1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fijianer

Beiträge von Fijianer

  • Video format oder Mime Typ wird nicht unterstüzt

    • Fijianer
    • 14. April 2017 um 11:42

    Hallo Forum,

    frohe Ostern.

    Irgendwie weiß ich momentan nicht weiter und auch meine Suche ergab nicht das Ergebnis welches mir weiterhelfen könnte.

    Was hat es auf sich mit der folgenden Meldung:

    Video format oder Mime Typ wird nicht unterstüzt

    und wie beseitige ich diesen "Fehler"

    Ich arbeite nun seit Urzeiten nur mit dem Firefox, muß aber gestehen, ich habe mir erstmalig einen weiteren Browser auf
    meinem Rechner installiert.
    Wollte ausprobieren ob es am Browser liegt und siehe da, mit Vivaldi habe ich bei Videos diese Probleme nicht.

    Arbeite mit Windows 7 Pro (64bit), Firefox 52.0.2 (64 bit)

    Freue mich über etwas Hilfe

    Danke aus dem Süden

    Jürgen

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 18:46

    So nun noch eine kurze Nachricht zum Schluß:

    Der Workaround mit dem Einkopieren der Datei logins.json funktioniert bei mir ohne Probleme.

    Man muß also den Firefox 44 - 64 Bit nicht "auslassen" sondern kann sich so behelfen.

    Also vor dem Updaten eine Sicherungskopie des Profils machen und nach der Installation von FF 44 einfach die Datei logins.json aus der Sicherung zurück kopieren.

    Grüße aus der südlichen Nacht :)

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 17:21

    Hallo Andreas,

    also ich habe nicht erst jetzt auf die 64 Bit Version aufgerüstet, sondern bei mir läuft die 64er schon seit FF 42

    Hatte damit auch keine Probleme und wie ich gerade gesehen habe, gibt es für die FF 44-64 Version einen
    Workaround der funktionieren soll.

    Werde also einfach mal die Datei logins.json von einer Sicherung zurück in das entsprechende FF Verzeichnis kopieren und dann sehen ob meine Passwörter wieder da sind.

    Ist natürlich immer etwas ärgerlich wenn ein solcher Fehler nach einem Upgrade auf eine neuere Version auftritt, aber davon lasse ich mir den FF nicht schlecht machen ;)

    Grüße aus dem schon dunklem Süden

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 16:51

    Noch ein kleiner Nachtrag:

    Hier der Original Beitrag vom "Entdecker" des Fehlers in Firefox 44

    https://community.norton.com/en/forums/fire…assword-problem

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 16:45

    Hi mdperson,

    danke für diese Info.

    Also scheint es, als wenn ich mit meiner ersten Vermutung doch nicht ganz so daneben gelegen habe.

    Bin dann nun am Überlegen, die Version 43 wieder zu installieren, weil ich ja nicht weiß wie schnell
    dieses Problem beseitigt wird.

    Beim Downgrade muß ich dann aber sicherlich die höhere Version erst deinstallieren, ansonsten wird
    Firefox die "tiefere" Version sicherlich nicht akzeptieren, oder ?

    Danke für die Hilfe

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 16:30

    Hi Road-Runner, Hi madperson,

    danke schon einmal für die schnelle Reaktion.

    Also auch im abgesicherten Modus bleibt alles gleich, die Passwörter sind auf dem Hauptrechner weg.

    Ich habe auf dem Hauptrechner auch Norton Identity Safe installiert allerdings ist diese schon länger deaktiviert und hatte vorher auch keinerlei Probleme gemacht.

    Was ich aber nun beim direkten Vergleich festgestellt habe, die Dateien Logins.Json und key3 sind in den Größen sehr unterschiedlich.

    Auf dem Hauptrechner hat Logins.json 718 bytes und auf dem Laptop 106 kb

    Bei beiden Rechnern ist die Key3 gleich mit 16,0 KB

    Wie wird es aussehen, wenn ich nun diese beiden Dateien vom Laptop auf den Hauptrechner kopiere ??
    Hatte ich irgendwo gelesen.

    Natürlich vorher auf beiden Rechnern die Profile einmal komplett sichern und weg legen.

    Bin also momentan etwas ratlos, warum nach dem Update auf Version 44 plötzlich dieses Problem bei mir auftaucht.

    Danke für weitere Hilfe/Informationen

  • Firefox erkennt meine Passwörter nicht mehr

    • Fijianer
    • 28. Januar 2016 um 08:44

    Hallo,

    mußte gerade feststellen, daß beim Upgrade auf Firefox 44 wohl die kompletten Paßwörter verschwinden ????

    Finde ich nicht gerade sehr sinnvoll ;) Habe glücklicherweise hier mein Laptop noch auf FF 43 und somit alle Paßwörter verfügbar.

    Ist da ein Fehler in FF 44 oder ist das irgenwie gewollt ?? Sicherheits Feature ??

    Freue mich über ein paar Informationen von Leuten die tiefer in der Materie stecken ;)

    Danke schon einmal

  • Tabs nach "ganz" oben ?

    • Fijianer
    • 5. April 2014 um 11:00

    Hallo Board Mitglieder,

    vielleicht bin ich gerade ein wenig neben der Spur aber ich finde nichts was mir weiter hilft.
    Wie bekomme ich meine Tabs nach ganz oben ?

    Soll heissen, gibt es eine Moeglichkeit die Tabs in den oberen Rand zu schieben, also neben den Button "Firefox" ?

    Ich weiss nicht warum, aber irgendwie stoeren mich auf einmal die Tabs darunter :wink:
    Sieht aus als wenn ich zuviel Platz verschenke :wink:

    Danke fuer einen kleine Tip und ein schoenes Wochenende aus dem Sueden

    Juergen

  • Links/Lesezeichen immer in neuem Tab

    • Fijianer
    • 12. März 2014 um 07:56

    Danke schon einmal an Alle,

    ich weiß zwar immer noch nicht so richtig was oder wie es passiert ist, aber es scheint als wenn bei mir eine
    Erweiterung "verschwunden" ist.

    Nach der Antwort von Road-Runner habe ich auf einem anderen unserer Rechner gesucht und siehe da, dort war
    "Open Bookmarks in New Tab" installiert.
    Keine Ahnung warum diese Erweiterung bei mir auf einmal nicht mehr vorhanden ist :-??

    Aber nun habe ich es wieder gefixt.

    Danke auch für die vielen Hinweise zu meinem Betriebssystem :D aber ich habe das alles im Auge und werde
    rechtzeitig mein sehr gut laufendes System erneuern :klasse:

    Grüße aus dem sonnigen Cebu

    Jogy

  • Links/Lesezeichen immer in neuem Tab

    • Fijianer
    • 11. März 2014 um 12:32

    Danke schon einmal für die Antworten.

    FoxFox & Andreas

    Gleich am Anfang, ich weiß gar nicht wieso ich auf Win XP SP 2 gekommen bin :shock:
    Natürlich ist hier Win SP3 mit allen Sicherheitsupdates vorhanden.

    Auch weiß ich daß ich in den nächsten Tagen mal auf ein neues System umstellen muß :D

    bigpen
    ja diese Einstellung ist so vorhanden und hat auch immer funktioniert, denn ich war es gewohnt,
    wenn ich ein Lesezeichen oder einen Link angeklickt habe, daß ein neuer Tab aufging.

    Hatte mich gestern gewundert, weil plötzlich ein offener Tab "verschwunden" war, ich dachte ich hätte
    irrtümlich geschlossen.
    Dann heute habe ich gemerkt, daß kein Lesezeichen/Link mehr in einem neuen Tab mehr geöffnet wird. :(

    Meine Frage ist nun, warum hat es immer geklappt und nun nicht mehr ????
    Ich hatte nie eine Erweiterung für das Öffnen von Links/Lesezeichen installiert :(

    Irgendeiner eine andere Idee ?? Wie könnte ich herausfinden was passiert ist :-??

    Danke und Grüße

    Jogy

  • Links/Lesezeichen immer in neuem Tab

    • Fijianer
    • 11. März 2014 um 07:54

    Hallo Mitlesende,

    seit gestern habe ich hier bei meinem Firefox ein kleines Problem.

    Normalerweise öffnen sich bei mir wenn ich ein Lesezeichen anklicke ein neuer Tab.

    Das funzt auf einmal nicht mehr.
    Da ich wissentliche nichts geändert habe oder neu installiert habe, bin ich ein wenig irritiert.

    Hat irgend jemand eine Idee wo ich schauen muß/soll/kann, denn dies ist doch recht nervig weil
    ich nun jedemal aufpassen muß wenn ich einen Link anklicke :(

    Dank schon einmal

    Jogy

    Nachtrag: FF 27.0.1 / Win XP SP2
    Auch im abgesicherten Modus habe ich den gleichen Effekt

  • Abstürze bei FF 12.0

    • Fijianer
    • 17. Mai 2012 um 12:38

    Hi,

    Boersenfeger

    Ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden ;)
    Manchmal glaubt man es ja einfach selber nicht, es war nicht der private Modus, aber wenn man unter den Einstellungen, bei der Chronik, diese beim Schließen von FF löschen läßt, wie soll denn dann wiederhergestellt werden. ;) ;)

    Ohhhhhh wie peinlich ;)

    Werde also nun mal schauen, wenn der nächste Absturz kommt, ich gehe davon aus, denn soviele Abstürze hatte ich mit den letzten Versionen nie.

    Danke und schauen wir mal.

    Grüße aus dem Süden

  • Abstürze bei FF 12.0

    • Fijianer
    • 17. Mai 2012 um 04:58

    Hallo,

    also dieser Firefox ist seit langem der Schlimmste der mir untergekommen ist.

    Ich bin kurz davor wieder zur vorherigen Version zurückzukehren, weil mich
    diese ewigen Abstürze so etwas von nerven.

    MaximaleEleganz
    Ich weiß nun nicht genau wprauf Du hinaus willst, aber die Absturzmeldung wird bei mir abgeschickt.

    Boersenfeger
    Ich habe mich einmal nach Deiner Erklärung gerichtet, aber es hat keinen Erfolg gebracht.
    Auch mit dieser Einstellung kommen meine geöffneten Tabs nicht wieder.

    Wundert mich denn vorher hatte ich damit niermals Probleme.

    Grüße aus dem Süden

  • Abstürze bei FF 12.0

    • Fijianer
    • 8. Mai 2012 um 05:15

    Hallo Board,

    gibt es hier weitere Nutzer von FF die in den letzten Tagen nach der Veröffentlichung von FF 12.0
    Probleme mit recht vielen nicht nachvollziehbaren Abstürzen haben ?

    Bin von dieser Version des FF ein wenig genervt weil es mal wieder extrem ist.

    Speziell wenn man recht viele Tabs offen hat, arbeitet und plötzlich kommt dann die

    "Entschuldigung - hätte nicht passieren sollen " :(


    Nebenbei gefragt:
    Wiederherstellung von Tabs wie es dies vorher mal gab, wie kann ich, mit welcher Erweiterung, diesen Zustand wieder bekommen ?

    Danke und Grüße aus dem Süden

  • Plugin Empfehlung Youtube -> MP3

    • Fijianer
    • 13. September 2011 um 14:49

    Hallo Board,

    ich habe gesucht, ja, aber bei der Menge an Treffern wird man schon etwas "erschlagen".

    Wer hat eine gute Empfehlung für ein Firefox Plugin, mit dem ich mir ohne großen Aufwand via Plugin ein bißchen Musik von Youtube ziehen kann.

    Wäre ganz gut wenn es ein Plugin wäre, welches nicht jede Menge an Mist mitbringt :) ;)

    Danke schon mal für Eure Hilfe

  • Neues FF-Fenster öffnen - "Website öffnen" entfernen

    • Fijianer
    • 22. Juni 2011 um 07:03

    Hallo Board,

    kann es denn wirklich sein, daß ich der einzige bin, bei dem dieser "Fehler" auftritt, oder stört es sonst keinen ???

    Da aber bis jetzt noch keine Antworten, bzw. Lösungen eingetroffen sind, muß ich ja mal davon ausgehen.

    Na gut dann will ich nachher mal schauen, vielleicht ist dieser Mißstand ja in der neuen Version 5 von FF behoben,
    bzw. tritt nicht mehr auf.

    Grüße aus dem Süden

  • Neuer Tab - Website öffnen entfernen/erledigt

    • Fijianer
    • 20. Juni 2011 um 04:43

    Hi Hernals,

    wie ich ja schon aufführte, bei mir ist das Problem nicht ein neuer Tab, sondern, wie in folgendem Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=90968
    beschrieben, nur wenn ich ein neues Fenster vom Firefox öffne.

    Immer dann steht dort im ersten Tab "Website öffnen" und das ist irgendwie schon etwas nervig, denn man muß den Cursor erst mittels Maus plazieren.

    Wenn ich dann neue Tabs öffne, ist es so, wie es sein sollte, der Curosr steht blinkend im Adressfeld bereit für die Eingabe.

    Irgendwie kann ich aber nicht glauben, daß dies nur bei mir so sein soll, aber da bisher noch niemand eine Lösung hatte, werde ich wohl doch die Erweiterung "Stylish" einmal installieren und schauen ob das Problem damit gelöst werden kann.

    Grüße aus dem sonnigen, warmen Süden

  • Neues FF-Fenster öffnen - "Website öffnen" entfernen

    • Fijianer
    • 19. Juni 2011 um 01:58

    Hallo Board,

    seit der FF Version 4 nervt mich eine Kleinigkeit. :wink:

    Beim Öffnen eine FF-Fensters steht in der Adresszeile "Website öffnen" :?::?:

    Es nervt ungemein, wenn man dann zur Eingabe einer Adresse erst in die Adresszeile klicken muß, um den Curosr dort zu haben, um eine Eingabe machen zu können.

    Es gibt hier im Board einen Thread :https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=87987,

    der sich mit einem ähnlichen Problem beschäftigt, allerdings ging es da nur um neue Tabs.

    Hier kam der folgende Code zum Einsatz

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    #urlbar  input:-moz-placeholder,
    textarea:-moz-placeholder {
    color: transparent !important  }


    Mit den neuen Tabs hatte ich aber noch nie Probleme, also wenn ich das Fenster einmal geöffnet habe und einmal in die Adressleiste etwas eingegeben habe, ist gut. Bei jedem neuen Tab habe ich dann in der Adressleiste eine blinkenden Cursor.

    Aber bei jedem neuen Fenster steht da wieder "Website öffnen" und es scheint so, als wenn im obigen Code "etwas fehlt" :-???
    Ich möchte nicht unbedingt die Erweiterung Stylish installieren, denn dort soll es zumindestens mit den neuen Tabs funktionieren.

    Hat jemand hier im Board vielleicht eine Idee oder vielleicht sogar einen etwas "modifizierten" Code, der mir via userChrome.css diesen "Unsinn" abschaltet ???
    Denn wenn ich es richtig beobachte, erscheint beim Öffnen des neuen Fensters erst ganz kurz der blinkende Cursor und dann wird "Website öffnen" von irgendwo her eingeblendet.

    Also ich möchte beim Öffnen eines Fensters einen Cursor im Adressfeld haben, um direkt eine Eingabe machen zu können.

    Danke schon einmal für Hilfe

    Grüße aus dem sonnigen Süden

  • Neuer Tab - Website öffnen entfernen/erledigt

    • Fijianer
    • 18. Juni 2011 um 16:50

    Ich habe nicht ganz soviel an meinem FF geändert, nur meinen geliebten SkyPilot als Theme und ansonsten alles ziemlich normal :wink:

    Ich denke ich werde mal einen neuen Thread aufmachen und schauen, ob einer der vielen Spezialisten hier im Board vielleicht eine Idee hat, wie man es doch "nur" mit einem Eintrag/Code in der userChrome.css hinbekommen kann.

    Denn was mich wundert, daß erst beim Öffnen des neuen Fensters, kurz der Cursor kommt, blinkt und dann kommt dieses verd... "Website öffnen"

    Da kann an dem Code doch nur eine Kleinigkeit hängen, denke ich aber da bin ich leider kein Fachmann, eher ein "Flachmann" 8):D

    Grüße aus dem Süden

  • Neuer Tab - Website öffnen entfernen/erledigt

    • Fijianer
    • 18. Juni 2011 um 16:28

    Richtig, ich habe dies in die userChrome.css eingetragen.

    Eventuell sollte ich einen neuen Thread aufmachen, denn dieser hier ist ja als erledigt gekennzeichnet, vielleicht hat jemand einen Code zur Hand der mein "Problem" lösen könnte.

    Unbedingt eine weitere Erweiterung nur dafür zu installieren wollte ich eigentlich nicht, aber störend ist es schon, wenn da immer "Website öffnen" steht und man erst in das Adressfeld klicken muß um loszulegen :(

    Was meinst Du was ist der beste Weg ??

    Dank Dir

    Grüße aus dem Süden

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon