1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sysop

Beiträge von sysop

  • pdf dateien im 2.0.0.4 wollen nicht aufgehen

    • sysop
    • 26. Juni 2007 um 08:52

    hallo zusammen

    seit der neuen version (2.0.0.4) gehen pdf dateien nicht mehr auf. komischerweise NUR unter windows. weder das laden einer verlinkten pdf datei noch ein pdf, das per php erstellt wird will sich im browser zeigen.
    about:plugins zeigt, dass die adobe plugins installiert sind.

    da ich keinen eintrag dazu im forum finden konnte, hier also ein neuer thread :D

  • Anzeige von Fotos in der Webseite nicht korrekt

    • sysop
    • 8. Juni 2007 um 19:25
    Zitat von Mirella

    Möchte mich noch einmal zu dem Thema melden. :)

    Bei SELFHTML habe ich gelesen, dass man Bilder in eine Tabelle und diese noch einmal in einer Tabelle erstellt.
    Die Begrenzung der äußeren Tabelle sollte möglichst bis zum "Rand" der Webseite gehen. :idea:
    So habe ich mit Spalten rechts und links einfügen eine Tabelle in der Tabelle erstellt und die "Randtabelle" entsprechend angepaßt.
    Es ist zwar noch immer nicht so wie ich die Webseite im DesignAssistenten erstellt habe doch die Bilder werden nicht mehr so weit rechts und links verschoben.

    Ich hoffe für meine Besucher der Homepage, dass die Darstellungen nach der Überarbeitung jetzt einigermaßen akzeptabel sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mirella

    ähmm rein interesse halber, wo bei selfhtml hast du das gelesen ??

  • version 2.0.0.3 hängt ab und zu

    • sysop
    • 23. Mai 2007 um 09:21

    nun, wo ihr es sagt, stimmt.
    dort ist offensichtlich auch das problem zu suchen. eingabefelder oder textarea mag der firefox (manchmal, nicht immer) nur mit verzögerung. alles andere scheint zu klappen.

    zumindest wird das problem langsam lokalisiert und eingeschränkt. :D

  • version 2.0.0.3 hängt ab und zu

    • sysop
    • 22. Mai 2007 um 09:05

    hallo und danke für die antwort

    die links hatte ich schon gefunden und habe auch alles schritt fürschritt durchgearbeitet, leider ohne erfolg.

    firewall kann es nicht sein, ich habe hier eine dmz über einen server am laufen und testweise auch schon die firewall deaktiviert.

    was mich wundert, ist die tatsache, dass ich unter linux und windows das selbe problemchen habe. eine deinstallation und neuinstallation unter windows habe ich schon gemacht. unter linux ist es eine komplette neuinstallation.
    flash etc läuft unter linux natürlich auch, möchte ich auch wenn möglich nicht entfernen um den browser zu testen.

    ich habe auch schon alle cronjobs gestoppt um andere probleme auszuschliessen.
    der browser läuft im grossen und ganzen, nur die aussetzer hin und wieder sind störend. unter linux habe ich parallel eine 1.5´er version, die problemlos läuft (nein, die version 1.5 stört sich nicht mit der 2.0.0.3).

    es ist ja auch nicht so, dass man nicht surfen kann :D
    die internet verbindung schliesse ich mal als fehler aus, da ich auch auf localhost das problem habe ohne mich ins netz zu verbinden.

  • version 2.0.0.3 hängt ab und zu

    • sysop
    • 21. Mai 2007 um 17:32

    ich habe hier den ff 2.0.0.3 sowohl unter windows als auch unter linux am laufen. scheinbar aus heiterem himmel hängt der firefox auf beiden systemen für mehrere sekunden komplett, es geht dann garnichts mehr. aus heiterem himmel soll heissen, es geht um keine bestimmte seite, kein java(script) oder flash oder etwas, das nachvollziehbar wäre. als würde der ff seine daten organisieren und dann weiter machen, als wäre nichts geschehen.

    windows -> keine adons (talkback ja)
    linux hat einige adons, aber die liefen problemlos auf der vorgänger version und wurden auf den neuesten stand gebracht. ich habe keine unverträglichkeiten mit themes oder andere fehler.

    gibt es erfahrungen mit ähnlichen problemen oder stehe ich alleine da ?

  • ff 2.0.0.2 mit Java Plug-in 1.5.0_11-b03 crashed suse 9.2

    • sysop
    • 21. März 2007 um 23:42

    hallo
    erst mal danke für die antworten.

    java ist als installer installiert (nicht als rpm) und läuft in allen anderen browsern problemlos, einzig der ff macht da offensichtlich probleme.

    wie gesagt hatte ich eigentlich garnicht vor java upzudaten, allerdings ist dann bei manchen seiten mit java der browser gecrashed. hier im board habe ich dann den hinweis gefunden, dass ein update helfen könnte, was auch der fall war. allerdings klappt nun das ganze system ab und an (unregelmässig und ohne spezielle seiten benenn zu können) komplett zusammen.

    öffne ich den firefox nicht, läuft alles, mache ich den firefox auf, knallt´s in unregelmässigen abständen.
    ich habe übrigens den firefox jetzt nochmal (besser gesagt neu) installiert und habe nun weniger oft das problem, allerdings ist es noch nicht ganz weg.

    die logs sagen garnichts dazu, was mich auch etwas verwundert...

  • ff 2.0.0.2 mit Java Plug-in 1.5.0_11-b03 crashed suse 9.2

    • sysop
    • 18. März 2007 um 13:45

    wie der titel schon sagt, kollabiert nach einer kurzen zeit das gesamte system, wenn ich den firefox aufrufe.
    da das system vor dem update von java problemlos lief, und ohne den aufruf des ff alles läuft würde ich mal vermuten, dass es an der kombination firefox und java liegt.

    kann das jemand bestätigen und/oder hat jemand eine idee ??

    ps.
    bitte keine tips wie update auf open suse oder so, ich werde nicht updaten....

    ach ja, diese version von java habe ich nur, da mir der firefox ansonsten bei diversen seiten abgeschmiert ist.

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • sysop
    • 6. März 2007 um 00:03

    vista auf die platte ??
    ich bin nun seit gut 3 jahren windows frei (ach ja, linux läuft seit dem komplett rund und ich hatte bisher 2 freezes, beide selbst gemacht) wieso sollte ich denn da auf einmal wieder auf billyboy setzen ?

    mir fällt da nur ein einziges wort ein:

    whow :D

  • Java Plugin unter opensuse 10.2 funktioniert nicht

    • sysop
    • 3. März 2007 um 20:35

    ok, wir finden schon zusammen.

    da ich nur einen weg zeigen wollte, wie ich es hier am laufen habe ist die alternative ja auch vollkommen ok. nicht richtig (falsch) finde ich gerade unter linux eben relativ.

  • Java Plugin unter opensuse 10.2 funktioniert nicht

    • sysop
    • 23. Februar 2007 um 20:47

    sehr komisch, denn erstens hat mir das java binary dieses verzeichnis erstellt und zweitens klappt es bei mir problemlos.

    aber mir ist es auch egal !

  • Java Plugin unter opensuse 10.2 funktioniert nicht

    • sysop
    • 22. Februar 2007 um 23:39

    ich habe diese version installiert:
    http://javadl.sun.com/webapps/download/AutoDL?BundleId=11019

    da liegt die richtiger version der libjavaplugin_oji.so im verzeichnis /usr/java/jre1.5.0_11/plugin/i386/ns7

    achte mal auf den pfad, /usr/java/.....
    was ich auch nicht ganz verstehe ist dein link ziel. das sollte bein firefox das verzeichnis ~/.mozzilla/plugins sein.

  • flash abstürze mit ff 2.0 linux

    • sysop
    • 13. Februar 2007 um 22:52

    danke, ich versuche das mal (java)

    aber irgend was scheint mir da doch im firefox nicht geheuer. eben ist mir das teil abgeschmiert, als ich den lesezeichen manager öffnen wollte.

  • flash abstürze mit ff 2.0 linux

    • sysop
    • 12. Februar 2007 um 23:06

    danke für den tip, aber das habe ich schon vor ein paar wochen probiert:

    about:plugins zeigt das :D

    Shockwave Flash
    Dateiname: libflashplayer.so
    Shockwave Flash 7.0 r25

  • flash abstürze mit ff 2.0 linux

    • sysop
    • 12. Februar 2007 um 21:58

    hallo

    installiert ist:
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0

    leider kommt es immer wieder zum totalen kollaps des ff wenn ich einzelne flash seiten aufrufe (z.b. http://www.world-of-reptiles.com/)
    opera, konqueror, seamonkey klappen wunderbar, der ff knickt ab und weg ist er.
    dieses phänomen beobachte ich nun schon länger (seit version 1.5) auf 3 verschiedenen maschinen, mit debian und suse (9.2 und 10.2).

    gibt es dazu irgendwelche bekannten fixes oder infos ?

  • fenstereinstellungen (font) wird nicht übernommen

    • sysop
    • 20. Dezember 2006 um 01:29

    hallo zusammen.
    laufen tut er ja (und auch ganz gut) der ff 2 unter linux, nur stört mich, dass die standardeinstellungen wie z.b. die schriftgrösse der fenster nicht übernommen wird.

    wo und wie kann ich die schriftgrösse für z.b. die menüleiste oder für die einstellungen festlegen. derzeit ist alles um ca 30% grösser als in den anderen fenstern.

    zum vergleich... unten normal, oben der firefox
    [Blockierte Grafik: http://www.mn-portal.de/fportal/upload/3131120122006.jpg]
    [/img]

  • Komische Schriftdarstellung

    • sysop
    • 28. August 2006 um 17:47

    die zeichencodierung ?
    was steht unter ANSICHT -> Zeichencodierung?

    mal auf iso 8859 oder utf8 umstellen..

  • webmailer

    • sysop
    • 28. August 2006 um 17:43

    wenn dein kabel die 150m marke nicht überschreitet, kannst du das als fehlerquelle ausschliessen.

    ich denke mal, dass eventuell veränderungen an der web-seite vorgenommen wurden, die dein firefox nicht recht verstehen will. z.b. die css datei der mailseite o.ä.
    leider wird häufig nicht w3c konform sondern ie optimiert programmiert, was den effekt ebenso auslösen könnte.

    versuch es mal mit einem anderen firefox auf einem anderen rechner bevor du weiter suchst.

  • Diese Seite läßt den Firefox abstürzen

    • sysop
    • 27. August 2006 um 21:17

    danke, die antworten hatten mich schon ein wenig erschrecken lassen.

  • Diese Seite läßt den Firefox abstürzen

    • sysop
    • 27. August 2006 um 20:44

    wird der fehler nun ala microsoft zum standard erklärt ??
    was´n quatsch anderer browser und co sind kein bugfix zur tatsache, dass der ff abschmiert.
    wenn ich nicht alle seiten ansehen kann nutzt mir der browser ja nix.

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • sysop
    • 13. Juli 2006 um 17:22
    Zitat von hanmac

    Man kann den IE und win palyer entfernen.
    Entwder mit einer BartPE CD
    oder Gründlich mit Nlite und Isobuster wo man sich
    eine 'reine' Win installCD baut.

    was ich bezweifle, da z.b. der windows explorer oder die anzeige der systemsteuerung komponenten des ie braucht und ohne nicht funktioniert. internet browsing kann man unmöglich machen, ja, aber deinstallieren des gesamten ie mit allen dazugehörigen modulen und dll´s geht nicht.

    ich finde es sinnlos und sinnentleerend über die stabilität von windows zu reden, na klar ist das system stabil, es stecken 12 jahre bugfixen und senden von fehlermeldungen in dem system. wenn es jetzt noch nicht stabil ist, wann denn dann ??

    flame entsteht imho nur dort, wo windows qualität (die ist wie ich finde unbestritten) mit preis leistung verwechselt wird und die leistung des einen systems mit der preisleistung des anderen verglichen wird, b.z.w. die unwissenheit auf die unfähigkeit trifft. die leistungsfähigkeit von linux wird wiederum an seiner treiber unterstützung gemessen, mangelware an treibern und hardwareunterstützung wird dem system angelastet. blödfug also in allen richtungen.

    mein frommer wunsch:
    die unendlichen möglichkeiten von linux kominiert mit der hardwareunterstützung für windows :twisted:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon