1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schlemil

Beiträge von Schlemil

  • Lesezeichen nicht mehr speicherbar

    • Schlemil
    • 18. August 2006 um 10:46

    fein, dass der Fx wieder läuft.

    Jetzt solltest Du aber noch herausbekommen, was die Ursache für die Löschung der Lesezeichen im alten Profil war.

    Oftmals sind sogenannte Tuning- bzw Cleaning Programme die Schuldigen, da Sie dem unbedarften User vorgaukeln -Ein *klick* genügt, und ihr PC ist 100 mal so schnell, wie vorher-.

    Andere Frage, Du nutzt (bestimmt) XP?
    Hast Du evtll "Spybot Search&Destroy" auf dem PC, es schon längere Zeit (ca. 2 Monate) nicht mehr Upgedatet? Solltest Du nachholen, denn es gab dazumal damit das Problem, dass die Lesezeichen Fx gelöscht wurden, wenn in "Spybot S&D" die "integrierte Suche nach Gebrauchsspuren" aktiviert war.


    MfG, Manfred

  • Lesezeichen nicht mehr speicherbar

    • Schlemil
    • 18. August 2006 um 09:46
    Zitat

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    Ein ähnliches Fx Verhalten nach dem Löschen des EDIT: Programm! hatte ich auch schon. Witzig dabei, im Taskmanager war keine firefox.exe zu finden.

    Die Ursache bei mir, der Fx war noch als Standardbrowser im XP eingetragen, als ich das EDIT: Programm! gelöscht hatte.

    Ich habe dann bei mir, im XP den IE wieder zum Standarbrowser gemacht, mich bei XP ab- und wieder angemeldet, dann alle Mozilla-Ordner auf LW:C gelöscht (wegen der Sicherung der Daten -PlugIn's und Profildaten- kannst du sie auch in Mozilla-alt umbenennen) und den Fx danach neu installiert.
    Nach erfolgreicher Fx-Installation, kannst Du ja aus den "Mozilla-alt" Ordnern die benötigten Daten in den neuen Fx übernehmen.


    MfG, Manfred

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Schlemil
    • 3. August 2006 um 12:19
    Zitat von bejot

    Genauso ist es mir auch passiert.

    Schön zu Wissen, dass ich nicht der Einzige bin. *thx*


    MfG, Manfred

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Schlemil
    • 3. August 2006 um 07:47

    @ NightHawk56

    Ich Frage ja nur, weil bei mir in der "Update History" bisher alle Updates aufgelistet waren.

    Abb.: History vom pot. Fx vor Update auf 1.5.0.6

    Edit:
    Alle Updates auf Fx 1.5.0.6 sind bei mir als inkrementelle Updates gelaufen.


    MfG, Manfred

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Schlemil
    • 3. August 2006 um 07:29

    Guten Morgen @ all

    AUS von Fx 1.5.0.5 auf Fx 1.5.0.6 ist auf dem PC, Schleppi und dem portable Fx gelaufen. Leider sind durch das Update, bei mir alle vorangegangenen Einträge in der "Update History" der 1.5.0.6'er Füchse, gelöscht worden.

    Ist das nur bei mir der Fall?
    Weiss jemand ob es sich dabei um ein gewolltes Verhalten handelt, oder ist dies eine unerwünschte Nebenwirkung des Updates?


    MfG, Manfred

  • Rechtschreibkorrektur, eine persdict.dat für alle Profile?

    • Schlemil
    • 18. Juli 2006 um 15:19
    Zitat von pcinfarkt

    Nun vllt. ist es ... per Schalter auch (noch?) nicht realisierbar. Möglicherweise auch hardcodiert


    Mit diesem Fakt hatte ich fast gerechnet. Nicht umsonst hat Herr Hecht, so auf die Einhaltung der Liznzen hingewiesen! *ich Ruhe geb*


    Manfred sagt, Danke!

  • Rechtschreibkorrektur, eine persdict.dat für alle Profile?

    • Schlemil
    • 18. Juli 2006 um 14:53
    Zitat von pcinfarkt


    Aber lies vllt. hier
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ht=persdict+dat
    und hier
    http://kb.mozillazine.org/Dictionaries_%28Thunderbird%29
    :wink:


    Hmmm, hier steht (noch) nichts drin und auf der Seite komm ich nicht weiter, da mein Dolmetscher Urlaub hat und Translate nur ein schwacher Ersatz für Ihn ist. :wink:


    MfG, Manfred

  • Rechtschreibkorrektur, eine persdict.dat für alle Profile?

    • Schlemil
    • 18. Juli 2006 um 14:40

    Hatte mich so an den AT bzw CH Dateien festgesaugt, dass ich das Ganze, aus den Augen verloren habe. :oops:


    Vielen Dank, NigtHawk56


    PS.: Nichts dagegen, wenn ein Mod mit dem Besen vorbei kommt!

  • Rechtschreibkorrektur, eine persdict.dat für alle Profile?

    • Schlemil
    • 18. Juli 2006 um 14:21

    Wenn ich im Fx2.x in der Rechtschreibkorrektur, persönliche Korrekturvorschläge übernehme, werden diese im Profil in der persdict.dat gespeichert.
    Da ich mit mehreren Fx-Profilen /Fx-Versionen experimentiere, wäre es doch nicht schlecht, wenn ich die persdict.dat auslagern könnte, damit alle Fx-Profile (evtll auch alle Tb-Profile?), bei Bedarf darauf zugreifen.
    Somit hätte man für alle Profile, immer eine aktuelle, persönliche Rechtschreibprüfung.

    Gibt es da eine Möglichkeit? (user.js)

    Wenn ja, wie kann ich es realisieren?


    MfG, Manfred

  • Firefox 2.0 Beta 1 - Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung

    • Schlemil
    • 9. Juli 2006 um 20:14

    @ Franky-Boy

    Ich habe die deutsche Rechtschreibprüfung in den "BonEcho2" so installiert:

    Du lädst Dir z.B.: "PortableOpenoffice2.0.3" herunter, entpackst das .zip File, und kopierst für die deutsche Rechtschreibprüfung aus folgendem Verzeichnis:
    PortableOOo_203_de\openoffice\share\dict\ooo
    folgende Dateien:
    de_DE.aff & de_DE_dic
    in den Ordner "dictonaries", der sich im Programmordner von "BonEcho" befindet.

    Das wars schon. So einfach ist das.

    Du kannst Dir auch die komplette "OpenOffice CD" herunterladen. dort sind mehr Sprachversionen und andere Programme / Tool's mit drauf.
    - PrOOo
    - die Downloadmirrors der OOo CD

    Willst Du noch andere Sprachen hinzufügen, genügt es, die zwei dementsprechenden Sprachdateien mit der Endung (.aff & .dic) in den "dictonaries" Ordner von "BonEcho" zu kopieren.


    MfG, Manfred

  • superT 0.79 fehlerhaft?

    • Schlemil
    • 3. Juli 2006 um 16:40

    @ Road-Runner

    Erstmal Danke!
    Ich hab schon gedacht, ich bin der einzige mit diesem Fehler.
    Tja, ist halt schlecht, dass meine Englisch Kentnisse gerademal ausreichen, um nicht zu verhungen (Äppelpei änd Koffie :lol: ), erschwert die Suche bzw das melden von Bugs in engl Foren enorm.

    Hatte extra noch ein Clean Profil zum Testen angelegt, um Einflüsse anderer Extentions auszuschliessen.

    Die 0.78'er wieder drauf, und gut ist.


    Vielen Dank! *meeep, meeep*
    Manfred

  • superT 0.79 fehlerhaft?

    • Schlemil
    • 3. Juli 2006 um 13:54

    superT v_0.79, scheint bei mir einen oder mehrere Bugs zu haben. Dieser Fehler tritt in allen Fx Profilen, der Originalversion (Link), sowie auch in der [de] Version von erweiterungen.de (Link) auf.

    Der Fehler:
    Bei der Version 0.79, scheinen alle Funktionen die sich unter den Tab's Allgemein und Tab-Leiste verbergen, ohne Funktion zu sein. Zumindest werden Änderung der Einstellungen weder am PC bzw Schleppi (je Benutzer, min 2 Fx Profile), nicht übernommen bzw ausgeführt.

    Die Version 0.78 hingegen, arbeitet bei mir fehlerfrei!

    Zitat

    Erstelldatum: Mon Jul 03 2006 13:09:31 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060626 Firefox/1.5.0.5
    Build-ID: 2006062617

    Aktivierte Erweiterungen: [13]
    - Adblock Plus 0.7.1
    - BBCode [de] 0.4.1.3
    - Clippings [de] 1.2.1
    - Download Manager Tweak [de] 0.7.1
    - MR Tech Local Install 5.1.1 (nur am PC, nur in einem Fx Profil)
    - ChromeEdit Plus [de] 1.5 (alle anderen Fx Profile)
    - NoScript [de] 1.1.4.1
    - OpenBook [de] 1.3.4
    - Pearl Crescent Page Saver Basic 1.1
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.1
    - Sage [de] 1.3.6
    - Sort Bookmarks [de] 0.7.0
    - superT 0.7.9
    - Translate [de] 0.6.0.8

    Installierte Themes: [1] - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (6)
    - Basic Example Plugin for Mozilla
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 7
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Alles anzeigen


    MfG, Manfred

  • Lesezeichen und einspielen vers. 1.5

    • Schlemil
    • 30. Juni 2006 um 14:42

    @ Coce

    Zitat von Coce

    eine neuere Version von Flash

    Es gab doch mit dem Flash-Player v8.24 Probleme. Der liess sich nur mit Adminrechten starten!
    Einen Workaround dazu: http://www.pcwelt.de/forum/showpost…346&postcount=3

    Neu: Seit 2 Tagen ist der Flash-Player in Version 9.0.16.0 bei adobe erhältlich.


    MfG, Manfred

  • AdBlock Plus - Version unklar ...?

    • Schlemil
    • 5. Mai 2006 um 10:42

    @ Road-Runner

    Da mir deine Fx Seiten schon aus so mancher Verlegenheit heraus geholfen haben, erstmal einen Dank!

    Vllt kannst du ja die Infos (für's abbonieren von Filterlisten) von hier mit auf diener ABP-Seite mit einfliessen lassen?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=260601#260601


    Gruss, Manfred

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Schlemil
    • 25. Januar 2006 um 09:33

    @ NightHawk56

    Danke, diesen Wald hab' ich durch die vielen (rechts stehenden) Bäume garnicht gesehen. :oops:


    THX, Manfred

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Schlemil
    • 25. Januar 2006 um 09:01

    @ NightHawk56

    Alle Ordner? Ja, alle Ordner... Cäsar!

    *hüstel*, *räusper* Bis auf die RSS Feeds in der Lesezeichen Symbolleiste, denn da fehlt bei mir der Eintrag dazu.

    [Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/5681/rss18wt.th.png]


    Edit:

    Die Schaltfläche wird erst wieder sichtbar, wenn ich "FireTitle" deinstalliere. Deaktivieren reicht nicht.


    Manfred

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • Schlemil
    • 25. Januar 2006 um 06:51

    Guten Morgen, NightHawk56

    Das Einfügen / Ändern von Text in der Titel-Leiste -mit Hilfe von "firetitle-0.2.1" funktioniert soweit, nur ...
    Wenn ich jetzt meine RSS-Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste in Tabs öffnen will, geht dies nicht, da bei mir der Button dazu -auch mit dem Standard Theme- nicht mehr vorhanden ist. In den anderen Lesezeichen Ordnern ist der Button "in Tabs öffnen" jedoch vorhanden und funktioniert auch.

    XPHSP2; Fx1.5;


    mfG, Manfred

  • Neues Flashupdate macht Flashunbrauchbar

    • Schlemil
    • 26. Dezember 2005 um 08:49
    Zitat von Firechanger

    Wann wird Adblock wieder aktualisiert?


    Schon längst geschehen, allerdings nur in Englisch.
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=774

    Vielleicht kommt die Extention "Flashblock" deinen "Flash kick" Wunsch entgegen?
    http://www.erweiterungen.de/detail/175/


    Schönen Feiertag noch, Manfred

  • Feuerwehr-UK geht immer noch nicht auf

    • Schlemil
    • 17. Dezember 2005 um 18:22

    @ 11perse

    Wie hast du denn die Adresse eigegeben, so hier http://www.fuknord.de ?
    Dann probier's doch mal mit http://www.fuk-nord.de/sitemap.php !!!
    Auf der ersten Adresse entsteht erst eine Internetpräsenz.


    mfG, Manfred

  • Feuerwehr-UK geht immer noch nicht auf

    • Schlemil
    • 17. Dezember 2005 um 14:54

    @ 11perse

    Eine Sache die mir noch einfällt, sind die Ordneroptionen auch so eingestellt, dass alle Dateien, auch die versteckten, angezeigt werden?
    Dazu auf Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Ordneroptionen => Tab Ansicht =>
    -Haken raus bei: Erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden
    -Haken raus bei: Geschützte Systemdateien ausblenden

    -Haken rein bei: Inhalte von Systemordnern anzeigen
    -Haken rein bei: Versteckte Dateien und Ordner => Alle Dateien und Ordner anzeigen
    Alle Änderungen notieren, dass du sie hinterher wieder rückgängig machen kannst!
    Jetzt kannst du nochmal nach C:Windows\hosts (mhosts.sam) gucken.


    Manfred


    Edit: Vergiss diesen Eintrag , durch dein voriges Posting nichtig geworden!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon