aber es wird nur ein mal dupliziert.
Dann musst Du eben zehnmal Strg+Y drücken. Das ist immer noch deutlich einfacher, als es mit der Standardmethode möglich ist.
aber es wird nur ein mal dupliziert.
Dann musst Du eben zehnmal Strg+Y drücken. Das ist immer noch deutlich einfacher, als es mit der Standardmethode möglich ist.
... da irrst du dich. Mit diesem AddOn: […] bin ich z.B. in der Lage mit Strg+S den aktuellen Tab zu schließen,
Upps, Du siehst mich staunend. ![]()
Du kannst ja mal versuchen ein AddOn zu installieren was die Tastenfunktion im Fx ändert und dann Strg+S auf eine Funktion legen die sich in Joomla nicht so gravierend auswirkt.
Das sollte nicht möglich sein. Die vorgegebenen Tastenkombis zu überschreiben, ist für Webextensions nicht mehr erlaubt.
Was übrigens ein Userstil ist, Rob, kein Skript. Dieser Code von Aris gehört in die userChrome.css.
Danke schlingo für den Thread. Danke Sören Hentzschel dafür, dass Du das noch aktivieren willst.
funktoiniert auch mit geschachtelten Zitaten und Codes
WOW!
Und überhaupt: DANKE!![]()
Dann funktioniert das auch innerhalb der Konversation
Auch dafür einen ![]()
Aris verwendet es auch noch (ctr css 2.5.2, was neueres hab ich grad nicht), auch in einem Style, der für Firefox 65 gedacht ist.
Aris verwendet in der aktuellen Version 2.5.6 insgesamt viermal display: -moz-box (davon 2x in einer versionsabhängigen Variante). Man könnte ihn ja mal hierauf anpingen. Erledigt.
Danke, ist korrigiert.
Auch danke von mir. Gibts bei Woltlab eigentlich eine einfache Danke-Funktion, ohne dass man gleich ein Antwortposting schreiben muss?
ZitatDie Ursache ließ sich in mehreren berichteten Fällen auf AVG zurückführen. Avast manipuliert offensichtlich die Datei logins.json im Firefox-Profil des Anwenders
Bitte korrigieren: Ich wusste bis eben nicht, dass AVG eine Tochterfirma von Avast ist, insofern hast Du also Recht. Ich halte es aber trotzdem für missverständlich, weil es weiterhin Avast Antivirus gibt, hier aber nur AVG Antivirus betroffen ist.
Die userContent.css hab ich im Notepad++ im Encoding von "UTF-8 without BOM" in "UTF-8" geändert und neu gespeichert.
Du hast Das hier zweimal geschrieben, deshalb: Was ist die Version Deiner Npp-Installation (Npp=Notepad++)? Denn in der aktuellen hat man nur die Auswahl zwischen „UTF-8“ und „UTF-8-BOM“. Für UTF-8 ist das genau anders herum als in den früheren Versionen:
Wenn ich mich recht erinnere, muss man aber einmal vorübergehend die Sprache wechseln, damit es aktiv wird.
Umstellung ERF -> EDF
Wofür stehen die Abk.?
Sören hat mMn doch geschrieben, dass es in den nächsten Ausgaben wieder wegfällt.
Das steht hinter dem verlinkten Beitrag in Beitrag #2. Wenn der Nutzer es jetzt in Firefox 67.0.2 nicht haben will, hilft ihm auch der Verweis auf Fx 68 bzw. Fx 69 nicht.
<krümelk…>Nein, nicht in deinem Andreas’ Beitrag selbst. Aber im selben Thread in Beitrag #4. Der ist von Sören und vermutlich meinte DejaVu genau diesen.</krümelk…>
Mit dem Code in uBlock origin aus Beitrag #11 hingegen funktioniert alles prima
Hatte ich gesehen, aber nicht daran gedacht (ich hatte den Thread am Sonnabend schon gesehen, aber vergessen, gleich zu antworten). Ich vermute, dass irgendeine Filterliste in uBo bei mir den Code schon enthält.
Alternativ für die user.Content.css […]
Ich habe das quasi als Pendant zu dem Code aus #11 genommen und nur wenig verändert. Bei mir klappts zumindest.
Wenn es bei mir nicht mehr funktioniert, werde ich mich hoffentlich daran erinnern.
Darf ich mal ganz bescheiden auf bei YT oben Leiste ausblenden hinweisen? Bzw. ganz konkret auf meinen dortigen Beitrag #3? Der dort zu sehende Code ist bei mir immer noch in Benutzung. Hier noch einmal:
Weil -moz-binding dann gegen background: url ausgetauscht werden muss.
Ach so, für diese Fälle. Danke.
Danke 2002Andreas und vor allem aborix!
Aborix, kannst Du eventuell noch die Quoteboxen einbauen (siehe meinen Nachtrag in Beitrag #79)?
Dann schreiben wir erstmal rein, dass viele Icons neu erstellt werden müssen.
Und der Grund ist?
Das hat sich mit diesem Script erledigt:
#1
Ja, das habe ich inzwischen auch entdeckt. Man kann das aber auch gemeinsam verwenden.
Denn ich hatte den Code so übernommen, aber bei dir fehlen die !important-Anweisungen.
Die fehlen bis auf eine, weil ich sie bis auf diese eine nicht benötige.
Welche der Skriptversionen soll nun verwendet werden? Gleich die erste in Beitrag 2?
Nachtrag: Wie in diesem Beitrag zu sehen ist, existiert auch ein quoteBox.collapsed.
ich habe auf der Startseite in der rechten Spalte nur noch die "Letzten Beiträge" stehen. Kann man die Anzahl der letzten Beiträge erhöhen?
Das kann, wenn überhaupt, wohl nur Sören Hentzschel .
Diese 3 Zeilen kannst Du übrigens auch zusammenfügen: