Mir ist das allerdings nicht genug. Bei mir werden erst mal von uMatrix alle Skripte generell geblockt!
Stimmt, gar nicht mehr dran gedacht. Das habe ich bei mir auch so eingestellt.
Mir ist das allerdings nicht genug. Bei mir werden erst mal von uMatrix alle Skripte generell geblockt!
Stimmt, gar nicht mehr dran gedacht. Das habe ich bei mir auch so eingestellt.
Ich weiß nicht, wie es mir dieser Seite ist, ich glaube, die hat bei mir auch gleich funktioniert. Aber die von mir gelinkte eben nicht.
So, ich kann es jetzt natürlich nicht mehr testen, weil es jetzt in allen Profilen Funktioniert. Werde mir das mit Strg+F5 aber mal merken.
Hatte übrigens gerade wieder eine Seite der Berliner Zeitung.Wollte mir da ein Video angucken, habe alles einzeln freigegeben und es lief nicht. Es wurde nur angezeigt, dass da ein Frame ist. Erst nachdem ich den Tab geschlossen und die Seite dann wieder aufgerufen habe, wurden mir noch mehr Scripte angezeigt.
Im anderen Profil versucht - mit Strg+F5 geht es.
Danke
Konntest Du die Formulare sehen?
Hier hat es vorhin nicht geklappt, jetzt eben schon:
https://www.rundfunkbeitrag.de…e/abmelden/index_ger.html
Gerade im anderen Profil versucht, da geht es auch nicht mit F5.
Hallo,
ich benutze seit FF 57 uMatrix. Nach einer Eingewöhnungszeit komme ich nun recht gut damit klar. Aber es gibt auch Probleme.
Auf mehreren Webseiten komme ich nicht weiter, obwohl ich alle Scripte eingeschaltet habe. Selbst wenn ich alles frei gebe, gehts nicht weiter. Und das Symbol von uMatrix zeigt mir dann auch an, dass ich nicht alles freigegeben hätte.
Okay, ich lasse das oben jetzt mal stehen, aber es hat sich gerade etwas verändert. Als ich eine Beispieladresse raussuchen wollte, von der GEZ, wo gerade nichts funktioniert hatte, läuft die Seite jetzt plötzlich. Andere, mir denen ich Probleme hatte, gehen auch. Das heißt also, dass das einfache Reloaden der Seite nichts bringt, ich muss sie, nach den Freigaben, komplett neu aufrufen. eventuell sogar den Browser neu starten.
Ist übrigens bei zwei Profilen das gleiche Problem.
Jemand eine Idee?
Hat sonst keiner eine Idee?
Und das funktioniert eben nicht. Ich klicke rauf, und für dieses Mal verschwindet die Frage, aber beim nächsten einloggen fragt er mich wieder.
Nee, da ist nichts eingetragen.
Nee, gibt nur die Möglichkeiten Passwort speicher / Passwort nicht speichern / Passwort nie speichern.
Hallo,
seit einiger Zeit fragt mich mein Fuchs immer wieder, wenn ich irgendwo ein Passwort eingebe, ob ich es speichern will. Wenn ich die Frage dann mit "Nie speichern" beantworte, fragt er mich das nächste Mal trotzdem wieder. Wenn ich das Passwort speichere, kommen keine Fragen mehr.
Hat jemand eine Idee, wie ich Firefox ein für alle Mal klar machen kann, dass ich manche Passwörter lieber nicht speichere?
Hey, ja, perfekt! Danke.
Macht noch nen Schmatzer für Deine Frau
Ups, wo ist denn mein Post geblieben???
Also, mit margin-left: 0 ist das Icon wieder da, wo es sein soll. Allerdings hatte ich es auch schon auf -12 gesetzt.
Ich habe hier einen kleinen Schönheitsfehler. Und zwar ist das erste Icon der Lesezeichen-Symbolleiste zu weit nach links gerutscht - wie im Bild. Bei einem zweiten Profil ist es aber merkwürdiger Weise nicht verschoben.
Ich habe hier ein altes Script zum entfernen des Fensterrahmens gefunden. Weiß aber nicht, ob es das ist, was ich suche, da ich nicht wirklich englich verstehe. Wenn ja, vielleicht kann man es ja für FF57 umschreiben.
Wenn es ein UserChromeJS-Skript sein darf...
Zur Not geht es. Aber das Script spricht leider gleichzeitig alle Gifs einer Seite an. Und zum Einschalten wird die ganze Seite neu geladen.
Aber Toogle animated GIFs kommt mir bekannt vor. Wenn es das wirklich war, kann ich noch warten, bis es wieder kommt.
Jahhh, mit nem kleinen Schönheitsfehler. Sowie ich jetzt ein Lesezeichen aus der Symbolleiste auswählen will, schiebt sich oben die Menübar rein und der Klick geht daneben. Aber vermutlich ist das auch nur eine Gewohnheitssache.
Danke Dir
Hallo, ich habe da mal zwei Fragen.
Kann man den Rahmen um das koplette Fenster herum entfernen? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reload-Button wieder in die URL-Leiste einzufügen?
Ach, da fällt mir noch was ein, aber nur, wenn jemand WIRKLICH lange weile hat.
Kann man die Menüleiste per MouseOver ein- und ausblenden?
Um mal meinen Senf dazu zu geben - erst mal danke an die tolle Arbeit.
Ich habe den Code für ein nagelneues Profil benutzt und es klappte super. Als ich ihn dann aber in zwei bestehene Profile einbauen wollte, klappte es nicht. Es wurde keine Statusleiste angezeigt. Ich habe probiert und probiert, aber es klappte nicht. Dann dachte ich mir, dass es vielleicht an einem AddOn liegen könnte und habe FF im abgesicherten Modus gestartet. Aber auch da keine Statusbar. Als ich dann FF jedoch wieder normal gestartet habe, war die Statusleiste da - hat bei beiden Profilen geklappt.
Nur um das mal kurz zu erwähnen, fall jemand das gleiche Problem hat. Über about:config habe ich den Eintrag image.animation_mode zurückgesetzt. Jetzt flackern die Gifs wieder.