kinderschänder!
Beiträge von bender_21
-
-
Zitat von doubletrouble
DasIch ... da hast Du natürlich recht, aber wenn ich mir vorstelle, dass so etwas zur Mode mit "Spaßfaktor" wird, was wollen denn dann die Schäubles & Co. noch mit den Daten einzelner User anfangen?
Bissel OT, aber vllt auch interesant.
Am Jahresende findet immer der CCC statt, und auch in diesem Jahr ein Vortrag über den ePass & Co.
Zu finden unter:
http://dewy.fem.tu-ilmenau.de/CCC/24C3/matroska/ ( Matroska / Vorbis / H.264; evtl nur VLC-fähig, z.Z. aber mehr Veröffentlichungen als MPEG-4) oder
http://dewy.fem.tu-ilmenau.de/CCC/24C3/mpeg4/ ( MPEG-4 / AAC-LC / H.264; MPC-fähig)
http://events.ccc.de/congress/…rplan/events/2346.en.htmlWarscheinlich auch sehr sehenswert: http://events.ccc.de/congress/…rplan/events/2363.en.html
-
-
-
-
-
-
-
OT:
Walt4President
-
-
-
Zitat von junghans2805
Ich weiß ja nicht, warum der Kumpel das wissen will, aber wenn es der Grund ist, den ich als einzigen vermuten würde, dann lass Dir gesagt sein: außer bei uralten Autos ist es mit normalen Mitteln einer Werkstatt nicht (mehr) möglich, den Tacho zurückzudrehen. Abgesehen davon ist es auch unsinnig, denn ein halbwegs gescheiter Käufer eines Autos wird den Eindruck, den das Auto macht, mit dem Kilometerstand in Verbindung bringen, und dann fällt das ganz schnell auf, wenn es nicht passt.
und in neueren modelen wird der stand ja wohl auch an mehren stellen im system gespeichert.
-
-
-
Zitat von winne79
Es geht um Zeile 224.
Der Code ist meiner Meinung nach korrekt.Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=" data-link="">
Farben für Rand und Gitternetzlinien (Microsoft)
Sie können auch für Rahmen und Gitternetzlinien Farbangaben machen. Diese Angaben sind jedoch Microsoft-Syntax und gehören nicht zum HTML-Standard. Benutzen Sie stattdessen nach unten CSS zur Gestaltung der Rahmen.
Durch das Attribut bordercolor im einleitenden <table>-Tag der Tabelle können Sie eine einheitliche Farbe für den Tabellenrahmen und die Gitternetzlinien bestimmen (bordercolor = Randfarbe).
Anstelle der einfachen Rahmenfarbe können Sie auch einen Schattier-Effekt in den Rahmen bringen, indem Sie zwei verschiedene Farben definieren - eine dunklere und eine hellere. Dazu notieren Sie im einleitenden Tag der Tabelle die beiden Attribute bordercolordark (bordercolordark = dunkle Randfarbe) und bordercolorlight (bordercolorlight = helle Randfarbe).
Netscape, Firefox, Konqueror und Safari interpretieren nur das Attribut bordercolor.
alternative ist die angabe per CSS..
beispiel:
[Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/1183/20071223203918kz7.th.jpg]einfach oben in die html zwischen <head> </head> einfügen ..
Zitat<style type="text/css">
<!--
#table2 {
outline-color: #000000 !important;
outline-style: ridge !important;
outline-width: 30px;
}
-->
</style>
dann noch die table angabe in ändern <table border="0" width="50%" id="table2"> und dann ist der innere rahmen auch weg..es gibt verschiedne typen des rahmens -> http://de.selfhtml.org/css/eig…/rahmen.htm#outline_style
-
Zitat von Heinz-Peter
Danke für schnelle Antwort. Heißt das, ich muss mit dem leben?
ja, oder einfach mal den administrator daruf hinweisen.
es muss ja eine einstellungssache sein, denn bei phpBB dirket funktioniert es ja auch ohne probleme.
http://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=6&
also da ist die auswahl weiter links und ist auch größer ...seitens des FX wirst du da nicht viel einstellen können, evtl könnte man mit UserContent.css oder GreaseMonkey etwas zu drehen..
-
Das ist einfach nur bescheiden Programmiert und kein Darstellungsfehler.
Die auswahl muss einfach weter nach links... -
Zitat
Alternativ können Sie auch die Erweiterung Multi Bookmarks Toolbars (http://www.erweiterungen.de/detail/269/) oder Toolbar Thinger (http://www.oxymoronical.com/web/firefox/Thinger) verwenden.
:wink:
-
-