naja, das weiß ich nicht, weil ich die suchleiste noch nie benutzt habe
in der original-version von FX 1.0 scheint wiki auch nicht integriert.
Beiträge von floesn
-
-
Hm....hast du die Wiki-Suche in die Suchbar selber eingearbeitet?
Wenn ja, schmeiß sie mal raus und mach's noch mal neu. -
Naja...Standard: Western (ISO-8859-1), Auto-Detect ist aus. Und ansonsten habe ich keine Einstellungen zum Character-Encoding.
-
Also bei mir funktioniert es. Und ich habe was Character Coding angeht die Standards gelassen. Habe einfach ml nach dem vorgeschlagenen Überhangmandat gesucht.
-
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
-
Dass man die Tabs minimieren kann wäre mir neu. Ich glaube, es gibt auch keine Extension die das unterstützt.
floesn
-
Glaube, dass das eher an der Seite liegt.
Hast Du mal einen Link? -
Es gibt eine Erweiterung, die sich Auto Mark nennt, zu finden HIER.
Diese Erweiterung erlaubt es, eine autocomplete-Funktion für die Bookamarks einzubinden. Blöd erklärt, funktioniert aber so: Du fängst an, eine häufig genutzte Adresse in die Adressleiste zu tippen. Als Bsp. SPIEGEL.de. Bereits bei dem ersten Buchstaben bekommst Du spiegel.de angeboten, wenn sich die Adresse bei Dir in den Bookmarks befindet.
floesn
-
Also zumindest für Zweiteres fällt mir spontan was ein
Unter Tools --> Options --> Downloads kannst Du einstellen, ob der Manager sich öffnen soll oder ob er im Hintergrund agieren soll.
Bei Deinem ersten Problem kannich Dir leider nicht helfen. Aber wie wär's, wenn Du das Problem umgehst, indem Du Deine Bookmarks sortierst. Denn nach einer Leerung des Verlaufs hättest Du das Problem ja wieder, Bzw. es wären keine Seiten mehr da
mfg
floesn
-
In diesem Fall hast Du natürlich Recht. War parallel in nem anderen Tab in dem Extensions-Forum unterwegs und dachte, ich hätte da diesen Post entdeckt
Dann nehem ich natürlich alles zurück und wünsche viel Glück. -
1. Du hast Recht: Falsches Forum
2. Sitzt die Karte auf dem Board? Wenn ja, dann schau mal im BIOS nach, ob sie auch aktiviert ist. Wenn sie es ist, Du bekommst aber dennoch keinen Link hinten an der Karte, dann scheint sie auf den ersten Blick erst mal defekt zu sein. Oder aber das Modem.....floesn
-
Zitat
Zoomplayer, BSPlayer und Foobar2000!
Warum nimmst Du denn den ZoomPlayer und den BSPlayer? gibt's da gravierende Unterschiede?
-
HÖHÖ...habe morgen frei
Wenn Du den FX komplett neu machen willst, also mit Installation, dann lösch auch diesen Profilordner mit der komischen Bezeichnung, dann fängst du noch mal von NULL an, und bekommst dann keine Probleme mit den alten Profilen etc.
Kein Problem, dafür ist das Forum ja da
floesn
-
Die Frage verstehe ich gerade nicht. Also das Backup-Tool macht natürlich dann Sinn, wenn Du viele Bookmarks hast oder/und Passwörter gespeichert. Auch bleiben Deine persönlichen Einstellungen so erhalten. Also ich würde den FX jetzt erst mal so einrichten komplett neu und dann als erstes ein Backup machen. Dann kannst Du dich gleich mit dem Tool vertraut machen und hast das dann schon mal hinter Dir.
-
hm...dann scheinen die Bookmarks wirklich weg zu sein. Du kannst ja mal die Datei bookmarks.html öffnen, die sich in diesem Ordner befindet.
-
Hm...aber selbst bei solch einer Menge sollte er es machen. Wie gesagt: Training. Ansonsten gibt es eine Extension, die attachment tools heißt. --> HIER. Der Beschreibung nach, genau das, was Du suchst. Kann alle Anhänge löschen. Mal ausprobieren. Habe das übrigens über die Suche im TB-Forum gefunden
floesn
-
Moment:
kannst Du die Bookmarks evtl noch aus dem Profilordner rekonstruieren?
C:/Dok. und Einstell./(USER)/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/--> Wie viele Ordner mit wilkürlichen Bezeichnungen hast Du da? Sehen ca. so aus 0vaazchv.default ?
-
Tja....das ist wirklich Pech gehabt.
Ansonsten kann ich mich argu da nur anschließen. Regelmäßig Backups machen.floesn
-
Ist Dein default Profil denn nicht mehr vorhanden?
Hast Du jetzt ein 2. erstellt und das default beibehalten, oder hast Du das default gelöscht?
Wenn beide noch vorhanden sind, wähl doch mit dem gleichen Startparameter einfach wieder das default aus. -
Hallo,
falsches Forum --> http://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php
Aber der TB Spam -Filter macht das eigentlich sehr gut. Ich bekomm genau den gleichen Müll und der wurde nach einiger Trainingszeit des Filters im TB zu 100% erkannt.
Gruß,
floesn