(aber Achtung der Installer ist in der Vergangenheit schon mal negativ aufgefallen!).
Filesync benutze ich schon lange für andere Sachen. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen es auf für FF zu nutzen. Super Idee. Aber was war mit dem Installer?
Zitat
Die hier gern vertretene Meinung Tools wie CCleaner seien des Teufels Werk teile ich nicht.
Danke !!!
Zitat
Wer weiß wie er diese zu nutzen hat, erspart sich eine Menge manueller Sucharbeit beim auffinden von Dateileichen. Man muss die Werkzeuge halt zu bedienen wissen.
Genau meine Meinung
Zitat
Leider fehlen ein paar Parameter wie Windowsversion, Hardware, Firefoxversion etc. Das "wirklich lange" ist sehr subjektiv und ohne weitere Infos lässt sich das nicht ins Verhältnis setzen: ist ein halbwegs aktueller Rechner einfach nur zugemüllt oder ein älteres aber schlank gehaltenes System wirklich einfach auf Grund der Hardware langsamer.
Da ist hier wohl nicht ganz das richtige Forum, daher habe ich es nicht weiter erwähnt. Aber ich habe Win7 auf einem schon recht alten Laptop (7 Jahre).
Bis zur Passworteingabe ist die Geschwindigkeit immer gleich, danach aber läuft das "Willkommen"-Fenster bis zu fast einer Minute, dann ist das Dektop oft komplett schwarz und baut sich erst sehr langsam auf. Das kann schon mal ein paar Minuten dauern. Nach CCleaner geht das recht schnell, vielleicht zwei Minuten bis ich Windows nutzen kann. [/quote]
Zitat
Den Sync-Dienst würde ich auch mal testweise abschalten.
Hab ich auch schon überlegt, da ich aber meist nur durch Zufall mitbekomme, das schon wieder ein Lesezeichen verschwunden ist - und bis ich es überhaupt wirklich geglaubt habe, hat es Wochen gedauert, wird das nicht viel bringen.