Beiträge von Gast

    Hallo, sorry, daß ich den alten Thread nochmal hochhole. Aber mit dem in diesem Thread stehenden Code ist es nach wie vor nicht möglich, Lesezeichen in der unteren also 2. Zeile beliebig zu sortieren, die Symbolleiste ist statisch. Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung, wie es zuvor auch bei FF2 war?



    Ich glaube der wars bei FF2:


    Hatte auch hier http://www.firefox-browser.de/…=464574&highlight=#464574 angefragt diesbezüglich.

    Mir dünkt, Heaven_69 redet von TABS! :P


    Hab grad nochmal nachgesehen, die oben beschriebenen Einstellungen gelten für TABs. Unser Problem ist aber die LESEZEICHENSYMBOLLEISTE.
    :?

    Geht bei mir leider auch nicht, hatte auch bereits eine Anfrage gestellt, erhielt aber leider dann keine Antwort mehr darauf.


    Darum die Frage: funktioniert denn die mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste sonst bei allen anderen nach dem Upgrade?

    /* Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste */
    #bookmarks-ptf {
    display:block !important;
    }
    #bookmarks-ptf toolbarseparator {
    display:inline !important;
    }


    /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */


    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */


    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */



    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */


    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */


    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */


    (Original copy&paste)


    Erweiterungen:


    -Flagfox
    -Flashgot
    -Imagezoom
    -Noscript
    -Tabmixplus
    -All-in-One Gestures
    -Adblock Plus

    Hallo Leute,
    den FF3 hab ich ohne größere Probleme installietr, für viele Add-ons gibts mittlerweile auch Updates, das einzige was jetzt noch nicht geht ist die erweiterte (mehrzeilige) Lesezeichensymbolleiste. Ich hab die User-Chrome.css im Profilordner direkt und zur Sicherheit nochmal im Unterordner Chrome abgelegt, aber leider weigert er sich, die zusätzlichen Zeilen anzuzeigen. Statt dessen hab ich am Ende (rechts) ein Drop-down Menü.


    Weiß vielleicht jemand einen Rat?
    :?:

    Also mittlerweile weiß ich, daß, wenn ich den Firefox deinstalliere und Dann die DDE-Korrektur gemäß Wiki vornehme, es funktioniert.


    Installiere ich den Firefox oder auch Portable, hab ich wieder das Problem.


    Weiß keiner Rat, außer Neuinstallation des OS?

    Zitat von rudiratlos1958

    Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Den IE braucht man nur zu einem einzigen Zweck: um sich den Firefox runterzuladen.


    8)


    Fast richtig. Maxdome funktioniert leider nicht mit dem Fuchs, das ist der einzige Grund warum ich den IE brauch :wink:


    Jung, ich finds ja schön daß ihr euch bemüht, aber euer Streit löst leider mein Problem auch nicht :roll:


    Gibts hier keine Registry-Freaks? Dieser erzwungene DDE muß doch seinen Ursprung haben.

    Ich brauch leider auch den IE, am liebsten den 6er.


    Die Wiki brachte leider keinen Erfolg. Es sieht so aus: wenn ich die Haken bei "DDE verwenden" entferne, auf OK klicke, und gleich wieder öffne, ist der Haken wieder da. Das gilt für alle Dateitypen, bei denen ich das mache.

    Hallo Leute, ich hab hier ein Problem, bei dem mir nichts mehr einfällt. Wenn ich den IE 6 öffne, eine Adresse eingebe und auf Enter drücke, versucht er, den Firefox mittels DDE und Befehlszeilenparameter zu öffnen. Der Firefox soll dann im Auftrag die Seite öffnen.


    Fällt jemandem vielleicht dazu was ein?


    Ich hatte den IE7 installiert, hab den aber wieder runter geworfen, weil der Fehlerhaft ist, und jetzt scheint die Installation korrupt zu sein. Die Setup.exe für IE sagt mir nur ständig "Eine neue Version ist installiert, Setup wird beendet" blabla.

    Hallo Leute, ich hätte gerne eine Art Drop-Down Menü in meiner Lesezeichensymbolleiste, so wie ein dynamisches Lesezeichen von einem RSS-Feed. Dort hinein möchte ich dann schön sortiert Links ablegen. Weiß jemand wie so etwas zu bewerkstelligen wäre, außer kompliziert über einen eigenen Feed?

    Man sollte noch dazu sagen, daß nur der Ordner Profiles aus C:\Dokumente und Einstellungen\Gast\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox verschoben werden muß. Aber klappt jetzt prima :)


    @ bugcatcher: ich nutzte die Forensuche, konnte aber nichts finden zu der Thematik mit meinen Keywords.



    @ SP0: das läuft einwandfrei, 100% stabil und Bluescreen isn Fremdwort für mich :wink: Mittlerweile tuts der FF auch wieder ganz ordentlich, war nur direkt nach der Installation so wie oben beschrieben, bis auf den Speicher. 2 Tabs offen= 35MB Speicher und 25MB Virtuell. Naja, Vorführeffekt, jetzt hält er sich grad zurück :oops:

    Respekt Coce, du scheinst mir ein Genie zu sein :)
    Das werd ich mal versuchen.


    Entschuldigt das Fehlen der Betriebssysteminformationen, mangels intensivem Nachdenken hab ich das unterschlagen: Win XP Prof. SP 0 (und stolz drauf)


    @ pcinfarkt: der iss so lahm. Mach ich nen Tab auf, steht der ganze FF 3 Sekunden still, bevor er anfängt zu ruckeln und sich langsam aufrafft, was zu arbeiten. Und der Speicherverbrauch ist immernoch horrend, zusammen regelmäßig über 100 MB (Speicher+Virtueller Speicher)


    @ Topic: ich werd posten, ob Coce´s Rat funktioniert hat.


    Danke @ all :)

    So, hallöle, hoffe ihr seid alle zufrieden mit FF 2, ich bins nicht, aber das ist hier nicht das Thema. Ich hab in meinem Rechner zwei Betriebssysteme auf unterschiedlichen Platten installiert. Ich möchte erreichen, daß sich Firefox von beiden Systemen den selben Profilordner teilen. Damit ich nicht ständig Bookmarks und Einstellungen von Hand syncen muß.


    Frage: Möglichkeiten? Wer knackt die Nuss?