1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manny73

Beiträge von Manny73

  • Routenplaner

    • Manny73
    • 22. Dezember 2005 um 14:31

    Wundert mich nicht sehr, die HTML Validator Erweiterung zeigt für http://www.map24.de 301 Fehler an. Firefox ist viel strenger bei der Auslegung des HTML-Codes als der IE, wahrscheinlich wurde die Seite für den IE optimiert. Eine Möglichkeit besteht darin, den Leuten von http://www.map24.de mit Mails so lange zu nberven, bis sie W3C konform schreiben (auch dann wird es noch sichtbare Unterschiede geben).

  • Webseiten werden falsch dargestellt - Hilfe?

    • Manny73
    • 22. Dezember 2005 um 14:22

    Ich hatte beim FX 1.0.7 auch Probleme mit Seiten (http://deutsche-boerse.com/) die im FX breiter dargestellt wurden als im IE. Mit FX 1.5 habe ich diese Probleme nicht mehr.

  • java sun bleibt hengen; probleme mit PDF

    • Manny73
    • 22. Dezember 2005 um 14:07

    Welche Version vom Acrobat Reader verwendest du? Als mögliche Lösung würde sich anbieten, PDF-Dokumente nicht mehr im Browser über das Plugin sondern extern (außerhalb des Brwosers) anzeigen zu lassen.

    Vorgehensweise:
    -> Extras -> Einstellungen -> Downloads -> "Aktionen anzeigen & bearbeiten"
    *) PDF-Dokument suchen und markieren
    *) "Aktion ändern" wählen
    *) "Datei mit der Standardanwendung öffnen" bzw. "Datei mit folgender Anwendung öffnen" markieren.

    Ich hatte auch immer wieder mit der Anzeige von PDF-Dokumenten meine Probleme, seit dieser Umstellung funktioniert das Anzeigen von PDFs ohne Probleme.

    EDIT: Das ist aber nur eine "Notlösung", irgendwie vertragen sich das Acrobat Reader Plugin und Firefox nicht wirklich, aber ich habe keine Ahnung, ob es am Plugin oder am FX liegt. Aber das können wohl nur die wahren Experten feststellen.

  • Webseiten werden falsch dargestellt - Hilfe?

    • Manny73
    • 22. Dezember 2005 um 12:04

    Bei mir wird die Seite ohne Probleme dargestellt, abgesehen von den 363 Fehlern, die mir der HTML Validator anzeigt.

    Welche FX-Version benutzt du?

  • PDF-Dokumente öffnen ohne neuen Tab

    • Manny73
    • 21. Dezember 2005 um 14:55

    Danke für den Hinweis auf TMP, jetzt weiß ich endlich, was sich hinter Links mit Zielattribut und auf bestimmte Dateitypen im aktiven Tab öffnen verbirgt. :oops::lol:

  • PDF-Dokumente öffnen ohne neuen Tab

    • Manny73
    • 21. Dezember 2005 um 14:11

    Ich lasse PDF-Dokumente nicht mehr im Browser über das Plugin sondern direkt im Acrobat Reader anzeigen. Leider sind viele HPs so geschrieben, dass das PDF-Dokument in einem neuen Tab (oder Fenster) geöffnet werden soll.

    Wie kann ich nun verhindern, dass sich, wenn ich ein PDF-Dokument ansehen möchte, ein neuer (leerer) Tab bzw. (leeres) Fenster öffnet?

  • Lesezeichen-Leiste

    • Manny73
    • 21. Dezember 2005 um 11:34

    FX nach der Änderung neu gestartet?

  • Fehlermeldung wg. Internet Explorer

    • Manny73
    • 21. Dezember 2005 um 11:01

    Die Update-Seite von MS verwendet ActiveX, das zum Glück vom FX nicht verwendet wird.

  • Farbänderungen

    • Manny73
    • 17. Dezember 2005 um 16:39

    Zitat aus FirefoxWiki:
    Wenn die Einstellung nicht gesetzt ist, dann wird der invertierte Wert von ui.textSelectBackground benutzt.

    Aber die Farbe wird, wenn man die Suchfunktion (Find As You Type) benützt, immer invertiert dargestellt.

  • Farbänderungen

    • Manny73
    • 15. Dezember 2005 um 19:41

    Danke für den Hinweis. Es sollte nur irgendwo expliziert erwähnt werden, dass der Wert bei ui.textSelectBackgroundAttention invertiert wird.

  • Farbänderungen

    • Manny73
    • 15. Dezember 2005 um 14:22

    Weiß wirklich niemand eine Lösung für meine Anfragen? :(

  • Farbänderungen

    • Manny73
    • 15. Dezember 2005 um 11:40

    Ich möchte meinen FX gerne noch ein wenig mehr meinem Geschmack anpassen, dazu brauche ich jedoch Hilfe.

    Wie kann ich die Farbe der Ladeanzeige im Tabreiter ändern, wo muss ich welchen Code eintragen?

    Wie kann ich die Farbe der Suchfunktion ändern? Nur zur Verdeutlichung, was ich erreichen möchte: Wenn ich die Firefox-Suche (Durchsuchung der aktuellen Website) benutze, wird das eingegebene Wort türkis markiert. Genau dieses Türkis möchte ich ändern (Wie ich die Farbe für die Hervorhebung jedes Vorkommen des gesuchten Ausdrucks ändere, habe ich bereits gefunden).

    Wer kann mir bei diesen Problem helfen? :?:

    Danke auf jeden Fall für jeden Tip!

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Manny73
    • 13. Dezember 2005 um 20:27
    Zitat von loshombre

    Mach mal TMP auf, such in der tab.css diesen Code und ändere die Farbe:

    Code
    /* for unread tab */
    tabs[unread=true] tab:not([selected]) .tab-text {
      color: #8b0000;
    }

    Das war's, DANKE! :lol:

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Manny73
    • 13. Dezember 2005 um 20:15

    Irgendwie klappt es bei mir nicht, nur zur Kontrolle der Eintrag aus der "userChrome.css":

    Zitat


    /* Aussehen der Tabs ändern */
    tab{ -moz-appearance: none !important; }
    tab[selected="true"] { background: #99CC00 !important; }
    tab[selected="true"] .tab-text { font-weight: bolder !important; }
    tab .tab-icon { display: none !important; }
    tab .tab-text { font-family: 'Tahoma' !important; }
    tab:not([selected]) { color: #9C0 !important; }

    Alles anzeigen

    Das Häcken in den TabMix Plus Einstellungen habe ich auch entfernt (sogar beide), danach FX neu gestartet, danach war die Schriftfarbe von im Hintergrund geladenen Tabs, schwarz. :cry:

    Aber die Karteireiter unter TabMix Plus haben die gewünschte Farbe angenommen 8)

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Manny73
    • 13. Dezember 2005 um 19:52
    Zitat von Dr. Evil

    das ist der hier:

    CSS
    tab:not([selected]) { color: #F00 !important; }


    entweder eine andere Farbe (siehe oben) aussuchen, oder ganz weglassen

    Ich habe den Code jetzt getestet, aber er bewirkt nicht ganz das, was ich möchte. Wenn ich einen Tab im Hintergrund lade, erscheint der Titel, wenn die Seite vollständig geladen ist und ich diesen Tab noch nicht in den Vordergrund geholt habe, rot (Einstellung ala TabMix Plus). Und genau diese Farbe möchte ich ändern, was mit diesem Code leider nicht passiert. :cry:

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Manny73
    • 13. Dezember 2005 um 19:45

    Danke für die rasche Antwort.

    Nachdem ich mich jetzt mit denFraben gespielt habe, noch eine Frage:
    Wie kann ich die Farbe der "Fortschrittsanzeige" in den Tabs ändern?

  • Aktuellen Tab hervorheben

    • Manny73
    • 13. Dezember 2005 um 19:38
    Zitat von mk1


    4-noch nicht besuchte Tab´s in roter Schrift

    Weiß zufällig, wie der Eintrag lautet, um diese Schriftfarbe zu ändern, dieses Rot beleidigt meine Augen 8)

  • QuickTime/Merriam Webster

    • Manny73
    • 6. Dezember 2005 um 12:29

    Versuche einmal folgendes:
    *) Deinstalliere QuickTime
    *) Lade dir QuickTime von Apple herunter
    *) Installiere QuickTime

  • Hilfe kann Firefox nicht mehr öffnen

    • Manny73
    • 6. Dezember 2005 um 10:40
    Zitat von Mr.Kaijudo

    Firefox 1.0.6 geht bei mir auch nicht mehr
    Hab auch schon alles Deinstalliert
    Der Browser ist total zerschossen :twisted:

    Ich hatte das selbe Problem und konnte es nur so lösen:

    *) bookmark.html in einen Backup-Ordner kopiert
    *) Firefox deinstalliert
    *) In der Registry alle Einträge, die irgendwie mit Firefox zu tun haben, gelöscht
    *) Sämtliche Firefox-Ordner auf der Festplatte gelöscht (inkl. Profilordner)
    *) Firefox neu installiert und neues Profil angelegt.

    Danach hats wieder funktioniert, anscheinend schießt irgendein Eintrag in der Registry quer.

  • Rückfrage bei "private Daten löschen" abschalten

    • Manny73
    • 2. Dezember 2005 um 21:20

    Gibt es also überhaupt keine Möglichkeit, diesen Eintrag zu sperren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon