1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sano!

Beiträge von sano!

  • HTTP Request simulieren

    • sano!
    • 26. Dezember 2007 um 22:06
    Zitat von JonHa

    Was hat das Absenden von Requests mit PHP-Funktionen zu tun? Du kannst auf dem Browser nicht mal eben PHP-Funktionen testen, dass muss schon der Server machen. Und im Normalfall ist es auch nicht möglich, per request dem Server sagen zu können, er soll bestimmte Funktionen ausführen.

    nix, aber war halt ne ftrage, obs so ne extension gibt^^ außerdem ging des auch ohne server, wenn man die php.dll nutzt ;)^^

  • HTTP Request simulieren

    • sano!
    • 26. Dezember 2007 um 01:22

    Habe glaube was für die Requests gefunden:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2691

    edit: udn noch eins: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1290 :)

    nun stellt sich nur noch die frage, ob es was für die php funktionen gibt. halt sowas ähnliches wie hier:

    http://de.functions-online.com/

    nur als extension, dass man schnell mal paar sachn ausprobieren kann!

  • HTTP Request simulieren

    • sano!
    • 26. Dezember 2007 um 00:59

    Ist doch eig genau das oder? Also POST daten schicken :) [Edit: Doch nicht, hast recht, man kann nicht an beliebige URLs per GET oder POST beliebige Dinge schicken :().

    Gibt es noch eine Extension, in der man schnell diverse Ausgaben von PHP Funktionen einsehen kann, z.B. urlencde(), urldecode(), base64_encode(), md5() etc? danke!!!

  • HTTP Request simulieren

    • sano!
    • 25. Dezember 2007 um 23:39

    Hallo,

    als Programmierer von Websites wäre es gfanz sinnvoll, wenn man HTTP Requests (GET und Post) simulieren könnte; geht sowas irgendwie? Also dass Firefox die Namen bestimmter Felder und deren Inhalte gebe, eine URL, an die das ganze geschickt werden soll und die entsprechende Methode, und Firefox das Ergebnis zeigt?

    Danke und Gruß

  • Tab History bei neuem Fenster

    • sano!
    • 28. November 2007 um 14:29

    Habe nun nochmal nach sowas wie "Window History" oder so gesucht, aber nichts gefunden!?

  • Tab History bei neuem Fenster

    • sano!
    • 26. November 2007 um 22:38

    Hallo,

    es gibt ja die TabHistory Extension, die den Verlauf eines Tabs für den neuen beibehält, wenn man einen Link in einem Tab öffnet. Gibt es das selbe auch für das Öffnen eines Linkes in einem neuen Fenster?

    Danke und Gruß!

  • Passwörter durchsuchen

    • sano!
    • 21. November 2007 um 15:08

    Cool danke, das 1. hatte ich gemeint und nie gefunden :)

  • Passwörter durchsuchen

    • sano!
    • 21. November 2007 um 09:45

    Hallo,

    das habe ich mich schon oft gefragt, aber nie hier einen Thread erstellt: Gibt es eine Extension, um im Passwort-Manager die URLs zu durchsuchen?? Meine Liste ist ewig und wenn ich ein bestimmtes brauche, muss ich immer alles nach dieser URL (ich weiß dann auch nicht, ob sie mit www. oder ohne gespeichert ist ...) durchsuchen, was sehr nervig sein kann ...

    Danke!

  • Übersetzungs-Extension

    • sano!
    • 13. November 2007 um 18:32

    Danke für deine Info, habe über die Suche noch das gefunden, was ich auch sehr sehr geil finde:

    http://www.rjonna.com/ext/dictionarytip/index.php

    :) Muss man sich halt mit der Free Version zufrieden geben, aber Strg+Doubleclick -> Tip mit Übersetzung auf Leo ist schon genial!!!

  • Übersetzungs-Extension

    • sano!
    • 13. November 2007 um 17:56

    Hallo,
    habe nun schon einige Extensions ausprobiert, aber oft wird dafür immer ein neuer Tab benötigt. gTranslate wird wohl die schnellste Extension sein, leider muss man immer genau die Sprache einstellen und außerdem muss man das Wort markieren, dann rechtsklick und dann in den Translate Unterpunkt scroillen. Gibt es da eine Extension, die leo.org nutzt und das ganze schneller und mit weniger Klicks etc kann?

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 15:31
    Zitat von Wawuschel

    was ist bei dir hier eingestellt?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/iu3jdos9/abh2.png]

    Danke, das hat super geholfen :)

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 14:44

    Also habe gerade mal die Extension AddBookmarkHere 2 deaktiviert und neu gestartet und nun habe ich es, wie ich es eigentlich gerne will:

    Ich habe mehrere Ordner. Wenn ich in einen dieser Ordner ein Lesezeichen hinzufüge, dann erscheint dieses als letztes ganz unten in der Liste dieses Ordners. Darin ist garnichts sortiert ... immer wenn ich ein Lesezeichen hinzufüge, wird es ganz unten an die Liste dieses Ordners angefügt; jedoch kann ich die Bookmarks manuell verschieben, falls ichs gerne anders habe.

    Wenn ich nun AddBookmarkHere 2 verwende, dann werden die Bookmarks auch nicht immer sortiert, sondern einfach anstatt dass er ein neues Lesezeichen ans Ende der Liste einfügt, fügt er es ganz oben in diesem Ordner ein. Das nächste erscheint dann wieder ganz oben, also über dem vorherigen usw ...

    Edit: Installiere ich nur OpenBook, dann passts auch: Er fügt neue Lesezeichen immer am Ende einer Liste hinzu.

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 13:54

    Gut, da hast Du wohl recht :)

    Dann wäre nur noch das Problem zu lösen, dass er Bookmarks ganz oben in einem Ordner einsorirtert, anstatt ans Ende ... :(

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 12:45

    Dort stand zwar "sortiert nach Name", aber bevor ich die Extension installiert hatte, waren sie so nie sortiert, sondern immer der Reihenfolge nach, wie ich sie hinzugefügt hatte, das zuletzt hinzugefügte Lesezeichen ganz unten.

    Edit: Gibts auch noch eine Extension, die jeweils als Schlüsselwörter die Keywords der Seite nutzt (Meta Keywords)??

    Danke für deine tolle und rasche Hilfe!!!

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 12:38

    Ok danke ... habe nun OpenBook wieder deinstalliert und Add Bookmark Here 2 installiert, ist noch ein wenig umfangreicher ... leider werden die Bookmartks nun aber immer ganz oben in einem Ordner eingefügt, anstatt an das Ende der Liste! Gibt es eine Einstellung, um dies zu ändern?? Danke!!

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 4. November 2007 um 00:50

    Danke, das klappt schonmal. Ist das 1. Problem ein bekanntes???

  • Firefox und Bookmarks in Sidebar

    • sano!
    • 2. November 2007 um 14:23

    Hallo,

    wenn ich die Sidebar per Strg+B öffne und runterscrolle zu bestimmten Bookmarks, diese schließe und erneut öffne, sind zwar die gleichen Ordner geöffnet, aber ich muss erneut runterscrollen ...

    Kann man das irgendwie fixen, sodass er sich die Position merkt?

    Weitere Frage: Kann man beim Bookmarks hinzufügen per Strg+D immer die Ordnerliste anzeigen lassen, anstatt jedes mal die Liste der zuletzt genutzten zu zeigen??

    Gruß

  • Passwortfelder ausfüllen

    • sano!
    • 18. August 2007 um 14:43

    Danke, das ist toll :)

  • Passwortfelder ausfüllen

    • sano!
    • 17. August 2007 um 18:56

    Hallo,

    Firefox kann ja nun endlcih Passwörter auch in vBulletin Fren spreichern seit FF 2, was mich serh freut. Leider wird Username&Passwort aber nicht direkt in der Box angezeigt, da in der Username Box "Username" steht und Firefox dieses nicht überschreibt. Das ist mir bei mehreren Seiten nun aufgefallen, dass Firefox nie den vorhandenen Wert einer Username-Box mit dem vorhandenen Usenramen aus dem Passwort manager überschreibt. Ist es möglich, dieses irgendwie doch zu machen? Gibt es weiterhin eine Extension, die mir die verschiedenen Usernames beim Doppelklick in die Box anzeigt und beim Klick darauf dann das Passwortfeld ausfüllt? Danke!!

  • Wiedermal Probleme mit dem Abspielen von wmv Dateien

    • sano!
    • 27. Juli 2007 um 15:38

    Dann erscheint dieses Fenster:

    http://img5.myimg.de/Zwischenablage029ef58.jpg

    Klicke ich dann auf ok, dann wird die Datei geladen und danach im WMP abgespielt.

    Btw: Ich habe den FF mal komplett neu installiert, und nur mein Profil wieder benutzt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon