1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • suche ersatz für "Focus Last Selected Tab"

    • Speravir
    • 25. Mai 2019 um 20:39
    Zitat von captain chaos


    Ich nutze dafür dieses Script.

    Mit anderen Worten, mein hypothetisches

    Zitat von Speravir


    Wenn man dazu aber ein Skript benötigt, dann könnte das sicherlich aber auch gleich als UserChrome-Skript geschrieben werden, so dass man dann das Addon gar nicht benötigen würde.

    ist längst real.

    Was ich jetzt auf die Schnelle nicht sehe: Man muss mit der linken Maustaste klicken? (Ich war in dem Thread sogar aktiv. :oops: )

    Zitat von .DeJaVu


    Ohne den Tab zu schliessen, macht das welchen Sinn?

    Schließ nicht von dir auf andere. Ich habe oben bereits auf Addons verlinkt, die die Möglichkeit bieten, also ist der Bedarf da. Zum Beispiel kann man einem Tab ein Forum ständig geöffnet halten oder eine Webmailseite oder einen Chat oder was auch immer und in einem anderen Tab etwas anderes tun. Oder Webdesigner arbeiten online kollaborativ, müssen sich dazu austauschen können, editieren und wollen in einem Tab die Veränderungen begutachten. Nur mal so als mögliche Beispiele.

  • .ico-Datei funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 25. Mai 2019 um 20:11
    Zitat von Fox2Fox


    Bislang hatte ich eine selbst erstellte ico-Datei im Programmordner

    C:\Program Files\Mozilla Firefox\browser\chrome\icons\default

    Wie bekomme ich es hin, dass meine selbst erstellte main-window.ico Datei angezeigt wird?

    Hmm, ich wusste gar nicht, dass es bisher so einfach war – un’ nu’ is’ zu schbät. Was jetzt nur noch funktionieren dürfte, ist, die Programmdatei zu patchen – was man dann bei jedem Update machen müsste. Mit dem Resource Hacker könnte man das immerhin per Skript erledigen, das man sich einmal einrichten muss und dann jedes Mal nur noch ausführen, solange die Symbole in der Programmdatei an derselben Stelle liegen. (Das Firefox-Symbol gibt’s zweimal. Man muss austesten, welches wo aktiv ist.)

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • Speravir
    • 25. Mai 2019 um 19:54
    Zitat von StandingBill


    Zufällig stellte ich vor einigen Tagen fest, dass sich im Windows Ordner AppData > Local > Temp reichlich Dateien namens tmpaddon-xxxxxx (x steht für eine zufällige Ziffern- /Buchstabenkombination) ansammeln. Ihr Name lässt auf den Firefox als Verursacher schließen.
    […]
    Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und/oder weiß, weshalb die Dateien gespeichert werden?

    Nimm ein Dekomprimierungsprogramm wie 7-Zip und öffne die Dateien damit – dann solltest Du den Inhalt erkennen können.

    Zitat von Stoiker


    ... Rischtisch 8 kb für das baidu Dingsbums und ... tadda ... 49 kb für'n fxmonitor.

    Nicht undedingt. Es können auch Updates für die Plugins OpenH264-Videocodec und Widevine Content Decryption Module sein. Solltest Du, StandingBill, wirklich den Zugriff auf die Firefox-Verzeichnisse blockieren, dann solltest Du das ändern. Das händische Hineinkopieren reicht vermutlich nicht aus, an irgendeiner Stelle einer Konfig-Datei muss sicherlich noch die aktuelle Version angepasst werden.

    Du kannst die Dateien ohne Gefahr löschen. Bei Bedarf wird ja wieder nachgeladen.

  • suche ersatz für "Focus Last Selected Tab"

    • Speravir
    • 23. Mai 2019 um 22:22
    Zitat von stedenon


    Ich suche eine Erweiterung wodurch beim klick auf den aktiven Tab zum vorherigen zuletzt aktiven Tab zurückkehrt wird.
    Das ist besonders hilfreich wenn man über 30 Tabs offen hat :wink: Tabmix konnte das auch einmal. Aber das ist lange her


    Ich habe eben einmal in den Firefox-Addons nach "mouseclick" gesucht und bin die 5 Ergebnisseiten schnell durchgegangen (das solltest Du übrigens auch selbst können).

    Am ehesten scheint noch das hier zu passen: Most Recent Tab oder dessen Erweiterung Tab Click Order. Man muss mit ihenen aber die Tastatur benutzen.

    Mit dem Addon Custom Right-Click Menu könnte man das Gewünschte vermutlich ohne Tastaturbenutzung erreichen, aber dazu müsste jemand mit entsprechenden Kenntnissen ein Skript schreiben. Wenn man dazu aber ein Skript benötigt, dann könnte das sicherlich aber auch gleich als UserChrome-Skript geschrieben werden, so dass man dann das Addon gar nicht benötigen würde.

    Zitat von .DeJaVu


    Evtl hilft dir das auch weiter, ist hier im Einsatz:


    Tab Open/Close Control

    Dazu müsste man den gerade aktiven Tab schließen, aber das will der TO wohl gar nicht.

  • Firefox 67: Fehler in deutscher Übersetzung

    • Speravir
    • 23. Mai 2019 um 20:51
    Zitat von Foxfailure


    Ich würde Anleitungen möglichst immer

    1. im Genus verbi Aktiv formulieren und
    2. Substantivierungen durch Verben ersetzen.


    ... es sei denn, der Nutzer stellt in Firefox ein, dass diese Erweiterungen den privaten Modus nutzen dürfen.


    (Ich habe im Zitat den Übersetzungstext kursiv gesetzt.)
    Ja, das ist deutlich besser.

    Zitat von milupo


    Schreibt mal eine PN an Archaeopteryx.

    Lies noch einmal meine Nachricht direkt über dir. :)

  • Firefox 67: Fehler in deutscher Übersetzung

    • Speravir
    • 22. Mai 2019 um 22:26
    Zitat von Thor Branke


    Schau mal hier:


    Gemeint war Mitarbeit bei den deutschsprachigen Mozilla-Übersetzungen.

    Danke, ich hoffe, das ist noch aktuell. Wie sich zeigte, hinterließ dort auch Archaeopteryx einige Nachrichten, der zumindest vor einigen Jahren der „Ansprechpartner für die Übersetzung der Produkte“ war (und kürzlich Anfang Mai im Forum noch aktiv). Ich habe ihn mal per PN auf meine Meldung aufmerksam gemacht.

  • Firefox 67: Fehler in deutscher Übersetzung

    • Speravir
    • 21. Mai 2019 um 23:17

    Im neuen Firefox bekommt leider jeder Nutzer, der die Addon-Verwaltung öffnet, einen fehlerhaften Text zu lesen:

    Zitat


    Firefox ändert die Verwendung von Erweiterungen im Privaten Modus. Neu in Firefox installierte Erweiterungen werden standardmäßig in privaten Fenstern nicht ausgeführt und haben keine Zugriff auf die Online-Aktivitäten in diesen, außer gibt die Erweiterung wird in den Einstellungen für die Verwendung im Privaten Modus freigegeben. Diese Änderung dient Ihrem Datenschutz im Privaten Modus.


    Das müsste korrigiert werden:

    • keine Zugriff —> keinen Zugriff
    • außer gibt die Erweiterung wird —> es sei denn, die Erweiterung wird
      (inklusive Komma)

    Wo und wie kann man den Fehler melden?

    Der Text ist innerhalb der root-omni.ja unter dem Pfad localization/de/toolkit/about/ in der Datei aboutAddons.ftl zu finden. (Wenn mir jemand sagt, wie ich den Chrome-Pfad herausfinde, dann gebe ich auch den an.)

    Ich persönlich würde auch „privater Modus” schreiben, aber das kann man auch als Eigennamen ansehen, ist also eher eine Geschmacksfrage.

  • bei YT oben Leiste ausblenden ?

    • Speravir
    • 13. Mai 2019 um 19:16
    Zitat von StandingBill


    Leider ändert das Script bei mir nichts daran.

    (Kein Script, sondern ein Gestaltungsstil.)

    Grybl. In deinen Schnappschüssen ist der obere Rand viel breiter als bei Dato und bei mir, wobei der Wert bei der Stilregel eigentlich egal sein sollte. Aber du hast den Vollbildmodus mit dem entsprechenden Schalter am Video aktiviert, hoffe ich doch?

    Von der Vergangenheit her weiß man, dass Youtube Änderungen auch nur an Teile der Nutzer ausgerollt hat (eventuell per internem Proxy, aber da bin ich überfragt). Nobbi scheint bei sich noch gar keine Änderungen erhalten zu haben, vielleicht wurde an dich etwas anderer Seitencode ausgeliefert, mit dem meine Stilregel nicht funktioniert.

  • bei YT oben Leiste ausblenden ?

    • Speravir
    • 12. Mai 2019 um 02:13
    Zitat von *Nobbi*


    die Leiste ist bei mir nicht zu sehen.

    Dann hast Du bisher einfach Glück gehabt. Bei mir ist war sie auch zu sehen.

    Zitat von Dato


    ich habe neuerding bei Volbild Video auf Youtube eine Leiste ganz oben eingeblendet die stört total im Vollbild.
    kann man diese LEiste irgendwie ausblenden so das man das Vollbildvideo wie früher ohne irgendein Störfaktor gucken kann ?

    Das funktioniert hier mit Stylus, würde sonst in die userContent.css gehören:

    Code
    @-moz-document domain("youtube.com") {
    	ytd-app[masthead-hidden_] #page-manager.ytd-app { margin-top: 0; } /* default 56px */
    }


    Wenn man dann mit der Maus im Vollbild nach unten scrollt, sieht man leider den weißen Balken kurz wieder.

    YouTube ist aber berühmt-berüchtigt, immer mal wieder etwas zu ändern, so dass es sein kann, dass dieser Stil nicht lange funktioniert.

  • Anpassungen im Add-on Brief

    • Speravir
    • 21. April 2019 um 03:01
    Zitat von Naturfreund


    wie kann ich die folgenden Anpassungen im Add-on Brief (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/brief/?src=search) umsetzen?

    Zitat von Naturfreund


    Ist hier echt niemand, der mir helfen kann :shock: ?

    Sieht so aus. Ich jedenfalls habe es vor einiger Zeit bei mir entsorgt wegen diverser Probleme, die ich jetzt gar nicht mehr im einzelnen aufzählen könnte, ohne es erneut zu installieren.

  • Wo speichert FF das Theme?

    • Speravir
    • 11. April 2019 um 23:39
    Zitat von Sören Hentzschel


    Alles, was früher Lightweight Themes waren, sind heute WebExtension-Themes, ungeachtet dessen, was in Firefox 66 noch für Schalter in about:config verändert werden.

    OK, ich konnte es jetzt selbst in einer Testumgebung nachvollziehen (hätte ich mal gleich dort nachsehen sollen …). Aber in Fx 66 wird die Datei und werden die Konfig-Einträge noch angelegt, nur anscheinend nicht mehr genutzt.

  • Wo speichert FF das Theme?

    • Speravir
    • 11. April 2019 um 20:30
    Zitat von grünerfuchs


    wo speichert FF das Theme des Profils und wie heißt die Datei dort?

    Hmm, ich bin eeetwas verwirrt, denn ich hätte nicht solch eine Antwort gegeben:

    Zitat von Sören Hentzschel


    wie alle Erweiterungen im Profilverzeichnis unter /extensions/. Wie die XPI-Datei heißt, hängt vom Theme ab.

    Gibt es wirklich noch die sogenannten Full Themes, für die das zutreffen würde?

    Für die Light(weight) Themes, die auf der Addon-Seite ausschließlich als Themes bezeichnet werden, werden doch einerseits in der Konfig (prefs.js) mehrere Einträge angelegt, die mit lightweightThemes beginnen, und andererseits wird im Profile das aktuelle Theme als endungslose Bilddatei abgelegt, und zwar unter dem Namen lightweighttheme-header – im ESR-Firefox sollte auch noch eine lightweighttheme-footer erzeugt werden. Wie es für die Standard-Themes aussieht, weiß ich aber nicht.

  • Editor zeigt Links mit Endung auf afu.php nicht an

    • Speravir
    • 7. April 2019 um 04:21
    Zitat von Zitronella


    Bei uBlock Origin das Protokoll der Netzwerkanfragen öffnen

    Zitat von brick


    Indem man in uBlock Origin das Protokoll der Netzwerkanfragen öffnet:


    Danke euch beiden.

  • Editor zeigt Links mit Endung auf afu.php nicht an

    • Speravir
    • 5. April 2019 um 19:09
    Zitat von brick

    Sie stammt von der Filterliste uBlock-Filters-Plus

    Wie findet man so etwas eigentlich heraus, also, welcher Filter verantwortlich ist?

  • Einstellungen v. Erweiterungen

    • Speravir
    • 4. April 2019 um 20:18
    Zitat von .DeJaVu


    Du meinst jene hier
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/contextual-search/
    Die heisst eigentlich "Contexual Search", "Context Search" bzw "Context Search WE" ist eine andere.

    Äähm, DejaVu, das nimmt langsam Ausmaße mit dir hier an …

    EvilAsh hat doch auf das Addon verlinkt – und das sogar auf die mit großem Abstand bessere Weise, weil bei reinem Adressenabkippen immer mittendrin etwas ausgelassen wird, und zwar leider meistens informationsrelevante Teile. (Ich erwarte jetzt keine Antwort darauf. Ich weiß, dass das vor allem bei Mozilla-adressen etwas aufwendiger ist.)

    Zitat von EvilAsh


    Um dem vorzubeugen, hatte ich die betreffende WE in meinem Eingangspost verlinkt.


    Ach, selber geantwortet.

    Zitat von EvilAsh


    Werde ich auch mal austesten.


    Ich bin ja zufriedener Benutzer von (dem oben auch von Zitronella verlinkten) ContextSearch web-ext. Ich nutze aber nur einen Teil der Funktionalität und ein Symbol, das in die Adressleiste eingefügt wird, habe ich ausgeblendet.

  • Sicherheits-Warnungen ab Firefox 66

    • Speravir
    • 3. April 2019 um 23:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, ist er. ;)

    Aha, danke. Ich hatte gestern überlegt, ob man ihn dazu bringen könnte, sich hier zu beteiligen. Andererseits wäre es vielleicht besser, wenn er das nicht täte, sonst würde er womöglich von Myriaden Millionen so einigen Nutzern hier ständig bomardiert werden mit irgendwelchen Forderungen.

  • Sicherheits-Warnungen ab Firefox 66

    • Speravir
    • 2. April 2019 um 20:01
    Zitat von Zitronella


    Danke für den Tipp und den Link. Ja, dann ist es vorübergehend wenn ich den Eintrag auf false setze. Aber eine Wahl, so wie früher habe ich auch da leider nicht mehr.
    Vielleicht schreib ich in Bugzilla mal was dazu...

    EDIT: sehe gerade dass User Gerhard https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1492498#c23
    genau meine Kritik schon genannt hat

    Gerhard und Du (und ich, denn ich finde das ebenso sehr unschön) ihr habt das nur nicht richtig verstanden: Kommentar von Johann Hofmann. (Ist der zufällig deutschsprachig?)

  • Einstellungen v. Erweiterungen

    • Speravir
    • 2. April 2019 um 19:57
    Zitat von EvilAsh


    Konkret geht es mir um Context Search.

    Erzähl doch mal, was Du konkret willst. Entweder in einem neuen Thread oder Du änderst den Titel hier. Vielleicht ist auch ein anderes Addon die Lösung, aber dazu kann dir erst jemand etwas sagen, wenn Du mehr Infos gibst.

  • Vimeo download?

    • Speravir
    • 30. März 2019 um 20:16
    Zitat von Zitronella


    Denke das ist der Link zu den Kauf Videos https://vimeo.com/ondemand/


    Danke. Das wird’s wohl sein.

  • Vimeo download?

    • Speravir
    • 29. März 2019 um 20:40
    Zitat von Glanni


    ich habe eine doku gekauft bei vimeo. ich kann sie offiziell so oft angucken wie ich will. dennoch würde ich das video gerne speichern. diese option finde ich aber nirgends. kann man videos, die man gekauft hat, irgendwie runterladen??


    Ich wusste gar nicht, dass es so was überhaupt gibt. Kannst du einen Link geben?

    Du könntest mal SaveFrom.net Helper testen – ich nutze das Userskript (ganz ans untere Ende der Seite gehen); damit kann man dann ohne Weiteres maximal 720px breite Bilder herunterladen. Oder gleichfalls ein Userskript SaveTube – auf den Knopf im Seitenkopf klicken. Letzteres habe aihc aber standardmäßig deaktiviert, weil sich dort am unteren rechten Rand eine Leiste einblendet, und zwar wenigstens bei YouTube leider auch im Vollbildmodus.

    Für solche Userskripte benötigst Du eine Erweiterung wie Greasemonkey, Tampermonkey oder (von mir genutzt) Violentmonkey.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon