1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herr_Redlich

Beiträge von Herr_Redlich

  • Statusbar verzerrt Webseite

    • Herr_Redlich
    • 12. Februar 2006 um 14:56

    Hier geht es um fehlerhaft dargestellte Websites und Probleme mit Plugins wie Flash oder Java. Bitte beachten: Erweiterungen sind keine Plugins.

    ===========================

    Hoffe mir ist keiner Böse, folgender Fehler wird von Firefox selbst gemacht, wobei nicht eine bestimmte Erweiterung den fehler auslöst, sondern deren Anzahl und es so zu einer fehlerhaft dargestellten Webseite kommt.

    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/1397/status1ic.gif]

    Hier haben wir einen Screenshot von dem Administratorfrontend des Website Baker. Wie man sehen kann, sind bei dem Bildschirmausdruck die Tabellen unterschiedlich breit, wodurch der Inhalt nicht mehr ins Fenster passt und somit die Funktionalität eingeschränkt wird. Nur der unten rechts ist korrekt.

    Ursache ist nicht wie zuerst gedacht, der Adblock, sondern schlicht die Anzahl der Erweiterungen, die im Statusbar aktiv sind und entsprechend wieviel Platz diese wegnehmen. Reicht der Platz nicht aus, streckt Firefox die Tabelle, ansonsten wird diese ohne Probleme dargestellt.

    Wer das Problem reproduzieren will

    Website Baker 2.6.1 http://download.websitebaker.org/websitebaker2/
    FCKEditor für WB2.6.x http://forum.websitebaker.org/index.php?acti…c=1293.0;id=274

  • Pseudoabsturz des Firefox 1.5.0.1

    • Herr_Redlich
    • 12. Februar 2006 um 02:02

    Problem ist eben wieder aufgetaucht

  • Pseudoabsturz des Firefox 1.5.0.1

    • Herr_Redlich
    • 11. Februar 2006 um 20:47

    Hmmm... könnte auch Placebo sein, aber ich bilde mir ein, das nach dem erstellen des neuen Profils und dem Import der alten Sachen einschließlich der Erweiterugen, der Firefox besonders bei den Mausgesten flüssiger arbeitet als zuvor. Ich werde morgen dann rückmelden, ob das Problem mit diesem halbabstürzen auch verschwunden ist.

  • Pseudoabsturz des Firefox 1.5.0.1

    • Herr_Redlich
    • 11. Februar 2006 um 17:11

    nein, will ich aber gleich mal probieren :D

  • Pseudoabsturz des Firefox 1.5.0.1

    • Herr_Redlich
    • 11. Februar 2006 um 04:19

    Seit dem ich die 1.5.0.1 installiert habe, verhält sich der Firefox manchmal seltsam...

    Ich gebe eine URL ein oder klicke auf einen Link und die Seite baut sich so halbwegs auf das z.B. die Überschrift lesbar ist und dann hängt er und macht nichts und es sieht so aus, als würde er vergeblich das laden der seite versuchen. Öffne ich einen neuen Tab und gebe eine andere URL ein baut sich diese blitz schnell auf. Gebe ich die URL von vorhin ein, hängt wieder alles. Stopp und Relad bringt leider auch nichts. Beende ich den Firefox und gebe sort die selbe URL ein, ladet er diese wie gewohnt schnell.

    Mit dem Sysinternals Processexplorer sehe ich, wenn es diesbezüglich probleme gibt, das der Firefox als Leichenprozess weiter läuft, obwohl er optisch sonst nicht mehr sichtbar ist.

    Dieses verhalten hatte ich schon einige male bei unterschiedlichen Webseiten, so das ich ausschließen kann, das es an den Webseiten selbst liegt, zumal nach einem firefoxneustart die seiten wieder in der gewohnten geschwindigkeit erscheinen.

    Hat jemand auch diese Art von Problem? Evt. eine Erweiterung daran schuld?

    Web Developer 1.0.2
    ColorZilla 0.8.3.1
    Google PageRank Status 0.9.6
    PDF Download 0.6
    BBCODE 0.4.1.3
    MR Techs Disable XPI Install Delay 2.1
    Allow Right Click 0.3
    Resizeable Textarea 0.1a
    Tab Mix Plus 0.3.0.2
    Mouse Gesture 1.0.4
    Ebay Negs! 0.6
    FoxClocks 1.2.70
    FFMyIP 0.2
    Cache Status 0.6.0
    Adblock Plus 0.6.1
    Stop or Reload Button 0.2
    Remove it Permanently 1.0.6.1
    Server Spy 0.1.0

  • Firefox Passwortmanager Sternchen Sichtbar machen

    • Herr_Redlich
    • 12. Dezember 2005 um 16:33
    Zitat von raiko

    extras :arrow: einstellung :arrow: datenschutz :arrow: passwörter :arrow: gespeicherte passwöter anzeigen
    :arrow: passwörter anzeigen


    Das ist ja ein Lacher :D Hätte nicht gedacht, das es so einfach geht... könnte man fast schon als Sicherheitsrisiko einstufen :wink:

    Besten Dank

  • Firefox Passwortmanager Sternchen Sichtbar machen

    • Herr_Redlich
    • 12. Dezember 2005 um 16:26

    Für Paypal weiß ich das Passwort nicht mehr. Wenn ich paypal.com aufrufe, füllt er automatisch den Benutzernamen und Passwort aus und ich kann mich einlogen und alle Transaktionen durchführen.

    Will ich das passwort zurücksetzen, weil ich es ja nicht mehr weiß, will er zwei Fragen beantwortet haben, mit wo ist ihr Geburtsort ihres Vaters etc. wo ich damals nur irgend einen schrott eingegeben habe, was ich auch nicht mehr weiß.

    Will ich das Passwort ändern, will es zuvor das aktuelle Passwort wissen, welches ich ja auch nicht kenne.

    Weil dieses verdammte Paypal damals mein Standartpasswort nicht mochte, musste ich mir ein neues ausdenken mit groß schreibung und Zahlen das mir einfach nicht mehr einfällt.

    Ich habe ein paar Sternchensichtbarmach Programme getestet, die gehen aber scheinbar mit Firefox nicht. Auch habe ich das ganze Firefoxverzeichnis mit Profil auf einem Win98 Rechner kopiert um diese Sternchenprogramme laufen zu lassen, aber leider mit dem selben Ergebnis.

    Das Firefoxplugin "Unhide Password" funktioniert, zeigt aber keine zuvor gespeicherten Formularpasswörter an.

    Jemand noch ne Idee?

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Herr_Redlich
    • 3. Dezember 2005 um 01:25

    Nach klick auf dem Aufräumen Knopf ging die CPU Last bei Downloads etc extrem zurück auf einen Normalen Level. Demnach hat der Feuerfuchs wohl ein Problem mit zuvielen Einträgen in dieser Downloadliste.

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Herr_Redlich
    • 2. Dezember 2005 um 21:48
    Zitat von Dr. Evil


    Was wenn du sie löschst?

    dann müsste ich sie neu downloaden...

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Herr_Redlich
    • 2. Dezember 2005 um 20:59
    Zitat von Dr. Evil

    Wie viele fertige Downloads stehen denn in der Liste?

    um die 130

    Zitat

    Bist du sicher, dass du keinen Virus auf deinem PC hast, oder so?

    Die CPU Last wird vom Prozess Firefox verursacht und nicht von anderen Tasks. CPU Last steigt immer nur bei diesen Aktionen und zwar immer reproduzierbar.

    Nichts zu trotz scanne ich regelmäßig mein System mit AVG und Freeav, sowie mit Adware und Spybot S+D. Die Virenkiller deinstalliert konnten das Problem auch nicht beheben, als ich dachte, das evt. der Virenkiller bei den Downloads heimlich mitscannt.

    Zitat

    Sorry! Aber was soll ich darunter verstehen? Welchen Nachteil hat das oder wo liegt das Problem!?

    LOL, wenn eine bis zum Anschlag hohe CPU Auslastung erreicht wird, hat es signifikante Nachteile. Auf den Feuerfuchs allein bezogen z.B. ein schreckliches zucken und ruckeln bei den Mausgesten.

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Herr_Redlich
    • 2. Dezember 2005 um 20:26

    Wenn ich bei "Download" (bei Extras / Download" klicke, habe ich dabei eine 96% CPU last und geht dann wieder runter auf 3-5%

    Wenn ich in den Downloads rumfahre, z.B. eins Tiefer oder Höher, erzeugt das bis zu 50% last. Lösche ich einen einzellnen Download aus der liste, habe ich für 4 Sekunden eine CPU last von 98%

    Starte ich einen neuen Download, hängt das System mit CPU Last 98% und erst nach 5 Sekunden beginnt der Download und die CPU last geht auf 3-4 %

    Wenn der Download beendet wird, steigt auch wieder die CPU last für 1-2 Sekunden ins unendliche


    Dieses Verhalten vom Feuerfuchs ist jedenfalls nicht normal. Habe als System einen AMD 2200+ 512 MB Ram Win2000SP4

    CPU Auslastung wurde mit dem Process Explorer von Sysinternals ermittelt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon