1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leviticus

Beiträge von Leviticus

  • GMX Toolbar & Firefox - Nur mal so zu Info ...

    • Leviticus
    • 4. September 2005 um 14:13

    Hi,
    Ich habe mal bei GMX angefragt, wie es denn mit der GMX Toolbar für Firefox aussieht.

    Code
    Liebes GMX-Mitglied,
    
    
    die von Ihnen gewünschte Funktion steht Ihnen zur Zeit nicht zur Verfügung. 
    Ihre Anregung nehmen wir gerne entgegen und leiten diese an unser Produkt-Management weiter. 
    Dieses entscheidet dann, wann und wie Ihr Vorschlag gegebenenfalls in das Angebot von GMX integriert werden kann.
    
    
    Mit freundlichen Grüßen
    
    
    XXX
    GMX-Support-Team
    Alles anzeigen

    Eine Standardantwort, etwas anderes habe ich auch nicht erwartet.

    Schade eigendlich ...

  • Symbolleisten verschieben (zb Google-Toolbar)

    • Leviticus
    • 17. August 2005 um 21:16

    Das Problem ist doch, das der Firefox es nicht erlaubt frei Symbolleiten zuverschieben - also auch mehrere in eine Reihe - sondern 'nur' Symbole.

    Ich habe z.B die SnagIT-Erweiterung runtergeladen
    (danke an joe200575 http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=symbolleisten,
    was es nicht alles so gibt ...)

    Symbolleisten haben 'normalerweise' eine eigene Zeile. Über Ansicht-Symbolleisten-Anpassen kann ich zwar die Symbole - auch von der SnagIT-Erweiterung - verschieben, dann ist die SnagIT-Symbolleite aber leer und muss ausgebelndet werden.

    Hier die leere SnagIT-Symbolleite, die Symbole sind mit in die Linkleiste verschoben

    http://img94.imageshack.us/img94/2960/unbenannt20gx.png

    Hier ist die SnagIT-Symbolleite ausgeblendet.
    Die Symbole sind aber trotzdem da, weil sie in der Linkleiste liegen.

    http://img94.imageshack.us/img94/9990/unbenannt11ft.png

    Eins der wenigen Dinge die beim IE bessergelöst sind, aber wenn Firefox bei Version 6 angekommen ist kann er das bestimmt auch ;)

  • Zählen mit Fingern

    • Leviticus
    • 14. August 2005 um 22:21
    Zitat von _hb_

    wir ??? wer bitte ist wir ??

    und ob das alles soooo sinnvoll zusammengesetzt ist .. frag ich mich manchmal, wenn ich mir die französischen ""Zahlenwörter" anschau ..

    bis sechzig isses ja gut ... dann aber ... sechzig_und_zehn ... 4_mal_zwanzig ... 4_mal_zwanzig_und_zehn ... *ggg*

    und im deutschen .... ??? sagt auch seltsamerweise keiner einundzehn ... zweiundzehn ... grmpfffff.....

    :-???

    Was ich sagen wollte ist, das wir nur (Grund)Zahlen von eins bis neun ( und zehn, elf, zwölf - in deutsch) kennen.

    Daraus setzt sich in den vielen Sprachen alles irgendwie zusammen ...

    Uns fehlen also Wörter für A bis F, oder willst du C-Acht (200) oder eins-zwei-C (300) oder F-F (255) Schrauben kaufen ?

    Man könnte natürlich zwölf_acht oder eins_zwei_zwölf oder sechzehn_sechzehn_minus1 ( wobei F ja 15 sind) also doch 15_15 Schrauben kaufen ;) Sehr verwirrend das ganze.

    Irgendwie blöd, oder ?

    Deshalb meinte ich, wir müssen noch Wörter für A - F 'erfinden'.

  • Zählen mit Fingern

    • Leviticus
    • 12. August 2005 um 20:56
    Zitat

    "...und würden man heute noch einmal vor der Entscheidung stehen, ein Zahlensystem einzuführen, würde man sich zweifellos für das Hexdezimalsystem entscheiden.

    Dann müssten wir aber erst einmal "neue" Wörter erfinden.
    6.914 = 1B02, also "sechstausend neunhundert vierzehn", wie bitte soll ich das in Hex ausdrücken ?

    Das "10er" System ist das einzige System, wo wir (zusammengesetzte)Wörter und eigene Zeichen für haben.

  • Zählen mit Fingern

    • Leviticus
    • 12. August 2005 um 11:38

    Wie die Babylonier bis 60 zählten
    Warum haben die Babylonier die 60 als Grundzahl ihres Zahlensystems gewählt? Da sie auch die 10 als Hilfsbasis nutzten, könnte der Ursprung hier beim Zählen liegen: Man zählt die Finger einer Hand vom Daumen aus und wieder zurück, wobei der kleine Finger nur einmal beachtet wird. So erreicht man mit der einen Hand die 9, und die 10 wird mit dem Daumen der andern Hand vermerkt. Nun beginnt bei 11 eine neue Zählrunde der ersten Hand, an deren Ende die 20 mit dem Zeigefinger der zweiten registriert wird. So geht es weiter bis 59, und bei 60 müsste man wieder von vorne beginnen, da der Vorrat an »Merkfingern« aufgebraucht ist. Das würde die Basis 60 erklären und das Zählen der Zehner mit der ersten Hand die 10 als Hilfsbasis.

    (Hab ich aus einem Lexikon abgeschrieben...) :oops:

  • Was bedeuten Eure Benutzernamen ?

    • Leviticus
    • 9. August 2005 um 21:36

    Also, nachdem mein alter Account nicht mehr funktioniert -
    Kennwort vergessen und dann auch noch die 'passende' E-Mail-Adresse gelöscht, musste ich mich halt neu anmelden ...

    Leviticus, ist einfach nur das 3.Buch Mose, nicht das ich besonders Religiös bin, ich fands einfach nur cool.

    Was mich ja noch mehr gewundert hat ist, das der Name noch frei war ;)

  • ... schon wieder diese Popups

    • Leviticus
    • 9. August 2005 um 21:18

    OK, danke !

    Ich glaube das hilft schon weiter ...

  • ... schon wieder diese Popups

    • Leviticus
    • 9. August 2005 um 21:12

    Also Adblock habe ich installiert.
    Aber was muss ich denn Anklicken bzw. Eintragen um die auszuschalten ?
    Bis jetzt habe ich es nur geschaft den Inhalt des Fensters zublocken, dann bekomme ich aber immer noch ein leeres weisses Fenster.

  • ... schon wieder diese Popups

    • Leviticus
    • 9. August 2005 um 20:55

    Hi, ich war schonmal hier - mein alter Account geht aber nicht mehr, da habe ich mich einfach neu angemeldet ...

    Ich weiss nicht ob diese Frage irgendwo schon gestellt/beantwortet wurde, also Sorry.
    Über 'Suchen' bekomme ich jedenfalls hunderte Threads zu Thema "Popups"

    Aber nun die Frage:

    Wie kann ich diese Popups blocken ?

    Die sind nämlich irgendwie nervend!

    http://img101.imageshack.us/img101/7074/popup5pe.png
    http://img101.imageshack.us/img101/6985/popup20it.png

    mfg
    Leviticus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon