1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leviticus

Beiträge von Leviticus

  • Chronik wird nach dem Beenden nicht gelöscht

    • Leviticus
    • 30. Oktober 2016 um 11:32

    So, ihr wollt mir jetzt also weiß machen, dass es bei allen anderen funktioniert.
    Und das ich der Einzige auf diesen go..verda... Planeten bin, bei dem das auf drei Geräten NICHT funktioniert.

    Gut okay...
    Ach nee. Was ist eigentlich aus dem Thread Starter geworden?

  • Chronik wird nach dem Beenden nicht gelöscht

    • Leviticus
    • 29. Oktober 2016 um 21:04

    Nein :D:):(:o:shock::?8):lol::x:P:oops::cry::evil::twisted::roll::wink::!::?::idea::arrow::|:mrgreen::-??:klasse::traurig::-???:grr: <;) <:o

  • Chronik wird nach dem Beenden nicht gelöscht

    • Leviticus
    • 29. Oktober 2016 um 20:38

    Aber natürlich. Nur gespeicherte Zugangsdaten ist aus.

  • Chronik wird nach dem Beenden nicht gelöscht

    • Leviticus
    • 29. Oktober 2016 um 18:46

    Aber das ist doch genau das was eben nicht funktioniert.
    Der Haken unter Einstellungen-Datenschutz-"Private Daten beim beenden löschen" ist natürlich eingeschaltet.
    Es wird nichts gelöscht - keine Chronik, keine Logins, gar nichts!

  • Chronik wird nach dem Beenden nicht gelöscht

    • Leviticus
    • 29. Oktober 2016 um 18:34

    Funktioniert bei mir auch nicht mehr bzw. gar nicht mehr.
    Es hat vor längerer Zeit mit einer älteren Version mal sporadisch geklappt.

    PS: Warum hat der Mobile Firefox eigentlich kein "vergessen Button"?
    Sich durch das Eigenschaften Menü zu klicken ist reichlich umständlich.
    Zumal das ja auch "gefährlich" ist. Schnell ist mal "gespeicherte Passwörter" mit angeklickt und weg synchronisiert.
    (Ist mir zum Glück noch nicht passiert)

  • Kacheln verschwunden

    • Leviticus
    • 4. Juli 2015 um 16:18

    Das bedeutet aber nicht, dass die Entscheidung es so zum machen richtig ist.

    Aber gut. Trotzdem wäre es schön, wenn es (auch bei kleineren Auflösungen) wieder zwei Reihen werden.
    Platz wäre da. Wie gesagt, über den Kacheln bzw. der Suchleiste werden viele Pixel verschwendet.

  • Kacheln verschwunden

    • Leviticus
    • 4. Juli 2015 um 15:29

    Ja das ist wirklich blöd.
    Auf meinem Notebook (1366x768) wird jetzt auch nur doch eine Reihe - also vier Kacheln angezeigt.
    Wenn man die Lesezeichenleiste ausblendet, sind es wieder zwei. Im Vollbild F11auch.

    Ist die Suchleiste (über den Kacheln) weiter nach unten gerutscht?
    Jedenfalls werden nach oben einfach zu viele Pixel an Platz verschwendet.
    Zumal ich die Suchleiste nicht wirklich brauche.

    Ich würde mir wünschen, dass man die Anzahl der Kacheln festlegen kann. Und falls diese dann Auflösungsbedingt nicht auf den Bildschirm passen gescrollt werden kann oder sich die Größe der Kacheln dann dynamisch anpasst.

    Manchmal verstehe ich die Mozillaentwickler einfach nicht. :-??

    Zitat

    Wenn ich per STRG + - die Seite verkleinere, werden 12 Vorschaubilder angezeigt.


    Ja das funktioniert. Allerdings merkt die Seite die Einstellung nicht.

  • Jedesmal Anfrage beim Start "Möchten Sie...."

    • Leviticus
    • 11. April 2015 um 15:13
    Zitat von Zitronella


    Und weil Screenshot nicht so einfach möglich war hat sich der Themenersteller zu helfen gewusst und den Bildschirm ab fotografiert.
    Ich verstehe manchmal echt nicht warum man da jetzt immer noch soo darauf rum hacken muss.

    Ich bitte nochmal um Entschuldigung! Natürlich sind hier auch welche unterwegs, die sich nicht ganz so gut auskennen.
    Entschuldigung! :oops::traurig:

    Mir kam beim "Bildschirm abfotografiert" tatsächlich eine alte Sache in den Sinn.
    Da machte ein Dozent, der seinen Schülern eine Dokumentation/Beschreibung eines Programms schreiben wollte, doch tatsächlich Fotos vom damals noch Röhrenmonitor. Die sahen dann natürlich entsprechend "gestreift" aus, da hier nicht einmal die Frequenz angepasst war.
    Wirklich live gesehen!

    Mir war jetzt gerade nicht präsent, dass das mit der UAC im Standard in der Tat nicht geht. :oops:

  • Jedesmal Anfrage beim Start "Möchten Sie...."

    • Leviticus
    • 11. April 2015 um 15:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, ist es auch. Versuch du doch mal, von diesem Dialog einen Screenshot zu machen. Und dann kommen wir nochmal darauf zurück. Es wurde bereits geschrieben, dass ein Screenhot nicht möglich war.

    Oh entschuldige. :oops:
    Natürlich ein Foto ist einfacher. Du hast recht.

    Aber ...
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150411/temp/yeu93tzz.png]

    Das liegt aber daran:
    secpol.msc aufrufen, unter "Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen" "„Benutzerkontensteuerung: Bei Benutzeraufforderung nach erhöhten Rechten zum sicheren Desktop wechseln" auf deaktiviert setzen.

    Ist im Standard natürlich "Aus" also "Aktiviert".
    Hatte ich mal umgestellt, um eben genau dieses UAC Dialog für eine Doku aufnehmen zu können.

    Sorry. :wink:

  • Jedesmal Anfrage beim Start "Möchten Sie...."

    • Leviticus
    • 11. April 2015 um 14:44
    Zitat von mangray

    Das ist die Benutzerkontensteuerung, die schalte ich immer ab!

    Ich falle hier gleich zweimal von Glauben ab.
    Welcher Grund besteht die UAC ab zu schalten?
    Hat sicher ein Kumpel empfohlen, der sich ganz super dolle mit "Compjutan" auskennt?

    Und dann der Screenshot :-??
    Nein, kein Screenshot. Das ist doch garantiert ab fotografiert.

    Mir ist klar, dass das OT ist und das ich hier nicht wirklich zum Thema beigetragen habe.
    Ich hatte aber das Bedürfnis meine Erschrockenheit zum Ausdruck zu bringen.

  • Syncronisierte Tabs bereinigen/löschen

    • Leviticus
    • 31. Januar 2015 um 00:54

    Gibt es hier eine Möglichkeit, doppelte und nicht mehr verwendete Geräte zu löschen?
    Ich habe hier inzwischen 9 nicht mehr vorhandene oder doppelte Einträge bzw. Geräte.

    Die "neue" sync Funktion scheint kein zurücksetzen zu haben.
    Man kann die Geräte anscheinend nur ausblenden.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 27. Juli 2014 um 12:36
    Zitat von Fox2Fox

    Deine Graka schreit nach einem Treiber-Update

    Ja, aber der jetztige funktioniert. Da ich nicht spiele, kann es auch mal ein älterer sein.
    Werde aber trotzdem mal updaten ...

    Zitat

    Reguläre Pornoseiten öffnen keine Popups mit solchen Aufforderungen, Berufsethik - man ist geil, aber nicht kriminell. Vllt solltest du dich besser von deinen Seiten fernhalten oder NoScript installieren.

    Aber auch solche Seiten bedienen sich Ad-Server. Und es wäre ja nicht das erste mal, dass auch seriöse Seiten Malware per Ads verbeiten und sich jemand an den Ad-Server zu schaffen gemacht hat.

    Ich habe jetzt aber neben Adblock+ noch Ghostery installiert. No-Script ist mir zu "kompliziert".

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 26. Juli 2014 um 20:30

    Vielleicht war da doch etwas …
    Ich habe gerade mein Profil gekillt.
    Denn etwas Komisches ist mir doch aufgefallen.
    Auch wenn dieses Popup seit Mittwoch nicht mehr erscheint.
    Anscheinet hat der Seitenbetreiber den verseuchten Banner entfernt.

    Öffne ich die besagte Seite im Firefox über Lesezeichen oder der Adresszeile, so zeigt sie keinen Werbebanner an.
    So sollte es bei aktiviertem Adblock auch sein.
    Öffne ich die Seite über eine Windows-INK-Verknüpfung oder per Link aus Thunderbird, hat sie ein Banner (mal Volksbank, mal etwas anderes ...). Auch am Mittwoch hatte ich die Seite aus einem Thunderbird RSS Abo geöffnet.

    Das Ganze ist ebenfalls reproduzierbar und doch sehr komisch.
    Ich habe dann alle Add-ons deaktiviert und stück für stück aktiviert. Immer noch reproduzierbar.
    Öffnen aus Firefox – Werbebanner weg (außer als Adblock aus war). Öffnen über Extern per Verknüpfung – Werbebanner da.

    Das soll mir jetzt mal jemand erklären. Dieser „Fehler“ wurde aber anscheinend nicht „gesynct“.
    Denn nach dem anmelden, hat er alles wieder hergestellt inklusive Addons.
    Und siehe da, ich öffne die Seite von extern über die Verknüpfung und der Banner ist weg!

    Zitat

    http://malwaretips.com/blogs/f1ash-p1ayer-us-removal/


    Einen von dieser Seite beschriebenen "Software" habe ich auch nicht installiert
    Ich denke auch nicht, dass es schon das "F1ash-p1ayer.us popup virus" war - wie erstes Bild.
    Es war wohl ehr die Aufforderung ihn/es zu installieren. Denn wie ich ja im ersten Post schrieb, wurde die "http://get.adobe.com/de/flashplayer/" - Seite nachgebildet. Also waren wir hier noch vor der Installation.

    Meine Instalieren Progamme sehen sehr übersichtlich aus.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140726/temp/xku5cfwj.jpg]

    Mich beschäftig jetzt mehr die Frage, warum griff Adbock in diesem Fall nicht, wenn man die Seite von "extern" aufrief.

    Und was Babylon angeht, den hatte tatsächlich ich mal installiert und inzwischen aber durch ein Firefox Addon ersetzt.
    Kann also kein Virus, Trojaner oder Adware sein.

    EDIT:
    Achja!

    Zitat

    Dein Bild von oben spricht auch eine andere Sprache, Tabs öffnen sich nicht von Geisterhand in dem Zusammenhang mit dem Camp hier. Und auch diese Websiete sagt ganz klar aus, dass dieser Vorgang von einer installierten Adware ausgeht.


    Nein diese Popup-Seite ging nicht auf, als ich camp-firefox öffnete. Es ist eine "ab 18"-Seite :oops:, die ich hier aber nicht weiter benennen möchte.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 26. Juli 2014 um 19:17
    Zitat von Bernd.

    Adwcleaner findet aber nichts, was bei Firefox "durchrutscht", sondern was Benutzer sich selber installiert :idea:
    Dein Problem ist hausgemacht gewesen durch irgendwelche nebenbei installierte Adware, die sich in den Browser einbringt. Da nützt dann auch NoScript nichts, welches gegen webseitige Scripte schützt./

    Nochmal langsam ...
    Mein Rechner IST sauber :!: Ich weiß was ich tue.
    Das was dort geladen wurde, war irgendein (sichtbares oder unsichtbares) Werbebanner von einem Ad-Server das Adblock nicht geblockt hat. Weiß der Teufel, wo das herkam. Aber sicher nicht von einem mit Adware verseuchten Rechner.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 26. Juli 2014 um 16:57
    Zitat von Bernd.

    Nutzt du Adblock (Plus/Edge) oder NoScript? Könnte von Vorteil sein.

    Adblock+ mit "EasyList Germany+Easylist", "EasyPrivacy+EasyList" und "Fanboys Socal Blocking List".
    Trotzdem ist da irgendetwas durch gerutscht.

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 26. Juli 2014 um 16:21

    Ich gehe nicht davon aus, dass hier (m)ein Rechner verseucht ist/war.
    Die Meldung tauchte reproduzierbar nur bei dieser einen Seite auf.
    Zwischenzeitlich hatte Firefox diese sogar als Betrugsversuch gemeldet.
    Jetzt scheint sie aber wieder bereinigt.
    Ich gehe davon aus, dass hier irgendein Werbebanner der Verursacher was

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 23. Juli 2014 um 18:09

    Hier noch das Ergebnis der setup.exe

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140723/temp/nydhtygd.png]

    Also aufpassen, wo auch immer ihr euch so herumtreibt!

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 23. Juli 2014 um 17:36
    Zitat von 2002Andreas


    Alles was da gefunden wurde hat auf einem PC nichts zu suchen :!:

    Z.B.

    Keine Panik! :wink:
    Babylon gehört hierzu http://translation.babylon.com/
    Das andere zu PDF-Creator http://de.pdfforge.org/pdfcreator

  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 23. Juli 2014 um 17:25
    Zitat von 2002Andreas

    Von (nichts) kommt so eine Meldung aber nicht. :-??

    Nein, ich war auf einer Seite die ich hier nicht nennen will. :oops::wink:
    Es handelt sich wohl nur um ein Popup. Interessant ist nur, dass Adblock es offenbar nicht aufgehalten hat.

    Trotzdem habe ich ihn gerade mal mit den AdwCleaner gescannt.
    Der Rechner ist sauber.
    Das was er gefunden hat, ist nicht wirklich interessant.

    Code
    # AdwCleaner v3.216 - Bericht erstellt am 23/07/2014 um 17:20:04
    # Aktualisiert 17/07/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 8.1 Pro  (64 bits)
    # Benutzername : XXXX - YYYY
    # Gestartet von : D:\Downloads\adwcleaner_3.216.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Search.lnk
    Ordner Gefunden : C:\Program Files\Babylon
    Ordner Gefunden : C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\pdfforge
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{6536801B-F50C-449B-9476-093DFD3789E3}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\BabylonHelper.EXE
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Prod.cap
    Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions [ocr@babylon.com]
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17126
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v31.0 (x86 de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\XXXXX\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3563ypt4.default\prefs.js ]
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v36.0.1985.125
    
    
    [ Datei : C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
    
    
    Gefunden [Extension] : dhkplhfnhceodhffomolpfigojocbpcb
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [1298 octets] - [23/07/2014 17:20:04]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [1358 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • Bitte akutalisiere Flash Player auf die neueste Version

    • Leviticus
    • 23. Juli 2014 um 17:13

    Hi zusammen,
    gerade eben ging folgende Meldung auf.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140723/temp/95s4sjtq.png]

    Ich gehen mal davon aus, dass es sich hier bei um so ein Art "Phishing" (oder wie man das nennt) handelt und nicht um eine Firefox Meldung. :-???
    Die Seite die dann geladen wird, sieht der echten Adobeseite zu verwechseln ähnlich! Dort soll dann eine Setup.exe heruntergeladen werden.
    Denn meinen Flashplayer hole ich von http://get.adobe.com/de/flashplayer/ und nirgends anders.

    Hat ihr sowas auch schon bekommen?
    Ansonsten betrachtet das als Warnung und nicht vergessen AUGEN AUF und nicht drauf hereinfallen!!!!!!
    Diese Dreckschweine die! :grr::grr:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon