwort.

    Schade, dass dies nicht geht. Dann werd ich wohl um das Anlegen verschiedener Benutzer nicht drumherum kommen.

    Zu 2: Also per Drag&Drop gehts bei mir nicht...

  • Lesezeichen Symbole mit Passwort versehen oder verstecken?

    • P-s-y-c
    • 15. Februar 2006 um 10:43

    Hallo zusammen,

    kann ich die Lesezeichen mit einem Passwort schützen bzw. verstecken, so dass nur ich darauf zugreifen kann?
    Es arbeiten mehrere Personen an dem Rechner und diverse Favoriten, sollten nur von mir eingesehen werden.

    Sage schon mal vielen Dank für die Antwort!


    P.S. Noch eine Kleinigkeit suche ich und zwar die Funktion:
    Verknüpfung auf Desktop kopieren. Sodass er mir die aktuelle Website auf den Desktop kopiert. In Firefox kann ich zwar mit einem Rechtsklick "Seite speichern unter" anwählen und wenn ich dann als Pfad den Desktop angebe, kopiert er mir die Seite auch dorthin, allerdings funktioniert das manchmal nicht, zudem ist die Bezeichnung sehr wirr...
    Vielleicht kann mir da auch jemand helfen.

  • Firefox Neuling hat 2 Fragen bez. Verknüpfungen und Symbolen

    • P-s-y-c
    • 9. Februar 2006 um 01:30

    Hallo erstmal,

    nun bin auch ich endlich vom IE6 auf Firefox umgestiegen und möchte mich gleich wohl fühlen. Es ist schwer, wenn man jahrelang mit dem IE gearbeitet hat und auf einmal altebkannte Funktionen anders sind, bzw. alles erstmal anders aussieht, aber ich hoffe, dass ich mich schnell einlebe.

    Zu meinen beiden Fragen:

    Ich sucher verzweifelt nach der Funktion:
    "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen", die im IE unter den erweiterten Optionen zu finden ist. Sie ist dafür verantwortlich,dass ich mehrere Fenster unten in der Task anlegen kann und das aktuelle nicht überschrieben wird.
    In Firefox hab ich nur die Einstellung "Links aus anderen Anwendungen öffnen in"
    Angehakt ist zwar in einem neuen Fenster, aber anscheinend fumktioniert das nicht so wie beim IE

    Die Zweite Frage bezieht sich auf die Dateientypen. Habe nun alle meine Internetverknüpfungen unter "Ordneroptionen/Dateientypen" von IE auf FF geändert.
    Nur bei einer Verknüpfung bin ich mir nicht sicher und zwar bei *.URL
    Da wird noch das IE Symbol als Erweiterung angezeigt und geöffnet wird standardmässig die: "Bibliothek für Shell-Dokumente". Kann ich diese *.Url auch einfach mit FF überschreiben oder funktioniert dann etwas nicht mer wie es sollte? Weil ja die eigentliche Verknüpfung nicht der IE ist, sondern die Bibliothek für Shell-Dokumente?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhlfen.
    Die Frage stelle ich nur, weil noch einige Internetverknüpfungen das IE und noch nicht das FF Symbol haben. Möchte, dass aber jegliche links nun das FF Symbol haben, denn der IE war gestern :)

    Das war's erstmal. Ansonsten ist mir bisher noch nichts negatives aufgefallen.

    Für meinen Cfos Speed Treiber brauch ich für Firefox oder Thunderbird nicht extra Priotritäten anlegen oder?

    Cu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon