1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maria-Christine

Beiträge von Maria-Christine

  • places.sqlite bei Firefox 4?

    • Maria-Christine
    • 3. April 2011 um 17:38

    wenn es nur um das Auslesen der Datenbank geht...
    ich benutze dafür http://portableapps.com/apps/developme…rowser_portable

  • Favicon wird in den Leszeichen manchmal falsch angezeigt

    • Maria-Christine
    • 1. April 2011 um 22:47

    Die favicon_id verweist auf golem.de mit der id 1515
    .
    [attachment=0]Bild 008.png[/attachment]

    Bilder

    • Bild 008.png
      • 62,81 kB
      • 708 × 442
  • Favicon wird in den Leszeichen manchmal falsch angezeigt

    • Maria-Christine
    • 1. April 2011 um 22:27

    in meiner sqlite steht es auch nicht mehr drin, habe deswegen mal die alte Fx4beta gestartet wo der Fehler noch auftrat und die sqlite durchsucht und gefunden
    .
    [attachment=0]Bild 007.png[/attachment]

    Bilder

    • Bild 007.png
      • 87,72 kB
      • 763 × 586
  • Favicon wird in den Leszeichen manchmal falsch angezeigt

    • Maria-Christine
    • 1. April 2011 um 20:41

    wenn man in ABP eine Regel hinzufügt scheint der Fehler schon mal blockiert zu werden (is aber nur ein Würgarround)

    Code
    |http://www.golem.de/_img/golemlogo_260x195.png
  • Favicon wird in den Leszeichen manchmal falsch angezeigt

    • Maria-Christine
    • 1. April 2011 um 18:40

    Anscheinend wird fälschlich dieses http://www.golem.de/_img/golemlogo_260x195.png angezeigt (Quelltext Zeile 20) und dabei verkleinert

    Code
    <link rel="icon" type="image/png" href="http://www.golem.de/_img/golemlogo_260x195.png">
  • Favicon wird in den Leszeichen manchmal falsch angezeigt

    • Maria-Christine
    • 1. April 2011 um 17:40

    Hi,
    seit kurzem wechselt das Favicon bei Golem.de unregelmäßig sein Aussehen,
    je nach dem was man macht (erster Besuch, Beitrag anklicken, zurück Taste),
    habe aber noch keine Regel dafür erkennen können.

    Wenn Fx4 Beendet wird, bleibt das Favicon erstmal bei der letzen Version bis man wieder auf die Seite geht
    und wechselt dann munter sein Aussehen. Favicon picker ist nicht installiert.

    So sehen die icons aus:
    [attachment=1]Bild 006.png[/attachment][attachment=0]Bild 005.png[/attachment]

    Bilder

    • Bild 005.png
      • 601 Byte
      • 51 × 34
    • Bild 006.png
      • 417 Byte
      • 57 × 33
  • Erweiterung F6 erweitern/ergänzen

    • Maria-Christine
    • 28. März 2011 um 20:15

    weil ich mehrere Programme habe wo man selbst Tasten definieren kann und dort habe ich bei allen F9 für Minimieren und F10 für Beenden eingstellt, halt Gewohnheit/Gleichheit

  • Erweiterung F6 erweitern/ergänzen

    • Maria-Christine
    • 28. März 2011 um 03:33

    Danke Scarlett78,
    dein vorgeschlagenes Addon habe ich mir nun umschreiben können auf die gewünschte F9-Taste (also nicht ESC)
    Funktioniert!

  • Erweiterung F6 erweitern/ergänzen

    • Maria-Christine
    • 28. März 2011 um 00:28

    Ich habe mir die Erweiterung f6 installiert damit wieder bei F6 in die Eingabe gesprungen wird.
    Nun habe ich mir die Programmierung mal angeschaut, sieht simpel aus..

    Code
    <overlay id="f6-overlay" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
      <window id="main-window">
        <keyset id="f6-keyset">
          <key xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul" keycode="VK_F6" command="Browser:OpenLocation"/>
        </keyset>
      </window>
    </overlay>

    Dann dachte ich, erweiter es doch auf F9 um den Fx zu minimieren, tja, doch nicht so simpel,
    jedenfalls klappt es nicht mit dem Befehl 'command=Window.Minimize();'

    Hat jemand eine Idee wie ich dennoch den Fx mit F9 minimieren kann?

  • Firefox Nightly 4 beta13pre in Deutsch

    • Maria-Christine
    • 24. Februar 2011 um 17:31

    das kommt davon wenn man einen Zeilensprung macht... :oops:

  • Firefox Nightly 4 beta13pre in Deutsch

    • Maria-Christine
    • 24. Februar 2011 um 17:20

    da ist es (runterscrollen): ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a-central-l10n/

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Maria-Christine
    • 14. Dezember 2010 um 16:41

    MonztA

    stimmt, im Original kann sich nichts verschieben, hatte vergessen zu erwähnen das bei mir ein Script (Heise online - Stylefix 2008) läuft welches die heise Seite breiter macht, wenn ich dieses ausschalte verschiebt sich bei mir auch nichts mehr.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Maria-Christine
    • 14. Dezember 2010 um 15:51

    Kann man bei heise.de über einen Filter dieses nervige zucken (interner teaser zu aktuellen ct-tv Sendungen) der rechten Felder unterbinden oder ist es besser mit einem Userscript zu lösen?

    Kommt ja nicht immer vor (Zufallsfeld) und es ist ja auch nicht wirklich Werbung die geblockt werden muss,
    nur könnte die Höhe des Feldes fest sein so das beim Wechsel die unteren Blöcke nicht verschoben werden.

    Als Übergangslösung habe mir schon mit Hiding Helper den Text ausgefitert, soll aber nicht so sein...
    [heise.de##.textzeile]

  • Entwicklung Firefox

    • Maria-Christine
    • 11. Dezember 2010 um 21:25
    Zitat von pcinfarkt

    ...Gecko/20101210 Firefox/4.0b8pre ID:20101210030339

    Die Deutsche Version von heute hängt mal wieder nach... (ID:20101211030333)

  • Lesezeichen für 'Fx 4 update'

    • Maria-Christine
    • 28. November 2010 um 17:19

    ich bastel im Mom an einer einfachen Möglichkeit zum manuellem update,
    bisher habe ich
    a: die Seite 'about:' aufgerufen um zu sehen welches Datum im Build-Identifikator steht
    und dann
    b: entweder 'Alt+h+e' oder mit der Maus 'Minefield-Hilfe-über Minefield' aufgerufen.
    Nach Neustart des Browsers hat man dann wieder die 'about:' Seite und konnte sehen das das Update funktionierte.

    Nun möchte ich mir den b-Teil ersparen weil er am Umständlichsten ist.
    Ein Lesezeichen mit 'chrome://browser/content/aboutDialog.xul' habe angelegt (in der Sidebar laden),
    unschön ist, das nach dem update und Browserneustart dieser Tab wieder mit geladen wird, gefällt mir nicht.

    Am liebsten wäre mir wenn man über ein Lesezeichen(Script) 'about:' aufruft und gleichzeitig das kleine 'über Minefield' Fenster (nicht im Tab),
    dann kann man sehen ob es updates gibt, laden lassen und nach Neustart hat man die Kontrolle über das update.

  • mozilla

    • Maria-Christine
    • 13. November 2010 um 23:38

    etwa Javascript ausgeschaltet?

  • bei bestimmten Seiten Links in neuem Tab öffnen

    • Maria-Christine
    • 13. November 2010 um 01:39

    Danke aborix,

    das script läuft mit der vorgeschlagenen Erweiterung,
    bei den bdeJSteaser-links bei Bild geht es zwar nicht aber grundsätzlich ist es ja OK

  • bei bestimmten Seiten Links in neuem Tab öffnen

    • Maria-Christine
    • 12. November 2010 um 21:21

    ich kenne die Möglichkeiten um im FF Links im neuen Tab zu öffnen,
    mir geht es eher um eine programmierte Lösung...

  • bei bestimmten Seiten Links in neuem Tab öffnen

    • Maria-Christine
    • 12. November 2010 um 20:31

    jetzt habe ich so viel über css und die usercontent.css gelesen das ich gar nicht mehr weis wie ich es nun machen soll ;)

    Problem: auf bild.de, heise.de und anderen Newsseiten möchte ich das ein normaler Linksklick sich in einem neuen Tab öffnet

    GM und Stylish ist nicht installiert (4.0b8pre), aber auch folgender Code geht nicht

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url(http://www.heise.de/), url(http://www.bild.de)
    
    
    var anchors = document.getElementsByTagName( 'a' );
    
    
    for (var i=0; anchor=anchors[i++];) 
      if(anchor.href && !/^javascript:/.test(anchor.href) && anchor.wrappedJSObject.onclick==undefined)
        anchor.addEventListener( 'click', openintab, false );
    
    
    function openintab(event) {
      window.open(this.href,'_blank','');
      event.preventDefault();
    }
    Alles anzeigen

    jemand was funktionierendes auf Lager?

  • Firefox mit Direct2D beschleunigung

    • Maria-Christine
    • 24. November 2009 um 21:59

    wenn es denn mal weiter gepflegt wird, ansonsten ist es eben nur ein weiteres 'privates' build

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon