1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Gespeicherte Passwörter anzeigen

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2005 um 17:03

    Hallo,

    ...

    Zitat

    Die lesen wahrscheinlich genauer...

    nicht unbedingt, also bitte, laßt das Posting drin, auch ich hab manchmal Tomaten auf den Augen. ;)

    ________________
    Gruß, gammaburst

  • Adblock Plus-Icon der Statusleiste schaltet sporadisch um

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2005 um 16:22

    Hallo,

    leider schaltet sporadisch unvorhergesehener Weise immer wieder das Adblock Plus-Icon der Statusleiste um auf den unterstrichenen Text Adblock

    Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber ärgert mich.

    _________________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Browse Images 0.3 - Bräuchte da einmal Hilfe

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2005 um 15:17

    Hallo,

    Zu Deiner zweiten Frage:

    In einer Anleitung zum Download von Pornobildern (?)
    [
    http://p209.ezboard.com/fcrpfrm8.showM…picID=421.topic
    ]

    steht folgendes:

    http://linky.mozdev.org/ - Linky is a very simple addon to the context menu that provide you with the following:

    Opens all links in a selection in new tabs or windows
    Finds and opens link in plain text in a new tab or window
    Opens all links on page in new tabs or windows
    Open all links that appears to be linking to an image in new tabs or windows
    Shows all links that appears to be linking to an image in one new tab or window
    Open all links that appears to be linking to an image in one new tab or window
    Select links Dialog
    Preferences panel

    Screenshots: http://linky.mozdev.org/screenshots.html
    -------------------------------------------------------------------------


    http://leech.mozdev.org/ Leech - If you have ever wanted a quick way to download all the files (images, video clips, zip archives, etc.) from a single page, then the leech add-on is for you. It integrates wget into the right click menu so you can launch it on a page in a single click.

    __________________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Einstellung als Standardbrowswer funktioniert nicht

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2005 um 13:34

    Hallo,

    Mehr Infos zum Standard-Browser :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser

    Oder gib mal das Wort Standardbrowser ins Suchfeld ein: Die Suche hat 554 Ergebnisse ergeben.

    ______________
    Gruß,
    gammaburst

  • Wechseln eines Formularfeldes via Return

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2005 um 13:08

    Hallo,

    die Eingabe des Worts

    Tastenbelegung

    in der Suche dieses Forums (oben auf der Seite) hat 13 Ergebnisse ergeben.
    als eine mögliche Lösung ergibt sich demnach: Keykonfig dürfte dir weiterhelfen:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=254

    Probiere die Erweiterung mal aus (kenne sie selbst aber nicht, ist soweit ein Schuss ins Blaue).

    ___________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Silbentrennung mit soft hyphenation (­)

    • gammaburst
    • 13. Oktober 2005 um 13:18

    Hallo,

    richtig helfen kann ich Dir bei dem Problem nicht, habe aber einen Artikel zum Thema gefunden: "Das Problem mit dem Zeilenumbruch im HTML":

    http://www.stichpunkt.de/beitrag/umbruch.html

    ___________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox zeigt keine internetseiten mehr an!!

    • gammaburst
    • 13. Oktober 2005 um 11:55

    Hallo,

    ergänzend hierzu kann weiterhelfen:
    Vorgehensweise zu einer sauberen Neuinstallation des Firefox:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…e2c349d7#180887

    ______________
    Gruß,
    gammaburst

  • speichern von lesezeichen funktioniert nicht

    • gammaburst
    • 13. Oktober 2005 um 11:36

    Hallo,
    schau Dir mal an, ob das helfen könnte:

    Vorgehensweise zu einer sauberen Neuinstallation des Firefox:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…e2c349d7#180887

    Erstellen eines neuen Profils:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_pro….C3.BCbertragen

    _______________
    Gruss,
    gammaburst

  • Formulare automatisch Ausfuellen

    • gammaburst
    • 13. Oktober 2005 um 09:46

    InFormEnter 0.3.1 kannst Du dort finden:
    http://www.erweiterungen.de/detail/185/

    ansonsten kenne ich noch Autofill:
    http://autofill.mozdev.org/screenshots.html

    oder schau mal da:
    https://addons.mozilla.org/?application=firefox

    Gruss,
    gammaburst

  • Fehler 623

    • gammaburst
    • 13. Oktober 2005 um 09:03

    Hallo,

    Gib mal folgendes ins Suchfeld dieses Boards (ganz oben zu finden) folgendes ein:

    Fehler 623

    Die Suche hat 19 Ergebnisse ergeben.

    _______________________________
    Gruss,
    gammaburst

  • Vorschau Button in private Nachricht

    • gammaburst
    • 12. Oktober 2005 um 14:05

    Hallo,

    gesucht hab' ich den auch schon, aber ich war's nicht.

    Gruß,
    gammaburst

  • Musicload

    • gammaburst
    • 12. Oktober 2005 um 13:20

    Hallo,

    Dort ist auch noch eine Meinung zu dem "Dienst":
    http://suzansworld.com/

    Gruß,
    gammaburst

  • Netpumper Pro integrieren

    • gammaburst
    • 12. Oktober 2005 um 11:03

    Hallo,

    auf http://softonic.tiscali.de/ie/22655/NetPumper steht:

    "Mit NetPumper laden Sie Dateien einerseits direkt von Ihrem Browser (Internet Explorer, Netscape oder Opera) aus herunter."

    Demnach funktioniert das Programm nicht im FF.
    Vielleicht läßt es sich mit FlashGot dennoch zur Zusammenarbeit mit dem FF bewegen.

    Gruß,
    gammaburst

  • Formulare automatisch Ausfuellen

    • gammaburst
    • 12. Oktober 2005 um 10:36

    Hallo,

    Die Roboform-Toolbar kann so etwas:
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…numpg=10&id=750

    Gruß,
    gammaburst

  • DictionarySearch - Einbindung spanisches Onlinewörterbuch

    • gammaburst
    • 12. Oktober 2005 um 10:02

    Hallo,

    Vielleicht helfen Dir diese Wörterbücher, die kannst Du auch über ConQuery in den FF einbinden:

    Gehe auf die Seite:
    http://mycroft.mozdev.org/download.html?…ind&category=21
    Dort findest Du
    DIX Diccionario ES-DE und
    DIX Wörterbuch DE-ES
    EUdict DE>ES
    InterGlot DE>ES
    InterGlot ES>DE
    und wahrscheinlich noch weitere.

    Gruß,
    gammaburst

  • Suchfunktion (Groß-/Kleinschreibung) und Threads verlinken

    • gammaburst
    • 10. Oktober 2005 um 22:47

    cubefox:

    Danke, stimmt, die Vereinfachung hat was für sich.
    Beide Arten das Zeichen auf der Tastatur zu tippen, liefern optisch ein Apostroph.

    Allerdings möchte ich ja hoffen, dass das "'" (durch Hochstelltaste + Gartenzaun) nicht ähnlich falsche Darstellungen von Datenbankinhalten wie Deine Eingabe von "*#" innerhalb der Suchfunktion auf erweiterungen.de im Firefoxfenster hervorruft. -:)

  • Suchfunktion (Groß-/Kleinschreibung) und Threads verlinken

    • gammaburst
    • 10. Oktober 2005 um 20:26

    Danke für den Tipp,
    so funktioniert´s.

  • Suchfunktion (Groß-/Kleinschreibung) und Threads verlinken

    • gammaburst
    • 10. Oktober 2005 um 19:17

    Danke, NightHawk56, schon klar, war mir nur temporär entfallen.

    eine andere Frage habe ich aber noch: Wie schaffe ich es, wenn ich auf einen Beitrag im Forum verweisen möchte, den Thread so zu verlinken, daß der FF-Fensterinhalt direkt mit der Antwort eines bestimmten Nutzers beginnt und man nicht erst scrollen muß?

    Die Methode, dem Link ein
    #(Bezeichnung)
    anzuhängen funktioniert anscheinend nur im Wiki, nicht aber hier im Forum?

    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox u. Pdf Writer-Probleme. Auslastung CPU 100 %

    • gammaburst
    • 10. Oktober 2005 um 18:59

    Doch, es gibt Einstellungen in pdf Factory:


    Datei -> Drucken -> Druckername: pdf Factory Pro ->
    dann muss in den drei nächsten Zeilen des Druckdialogs folgendes stehen:

    Status: bereit
    Typ: pdf Factory2
    FPP2 (das ist der Druckertreiber, der für pdf Factory eigerichtet sein muss)

    ...und weiter im Druckdialog:
    -> Eigenschaften -> Advanced ->Settings

    unter "Settings" sind bei mir sämtliche Häkchen gesetzt, außer bei "Masterpassword".

    Die übrigen Werte in diesem Dialog sind bei mir (jeweils mit gesetztem Häkchen):
    Autosave the most recent 10 sessions
    Ask before saving if session is larger than 10 MB
    Always AutoSave to a unique file name

    Des Weiteren befinden sich hier im Settings-Menü auch die Schaltfläche
    "Delete autosaved files"
    und dahinter in Klammern die Größenangabe selbsttätig heruntergeladener Dateien (bei mir ca 500 kb, die von Deiner Beispielseite stammen).

    _____________________________
    Wenn Du eine Datensicherung hast oder leicht an Deine Dokumente herankommst, kannst Du ja mal versuchen, die "autosaved files" zu löschen und, falls bei Dir die übrigen Werte höher stehen, diese herabsetzen.

    Müßte doch zum laufen zu bringen sein auf Deinem Rechner?!

    Gruß,
    gammaburst

  • Problem bei Passwörtern

    • gammaburst
    • 10. Oktober 2005 um 17:37

    Hallo TopGun,

    unter http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2936f222525d36f
    beschreibt NightHawk56 die Vorgehensweise zu einer sauberen FF-Installation, so daß auch die Einstellungen einer Vorversion gesichert und übernommen werden.

    Ergänzend hierzu ist wichtig:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Dort finden sich (unter anderen) die Dateien
    key3.db Das ist die Schlüsseldatenbank.
    sowie
    signons.txt In dieser Datei werden die Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt abgespeichert.

    Diese müssen entsprechend dem ersten Link gespeichert und zurückgeschrieben werden.

    Gruß, gammaburst

    P.S.: Nighthawk: Danke, daß Du Dir mal die Arbeit gemacht hast, das alles hier sauber und verständlich aufzulisten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon