1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. meier-sieden

Beiträge von meier-sieden

  • zu große bildlaufleisten

    • meier-sieden
    • 21. Februar 2006 um 11:52

    Hallo miteinander,

    ich habe ein neues Problem, das auch im firefox auftaucht, aber wahrscheinlich mit diesem Programm gar nichts zu tun hat.

    Darf ich bitte dennoch um Eure Hilfe bitten.

    Ich hatte meinen Rechner für eine Präsentation an einen Beamer angeschlossen und musste die Bildschirmauflösung dafür ändern.

    Jetzt habe ich alles zurückgestellt: Auflösung 1280 x 1024; 32 Bit Farbtiefe; DPI Einstellung Standard - also 96 DPI.

    Alles wäre ok ABER: Alle Bildlaufleisten sind plötzlich extrem breit, gut 1 cm.
    Vorher waren die maximal halb so groß, das nervt mich.

    Bitte, kann mir jemand sagen, welche einstellung ich ändern muss???

    Vielen Dank im voraus - und entschuldigt, dass meine Frage, wahrscheinlich kein firefox-Problem ist.

    Euer Manfred

  • Firefox wird extrem langsam beim Öffnen mehrerer Links

    • meier-sieden
    • 30. Januar 2006 um 14:34

    Vielen Dank,

    ich habe auf 1.5 umgestellt, das alleine brachte nur geringen Erfolg.
    Dann habe ich einige Erweiterungen deinstalliert - da ich 2 Erweiterungen
    deinstalliert haben, möchte ich jetzt keinen Verdacht aussprechen, welche
    Erweiterung das Problem verursacht hat.
    Jedenfalls vielen Dank, jetzt ist mein firefox wieder toll in Schuss,
    die Tabs lassen sich schnell und ohne Ausbremsen laden.

    Vielen Dank erneut - dieses Forum ist einfach toll: Schnell (ungeheuerlich
    schnell) und Kompetent.

    MfG
    Meier-Sieden

  • Firefox wird extrem langsam beim Öffnen mehrerer Links

    • meier-sieden
    • 30. Januar 2006 um 13:23

    Hallo miteinander,

    ich habe gerade Firefox 1.0.7 installiert. Alles funktioniert wie gewohnt.
    ABER: Wenn ich mehrere Links in unterschiedlichen Tabs öffne wird Firefox
    extrem langsam und friert manchmal ein.
    Der Taskmangager zeigt dann eine 100 %ige CPU Auslastung an, nichts bewegt sich.
    Ich habe Windows XP Home edition mit ServicePack 2 auf aktuellem Stand.
    Mein Prozessor ist ein AMD Athlon 64 3000+ mit 2000 MHz, mein Speicher
    ist 1023 MB groß.

    Kennt jemand das Problem, gibt es eine Lösung???

    Zu meiner Schande gestehe ich, ich habe im MS InternetExplorer die
    gleichen Links in verschiedenen Fenstern geöffnet - funktioniert da schnell
    und reibungslos. Allerdings über das Handling bei der dortigen
    Benutzeroberfläche muss ich hier ja wohl nichts sagen.

    Tabbed Browsing ist einfach Spitze, wenn es denn wieder so funktionieren würde, wie ich es früher gewohnt war.

    Für Eure Hilfe und Eure Erfahrungen wäre ich - wie immer - außerordentlich dankbar.

    MfG
    Meier-Sieden

  • DSL-Verbindung einrichten

    • meier-sieden
    • 22. Dezember 2005 um 20:10

    Recht herzlichen Dank,
    das hat mir geholfen. Fühle mich etwas schusselig, auf die Idee mit den eigenen Beiträgen hätte ich ja eigentlich selbst kommen können. Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung.

  • DSL-Verbindung einrichten

    • meier-sieden
    • 22. Dezember 2005 um 11:28

    Hallo,
    ich muss meinen Rechner völlig neu installieren. Also auch die Verbindung zu T-DSL. Ich habe damals m it Eurer Hilfe diese Verbindung manuell hergestellt. Funktionierte prima.
    Leider habe ich die Ratschläge von damals nicht mehr. Kann mir bitte jemand weiterhelfen.
    Ich möchte nicht die Einrichtung mit der T-Online-Software machen.

    Vielen Dank imVoraus

  • Shockwave mediaplayer Schwierugkeiten bei firefox

    • meier-sieden
    • 24. Juli 2005 um 12:35

    Da bin ich ja richtig froh. Dies ist erstmalig ein Fall, wo es nicht an meiner Schusseligkeit lag, dass etwas nicht lief.

    Das beruhigt, und ich muss nicht weiter nach Lösungen suchen, die es gar nicht gibt.

    Nochmals Danke an alle, die geantwortet haben.

    MfG meier-Sieden

  • Shockwave mediaplayer Schwierugkeiten bei firefox

    • meier-sieden
    • 23. Juli 2005 um 21:33

    Hallo, liebe firefox-Freunde,

    ich bitte mal wieder um Eure Hilfe.

    Ich habe auf meinem Rechner den shockwave mediaplayer von macromedia installiert. Aber ich bringe ihn im firefox nicht zum Laufen. (Habe es mal mit dem T-online - browser, den ich ungerne verwende probiert, da funktioniert das Ding).

    Ich vermute mir fehlt da irgendein plugin für firefox, ich weiß aber nicht welches und wo ich das installieren muss. Firefox ist mein Standardbrowser.

    Bei folgendem Link hatte ich probiert den shockwave mediaplayer zum Laufen zu bringen.

    http://vip.rtl.de/exclusiv_5566.…t=0&stream=ms_h

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir (mal wieder) helfen könntet.

    Danke im Voraus
    meier-sieden

  • MozBackup 1.4.1 und 1.5a

    • meier-sieden
    • 14. Juli 2005 um 10:02

    Ich habe das Backup-Programm installiert. Es macht Backups sowohl von Firefox als auch von Thunderbird. Zum direkten downladen ist folgender Link:

    http://mozbackup.jasnapaka.com/files/1.4.1/Mo…p-1.4.1-ENG.exe

    Eine Englische Darstellung des Programms - wenn man nicht gleich downloaden sondern erst einmal schauen will - gibt es unter:

    http://mozbackup.jasnapaka.com/

    Es funktioniert bei mir einwandfrei, bin begeistert. Es hat mir auch schon bei der Wiederherstellung geholfen.

    Es gibt sogar die Möglichkeit das Programm auf Deutsche Sprache umzustellen (Achtung dieser Link beginnt sofort mit dem Download der ZIP Datei:

    http://mozbackup.jasnapaka.com/languages/german.zip

    Zip Datei entpacken und liesmich.txt lesen, dort wird das weitere Vorgehen beschrieben

    Ich kann das Programm aus meiner Erfahrung nur empfhelen.

    Grüße an alle Backup-Freunde
    M. Meier-Sieden

  • Spuren vernichten

    • meier-sieden
    • 13. Juli 2005 um 18:10

    Hallo Angel,
    Vielen Dank. war genau, was ich suchte.

    Nochmals vielen Dank für die schnelle Reaktion
    M. Neier-Sieden

  • Spuren vernichten

    • meier-sieden
    • 13. Juli 2005 um 17:51

    Hallo miteinander,
    da musste ich eine neue Festplatte installieren und schon fehlt mir in firefox
    die Möglichkeit mit einem Klick alle Spuren (History, Suchhistory, Cokkies, Cache usw.) zu löschen.
    Ich bin zu dumm, dass bei Erweiterungen zu finden.

    Kann mir bitte jemand helfen.

    Dank im Voraus
    M. Meier-Sieden

  • Automatisches Starten der DSL Verbindung durch Firefox

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 23:56

    Hallo Tombik,

    jetzt weiß ich, was es heißt, Senior-Mitglied zu sein.

    Ich habs gemacht, es funktioniert, einfacher geht es eigentlich wirklich nicht.

    Vielen Dank - habe aber auf diesem Wege einiges über Batch-Files gelernt.

    Nochmals, Vielen Dank

  • Firefox öffnet nicht DFÜ-Verbindung.

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 23:48

    Sorry, ich habe es übertrieben, nächstes Mal werde ich wohl besser so lange Texte in einer persönlichen Nachricht verschicken.

    Aber das Forum hat mir so oft geholfen, da wollte ich mich mal revanchieren.

    M. Meier-Sieden

  • Firefox öffnet nicht DFÜ-Verbindung.

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 23:45

    Also Du wählst zunächst die DOS Eingabeaufforderung. Soweit warst Du ja schon.

    Jetzt geht es darum einen DOS-Batch-File zu erstellen. Das ist ein File, der alle darin enthaltenen Programmschritte abarbeitet. Er wird dort gespeichert, wo das Betriebssystem ist. Also im Regelfall auf der Platte C: Dort findest Du den File dann nachher wieder.

    Also das DOS Eingabefenster ist offen.
    In der Regel öffnet das Fenster nicht im unterstenverzeichnis Deiner Betriebssysteplatte sondern in irgendeinem anderen Verzeichnis. Daher gibst Du jetzt erst einma ein:
    cd\
    und drückst die Enter Taste. Du solltest jetzt im Ausgangsverzeichni Deiner bootenden Festplatte sein - das ist im allgemeinen das Laufwerk C

    Der Cursor im Fenster blinkt hinter C:>

    dann bist Du richtig angekommen.

    Jetzt gibst Du ein
    edit fiirefox.bat
    und drückst die Entertaste. Jetzt bist du im Editiermodus für den File firefox.bat
    dort gibst Du alles wie beschrieben ein.

    Jetzt gehst Du mit der Maus auf die obere Menüleiste des Fenster und klickst Datei an. In dem Pulldownmenü klickst Du speichern an. Jetzt ist der file auf der Festplatte gespeichert. Dann gehst Du nochmals mit der Maus auf das Menü Datei und klickt beenden an.

    Nun bist Du wieder im normalen DOS-Fenster.

    Von hier aus kannst Du probieren, ob Du alles richtig gemacht hast.

    Gib einfach ein
    firefox

    Schon sollte die gerade angelegte Batchdatei ablaufen, also die DSL Verbindung gestartet werden und danch Firefox.

    Wenn das klappt möchtest Du vielleich einen Button auf dem Desktop haben, um die Funktion von dort aus anzuwenden.

    Das geht so:

    Öffne den Windows Explorer. Klicke das Laufwerk C an. Es werden einige Dateien angezeigt und auch die Datei firefox.bat.

    Rechtsklick auf diese Datei, dann wählst klickst Du mit der linken Maustaste VErknüpfung erstellen an. In dem Explorer Fenster erscheint jetzt zusätzlich eine weitere Zeile mit firefox.bat.

    Die ziehst Du mit gehaltener linker Maustaste auf den Desktop. Dort löst ein Doppelklick die ganze batchdatei firefox aus.

    Funktioniert wirklich.

    Wenn Du den Firefox ausschaltest, wird die DFÜ-Verbindung gleich mit getrennt. Wenn Du allerdings den Firefox nur minimierst, geistert da noch dieses hässlich DOS-FEnster auf Deinem Desktop herum.

    Wenn Du willst erkläre ich, Dir gerne, was ich gemacht habe, um es verschwinden zu lassen.

    Viel Spaß - ich hab's wirklich ausprobiert, man bringt das ans Laufen, und ich finde das recht praktisch.

    MfG M. Meier-Sieden

  • Automatisches Starten der DSL Verbindung durch Firefox

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 23:21

    Hallo Tombik,
    Dein Hinweis hat mich ja nun wirklich irritiert, natürlich ist mir einfach lieber, aber könntest Du mir bitte sagen wo Du das Häkchen gesetzt hast, ich meine, wie komme ich an die Stelle im Firefox, wo ich das Häkchen setzen kann?

    Danke im Voraus

  • Automatisches Starten der DSL Verbindung durch Firefox

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 16:07

    Vielen Dank für die wiederum irre schnellen Hinweise.

    So habe ich das gemacht:

    Im dos Eingabefenster eingegeben: edit firefox.bat

    Damit öffnet sich ein Eingabefenster in das ich folgendes eingegeben habe:

    echo off
    rasdial T-online xxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyymmmm@t-online.de ccccccccccc
    c:\progra~1\mozill~1\firefox.exe
    rasdial/disconnect


    Erläuterung 2. und 3.Zeile:

    Nach rasdial ist ein Leerzeichen
    T-Ononline heißt meine DFÜ Verbindung, es folgt ein Leerzeichen

    Dann folgt die Benutzerkennung. Die ist bei T-Online etwas schwierig:

    X steht für das, was T-Online Anschlusserkennung nennt das ist eine zwölfstellige Zahl, führende Nullen
    sind mitzuschreiben.
    Y steht für das, was T-Online Zugehörige T-Online Nummer nennt.
    M steht für das was T-Online Mitbenutzernummer/Suffix nennt.
    Alle Angaben werden ohne Leerzeichen aneinandergereiht und mit @tonline.de ergänzt.
    Dann folgt ein Leerzeichen.

    C steht für das, was von T-Online als persönliches Kennwort bezeichnet wird.

    Erläuterung 4. Zeile:
    Das Firefox Programm ist bei mir installiert in: C\Programme\Mozilla Firefox\
    Die Ausführungsdatei in diesem Verzeichnis heißt: firefox.exe
    Da DOS in Batchdateien meines Wissens für Verzeichnis nur 8-stellige Begriffe verwaltet, schreibe ich die ersten 6 Zeichen des vollständigen Verzeichnisnamens gefolgt von ~ und der Ziffer der im Windows Explorer angezeigten Reihenfolge. (Bei mir steht unter Programme: Mozilla Firefox
    und Mozilla Thunderbird, so ergibt sich das bei üblicher Installation.) Daher also mozill~1.


    Ich bedanke mich herzlich für Eure Hinweise, nur damit war es mir möglich das zum Laufen zu bringen.

    Der Hinweis eines Firefox-Fans, dass man manchmal nicht alles so gut versteht, hat mich veranlasst, die Vorgehensweise so explizit zu beschreiben. Vielleich-t hilft es ja jemandem.

    Nochmals vielen Dank und
    Mit freundlichen Grüßen M. Meier-Sieden

    PS: Oben erscheint der Begriff, der mit @t-online de endet automatisch als Link, aber das ist natürlich keiner.

  • Automatisches Starten der DSL Verbindung durch Firefox

    • meier-sieden
    • 11. Juli 2005 um 13:13

    Seit einiger Zeit benutze ich DSL von T-Online, aber ohne T-Online Verbindungsmanager. Ich stelle die Verbindung mit DSL also manuell her. Das bedeutet, vor Starten des Firefox muss ich erst die Verbindung herstellen.

    Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass Firefox diese Verbindung automatisch herstellt, wenn ich den Browser öffne?

    Wenn ja, wo stelle ich das ein?

    Vielen Dank im voraus an die lieben Helfer des Forums.

    MfG M. Meier-Sieden

  • Löschen von Suchmaschinen

    • meier-sieden
    • 17. Juni 2005 um 12:29

    Vielen herzlichen Dank, das funktionierte.
    Toll, wie einem dieses Forum hilft und das auch noch unglaublich schnell.

  • Löschen von Suchmaschinen

    • meier-sieden
    • 17. Juni 2005 um 12:18

    Hallo,
    ich traue mich eigentlich kaum, das zu fragen.
    Aber ich bin zu blöd selber herauszufinden, wie man einzelne Suchmaschinen in dem Search Plugin oben rechts wieder löscht. Hinzufügen ist ja einfach, aber wie entfernt man einzelne Maschinen wieder.

    Sorry, bin halt noch neu bei firefox, aber mit immer größerer Begeisterung.

  • DSL von T-Online Einrichtungsfragen

    • meier-sieden
    • 16. Juni 2005 um 02:05

    Vielen Dank noch einmal an alle, die mir auf meine Frage geschrieben haben.

    Ich habe die T-Online Software nicht installiert. Lediglich den Speedmanager von T-Online habe ich installiert, der optimiert (angeblich?) die Geschwindigkeit. Vor allem zählt er den Verkehr.

    Hilfreich und am einfachsten zu verstehen war zur Einrichtung der manuellen Verbindung der Link:

    http://www.admins-tipps.net/internet/zugang/dsl/dsl_xp.htm

    Deshalb wiederhole ich den hier noch einmal.

    Firefox ist mein Standardbrowser geblieben, alles bestens.

    Nochmals vielen Dank an alle

  • DSL von T-Online Einrichtungsfragen

    • meier-sieden
    • 13. Juni 2005 um 15:06

    Vielen Dank liebe firefos Freunde.
    Eure Tips waren schnell und aufschlussreich. Ich habe gelernt, wie ich "händisch" eine DSL Verbindung einrichte. Ich hoffe es klappt.

    Mein DSL wird am 15. 6. freigeschaltet, dann werde ich berichten.

    Bis dahin nochmals vielen Dank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon