1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. graubaer

Beiträge von graubaer

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • graubaer
    • 3. September 2019 um 19:47

    Ich gehe mal schrittweise vor. Hier das Script für die Statusleiste:

    Code
    (function() {
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
        
      var tb = document.createElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var vbox  = document.createElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);   
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • graubaer
    • 3. September 2019 um 19:27

    Hi, wie oben beschrieben, ist jetzt bei meinem Port. FF nach Update auf 69.0 die Statusleiste verschwunden und die Tabs sind nach oben unter die Menüleiste gewandert. Wie komme ich wieder zu meiner Ansicht von 68.0.2? :/

  • Über Link geöffneter neuer Tab soll gleich aktiv sein

    • graubaer
    • 6. August 2019 um 21:38
    Zitat von Zitronella

    Hast du unter about:preferences#general denn auch "Tabs im Vordergrund öffnen" angehakt?

    Das ist der entscheidende Hinweis! Besten Dank Zitronella! :thumbup:

  • Über Link geöffneter neuer Tab soll gleich aktiv sein

    • graubaer
    • 6. August 2019 um 13:36

    Hi,

    Windows 7 / FF 60.8.0.esr (32-Bit)

    Wenn ich über einen Link einen neuen Tab öffne, bleibt der alte Tab, aus dem der Link stammt, aktiv. Erst wenn ich mit der Maus auf den neuen Tab gehe, wird er aktiv. Lässt es sich einrichten, dass der neue Tab gleich aktiv ist? Schließlich will ich ja auch gleich sehen, was ich mit dem Link geöffnet habe.

    Edit: Das kommt nur vor, wenn ich einen Link über STRG-Taste öffne, da sonst im gleichen Tab der Inhalt angezeigt wird. Manche Links öffnen sich bei Anklicken gleich in einem neuen Tab, der dann auch aktiv ist.

  • Was hört Ihr gerade?

    • graubaer
    • 9. Juni 2019 um 19:17
    Zitat von Endor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann doch jetzt lieber etwas zur Jahreszeit Passendes: DAVID GARRETT: Frühling aus A. Vivaldis 4 Jahreszeiten - YouTube

  • In memoriam

    • graubaer
    • 17. Mai 2019 um 11:13
    Zitat von OMG


    Wiglaf Droste, Autor, Sänger und Kabarettist, im Alter von 57 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit in Pottenstein (Franken) gestorben.


    Eine musikalische Kostprobe von Wiglaf Droste:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 5. Mai 2019 um 18:24
    Zitat von milupo


    Schön zu lesen. Mich wundert nur, dass bei dir ein Teil der Add-ons aktiviert war und ein Teil nicht.


    Das hat mich auch gewundert. Obwohl - eigentlich habe ich mir am PC das Wundern abgewöhnt. :mrgreen:

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 5. Mai 2019 um 17:54
    Zitat von graubaer


    Ergänzung zu meinen vorigen Beiträgen:
    Unter Windows 7 / FF 60.6.1.esr (32-Bit) funktioniert der Fix nicht.
    Auf dem LT unter Windows 10 / FF 60.6.1 esr (64-Bit) funktioniert der von "Zitronella" genannte Fix.


    Alles wieder auch unter Unter Windows 7 / FF 60.6.1.esr (32-Bit) im grünen Bereich! Soeben wurden alle Add-ons wieder automatisch aktiviert.
    Damit hat sich meine frühere Meldung erledigt. :)

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 4. Mai 2019 um 18:24

    Ergänzung zu meinen vorigen Beiträgen:
    Unter Windows 7 / FF 60.6.1.esr (32-Bit) funktioniert der Fix nicht.
    Auf dem LT unter Windows 10 / FF 60.6.1 esr (64-Bit) funktioniert der von "Zitronella" genannte Fix.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 4. Mai 2019 um 17:24
    Zitat von milupo


    Aber das Problem von graubär scheint sich sowieso erledigt zu haben.


    Wieso? :-??

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 4. Mai 2019 um 17:06
    Zitat von Zitronella

    Nö, sonst wäre da oben nicht die Leiste mit dem Hinweis ""Fehlt etwas? Einige Erweiterungen werden nicht mehr von FireFox unterstützt." Ich schätze die war vorher nicht da.


    So ist es. Fast 20 Add-ons haben die rote Bemerkung: "... konnte nicht für die Verwendung in Firefox verifiziert werden und wurde deaktivert."

  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 4. Mai 2019 um 16:54
    Zitat von 2002Andreas


    Funktioniert hier einwandfrei.


    Sieht bei mir so aus:
    [attachment=0]Add-on-Fix-04-05-_2019_16-51-57.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Add-on-Fix-04-05-_2019_16-51-57.jpg
      • 136,36 kB
      • 1.741 × 772
  • Add ons wurden deaktiviert

    • graubaer
    • 4. Mai 2019 um 16:39
    Zitat von pittifox


    Mag sein, bei mir hat nur Dein Link geholfen :klasse:


    Hat leider bei mir unter FF 60.6.1 esr nicht geholfen.

  • In memoriam

    • graubaer
    • 15. April 2019 um 18:54

    Bibi Andersson - Ingmar-Bergman-Schauspielerin mit 83 Jahren gestorben :(

  • Was hört Ihr gerade?

    • graubaer
    • 31. März 2019 um 15:58
    Zitat von Sören Hentzschel


    Russkaja - No One Is Illegal


    :klasse::klasse:

  • In memoriam

    • graubaer
    • 12. März 2019 um 23:30

    Der legendäre Drummer Hal Blaine ist im Alter von 90 Jahren verstorben. :(

  • In memoriam

    • graubaer
    • 3. März 2019 um 18:58
    Zitat von seniorhanseat


    Werner Schneyder ist verstorben.


    Ein großer Kabarettist, zusammen mit Dieter Hildebrandt einfach unvergesslich. :( R.I.P.

  • TAB-Probleme nach Neuinstallation [gelöst]

    • graubaer
    • 20. Februar 2019 um 07:01

    Inzwischen konnte ich das Problem selbst lösen.
    Ich habe in about:config
    browser.tabs.loadBookmarksInTabs;true und
    browser.tabs.loadInBackground;false gesetzt.
    Damit haben sich die Probleme beseitigen lassen.

  • TAB-Probleme nach Neuinstallation [gelöst]

    • graubaer
    • 19. Februar 2019 um 20:05

    Hi,

    ich habe auf meinem neuen LT den gleichen Firefox (60.5.1esr ) eingerichtet wie auf dem Desktop-PC. Profil ist neu, Scripte habe ich übernommen, alles funktioniert bis auf einige TAB-Probleme.
    Klicke ich auf Lesezeichen in meiner Symbolleiste oder auch sonstige Lesezeichen und Links, so öffnen diese sich immer im 1. Tab, "überschreiben" quasi die vorherige Anzeige. D. h. ich kann überhaupt nur einen einzigen TAB öffnen. Schließe ich diesen TAB über das X, schließt sich auch Firefox. Auf dem Desktop gibt es keine Probleme.
    Sehr seltsam!
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, der Firefox auf dem Desktop ist eine 32-Bit-Version, auf dem LT ist eine 64-Bit-Version.
    Aber das sollte doch keine solche Auswirkungen haben oder doch?

    Edit: Im abgesicherten Modus das gleiche Problem.
    Auf dem Desktop-PC ist Windows 7 und auf dem Problem-LT Windows 10 Pro im Einsatz.

  • Icons in die Stausleiste

    • graubaer
    • 14. Januar 2019 um 12:15

    2002Andreas
    Perfekt! Alle Icons befinden sich wie gewünscht in der Statusleiste. :klasse:
    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon