1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • IP Geolocator Skript oder Extension

    • Speravir
    • 11. Oktober 2023 um 23:57

    Falls sich irgendwer mit einem Userskript austoben will – das hier könnte sich anbieten: Free My IP Address API - Query Public IP Addresses Programmatically (enthält sogar einen Javascript-Schnipsel). Ist allerdings ohne Geolokalisierung und Flagge.

    Früher zu Zeiten, als sich meine IP-Adresse noch häufiger änderte, habe ich dieses Skript diese XUL-Datei benutzt: showmyip, und es gab auch iptogeolocation (Links zu Ardiman/Mithrandir, aber bei Endor gibt’s auch nichts Neueres, denn:). Allein, XUL funktioniert ja nun schon länger nicht mehr.

  • Zugriff auf Seiten-Quellcode per Toolbarbutton möglich?

    • Speravir
    • 11. Oktober 2023 um 00:56
    Zitat von Thomas S.

    Hintergrund ist die Suche im Quellcode nach der URL eines in der Site eingebetteten iFrames.

    Ein Öffnen im externen Editor und dort mit Makro suchen geht schon mal.

    Muss es ein Userskript sein? Dann kann ich auch nicht helfen.

    Aber wenn es dir um das separate Öffnen des IFrames geht: Das geht doch völlig von allein mit Bordmitteln. Wenn man sich mit der Maus über einem IFrame befindet, dann gibt es einen Kontextmenüeintrag namens „Aktueller Frame“. Außerdem kann man den URI doch über die Webtools ermitteln (STRG+Umschalt+I oder in Windows F12) bzw. ebenfalls über das Kontextmenü mittels „Untersuchen" (man muss sich mit der Maus natürlich über dem IFrame befinden).

    Ich hab mal schnell nach Beispielen gesucht, als erstbestes Ergebnis Best Iframe Website Examples & Free Designs genommen und dort Vimeo Background Video with Play Sound Toggle ausgesucht. Die Adresse der eingebetteten Seite ist https://vimeo-background-video-play-button.webflow.io.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 6. Oktober 2023 um 00:19

    Horstmann und Sören Hentzschel OK, alles klar.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 5. Oktober 2023 um 01:07
    Zitat von Horstmann

    Etwas wie :has wäre da schon was Anderes.

    Äähm, layout.css.has-selector.enabled existiert. Ich weiß aber nicht, seit wann es diese Einstellung gibt. Ich nutze den Selektor auch aktiv.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber für's Protokoll: Die Unterstützung für :has ist seit 13 Tagen standardmäßig in Firefox Nightly aktiviert. In einer finalen Version wird das definitiv nichts vor Firefox 120.

    Was dann heißt, dass diese Einstellung standardmäßig auf true gesetzt wird, oder wird das dann anders gelöst?

  • Nur bestimmte Schriftarten erlaubt?

    • Speravir
    • 4. Oktober 2023 um 00:29

    Danke für die Rückmeldung.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 4. Oktober 2023 um 00:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ergänzend, da gerade im Nightly-Blog gesehen:

    Wie, Wetterregeln? Direkt im Firefox ohne Addon?

    Zitat von Speravir

    … solche Regeln mit & … Finde ich übrigens etwas besser lesbar als ohne.

    Wobei das schon schwierig ist (nicht im Beispiel, aber bestimmt bei umfangreicheren Regeln): Appending the & nesting selector (MDN), was andererseits ohne & gar nicht möglich ist.

  • Variablen in CSS nutzen

    • Speravir
    • 3. Oktober 2023 um 00:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich spreche von der Verschachtelung von CSS. ;)

    Aha, ich hatte solche Regeln mit & schon gesehen und mich gefragt, was das sein soll. Finde ich übrigens etwas besser lesbar als ohne, zumal ja, wie zu lesen ist, in manchen Fällen ein Unterschied zur Variante ohne Kaufmanns-Und besteht.

  • Nur bestimmte Schriftarten erlaubt?

    • Speravir
    • 2. Oktober 2023 um 23:37
    Zitat von Urviech

    Aber es gibt ein Workaraound: Man kann in den Einstellungen das Verwenden von Fontvorgaben der Seite unterbinden und Firefox somit zwingen, Nutzereinstellungen zu verwenden.

    Das klingt für mich erst recht nach einem Problem mit Deiner lokalen Seite.

  • Firefox v119beta - CSS für Firefox View

    • Speravir
    • 29. September 2023 um 22:58
    Zitat von lenny2

    Das habe ich auch gleich gemacht,

    Das hättest Du erwähnen sollen, dann hätte ich mir die Antwort gespart. Grundsätzlich scheint es ja aber zu funktionieren, wenn ich mir Andreas’ Antwort ansehe:

    Zitat von 2002Andreas

    /* Background Firefox View */

    @-moz-document url(about:firefoxview), url(about:firefoxview-next) {

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 118

    • Speravir
    • 28. September 2023 um 23:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, der Begriff „Modul“ hat eine andere Bedeutung. Wir bewegen uns hier im Bereich des Maschinellen Lernens.

    etc.pp.

    Danke für die Erläuterung!

  • Firefox v119beta - CSS für Firefox View

    • Speravir
    • 28. September 2023 um 23:29

    Lenny, Zeile 3 deines Stils ändern.

    Alt:

    CSS
    @-moz-document url(about:firefoxview) {

    neu:

    CSS
    @-moz-document url(about:firefoxview-next) {

    Oder, um den Stil für beide Entwicklungsstufen zu nutzen:

    CSS
    @-moz-document url(about:firefoxview), url(about:firefoxview-next) {
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 118

    • Speravir
    • 27. September 2023 um 20:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Übersetzungsmodellen

    Hmm, wäre nicht Übersetzungsmodul besser?

  • AV1 FireFox 117.01 und neuer?

    • Speravir
    • 27. September 2023 um 20:48

    Anders als der TO habe ich das AV1-Codec/die AV1-Video-Extension aus dem MS-Store installiert – mir war der Hinweis ebenso entgangen bzw. mir war damals gar nicht klar, was das bedeutet – und kann sagen, dass es mit diesen Beispielvideos funktioniert:

    • Video, das eingebettet ist auf https://bitmovin.com/demos/av1 (Bitmovin wird im Wikipedia-Artikel über das Dateiformat AV1 erwähnt)
    • Testvideo auf GitHub (Deeplink Stand heute: Testvideo, 240 KB)
    • alle diese MP4(AV1)-Testvideos
  • Schrift verkleinern im FF

    • Speravir
    • 25. September 2023 um 23:33

    Oder direkt über der Zoomeinstellung die grundlegende Schriftgröße verringern. Siehe Einstellungsdialog hinter „Erweitern“.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 13. September 2023 um 01:36
    Zitat von Mira_Belle

    Änderungen kannst Du, wenn Du magst, in der Historie nach verfolgen.

    Ah, die Du ja dankenswerterweise aufgeführt hast. War mir nicht aufgefallen, weil ich mir die Skripte eingeklappt anzeigen lasse.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 11. September 2023 um 22:53
    Zitat von lenny2

    Scrollen in Favoriten-Ordnern

    Wo ist das? In der Bibliothek (CTRL+Shift+O)? Oder in der Seitenleiste? Bei mir tritt das Problem aber an keinem der beiden Orte auf!

    Zitat von Mira_Belle

    Bitte testen und berichten!

    Was genau hast Du geändert?

    Update:

    Zitat von lenny2

    wenn Sie eine weitere Anfrage für Aris-t2 stellen könnten

    Ich hab ihn auf Deine Anfrage aufmerksam gemacht.

  • Notepad++ 8.5.7 behebt schwere sicherheitsrelevante Fehler

    • Speravir
    • 9. September 2023 um 00:16
    Zitat von .DeJaVu

    Man hat Monate drauf hingewiesen, und da nichts passiert ist, hat man es öffentlich gemacht.

    Zum selbst Nachlesen:

    • Meldung im GitHub Security Lab
    • Bugmeldung bei der GitHub-Ressource von Notepad++
    Zitat von BrokenHeart

    Man streitet sich noch, ob der Entwickler bisher nur einfach ignorant war und die Sicherheitslücke wirklich so gefährlich ist, oder ob es sich bei dem Programmfehler doch eher um eine theoretische Lücke gehandelt hat (Öffnen einer präparierten Datei und manuelles Anstoßen der Konvertierung von UTF16 nach UTF8).

    Siehe dazu den Beitrag unter der Bugmeldung: The CVE is a ridiculous exaggeration of the situation … (stammt nicht vom Entwickler).

    Ich kann nicht einschätzen, ob die Situation irgendwie gefährlich war, aber eine schnellere Reaktion hätte ich schon für angemessen befunden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 1. September 2023 um 00:12
    Zitat von lenny2

    Dank an Speravir und Dank an Aris-t2

    8) :)

  • FF117 - vertikalbar.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 29. August 2023 um 23:33
    Zitat von harff182

    Nach dem Update von 116.0.3 auf 117 fehlt meine Vertikale bar rechts.

    JavaScript
    //    21_vertikalbar.uc.js
    
    //     'Vertical Add-on Bar' script for Firefox 60+ by Aris

    Das Original addonbar_vertical.uc.js ist schon vor einiger Zeit eineinhalb Monaten aktualisiert worden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 29. August 2023 um 23:25
    Zitat von mkpcxxl

    /* Inspired by Mary-J. auf Camp-Firefox.de *********************************************************************************** */ /* RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion) /* *************************************************************************************************************************** */ /* Customized by Mira********************************************************************************************************* */ /* RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion) ************************************************ */

    Es wäre sinnvoll von dir gewesen, Mary-J. (die aber Ende April zuletzt hier aktiv war) und Mira_Belle anzupingen – was ich jetzt für dich nachgeholt habe.

    Bei mir funktioniert eine allerdings deutliche kürzere Version weiterhin (ich spreche im CSS innerhalb des Skripts nur allgemein tooltip[label], tooltip an).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon