#6 übersehen?
Tatsächlich übersehen, sorry. Benutze ich, aber viel viel zu selten. Daran kann es also nicht liegen. Sonst benutze ich nichts weiter.
#6 übersehen?
Tatsächlich übersehen, sorry. Benutze ich, aber viel viel zu selten. Daran kann es also nicht liegen. Sonst benutze ich nichts weiter.
Es steht nur ein Gerät im Konto
Ich sagte doch, ich arbeite viel damit
Na das mache ich ja eh regelmäßig. Aber dadurch dass ich so viel mit den Lesezeichen arbeite, müsste ich alle 5 Minuten den Ordner kopieren. Ich fürchte, das wird ein wenig lästig
Das scheint nur Passwörter zu sichern, mir gehts aber um die Lesezeichen. Außerdem will ich sie nicht auf dem Rechner sichern, falls die Festplatte mal schlapp macht.
Naja, ich habe es sozusagen als Sicherheits-Update laufen.
Dachte ich mir schon, deswegen habe ich es erwähnt. Der Witz ist aber, dass ich zur Zeit nur den einen Rechner nutze.
Hallo,
ich arbeite sehr viel mit Lesezeichen. Die werden angelegt und oft nach ein paar Minuten, Stunden oder wenigen Tagen gelöscht. Außerdem benutze ich den Sync-Dienst von Mozilla.
Nachdem ich anfangs nur den Verdacht hatte, weiß ich jetzt, dass immer mal wieder Lesezeichen einfach so verschwinden. Ein System habe ich noch nicht gefunden. (Vielleicht Außerirdische?)
Hat jemand eine Idee?
Man, was ist nur neuerdings mit mir los. Immer wieder vergesse ich, dass es ja eine Suchfunktion gibt.
Danke
Hallo,
ich habe bei mir die Menü- und die Titel-Leiste entfernt. Jetzt habe ich am linken Rand eine etwa 1cm große freie Fläche. Das stört ein wenig die Optik. Kann man da was machen?
Gibt es eine Möglichkeit, die Google-Captchas für alle Seiten freizuschalten? Es ist ziemlich nervig, wenn ich auf solch eine Seite komme, immer erst alles freischalten muss. Allerdings möchte ich auch nicht gleich alle google-Scripte erlauben.
Na klar, Avast, hätte ich mir ja denken können. Irgendwann gab es schon mal so einen ähnlichen Ordner von Avast, der sich gleich wieder erstellt hatte, wann man ihn gelöscht hat.
Werd bei denen mal nachfragen.
Danke.
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass FF in Temp-Ordner einen Unterordner angelegt hat, in dem von allen FF-Profilen die cookies.sqlite, places.sqlite und die search.json.mozlz4 gespeichert werden. Kann man das irgendwie verhindern oder zumindest den Pfad ändern?
Mir ist das allerdings nicht genug. Bei mir werden erst mal von uMatrix alle Skripte generell geblockt!
Stimmt, gar nicht mehr dran gedacht. Das habe ich bei mir auch so eingestellt.
Ich weiß nicht, wie es mir dieser Seite ist, ich glaube, die hat bei mir auch gleich funktioniert. Aber die von mir gelinkte eben nicht.
So, ich kann es jetzt natürlich nicht mehr testen, weil es jetzt in allen Profilen Funktioniert. Werde mir das mit Strg+F5 aber mal merken.
Hatte übrigens gerade wieder eine Seite der Berliner Zeitung.Wollte mir da ein Video angucken, habe alles einzeln freigegeben und es lief nicht. Es wurde nur angezeigt, dass da ein Frame ist. Erst nachdem ich den Tab geschlossen und die Seite dann wieder aufgerufen habe, wurden mir noch mehr Scripte angezeigt.
Im anderen Profil versucht - mit Strg+F5 geht es.
Danke
Konntest Du die Formulare sehen?
Hier hat es vorhin nicht geklappt, jetzt eben schon:
https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_u…/index_ger.html
Gerade im anderen Profil versucht, da geht es auch nicht mit F5.
Hallo,
ich benutze seit FF 57 uMatrix. Nach einer Eingewöhnungszeit komme ich nun recht gut damit klar. Aber es gibt auch Probleme.
Auf mehreren Webseiten komme ich nicht weiter, obwohl ich alle Scripte eingeschaltet habe. Selbst wenn ich alles frei gebe, gehts nicht weiter. Und das Symbol von uMatrix zeigt mir dann auch an, dass ich nicht alles freigegeben hätte.
Okay, ich lasse das oben jetzt mal stehen, aber es hat sich gerade etwas verändert. Als ich eine Beispieladresse raussuchen wollte, von der GEZ, wo gerade nichts funktioniert hatte, läuft die Seite jetzt plötzlich. Andere, mir denen ich Probleme hatte, gehen auch. Das heißt also, dass das einfache Reloaden der Seite nichts bringt, ich muss sie, nach den Freigaben, komplett neu aufrufen. eventuell sogar den Browser neu starten.
Ist übrigens bei zwei Profilen das gleiche Problem.
Jemand eine Idee?
Hat sonst keiner eine Idee?