1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micmen

Beiträge von micmen

  • Temporäre Dateien

    • micmen
    • 30. März 2007 um 15:08

    Hallo,
    der CacheViewer ist schonmal gut, danke!
    Der scheint wohl nur für Bilddateien wirklich brauchbar zu sein? Und auch bei denen hat er den Nachteil, daß er keine Thumbnail-Ansicht unterstützt, sondern man jedes Bild erst sieht, wenn man die Datei markiert (was bei den vielen Cache-Dateien ziemlich aufwendig ist).

    Aber immerhin schonmal was, danke!

  • Temporäre Dateien

    • micmen
    • 30. März 2007 um 13:43

    Hi,
    mir geht es wie lazyharry und jetzt will ich doch mal konkret nachfragen:

    Einer der großen Nachteile gegenüber dem IE ist für mich nach wie vor, daß ich an meine Daten, die der Browser einmal heruntergeladen hat, nicht mehr herankomme. Wie lazyharry schon sagt, kann ich beim IE immer, wenn eine Seite/Datei vom Netz genommen wurde, oder ich nicht mehr weiß, in welchem Auftritt ich die gesehen habe, sie mir einfach zack aus dem Cache holen und das war's.
    Beim FireFox beginnt in dieser Situation jedesmal ein nervtötendes Gesuche nach der Internetseite, auf der man diese Sache gesehen hatte - und wenn diese Sache mittlerweile aus dieser Seite bzw. diesem Auftritt genommen wurde (passiert bei News z.B. sehr oft), komme ich, seit ich auf den FireFox umgestiegen bin, überhaupt nicht mehr an meine Daten heran.
    Blöderweise ist es nämlich auch so, daß ich selbst dann nicht weiterkomme, wenn ich den Browser auf Offlinebetrieb umstellt und dann in mühsamer Arbeit im relevanten Zeitraum die gesamte Chronik durchackere, da der FireFox bei vielen Seiten statt dem Inhalt nur eine Fehlermeldung bringt, daß die Seite im Offline-Modus nicht angezeigt werden kann (ich habe noch nicht das Kriterium erkannt, nach dem der FireFox manche Internetseiten offline anzeigt und manche nicht).


    Gibt es denn beim FireFox nicht irgendeine Möglichkeit, an den Inhalt seines eigenen Caches heranzukommen? Evtl. auch mit einem Zusatztool?
    Wenn man die Dateien im Cache mit einem Editor öffnet, um zu prüfen, welchen Typ sie haben, und dann Kopien davon die passende Kennung gibt, kann man sie normal öffnen - aber das ist ja noch quälender als alle anderen Methoden...

    Hier wird öfters was von about:cache?device=disk geschrieben, aber damit bekomme ich ja nur Infos über die Dateien und die Adresse, an der sie mal lagen - aber nicht die Dateien selbst (den Inhalt).


    danke!!

  • temporäre dateien

    • micmen
    • 30. März 2007 um 13:06

    Naja, man kann sich dabei aber auch leicht vertun...

    Unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\
    gibt es Profildaten einmal unter
    Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILNAME.default
    und einmal direkt unter
    Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILNAME.default

    Nur der zuerst genannte Profilordner enthält den "echten" Unterordner "Cache" (und sonst allerdings gar nichts...).
    Der andere enthält den Unterordner "Cache.Trash" und jede Menge anderer Dateien und Unterordner. Und da genau das der Profilordner ist, den seit ein paar Monaten praktisch jeder FireFox-User zwangsweise kennenlernt, seit es diese nicht enden wollenden Kompatibilitätsprobleme mit den ganzen Erweiterungen gibt, ist es nur verständlich, wenn die User den Cache vergeblich suchen...

    Auch ich habe zuerst im falschen Profilordner gesucht.


    P.S.: Weiß vielleicht jemand, ob es denn nicht endlich mal abzusehen ist, daß dieses dämliche Problem gelöst wird? Das kann doch nicht ewig so weitergehen, daß man permanent die extensions.ini, extensions.cache und extensions.rdf löschen muß?

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 23. Januar 2007 um 14:57
    Zitat von Boersenfeger

    Abdulkadir managed das Ganze hier im Forum, und irgendeine Absendeadresse braucht jede Mail....

    Ja, stimmt, aber irgendwas wie forum-antwort Klammeraffe firefox-browser.de wäre vielleicht besser?
    Ich denke daß niemand, der hier im Forum zu Gange ist, ahnt, daß das mit der Domain stud.uni-due Punkt de in Zusammenhang steht.

    Ich hätte Deine Benachrichtigung für den Beitrag hier auch fast wieder gelöscht - war schon zum Löschen markiert, aber im letzten Moment vor Ausführen von "markierte vom Server entfernen" habe ich das bemerkt und die Markierung wieder rausgenommen.

    Sieht einer SPAM-Adresse wirklich täuschend ähnlich - da muß man dreimal hinsehen, um zu entdecken, daß das was seriöses ist...

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 13. Dezember 2006 um 11:16
    Zitat von pcinfarkt

    Lese und arbeite ggf. ab:
    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…sions_-_Firefox

    Hi,
    also wenn ich das richtig verstehe, mußte ich lediglich im Profil diese drei Dateien löschen:
    extensions.ini
    extensions.cache
    extensions.rdf
    Ich habe sie vorsichtshalber mal nur umbenannt, aber das war's wohl wirklich: 100% sicher kann ich's nicht sagen, aber ich habe zum Test mal eine Erweiterung deinstalliert und neu installiert (gab im Moment zu keiner installierten Erweiterung ein Update) und bekam keine Fehlermeldungen.

    Danke!

    Eine Frage habe ich noch, rein interessehalber:
    Ist die Fehlermeldung der einzige Bug? Also wird sie überflüssigerweise ausgelöst und alles funktioniert normal, oder werden die Erweiterungen tatsächlich nicht korrekt installiert/geupdatet? Ich hatte nämlich nie den Eindruck, daß es tatsächlich Fehler gab (nach jedem "mißglückten" Update wurde mir die betr. Erweiterung immer auch als aktuell angezeigt).


    P.S.: Was für eine komische Bezeichnung ist denn da als Absendeadresse der Antwort-Benachrichtigungen dieses Forums eingetragen?
    Ich bekam die von "abdulkadir.topal Klammeraffe stud.uni-due Punkt de" und hätte sie fast als SPAM gelöscht...

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 12. Dezember 2006 um 13:13

    Hallo,
    ich benutze seit ein paar Wochen den FireFox 2.0 und seitdem bekomme ich bei so ziemlich jeder Installation und jedem Update einer Erweiterung zum Schluß, wenn es aussieht, als ob schon alles gelaufen wäre und auch geklappt hat, eine Meldung

    Zitat

    Firefox konnte dieses Add-on nicht installieren, da "install.rdf" (vom Add-on zur Verfügung gestellt) nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden ist. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem.

    Es ist ja wohl doch unwahrscheinlich, daß auf einmal alle Erweiterungen fehlerhaft sind und es Sinn macht, tatsächlich die Autoren sämtlicher Add-ons zu informieren...? Liegt doch wohl eher am Firefox oder meiner Firefox-Installation /-Konfiguration?

    Die Erweiterungen sind aber alle vorhanden, soweit ich das sehe, und funktionieren auch.

    Was bedeutet das und wie kann man das beheben?

    danke

  • WAP-Seiten besuchen

    • micmen
    • 7. November 2006 um 12:59

    Hallo,
    obwohl WAP eigentlich für wesentlich weniger leistungsfähigere Geräte als normale PCs geschaffen wurde, scheint es irgendwie rätselhaft problematisch zu sein, mit einem PC auf WAP-Seiten zu surfen???

    Der FireFox kommt mit diesen Seiten wohl nicht zurecht (die meisten anderen Browser wohl auch nicht...??) und es gibt derzeit wohl nur einen einzigen Weg, den FireFox WAP-fit zu machen, nämlich mit dem "wmlbrowser" von mozdev.org.
    Jetzt habe ich aber hier im Forum schon mehrere Threads gesehen, die den Eindruck erwecken, daß diese Erweiterung schlecht funktioniert und sich noch nicht einmal wieder spurlos deinstallieren läßt:
    Problem mit wmlbrowser
    WAP
    Problem mit deinstallation eines Plugins!
    Problem nach Deinstallation von "WMLBrowser"

    Kann mir jemand sagen, wie man mit einem normalen (Windows-) PC an WAP-Inhalte herankommt?
    Eine Erweiterung für einen vorhandenen Browser fände ich natürlich wesentlich besser, als eine ganz neue Software zusätzlich zu installieren (wie Klondike WAP Browser for Windows von Simtel).

    danke

  • unten bündige Hintergrundgrafik im FireFox?

    • micmen
    • 7. Mai 2006 um 17:46

    Hallo & danke,
    das klingt sehr vielversprechend, aber ich verstehe nicht allzuviel... :shock:

    Die Grafik muß nicht vertikal geschrumpft/gedehnt werden - wäre evtl. eine Notlösung, aber die Grafik soll eigentlich unverfälscht bleiben und lediglich an der Unterkante des Fensters ausgerichtet sein.
    Und Geckos sind für mich kleine Tierchen und wie genau ist das gemeint, "Hintergründe HTML zuzuweisen"?

    "Den Body positionieren" kenne ich ja überhaupt nicht - der füllt doch immer das komplette Fenster aus? Und ich habe keine Body-Positionen, sondern Ränder angegeben. Was für eine Art von Farbzuweisung ist denn da gemeint ("Bereich HTML")?
    Und da ich die Unterkante der Grafik sehe (wenn ich genügend Text im Body habe), sehe ich auch ganz eindeutlig, daß ihr unteres Ende weit von der Unterkante des Fensters entfernt ist.


    Würde mich sehr für die Details interessieren, danke!

  • unten bündige Hintergrundgrafik im FireFox?

    • micmen
    • 5. Mai 2006 um 20:03

    Haha, hattest Du die gleichen Probleme (daß Teile Deines Codes nicht angezeigt wurden)? In der ersten Version Deines Posts stand nur der leere body-Tag. :P

    Ja, danke, habe ich probiert, aber 100% gleiches Ergebnis.

    Hmmm - IE-lastig?
    Gehört das nicht zum offiziellen HTML-Standard?

  • unten bündige Hintergrundgrafik im FireFox?

    • micmen
    • 5. Mai 2006 um 19:42

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage:
    Gibt es da einen FireFox-Bug oder benutze ich eine nicht 100% amtliche Formatierung - ich habe eine Seite, auf der ich eine Hintergrundgrafik unten bündig im Browserfenster anzeigen lassen muß. Ich habe das so gemacht

    Code
    [html lang="de-de"]
    [head]
      [title]Test für unten bündige Hintergrundgrafik[/title]
      [style type="text/css"]
    body { background-position: bottom left;
    background-image: url(bg.jpg);
    background-repeat: no-repeat;
    }
      [/style]
    [/head]
    [body topmargin="0" leftmargin="0" style="background-color: rgb(0, 179, 228);"]
    [/body]
    [/html]
    Alles anzeigen

    und im IE z.B. funktioniert das auch 100% korrekt, der FireFox bringt da aber die verrücktesten Effekte (Position der Hintergrundgrafik ist abhängig von der Menge an Text, die die Seite enthält).
    Leider funktioniert hier im Forum das Posten von HTML-Quelltext nicht: ob mit Code (BB) oder pre (HTML), das Forum verschluckt Teile im Post, darum habe ich alle <> durch [] ersetzt - hoffe, das ist noch lesbar... Und leider gibt es hier keine Möglichleit, meine Grafik beizufügen:

    Der wichtigste Teil befindet sich am unteren Ende und sie ist relativ hoch, so daß sie bei den meisten Usern oben abgeschnitten werden dürfte. Sie läuft ganz oben aber genau in die Farbe aus, die siehe Beispiel als Hintergrundfarbe angegeben ist, sprich: Wenn ein User ein sehr hohes Display hat und ein Browserfenster sehr hoch aufziehen kann, sieht er das Ende der Grafik gar nicht, da sie fließend in die Hintergrundfarbe übergeht.

    Ist etwas blöd zu beschreiben, so lange man die Grafik nicht sieht, aber die ist halt so geliefert worden und soll so in die senkrechte Navigationsleiste eingebaut werden.

    Hat jemand eine Idee, wie man das FireFox-kompatibel hinkriegt?

    Danke!

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • micmen
    • 1. November 2005 um 15:57

    Alexxander:
    Vielen Dank, habe mal zur Googlebar gewechselt. Da funktionieren BubbleHelps bei button-Objekten z.B. zwar erstmal auch nicht, aber wenn man einmal eine BubbleHelp über ein anderes Objekt mit Title-Tag ausgelöst hat, scheint sie überall zu funktionieren.
    Mit der Toolbar von Google wurden z.B. Title-Tags von font-Objekten unterstützt, von button- und img-Objekten beispielsweise aber nicht.

    Komische Sache, das alles...

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • micmen
    • 1. November 2005 um 14:10
    Zitat von Simon1983

    Der obige Link funktioniert nicht, kommt nur "Invalid Session"

    Das ist es ja genau, was ich geschrieben hatte... Der Text unter der richtigen Adresse half aber eh nicht weiter.

    Zitat von Simon1983

    Für Anregungen, Änderungswünsche und/oder Bugreports für den FireFox und andere Mozilla Produkte gibt es Bugzilla

    Danke!

    Zitat von Simon1983

    Was den Title Tag angeht, ist vielleicht im Firefox die Google Toolbar installiert? Die unterdrückt die Anzeige ganz gern.

    Tatsächlich, das ist auch bei mir die Ursache! Habe sie deinstalliert, Title-Tags funktionierten. Wieder installiert, Title-Tags wieder gestört. Starkes Stück, gibt es dafür einen Fix?

  • Falsche Darstellung auf bestimmten Seiten!

    • micmen
    • 1. November 2005 um 13:00

    gib mal ein Beispiel einer solchen Seite...

  • Anregungen/Änderungswünsche/Bugreports zum FireFox

    • micmen
    • 1. November 2005 um 12:30

    Hallo,
    ich habe hier die Ankündigungen des Forums "Allgemein" durchgelesen und ein Thema gefunden, das so halb einem meiner vermißten Features des FireFox entspricht, leider ist aber der dort angegebene Link (http://firefox.uni-duisburg.de/forum/modcp.php?t=16936) defekt:
    Mein Firefox ignoriert völlig den Title-Tag, den er (wie ich das rausgelesen habe?) im Gegensatz zum Alt-Tag berücksichtigen soll (der logisch eine ganz andere Funktion hat). So bin ich seit meinem Umstieg vom IE zum FireFox auf allen Internetseiten "völlig blind", wenn ich nicht die Bedeutung von Schaltflächen und Link-Grafiken errate oder auswendig kenne. Selbst das Online-Banking ist aus diesem Grund seither wirklich beschwerlich.

    Und so habe ich zwei Fragen:

    • Behandelt der o.g. Link das Problem mit dem Title-Tag und wie lautet die Adresse richtig?
    • Gibt es eine Stelle, an der "offiziell" Anregungen, Änderungswünsche und/oder Bugreports für den FireFox gesammelt werden? Im Lauf der Zeit fällt mir immer wieder was auf, was ich beim FireFox vermisse oder anders bräuchte...

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon