1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katy

Beiträge von katy

  • Ffx + Googlemaps

    • katy
    • 18. August 2011 um 21:52

    OMG, in der Eile praktisch alles falsch gemacht. Sorry.

    Ffx Update 6 wurde installiert - seitdem lädt Googlemaps nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung

    "Wird geladen... Zu langsam? Lesen Sie die Anleitung zur Fehlerbehebung oder verwenden Sie den Basic HTML-Modus."

    Ich habe die Anleitung gelesen, es wird empfohlen unter:

    "Probleme mit Google Maps bei der Verwendung von Firefox oder anderen Browsern"

    folgendes zu machen:

    Geben Sie in das Adressfeld des Browsers "about:config" (ohne Anführungszeichen) ein.
    Geben Sie "image" (ohne Anführungszeichen) in das Feld "Filter" ein.
    Überprüfen Sie, ob "dom.disable_image_src_set" auf FALSE gesetzt ist.
    Überprüfen Sie, ob "network.image.imageBehavior" auf 0 gesetzt ist (Standardeinstellung).

    Ich habe gecheckt - dom.disable.etc. war richtig eingestellt.
    imageBehaviour war auf 1 gestellt, ich habe 0 eingetragen.
    Es passierte nichts Weltbewegendes, ich habe daher die 1 wieder eingetragen.

    Ich hoffe, die Information reicht denn Googlemaps funktioniert immer noch nicht. Ohne Googlemaps bin ich ziemlich aufgeschmissen.

  • Ffx + Googlemaps

    • katy
    • 18. August 2011 um 14:23

    Hi everyone,
    ich brauche wieder Experten.
    Seit der Ffx 6 Update kann ich Googlemaps nicht richtig nutzen. Gibt es einen Zusammenhang? Die Karten laden gar nicht mehr. Google schlägt ein paar Tweaks in about:config vor - die zeigen bei mir keine Wirkung.
    Die Maps brauche ich super oft, wenn jemand Abhilfe weiß, ich bin ganz Ohr - oh, und sehr dankbar.
    Danke und Gruß

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 23. April 2011 um 09:32

    We finally got there!
    Vielen Dank für die freundliche Hilfe, wirklich schön, dass es Euch gibt.
    Frohe Ostertage

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 23. April 2011 um 08:40

    Guten Morgen Experten,
    Road Runner, das ist die Meldung - ich hatte keine Ahnung, dass es mit Download Statusbar zu tun hatte, diese Erweiterung hatte ich mit Ffx 4 heruntergeladen.
    Ich muß tatsächlich eine Datei hinterlegen - nur, um auf mein Original-Posting zurückzukommen, welche?

    Es ist klar, dass ich wirklich eine Dummiana bin. Ich verstehe die Zusammenhänge nicht - d.h. ich kann die Probleme nicht orten, das stiftet noch mehr Verwirrung. Sorry!

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 22. April 2011 um 20:37

    Das verstehe ich überhaupt nicht.
    Von welchen Downloadprogramm redest du, und wie und welche Datei willst du dort laden?
    Woher weißt du das die richtige (um welche ging es denn überhaupt) nicht dabei war?
    Wieso glaubst du überhaupt hier etwas tun zu müssen?
    Um meine Vorposter nochmal zu wiederholen:
    Du musst im Firefox nichts einstellen. Avira überprüft deine Downloads auch so.[/quote]

    Die viele Fragen kann ich nicht beantworten. Ich weiß nur - und das kam heute häufiger vor - wenn ich etwas herunterlade, z.B. meine Rechnungen etc., meckert Ffx Download und sagt er hat die Virusprüfung nicht vornehmen können. Als Laie habe ich angenommen, es läuft was schief. Wenn ich nichts unternehmen muß, finde ich es toll. Faul bin ich auch noch!

    Thanks guys, happy Easter.

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 22. April 2011 um 20:29
    Zitat von pcinfarkt

    katy,
    Vorbehalt: Ich nutze deinen Virenscanner nicht!

    Aber ohne großes Bla-Bla und unabhängig von einen popeligen Browser - eine guter Virenscanner sollte Bewegungen auf den Rechner in Echtzeit immer prüfen! Alles andere ist nur doppelt-gemoppelt! :D


    Hiya,
    gut zu wissen. Was ich allerdings nicht weiß, ist wie gut Avira free ist. Ich werde deshalb versuchen den Download-Scan einzurichten - bekanntlich doppelt (gemoppelt) hält besser!
    Frohe Ostern und dank für die Info

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 22. April 2011 um 20:21

    Hi,
    Wow danke für die schnelle Reaktion.
    IMHO WAR das default im Download-Option - bis Ffox 4 available wurde. Jetzt geht es nicht mehr. Ich probiere aus, ob ich das mit about:config wuppe. Daumen bitte drucken!

    Nochmals danke und frohe Feiertage.

  • Avira + Ffx Downloads

    • katy
    • 22. April 2011 um 19:47

    Guten Abend,
    ich habe eine Dummiana-Frage, ich hoffe jemand ist freundlich genug sie zu beantworten. Wie im Betreff zu sehen ist, habe ich Avira um Viren den Garaus zu machen. Leider weiß ich nicht welche Datei ich im Downloadprogramm laden muss damit eine Virenprüfung vorm speichern stattfindet. Ich habe m.E. alle die mit einem Avira-Icon (knallrot) ausprobiert und keine einzige ist richtig.
    Ich weiß, ich sollte besser bei Avira nachfragen - deren Forum kann ich leider nicht durchdringen. Wenn jemand die Zeit nimmt - ich wäre wirklich dankbar.
    Beste Grütze!

  • Ffx 4 - Downloads

    • katy
    • 4. April 2011 um 19:39

    HI,
    ich rede vom mitgelieferten Firefox Downloadoption (Lesezeichen/Chronik/Download). Zwar habe ich noch Download Status Bar - das ist separat. Man kann sich die Add-ons aufrufen und modifizieren und Downloads ebenso - man kann jedoch die Downloads nicht mehr bearbeiten. Die Add-on-Option dagegen ist verbessert worden - auf Kosten der Downloads scheinbar. Wenn dmextension diese Optionen anbietet werde ich es herunterladen.
    Wenn es nicht funktioniert, melde ich mich wieder. Tausend Dank, Brummelchen, und einen schönen Abend. Ade.

  • Ffx 4 - Downloads

    • katy
    • 4. April 2011 um 18:49

    Guten Abend alle zusammen,

    ich schicke voraus, dass ich nicht weiß, ob Ffx' Downloadprogramm eine Erweiterung oder Plug-In ist. Ich habe vielleicht das falsche Forum erwischt. In dem Fall, sorry.

    Und nun das Problem: bei "Downloads" gab's früher pro angezeigter Download ein Ordner-Ikon, der zeigte an, wo der Download hinterlegt war. Der ist mit Ffx 4 spurlos verschwunden. Man kann nicht mehr darauf klicken um die Datei in Explorer aufzurufen.
    Es gab auch ein Delete-X, damit konnte man nutzlose Downloads direkt löschen. Er ist auch weg. Jetzt muss ich den Weg über die rechte Maustaste gehen um löschen zu können.Sehr umständlich. Kann man diese Optionen wieder herbeizaubern?
    Niemand sonst scheint hiermit Probleme zu haben, ich habe bislang im Forum nichts finden können was weiterhelfen könnte.

    Ansonsten - roll on summer.

    Gruß

  • Scrapbook

    • katy
    • 14. März 2011 um 14:52

    Schon installiert - besten Dank ME!!
    Dass es so schnell geht finde ich beeindruckend. Ich bin begeistert.
    Nochmals danke.

  • Scrapbook

    • katy
    • 14. März 2011 um 14:13

    Guten Tag Ffox-Users,
    letzte Woche gab's ein Scrapbook-Update und seitdem habe ich eine englische Version. An sich ist das nicht schlimm, ich könnte damit leben, möchte aber trotzdem wissen, ob und wie man die D-Version wieder einzustellen kann. Ich find's nirgends. Hat noch jemand das gleiche Problem gehabt und gelöst?
    Danke im Voraus und Gruß ...............

  • StopBadware

    • katy
    • 13. Oktober 2010 um 19:46

    Vielen Dank an alle die die Zeit nahmen hier zu kommentieren. Ich weiß es sehr zu schätzen. Ich habe z.B. nicht gewusst, dass gooogle selbst Polizeidienste ausübt. Wie auch immer, TT ist wieder für mich zugänglich, yaaay hooraaaaay. Wahrscheinlich hat Admin tatsächlich die Sache verschlafen. Vielen Dank nochmal.
    Cheers

  • StopBadware

    • katy
    • 12. Oktober 2010 um 19:16
    Zitat von MaximaleEleganz

    Gleiche Frage wie im Chat: Welches Forum?

    Maximale Eleganz - da kann ich wahrlich nicht mithalten.

    Welches Forum ..... ok, ich kapituliere: Toytown.
    Jetzt bin ich gespannt was kommt - oder was halt nicht kommt?? Ich tippe auf Neugier, hoffe aber auf Fachkompetenz.
    Ich bin aber wirklich gespannt.

  • StopBadware

    • katy
    • 12. Oktober 2010 um 19:12
    Zitat von Boersenfeger

    Klick mich


    Thanks clever clogs, ich hab's schon selbst gemacht. Sagt mir gar nichts. Ich habe nach einer Kontaktadresse gesucht, die fand ich auch nicht - daher meine Frage hier. Es ist nicht unbekannt, dass es fake Webseiten gibt?
    Danke trotzdem.

  • StopBadware

    • katy
    • 12. Oktober 2010 um 18:22

    Guten Abend in die Runde,
    ich besuche ab und an ein Forum für Ausländer und urplötzlich ist er für mich nicht mehr zugänglich weil er von "StopBadware.org" blockiert wird. Ich kenne die Einrichtung nicht und bin 100 Pro sicher, dass die Webseite ungefährlich ist. Kann jemand was intelligentes zu StopBadware sagen - z.B. wie entferne ich sie von meinem Rechner? Ich habe ihre Dienste nie wissentlich bestellt.
    Wenn ich könnte, würde ich ein Screenshot hochladen - aber ich weiß nicht welches Format benötigt wird. Für den Anfang wäre eine Information über StopBadware sehr willkommen.
    Vielen Dank im Voraus. Cheers .....

  • chrome://searchshield/content/overlay.js:3492

    • katy
    • 20. August 2010 um 21:52

    Vielen Dank für die schnellste Antwort aller Zeiten!
    Ja, ich könnte mir vorstellen, dass AVG das Problem ist. Ich muß wohl mein Antivirusprog ändern. Wie du darauf gekommen bist mit o.a. Pfad ist mir ein Rätsel - ich bin aber wirklich sehr dankbar dafür. Jetzt weiß ich wo ich weiterforschen kann.
    Vielen lieben Dank.

  • chrome://searchshield/content/overlay.js:3492

    • katy
    • 20. August 2010 um 21:31

    Hallo allerseits,
    ich habe leider wieder ein (glaube ich, jedenfalls) ein Firefox-Problem. In letzter Zeit - meistens wenn ich Googlemail ansteuere - wird gemeldet, dass o.a. Skript sich ankündigt, soll er gestoppt werden? Ja oder Nein. Der Skript blockiert den Zugang zur Mailbox, aber nachdem ich ein Button gedruckt habe, ob Ja oder Nein scheint egal zu sein, komme ich rein.
    Hat jemand hierfür eine Erklärung und vielleicht eine Ahnung wie ich den Skript aus meinem Surfleben verbannen kann? Der stört.
    Vielen Dank im Voraus.

  • Ffx 3.5.1 uninstall

    • katy
    • 25. Juli 2009 um 23:21
    Zitat von .Ulli

    Falls die signons3.txt des FF 3.0 wider Erwarten unter FF 3.5 nicht in die signons.sqlite migriert wird, möge man mit besagter Erweiterung unter FF 3.0 einen Export und unter FF 3.5 einen Import tätigen.

    Hi,
    man möge vielleicht, aber wie berichtet funktionierte es nicht weil ... besagte Datei eine txtDatei ist und die Anwendung nur csvDateien erkennt. Danke trotzdem. Ich habe es nun manuell gemacht. Wat soll's. Wer's im Kopf nicht hat, muss die Hände bemühen.
    Danke allerseits und vorerst ade ..................

  • Ffx 3.5.1 uninstall

    • katy
    • 25. Juli 2009 um 15:12

    Weitere Möglichkeit: Schliesse Firefox und benenne die Datei signons.sqlite im Profilordner um (z.B. in signonsalt.sqlite). Da ja die Datei signons3.txt ja noch vorhanden ist, sollte Firefox dann beim nächsten Start eine neue Datei signons.sqlite anlegen und die Passwörter übernehmen.[/quote]

    Diese Option hat leider nicht funktioniert da die Anwendung nur csv-Dateien erkennt - keine Textdateien.

    Letztendlich (Neudeutsch schlussendlich) habe ich die manuelle Option gewählt. Vielen Dank an alle, die Lösungsvorschläge angeboten haben. Hoffentlich vergesse ich beim nächsten Update das profilsichern nicht!!

    Nochmals vielen Dank.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon