1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Wie bekomme ich in Addon Verwaltung den Text weg

    • Speravir
    • 12. Juni 2019 um 22:14
    Zitat von milupo
    Zitat von .DeJaVu

    Sören hat mMn doch geschrieben, dass es in den nächsten Ausgaben wieder wegfällt.

    Das steht hinter dem verlinkten Beitrag in Beitrag #2. Wenn der Nutzer es jetzt in Firefox 67.0.2 nicht haben will, hilft ihm auch der Verweis auf Fx 68 bzw. Fx 69 nicht.

    <krümelk…>Nein, nicht in deinem Andreas’ Beitrag selbst. Aber im selben Thread in Beitrag #4. Der ist von Sören und vermutlich meinte DejaVu genau diesen.</krümelk…>

  • Probleme mit Vollbildmodus auf YT

    • Speravir
    • 12. Juni 2019 um 20:53
    Zitat von Zitronella

    Mit dem Code in uBlock origin aus Beitrag #11 hingegen funktioniert alles prima

    Hatte ich gesehen, aber nicht daran gedacht (ich hatte den Thread am Sonnabend schon gesehen, aber vergessen, gleich zu antworten). Ich vermute, dass irgendeine Filterliste in uBo bei mir den Code schon enthält.

    Zitat von Zitronella

    Alternativ für die user.Content.css […]

    Ich habe das quasi als Pendant zu dem Code aus #11 genommen und nur wenig verändert. Bei mir klappts zumindest.

    Wenn es bei mir nicht mehr funktioniert, werde ich mich hoffentlich daran erinnern.

  • Probleme mit Vollbildmodus auf YT

    • Speravir
    • 12. Juni 2019 um 00:21

    Darf ich mal ganz bescheiden auf bei YT oben Leiste ausblenden hinweisen? Bzw. ganz konkret auf meinen dortigen Beitrag #3? Der dort zu sehende Code ist bei mir immer noch in Benutzung. Hier noch einmal:

    CSS
    @-moz-document domain("youtube.com") {
        ytd-app[masthead-hidden_] #page-manager.ytd-app { margin-top: 0; }/* default 56px */
    }
  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • Speravir
    • 12. Juni 2019 um 00:15
    Zitat von 2002Andreas

    Weil -moz-binding dann gegen background: url ausgetauscht werden muss.

    Ach so, für diese Fälle. Danke.

  • Script für unser Forum erstellen

    • Speravir
    • 12. Juni 2019 um 00:08

    Danke 2002Andreas und vor allem aborix!

    Aborix, kannst Du eventuell noch die Quoteboxen einbauen (siehe meinen Nachtrag in Beitrag #79)?

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 21:09
    Zitat von 2002Andreas

    Dann schreiben wir erstmal rein, dass viele Icons neu erstellt werden müssen.

    Und der Grund ist?

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 20:43
    Zitat von 2002Andreas

    Das hat sich mit diesem Script erledigt:


    #1

    Ja, das habe ich inzwischen auch entdeckt. Man kann das aber auch gemeinsam verwenden.

    Zitat von milupo

    Denn ich hatte den Code so übernommen, aber bei dir fehlen die !important-Anweisungen.

    Die fehlen bis auf eine, weil ich sie bis auf diese eine nicht benötige.

  • Script für unser Forum erstellen

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 20:40

    Welche der Skriptversionen soll nun verwendet werden? Gleich die erste in Beitrag 2?

    Nachtrag: Wie in diesem Beitrag zu sehen ist, existiert auch ein quoteBox.collapsed.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 20:23
    Zitat von Hemu

    ich habe auf der Startseite in der rechten Spalte nur noch die "Letzten Beiträge" stehen. Kann man die Anzahl der letzten Beiträge erhöhen?

    Das kann, wenn überhaupt, wohl nur Sören Hentzschel .

  • Forum mit eigener CSS für den Fux

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 20:20
    Zitat von Der Feuerfuchs
    Code
    /* Felder entfernen */
    .box[data-box-identifier$="UnreadThreads"] {display: none;}
    .box[data-box-identifier$="LatestPosts"] {display: none;}
    .box[data-box-identifier$="TodaysBirthdays"] {display:none;}

    Diese 3 Zeilen kannst Du übrigens auch zusammenfügen:

    CSS
    /* Felder entfernen */
    .box[data-box-identifier$="UnreadThreads"],
    .box[data-box-identifier$="LatestPosts"],
    .box[data-box-identifier$="TodaysBirthdays"]
    { display:none; }
  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • Speravir
    • 11. Juni 2019 um 20:15

    Hinweis: Ich habe oben einen Code ergänzt für den eingeklappten Zustand, also .codeBox.collapsed.

    Zitat von milupo

    Oh, muss ich jetzt ein schlechte Gewissen haben? :/

    Ja, gaaanz doll!;( Und Andreas ebenso :!::!::!:

    Im Ernst: Du warst in dem Thread doch gar nicht aktiv. Andreas hat dort nicht geantwortet, so dass er das sehr leicht übersehen haben kann.

    Zitat von milupo

    Es wäre schon gut, oben Alles anzeigen und unten Weniger anzeigen zu haben. Bei deiner Version ist aber der Appetitmacher (neudeutsch: Teaser), also die ersten 2-3 Zeilen nicht zu sehen, im Gegensatz zum jetzigen Standard.

    Ich verstehe nicht. Ging es nicht genau darum, dass die Zeile „Weniger anzeigen“ oben bleiben soll? Also höchstens anders: Nichts am eingeklappten Zustand ändern, nur am ausgeklappten. Und bei mir werden keine Zeilen verdeckt; dann hätte ich den Code nicht veröffentlicht.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • Speravir
    • 10. Juni 2019 um 23:15

    Gerade machte ich in einem anderem Thread den Spaß, dass ich mich ignoriert fühlte, aber jetzt wird mir das doch ein wenig unheimlich: Forum mit eigener CSS für den Fux, Beitrag 16.

    Trotzdem ein Versuch:

    Zitat von 2002Andreas

    Außerdem fände ich es auch praktischer, wenn die Einträge:


    Mehr anzeigen - Weniger anzeigen


    über dem Code statt drunter dann angezeigt würden.

    Das funktioniert hier und kann als Vorlage zu weiteren Basteleien dienen:

    CSS
    .codeBox > .toggleButton {
        background-color: transparent; /*#fafafa*/
        box-shadow: none; /*0 -10px 50px 10px #fafafa*/
        text-align: right; /* center */
        bottom: unset; /*0*/
        left: unset; /*0*/
        right: 25px !important; /*0*/
        top: 0; /* ergänzt */
        position: absolute;
        z-index: 1;
    }
    Alles anzeigen

    Im Kommentar dahinter habe ich den Standardwert eingetragen, nur die top-Eigenschaft ist ergänzt. Wer die Hintergrundfarbe nicht transparent haben will, wird leider eine unschöne Überraschung erleben. Die zwei letzten Eigenschaften sind standardmäßig nur für den zusammengeklapten Zustand definiert und müssen deshalb ohne Wertänderung eingetragen werden.

    Für den zusammengeklappten Status gibt es .codeBox.collapsed; wenn etwas nur für den nicht zusammengeklappten Status funktionieren soll, muss man .codeBox:not(.collapsed) verwenden.

    Edit: Ein wieder aktivierter, aber angepasster box-shadow am unteren Rand wäre für den kollabierten Zustand aber sehr sinnvoll, wie ich bemerke.

    Nein, ist anscheinend nicht möglich. Ich habe mir mit einer anderen Randmarkierung beholfen:

    CSS
    .codeBox.collapsed {
        border-bottom-width: 5px;
        border-bottom-style: dotted;
    }
  • addonlist_show_addon_version_number funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 10. Juni 2019 um 22:56
    Zitat von milupo

    Ja, das stimmt schon, Barbara verwendet aber noch Fx 67.0.1.

    Ich selbst auch. Es soll aber nicht mehr lange dauern, bis Fx 68 veröffentlicht wird.

  • addonlist_show_addon_version_number funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 10. Juni 2019 um 20:46

    Ich komme mir gerade aus irgendeinem Grund so ignoriert vor … Wegen der XML-Datei sollte dieser Hinweis von Milupo beachtet werden.

  • Firefox: Quell-URL in heruntergeladener Datei-Eigenschaft speichern?

    • Speravir
    • 8. Juni 2019 um 20:27

    Sören Hentzschel und schlingo : Danke euch beiden. (Nachtrag: Die Beiträge von Fox2Fox und mir haben sich überschnitten.)

    Mein „Hatten dich nicht bereits andere darum gebeten?“ war übrigens eher rhetorisch als vorsichtige Aufforderung gemeint, weil ich mir dessen eigentlich sehr sicher bin, aber die Mühe nicht auf mich nehmen wollte, danach zu suchen.

  • Forum mit eigener CSS für den Fux

    • Speravir
    • 7. Juni 2019 um 20:02

    Nur mal so:

    Statt SECTION[class="box"] (was syntaktisch korrekt ist) ist es üblicher, section.box zu schreiben. Hier sollte die noch kürzere Version .box sogar ausreichen, weil der weitere Selektor dazukommt. Den kann man auch noch auf den wesentlichen Teil kürzen. Zusammen:

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    
        .box[data-box-identifier$="TodaysBirthdays"]
        { display:none !important; }
    }

    Nachtrag: Ich bemerke gerade, dass ich das sogar in diesem Thread hier vorgestern zum Teil schon einmal geschrieben hatte: Beitrag #7.

  • Firefox: Quell-URL in heruntergeladener Datei-Eigenschaft speichern?

    • Speravir
    • 7. Juni 2019 um 19:45
    Zitat von pisspott

    FF sollte automatisch die original www-Quelle in den Datei-Eigenschaften beim Download speichern

    Was für Dateien, welche Dateiieigenschaften? Bedenke, dass das für mindestens 3 Betriebssystemarchitekturen funktionieren müsste.

    Du kannst dir selbst immer eine separate Datei mit dem Quelllink anlegen, in Windows am besten als URL-Datei. Deren Muster ist

    Code: example.url
    [InternetShortcut]
    URL=http://www.example.org/

    Eigentlich noch mit anschließender Leerzeile, aber es funktioniert, glaube ich, auch so.

    Bei Dateien, die letztlich aus Text bestehen, kannst Du dir den Link auch direkt hineinkopieren; man muss nur beachten, eventuell ein Kommentarzeichen davor zu setzen. Ich mache das zum Beispiel schon länger für die Skripte und Stile, die ich hier aus dem Forum kopiere.

    Zitat von .DeJaVu

    Wird dir auch nie ein Programmierer ermöglich, weil vollkommen "Banane" die Idee. Sind schon wieder Ferien?

    Bitte sachlich bleiben! Hättest du diese 2 Sätze weg gelassen bzw. den ersten etwas anders formuliert, wäre alles in Ordnung gewesen. Hatten dich nicht bereits andere darum gebeten?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Speravir
    • 7. Juni 2019 um 19:28
    Zitat von milupo

    Hast du kein i-Symbol in der Adressleiste? Klick da drauf. Da hast du schon einen Eintrag Berechtigungen, der zu den Berechtigungserinstellungen in den Firefox-Einstellungen führt.

    Ich lasse mir per Skript die Favicons einblenden, also: hier kein i-Symbol. Aber auf diese Berechtigungseinstellungen hatte ich mich oben schon bezogen, die meinte Sören nicht.

    Zitat von milupo

    Ansonsten klicke auf Verbindung und im erscheinenden Fenster auf Weiterr Informationen und du bist im Fenster Seiteninformationen.

    Ach, da ist das bzw. das ist mit „Weitere Informationen“ gemeint. Das reicht mir völlig aus, aber man muss es erstmal entdecken.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Speravir
    • 6. Juni 2019 um 19:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein. Rechtsklick irgendwo auf die Website > "Seiteninformationen anzeigen" > "Berechtigungen".

    Aaaaah, diese Schmerzen!!1 Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. Genau dieses Fenster öffnete sich früher übrigens, wenn man auf den linken Bereich der Adressleiste klickte. Warum das nun nur noch per Kontextmenü (oder in MacOS offensichtlich per Tastenkombi) erreichbar ist, verstehe ich nicht. DANKE!

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Speravir
    • 6. Juni 2019 um 02:44

    Zitronella – die Zeitanzeige hat mich zuerst auch gestört. Bei Maushover werden Datum und Uhrzeit aber angezeigt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe das Problem nun behoben.

    (Thema [strike]) OK, danke.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist normal und erwartungsgemäß - es handelt sich um einen WYSIWYG-Editor […] Das ist die übliche Tastenkombination für Fettschrift beziehungsweise rekursive Schrift. Und Firefox erlaubt es Webseiten auch, diese Tastenkombinationen zu verwenden.

    Aaah, soweit klar.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du kannst in Firefox aber - und das pro Website! - verhindern, dass die Browser-Kombinationen überschrieben werden. Rufe den Seiteninformations-Dialog auf (Strg + i), dort im Abschnitt Berechtigungen gibt es die entsprechende Einstellung.

    Nein, nicht in Windows, da ist Strg+I die Alternative zu Strg+B, warum auch immer. Du meintest doch sicher den Dialog, den ich auch bei Mausklick auf den linken Block der Adressleiste erreiche. Dann komme ich zu about:preferences#privacy und dort finde ich keine Möglichkeit, die Tastenkombinationen zu beeinflussen. Vielleicht können hier auch andere helfen?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Avatare sind jetzt rund, d.h. alles außerhalb der Form wird abgeschnitten. Achte beim Hochladen darauf, dass der Inhalt, der nicht abgeschnitten werden soll, weit genug in der Mitte ist.

    Das im Profil abgelegte Bild ist aber rechteckig und 128x128px groß, wovon in den Durchmessern des Kreises anscheinend etwa 124x124px angezeigt werden (nur geschätzt von dem, was ich aus meinem aktualisierten Avatar ableiten kann).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon