1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Was wird bei Euch aufgezeigt, nachdem "about:robots" via Adressleiste aufgerufen wurde?

    • Speravir
    • 29. April 2024 um 00:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht sollte ich den Artikel mal überarbeiten und neu herausbringen?

    Oder ein Update als eigener Artikel. Dort kannst Du ja auf den ersten hinweisen.

  • Hinweis: Upgrade Add-on Signaturen für Firefox 127

    • Speravir
    • 29. April 2024 um 00:37

    Ah, genau. Danke, Sören Hentzschel .

  • Firefox 126 lässt Hintergrundbild für Firefox-Startseite setzen

    • Speravir
    • 29. April 2024 um 00:34
    Zitat von Dharkness

    Das sind die versteckten Adressen

    Mein Beitrag sollte ironisch sein, das war wohl nicht deutlich genug erkennbar.

  • Firefox 126 lässt Hintergrundbild für Firefox-Startseite setzen

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 23:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja. Siehe auch Screenshots. ;)

    Hmpf, verwirr mich nicht mit Fakten. Da steht doch weder etwas von about:home noch von about:newtab, sondern nur „Neuer Tab“!!11elf ;(

  • Hinweis: Upgrade Add-on Signaturen für Firefox 127

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 23:44
    Zitat von .DeJaVu

    Firefox!? ;)

    Aha. Sören Hentzschel, wie konnte man gleich noch mal auf so etwas in den Firefox Translations hinweisen?

  • AV-Software über Jahre zur Verteilung von Malware benutzt

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 23:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso die Sicherheitsforscher das seltsam fanden, wurde unter der Grafik zwei Absätze weiter erklärt:

    Upps.

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 00:46
    Zitat von Speravir

    Er hat auch bei GitHub ein Projekt unter anderem Namen angelegt (bpc-clone), das aber für eine andere Vorgehensweise gedacht ist: eine Kombination aus Adblocker und für einige Seiten zusätzlich Userskripte.

    Ich muss mich da inzwischen korrigieren. Zusätzlich zu dem Projekt für Filterskripte hat er zwei weitere angelegt, eines für das Firefox-Addon und eines für das Chrome-Addon. Zusätzlich hat er seine Präsenz auf privat gestellt, so dass man von GitHub aus nicht auf diese Projekte zugreifen kann, was aber für eine DCMA-Aufforderung nicht ausreichen dürfte. Er hat in Twitter/X auf diese Projekte verwiesen.

  • Firefox 126 lässt Hintergrundbild für Firefox-Startseite setzen

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 00:39

    Zum Verständnis: Die Standard-Startseite ist diejenige, die man auch per Aufruf von about:home beziehungsweise about:newtab erreicht?

  • AV-Software über Jahre zur Verteilung von Malware benutzt

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 00:36
    Zitat

    Curiously, the update also delivered XMRig, an open source package for mining cryptocurrency.

    So kurios ist das doch leider überhaupt nicht. Ich denke, andere angebliche AV-Software – und war die nicht sogar von Avast? – hat so etwas auch erhalten, weil man damit den wirklichen Gewinn macht.

  • Hinweis: Upgrade Add-on Signaturen für Firefox 127

    • Speravir
    • 27. April 2024 um 00:25
    Zitat von .DeJaVu

    Kam heute per Mail:

    Deutsch

    Zitat

    […] was zu einer Versionsbeule führt

    […]

    […] welche Version(en) sie erneut zu unterschreiben
    Aktion erforderlich: Um weiterhin alle selbstverhostten Versionen zu verteilen, […]

    Englisches Original

    Zitat

    […] resulting in a version bump

    […]

    […] which version(s) to re-sign
    Action required: To continue to distribute any self-hosted versions […]

    Alles anzeigen

    Wo hast du denn diese deutsche Übersetzung her? „Versionsbeule“, so so.

    Aber Danke für die Information!

  • Auf Youtube Kommentare plötzlich rechts angeordnet

    • Speravir
    • 21. April 2024 um 00:13
    Zitat von regie510

    Klar doch - gerne

    Danke! :thumbup:

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • Speravir
    • 19. April 2024 um 22:06
    Zitat von Mikojan

    https://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

    downloaden

    NEIN! Immer von der Originalseite herunterladen. Und gerade Chip will einem etwas unterjubeln. Die Originalseite ist hier von Malwarebytes.

  • Auf Youtube Kommentare plötzlich rechts angeordnet

    • Speravir
    • 19. April 2024 um 21:55

    Danke auch von mir.

    Zitat von regie510

    Habe ich auf Reddit gefunden

    Könntest Du noch den Link nachreichen?

  • Deinstallieren/Deaktivieren eines Addons blockieren

    • Speravir
    • 19. April 2024 um 21:51
    Zitat von david.vicr

    Die install_url habe ich tatsächlich selbst gefunden, ist ja auch irgendwie klar.

    Mir war das zunächst nicht nicht klar. Aber für Addons von Mozilla ist es wirklich einfach. Nehmen wir doch einmal Leechblock als Beispiel. Wenn Du es statt dem von Sören vorgeschlagenen Block Site weiter nutzen willst: Es ist (jetzt?) unter LeechBlock NG zu finden. Wenn man dort auf den Download-Knopf geht, entdeckt man die Downloadadresse https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…ck_ng-1.6.4.xpi und nun muss man nur noch latest.xpi einsetzen: https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…8055/latest.xpi.

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • Speravir
    • 19. April 2024 um 21:27

    Ach, so meintest Du das.

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • Speravir
    • 19. April 2024 um 00:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    der DMCA Takedown-Prozess ist praktisch auf der ganzen Welt akzeptiert

    Ernsthaft? Das überrascht mich.

    Das Codeberg-Projekt ist laut En-Wikipedia explizit auch wegen der DMCA-Problematik gegründet worden (auf der Originalquelle S. 6 der Präsentation). Da der Codeberg-Verein seinen Sitz in Berlin hat, muss nun aber die EU-Gesetzgebung beachtet werden.

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • Speravir
    • 18. April 2024 um 01:21

    Der Entwickler hat eine neue Version bei FastUpload bereitgestellt, worauf er in Twitter/X verwiesen hat. Er hat auch bei GitHub ein Projekt unter anderem Namen angelegt (bpc-clone), das aber für eine andere Vorgehensweise gedacht ist: eine Kombination aus Adblocker und für einige Seiten zusätzlich Userskripte. Ich frag mich bloß, wie lange das dort funktioneiren soll, denn GitHub sitzt doch ebenso in den USA, so dass DCMA-Takedowns genauso wirksam werden.

  • Suche mit STRG + F

    • Speravir
    • 18. April 2024 um 00:50

    Schön.

  • Firefox soll Tab-Gruppen und vertikale Tabs bekommen

    • Speravir
    • 11. April 2024 um 00:25

    OK dann. Danke für die Antwort.

  • Suche mit STRG + F

    • Speravir
    • 10. April 2024 um 00:51

    Zum eigentlichen Anliegen weiß ich auch keine Lösung, aber ein Hinweis:

    Zitat von WalterX

    Zum Aktivieren der Suche muss
    man dann erst auf die Pfeiltasten daneben klicken.

    Oder auf der Tastatur F3 oder Strg+G, für die Richtung von unten nach oben mit der Shift-/Umschalttaste kombiniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon