1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 1. November 2006 um 22:24

    Ach S.i.T.
    zynische Anmerkungen gelingen mir bisweilen auch..., ich kenne den Backround nicht wie Du. Aber grundsätzlich sind wir einer Meinung.

    Ich hab Deinen Text schon verstanden!
    Danke für Deine guten Wünsche bezüglich meiner RL-Dinge. Kanns gut gebrauchen.

    Bis dann, angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 1. November 2006 um 21:06

    @ S.i.T.

    Im Moment habe ich auch einige wichtige RL (RealLife) Dinge zu erledigen.
    Fühle mich mit Deinem Beitrag aber angesprochen. Es geht nicht um Bazons Werk. Wenn er erst Mitte Dezember wieder was machen kann muß sich jeder
    was einfallen lassen, wenn die Sicherheitsupdates für Version 1.5.x nicht mehr kommen. (Angeblich sollte ja gestern oder heute die Version 1.5.0.8 erscheinen) Bazon hat in seinem letzten Beitrag ausdrücklich darauf hingewiesen das man zwischenzeitlich auch mal ein anderes Theme nutzen sollte... Ich bin Safire gewöhnt. Wenn die Updates nicht kommen installier ich zwischenzeitlich iFox. Vielleicht komm ich auch gar nicht dazu. Ich fahr jetzt erst mal einige male 1000 Km mit dem Auto hin und her. Wenn der Umzug gemacht ist gibts vielleicht einen neuen Safire.

    angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 26. Oktober 2006 um 07:19

    Für alle, die nicht warten wollen bis Bazon Bloch seine RL-Angelegenheiten geregelt hat kommt hier ein Link, über den man eine Version des iFox runter laden kann. Sieht fast genau so aus wie Safire. Die Version 2.3.4 Beta ist kompatibel mit FF 2.0

    http://www.deviantart.com/deviation/34185996/

    angelheart

  • Wer Fx 2.0 (noch) nicht will, sondern Fx 1.5 behalten will:

    • angelheart
    • 25. Oktober 2006 um 20:37

    @ amsterdammer; pcinfarkt

    Danke für die wirklich guten Infos.

    angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 25. Oktober 2006 um 14:29

    Also, wegen der Optik habe ich wieder auf 1.5.0.7 umgestellt. Wer Safire kennt kann schonEntzugserscheinungen haben... Weiss auch nicht so recht, ob ich auf das Fehlen von Erweiterungen verzichten soll - nur weil 2.0 die nicht unterstützt.
    iFox beta 2.3.4 soll kompatibel zur Version 2.0 sein. Dies steht jedenfalls auf der Radar Com Seite. Der sieht ja immerhin fast genauso aus wie Safire.

    angelheart

  • Wer Fx 2.0 (noch) nicht will, sondern Fx 1.5 behalten will:

    • angelheart
    • 25. Oktober 2006 um 12:55

    Tja, habe gerade mal auf einem Testrechner auf Version 2.0 upgedated. Das hat funktioniert, das Profil hat gehalten - aber im Vergleich zur Version 1.5.0.7 funktionieren doch ne Reihe von Erweiterungen nicht mehr. Bei den Themes ebenso. Beispielsweise mein geliebter Safire Milk nicht. Habe gerade wieder auf 1.5.0.7 zurückinstalliert. Man sollte also sinnvollerweise noch eine 1.5.0.7 Exe in der Hinterhand haben. Und wenn nicht mehr vorhanden schnellstens noch eine runterladen. Ich mach jetzt mal das Prozedere 1.5.0.8 ...1.5.0.9... Bis dahin gehen dann sicher auch die Extentions und der Safire Milk mit der 2.0 Version.

    angelheart :D

  • Firefox 1504 läßt sich nur per Taskmanager beenden.

    • angelheart
    • 18. Juni 2006 um 22:30

    Hallo Alexander, ich hab in der Zwischenzeit mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellt und die Erweiterungen nach und nach installiert. Deine Vermutung ist richtig: es ist der Fasterfox. Sobald das Prefetching aktiviert ist passiert dieser Fehler. ich habs jetzt ein paar mal ein und ausgeschaltet. Es ist zweifelsfrei.

    Danke für Deine Hilfe,
    viele Grüße von angelheart

  • Firefox 1504 läßt sich nur per Taskmanager beenden.

    • angelheart
    • 18. Juni 2006 um 21:21

    Hallo Alexander, Danke für die Antwort.

    Im Save Mode funktioniert die Seite.

    Ich habe folgende Erweiterungen/Plugins:

    Aktivierte Erweiterungen: [13]
    - Adblock Plus 0.5.11.3: http://bene.sitesled.com/adblock.htm
    - Auto Copy 0.6.2: http://autocopy.mozdev.org
    - Autohide 1.1.2: http://www.krickelkrackel.de/autohide/
    - Edit Config Files [de] 1.5.8:
    - Fasterfox 1.0.3: http://fasterfox.mozdev.org/
    - IE View 1.2.7: http://ieview.mozdev.org/
    - MR Tech Local Install 5.0.4: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/
    - Plain Text to Link 1.5.20060124: http://www.tommasobeniero.com/pttl/en
    - Remove It Permanently 1.0.6.1: http://rip.mozdev.org/
    - Searchbar Autosizer 1.1: http://xeen.reversestudios.com/?page=autosizer
    - Tabbrowser Preferences 1.2.8.9: http://216.55.161.203/theonekea/tabprefs/
    - Talkback 1.5.0.2: http://talkback.mozilla.org/
    - Translate 0.6.0.9: http://ctomer.com

    Installierte Themes: [2]
    - Firefox (default): http://www.mozilla.org/
    - SaFire Milk 1.09: http://www.deviantart.com/deviation/20457909/

    Installierte Plugins: (11)
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 7
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 6.5.1
    - RealJukebox NS Plugin
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    AdBlock + habe ich schon mal deaktiviert: keine Wirkung

    Gruß, Angelheart

  • Firefox 1504 läßt sich nur per Taskmanager beenden.

    • angelheart
    • 18. Juni 2006 um 18:37

    Bei unten stehenden Link passiert folgendes: Ich wähle mein Gerät aus um gegebenfalls neuere Dienstprogramme; BIOS; etc runter zu laden. Nachdem ich die Auswahl getroffen habe und auf OK klicke kommt alsbald folgender Hinweis. >>> 421 Refusing connection. No more connections allowed from your IP. <<<

    Danach ist die Seite nicht mehr zu bedienen und ich kann Firefox 1.5.0.4 nur noch mit dem Taskmanager beenden. Bei einem anderen PC passiert das gleiche. Mit IE 6 SP1 Win 98 und IE 6 bei WinXP SP2 ist diese Seite voll bedienbar.

    Hat jemand eine Idee?

    angelheart


    http://support.asus.com/download/downl…SLanguage=de-de[/img]

  • Adblock Plus und Shortcuts für Flash Overlay

    • angelheart
    • 15. Februar 2006 um 22:59

    Hallo, ich hatte mit der Version auch meine Probleme.

    Mein Vorschlag: deinstalliere die die jetzt installierte Version und lade Dir unter einem der beiden unten stehenden Links die Xpi Datei für den adblock Plus 0.5.11.2

    Die beiden Links unterscheiden sich nur in der Darstellung des Icons in der Task leiste. Die herunter geladene xpi Datei installiertst du über Firefox >datei > datei öffnen. Dort den Ordner suchen, in dem sich die xpi Datei befindet. Nach Installation findest Du die gewünschten Features unter Extra.
    Wenn Du auf das Icon in der Taskleiste mit der rechten Maustaste klickst öffnet sich ein selbst erklärendes Kontext Menü

    gruß,
    angelheart


    http://www.generic-link.de/Mozilla/adbloc…2-de-AT-mod.xpi

    http://www.generic-link.de/Mozilla/adbloc…AT-icon-mod.xpi

    Es funktioniert: ich habe beide getestet.

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • angelheart
    • 15. Februar 2006 um 09:10

    Hallo, falls jemand das gleiche Problem hat schaffen die beiden Links Abhilfe.
    Der untere Link modifiziert außerdem noch das Aussehen des Icon's


    http://www.generic-link.de/Mozilla/adbloc…2-de-AT-mod.xpi

    http://www.generic-link.de/Mozilla/adbloc…AT-icon-mod.xpi

    Es funktioniert: ich habe beide getestet.

    gruß,
    angelheart

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • angelheart
    • 14. Februar 2006 um 20:20

    Sic.

    Das hat mir jetzt richtig weitergeholfen. Suchen ist immer der totsichere Vorschlag, Dr. Ä.

    Natürlich Dank
    für die Hilfe,

    angelheart

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • angelheart
    • 14. Februar 2006 um 18:59

    Dieser Fehler wird angezeigt:

    XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
    Adresse: chrome://adblock/content/settings.xul
    Zeile Nr. 4, Spalte 63:<!DOCTYPE adblock SYSTEM "chrome://adblock/locale/adblock.dtd">

    Das Problem ist folgendermaßen entstanden. Ich habe von der Deutschen Erweiterungsseite die Version Adblock Plus 0.6.1.1 über install installiert.
    Ich dachte dies wäre ein Update für die Version AdBlock Plus 0.5.11.2.

    Bei Installation wurde aufgefordert, erst die ältere Version zu deinstallieren.
    Dies habe ich getan. Adblock Plus 0.6.1.1 wurde installiert aber die Version 0.5.11.2 gefällt mir besser. Ich habe dann die Version 0.6.1.1 wieder deinstalliert. Bei neuer Installation der version 0.5.11.2 kommt jetzt in großer Schrift die besagte Fehlermeldung.

    Was muß ich tun?

    gruß,
    angelheart

  • Suche ChromeEdit für Firefox 1.5

    • angelheart
    • 4. Februar 2006 um 11:10

    Hi, im Fenster Erweiterungen ist ein Button zum Deinstallieren einer Erweiterung vorhanden. Also in Deinem Fall ChromeEdit markieren, auf Deinstallieren drücken. Danach Firefox schließen und wieder öffnen. Dann sollte ChromeEdit verschwunden sein.

    Zum Editor: auf jedem Win Rechner ist Notepad (der Standard Editor) drauf.

    Edit Config Files öffnen und da, wo Editor eintragen steht, die Notepad.exe suchen und wenn gefunden, bestätigen.

    Vielleicht solltest Du in Zukunft einen Komfortableren Editor benutzen. Z.B. UltraEdit.

    gruß,
    angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 11. Januar 2006 um 18:36

    Danke für die Hilfe Ulibär. Jetzt funktioniert der Safire Milk wie ich ihn haben möchte. Das große Logo ist weg.

    Und ausserdem hab ich grade was gelernt!

    angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 11. Januar 2006 um 17:51

    Hallo Ulibär - gelesen schon aber mit dem Einzeiler kommt evtl. ein Newbie nicht klar. Habe jetzt meinen Eintrag kopiert und füge ihn hier ein.

    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */
    * @import url("chrome://global/skin/subskin/graybackground.css")
    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    Der Eintrqag steht jetzt vor @namespace.
    Das große Logo bleibt

    angelheart

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 11. Januar 2006 um 17:31

    Hallo Ulibär. Danke für die Antwort. Ich habe die Zeile @import url("chrome://global/skin/subskin/graybackground.css") in die userChrome.css eingetragen. Steht auch tatsächlich drin, gerade noch kontrolliert (Mit Edit Config Files) Das große Logo bleibt. Muß da noch was anderes eingetragen werden. Ich mach das hier jetzt das erste Mal.

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • angelheart
    • 11. Januar 2006 um 16:48

    Hallo, zunächst, ich habe seit einigen Tagen SaFire Milk 1.0.5 auf dem Rechner (Def. Firefox 1.5). Wirklich ein Traum von einem Skin. Der kommt in diesem Leben nicht mehr vom Rechner runter.

    Eine Kleinigkeit stört mich etwas und m.E. auch die große Harmonie dieses Skins. Ich arbeite mit Tabbrowser Preferences 1.2.8.8 mit der Einstellung das ein neuer Tab im Vordergrund geöffnet wird. Dies geschieht auch aber in der kurzen Zwischenzeit in der der Tab sich öffnet ist ein sehr großes Firefox Logo zu sehen. Beim Default Skin passiert dies nicht. Dort ist kurzzeitig eine graue Fläche zu sehen bis sich der Tab geöffnet hat.

    Gerade bei SaFire Milk, der eine angenehme "Ruhe" ausstrahlt knallt dieses große Logo voll rein. Ich habe jetzt schon die Tabeinstellung geändert und lasse den neuen Tab erst mal im Hintergrund laden.

    Gibt es eine Möglichkeit das dieses große Logo nicht angezeigt wird.

    angelheart

  • suche adblock plus auf deutsch

    • angelheart
    • 8. Januar 2006 um 23:00

    Hier gibts AdBlock Plus in Deutsch. Gerade nochmal probiert. Funktioniert

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=774


    angelheart

  • Suche ChromeEdit für Firefox 1.5

    • angelheart
    • 7. Januar 2006 um 19:48

    Ich hab jetzt erst mal beide drauf - aber es stimmt, die Editorwahl bei Edit Config File ist schon sehr sinnvoll.

    angelheart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon