Aspatam
Du solltest Dir schon die Mühe machen, einmal selbst "Ansicht > Seitenquelltext" aufzurufen. Dann kannst du sehen, dass der Schreiberling der Website diesen "Müll" so in den html-Quelltext geschrieben hat.
Und Firefox als der bessere Browser interpretiert ihn genauso wie vom Ersteller gewünscht. Dass der IE in der Auswertung der html und css Befehle so seine eigenen Wege geht ist hinlänglich bekannt und ja einer der Gründe warum die Netzgemeinde so intensiv am FF arbeitet.
Aber um dir die Arbeit zu ersparen, hier der direkte Vergleich: