1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluesecure

Beiträge von bluesecure

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 23:45

    Über diese Seite http://wp.netscape.com/plugins/manager.html hab ich gesehen das Java installiert ist und das auch noch richtig... Doch der Dsl Scan wird immer noch nicht geladen. Auf der Seite wird ein Download Link zu einem Java Plugin 1.3 gezeigt, ist sowas vorraussetzung?

    Hier der Inhalt der Java Konsole (DSLReports Scan Seite)

    Zitat

    Java(TM) Plug-in: Version 1.4.1_02
    Verwendung der JRE-Version 1.4.1_02 Java HotSpot(TM) Client VM

    java.lang.NullPointerException

    at sun.plugin.net.proxy.PluginProxyManager.getProxyInfo(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.connectSetup(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.connect(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpUtils.followRedirects(Unknown Source)

    at sun.plugin.cache.CachedFileLoader.download(Unknown Source)

    at sun.plugin.cache.CachedFileLoader.load(Unknown Source)

    at sun.plugin.cache.FileCache.get(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.connectWithCache(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.connect(Unknown Source)

    at sun.plugin.net.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)

    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConnection.getHeaderField(Unknown Source)

    at java.net.HttpURLConnection.getResponseCode(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)

    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

    at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)

    at sun.plugin.security.PluginClassLoader.findClass(Unknown Source)

    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)

    at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)


    at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)

    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

    Alles anzeigen


    Mfg Oliver

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 20:36

    Ja wie gesagt, gehe ja auch davon aus, das die Installation zwar da ist, aber nicht mit dem FB zusammenarbeitet... Hab die Exe und XPI Version probiert (also einmal durch installer und einmal durch FB selbst) Von ganz früher weiss ich noch das man Dateien zur korrekten Installation kopieren musste, hab ich da vielleicht noch was vergessen? Kapiers irgendwie nicht.

    Mfg Oliver

    P.S. Hab in den Threads auch bereits gesucht, nur hab ich bei mir den Mozilla zusätzlich auf meiner Platte, also reg Patch trifft nicht zu. Und ich hab die Java Version 1.4.1_01 und 1.4.1_02

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 19:43

    Hab gerade in den Einstellungen bei den Mime Types gemerkt das dort überhaupt gar keine Javas drinstehen... ich weiss es jetzt nicht genau, weil ich da eigentlich nie reingeschaut habe, aber müsste da nicht was von Java drin stehen?

    Mfg Oliver

  • Links funktioniere beim 2 mal nicht mehr

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 16:38

    Wenn ich einen Link zum zweiten Mal anklicken klappt das nicht, um z.b. die Seite zu aktualisieren. Die Seite wird korrekt geladen und wenn ich danach noch einmal auf den Link klicke, passiert nix :( Erst wenn ich die Extension nutze "Link in diesem Fenster öffnen" wird der Link ausgeführt.

    Mfg Oliver

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 16:34

    Ich nutze die Version 0.6.1, wenn ich die Seite lade kriege ich immer eine Fehlermeldung von Java... und in der JavaKonsole tauchen dann natürlich auch Meldungen auf, tippe auf ein grundsätzliches Problem mit Java, wie kann ich es "richtig" installieren? Habs einmal über die Java *.exe und über die *.xpi versucht.

    Mfg Oliver

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 15:53

    Das Problem ist das, dass Java Applet nicht angezeigt wird. Ich hab gestern noch einmal über den Extension Room, das Java 1.4.1 nachinstalliert (gibt da eine xpi Installation) womit zumindest mal das Java Zeichen angezeigt wurde, es wird aber trotzdem nicht geladen (es erscheint ein X).

    Mfg Oliver

  • http://www.dslreports.com/scan

    • bluesecure
    • 1. Oktober 2003 um 02:26

    Was für ein Plugin wird dort eingesetzt? Im Quelltext steht DSLScan4.class, Java hab ich installiert und trotzdem, zeigt er die Seite nicht korrekt an.

    Mfg Oliver

  • FB 0.7 RC Password Management

    • bluesecure
    • 28. September 2003 um 01:56

    Kann ich die 0.7 Version neben meiner stabilen 0.61 Installation installieren?

    Mfg Oliver

  • Lesezeichen überragen

    • bluesecure
    • 11. September 2003 um 20:15

    *ähem* ... böse Falle, tiefes Loch ... Danke, manchmal braucht man von ausserhalb eine Meinung ohne die man sowas nicht mit bekommt.

    Mfg Oliver

  • Lesezeichen überragen

    • bluesecure
    • 10. September 2003 um 21:51

    *grummel* würd ich sehr gerne machen! Nur wenn ich die Datei Bookmarks.html lösche (hab mir datei angeschaut obs die überhaupt ist) oder sie überschreibe, bringt das nix, nach dem neustarten von FB und Anzeige des Lesezeichen Managers ist die Bookmarks.html wieder auf der gleichen Grösse (sowie der Inahlt ist wieder gleich). Ich hab über die Suchfunktion von Windows alle bookmarks.html gesucht und in die eine gefundene reingeschaut, es gibt nur eine Datei mit dem Inhalt (wo sich FB die Lesezeichen dann auch herholt). Selbst wenn ich die bookmarks.html lösche und den FB neustarte sind die gleichen Lesezeichen wieder da! Desshalb danke für den Hinweis mit dem "bloss kein Umstand machen" ;)

    Mfg Oliver

  • Lesezeichen überragen

    • bluesecure
    • 10. September 2003 um 16:39

    Hallo ich hab es so gemacht, also die Bookmarks exportiert und auf meinen anderen PC übertragen, nur werden die dort nicht importiert :-((((( Wenn ich eine neu auf dem 2 Rechner erstelle exportiere und importiere klappt es einwandfrei ?!?

    Dann hab ich noch eine Frage, ich hab auf meinem 2 Rechner, die Lesezeichen Symbol Leiste aus dem Lesezeichen Manager entfernt, und krieg sie nicht mehr zurück. Wenn ich was aus dem Manager in den Firebird auf die Leiste ziehe, klappt das auch nicht :(

    Mfg Oliver

  • Profil wechseln mit Firebird

    • bluesecure
    • 21. Juli 2003 um 15:10

    Schon mal dran gedacht die Forensuche zu bemühen? Dann wären dir nämlich Links wie dieser aufgefallen ;) http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…=profilemanager

    Mfg Oliver

  • Firebird tierisch lahm

    • bluesecure
    • 20. Juli 2003 um 23:12

    Bei mir ist es änlich, der Browser schwellt nach einiger Zeit surfen auf über 30 mb an, nach oben fast keine Grenze, hatte gestern, mit ca.12 geöffneten Tabs, über 100 mb, ist das bei anderen auch so? Und wenn ich den Browser minimiere, und nach einiger Zeit wieder nach vorne hole, dauert es ewigkeiten... meistens schliesse ich dann den Browser und öffne ihn neu... bislang stört es noch nicht so sehr, also in Hoffnung das, dass ein Bug ist und bald bereinigt wird :)

    Mfg Oliver

  • Kiosk-Mode?

    • bluesecure
    • 18. Juli 2003 um 01:07

    Was bedeutet der Kiosk Mode? Es gibt dafür zwei Extensions...

    Mfg Oliver

  • Einstellungen der Symbolleisten...

    • bluesecure
    • 18. Juli 2003 um 01:03

    Hallo Topal zu später Stund :) Wieso meinst du CD? Also es ist ja so das ich von Zeit zu Zeit meinen FB starte und die Symbolleiste so ist wie ich ihn geschlossen hab, dann wiederum passiert es das die Symbolleiste auf Standard steht ...

    Mfg Oliver

  • Einstellungen der Symbolleisten...

    • bluesecure
    • 18. Juli 2003 um 00:33

    Ich muss bei fast jeden Start die Symbolleisten neu sortieren, (Compact Menu usw.) ... wenn ich FB starte ist jeweils immer nur die Standard Einstellung da, also Lesezeichen eine Reihe usw. Wodran kann das liegen, das meine eigene Symbolleiste nicht gespeichert wird :-(...

    Mfg Oliver

  • Ein vernünftiger AdBlocker wäre tool...

    • bluesecure
    • 12. Juli 2003 um 00:16

    Diese gutgläubigkeit gegenüber Cookies ist zum aufregen manchmal... sicher Foren setzen auf Cookies und die sind auch o.k. aber das ist halt auch schon das einzige was mir positiv zu Cookies einfällt... Und wenn Outpost die Cookies blockt ist Outpost, keinesfalls unseriös, es gehört alles zur Internetsicherheit, wozu der "Packetfilter" schlieslich auch zu gehört. Ich nutze Outpost, und bin froh das es nicht so ein buntes Dingen wie ZA ist :) Eine Outpost ist im übrigen ein Packetfilter... ich stimme dir zu wenn ein Firewall Cookies blocken würd, wäre das unseriös ;)

    Mfg Oliver

  • Erweiterungen runterladen wo?

    • bluesecure
    • 5. Juli 2003 um 17:39

    Gibt es irgendwo evtl. eine Linkliste der verschiedenen anderen Extensions? Also z.b. hier gibt es eine Extensions die 5 oder 7 gleich mitbringt... finde ich bei Mozdev usw. nix drüber, mal abgesehen davon obs sinnvoll ist oder nicht (Sinn dieser einen Extension). Hier der Link http://perso.wanadoo.fr/marc.boullet/e…-en.html#vers07
    Genauso ist es bei der Extension "Tabbrowser Extension" die es bereits in Deutsch gibt... usw.

    Mfg Oliver

  • meldungen abschalten?

    • bluesecure
    • 5. Juli 2003 um 15:04

    Hast du dazu schon mal in den Einstellungen unter Datenschutz geschaut? Dort kannste bei den beiden Funktion, Hacken setzen ob sie gespeichert werden sollen...

    Mfg Oliver

  • Firebird Verzerrungen

    • bluesecure
    • 5. Juli 2003 um 15:03

    Ich beobachte auf meinem Laptop das gleiche Problem (ca. 150 Arbeitsspeicher) auf meinem grossen Rechner (ca. 520 mb) ist das Problem nicht... Tippe mal ganz stark das es am Speicher liegt, wieviel habt ihr?

    Mfg Oliver

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon