1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • Enhancer for Youtube Ersatz

    • klickman
    • 2. Dezember 2023 um 20:10

    Ich hatte vor kurzem ebenfalls bemerkt, dass es der Enhancer for YouTube nicht mehr richtig tut und den Hinweis auf dessen Webseite gesehen. Vorweg danke für den Tipp bzgl. Improve YouTube! !

    Mit

    Zitat von .DeJaVu

    Ich musste wohl die Einstellungen auf dem anderen Rechner zurücksetzen, weil es da wohl haderte, aber es ist schnell gemacht[...]

    meinst du die Einstellungen, die du noch mit dem Enhancer gemacht hattest und mit selbigem auch wieder zurückgesetzt hast?

    Ersetzt das neue Add-on den Enhancer für dich vollständig, oder fehlt dir die eine oder andere Funktion?

  • Zustimmen Button nicht erkannt von Firefox 120

    • klickman
    • 29. November 2023 um 13:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Durch irgendeine Konfigurations-Änderung in Firefox vielleicht, oder Sicherheits-Software. Ich kann da jetzt aus dem Stegreif aber auch keine konkrete Einstellung nennen, da ich nie geprüft habe, wie man Remote Settings außer Kraft setzen kann.

    Verstehe, danke!

  • Zustimmen Button nicht erkannt von Firefox 120

    • klickman
    • 27. November 2023 um 23:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, ob Änderungen aus der Ferne bei dir irgendwie unterbunden werden.

    Zwischenfrage: Wie könnte das passieren?

  • "Seite übersetzen" wird nicht angezeigt

    • klickman
    • 21. November 2023 um 17:30

    Danke für die Erklärung!

  • "Seite übersetzen" wird nicht angezeigt

    • klickman
    • 21. November 2023 um 17:14

    Danke euch beiden!

    Sören Hentzschel Hatte schon eine solche Vermutung, mein "EDIT" bezüglich des deutsschprachigen Inhalts kam etwas zu spät.

    Dharkness Danke, zu spät gecheckt.

  • "Seite übersetzen" wird nicht angezeigt

    • klickman
    • 21. November 2023 um 16:42

    Ich hab zum Thema auch ein paar Fragen:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Über den entsprechenden Menüpunkt im Hauptmenü kannst du aber auf jeder Seite eine Übersetzung starten, auch wenn kein entsprechendes Symbol in der Adressleiste erscheint.

    1. Über welchen Menüpunkt im Hauptmenü und wie? Sorry, das "Hamburger"-Menü war wohl gemeint. Diese Frage hat sich erledigt.

    2. In diesem Fenster lässt sich nichts hinzufügen. Soll das so sein?

    Hintergrund: Auf manchen englischsprachigen Seiten wird mir das Übersetzungssymbol angezeigt, auf dieser hier allerdings nicht, weshalb? EDIT: Weil hier auch deutschsprachige Elemente vorhanden sind?

    DxO Forums
    Exchange live with the community of the users and teams of the products DxO
    feedback.dxo.com

    "Bevorzugte Sprachen für die Darstellug von Websites wählen" enthält:

    Danke für Inputs!

  • Add-ons auf neues Profil

    • klickman
    • 6. Oktober 2023 um 10:19

    Genial, danke dir!

  • Add-ons auf neues Profil

    • klickman
    • 6. Oktober 2023 um 10:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ansonsten findest du in deinem Profil unter /storage/default/ die Ordner, in denen die Daten von Erweiterungen gespeichert sind. Konkret die Ordner, die mit moz-extension+++ beginnen.

    Dazu habe ich eine Frage. Aus den Ordnernamen bzw. den darin enthaltenen Dateien geht nicht hervor, zu welcher Erweiterung welcher Ordner gehört. Hintergrund: Ich habe im Lauf der Zeit die eine oder andere Erweiterung ausprobiert und wieder entfernt, die Daten sind aber offensichtlich erhalten geblieben. Bereinigen ist kaum möglich, wenn die Daten"leichen" nicht zuordenbar sind. Besteht dennoch eine Möglichkeit? Bei mir (auf macOS) sieht das so aus:

  • "Bevor Sie zu Youtube weitergehen"

    • klickman
    • 22. September 2023 um 09:39
    Zitat von 2002Andreas

    Lies das bitte dazu, unten auf der Seite.

    Danke! Ich kann mich erinnern, dass ich den Artikel seinerzeit sogar gelesen hab. Offensichtlich ist mein Langzeitgedächtnis altersgemäß noch nicht genug ausgeprägt. ;)

    Ich hab den Wert von cookiebanners.service.mode jetzt mal auf "1" gesetzt und es klappt auch ohne "I don't care about cookies". 👍

    Bin auf die weiteren Möglichkeiten gespannt, wenn dieses Feature dann mal in der Releaseversion ankommt.

    Danke allerseits für die Hilfestellung!

  • "Bevor Sie zu Youtube weitergehen"

    • klickman
    • 22. September 2023 um 09:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    In der Nightly-Version ist das standardmäßig aktiviert, in Firefox 117 müsste man es per about:config aktivieren. ;)

    Danke Sören, das klingt vielversprechnd. Fein wäre es, den betreffenden about:config-Eintrag zu kennen, um das jetzt schon zu realisieren. 👍

  • "Bevor Sie zu Youtube weitergehen"

    • klickman
    • 21. September 2023 um 20:49

    Also Leute, ohne die Erweiterung "I don't care about cookies" bzw. deren Fork (+"still") hab ich keine Chance und die Consent-Seite ist ständig sichtbar. Mit, verschwindet sie wenigstens nach kurzer Zeit.

    Die Codes für uBlock von 2002Andreas bringen leider auch keinen Erfolg. Cookies speichern möchte ich nicht...

    Interessant, dass hier von Google gesprochen wird. Damit bekomme ich nämlich absolut nichts zu sehen. 🤔

  • "Bevor Sie zu Youtube weitergehen"

    • klickman
    • 21. September 2023 um 19:51

    Danke euch beiden. Ich esse jetzt mal und melde mich dann mit den Resutaten zurück. ;)

  • "Bevor Sie zu Youtube weitergehen"

    • klickman
    • 21. September 2023 um 19:19

    Hallo Kollegen,

    bisher war die Hinweisseite beim ersten Aufruf von Youtube mit dem im Betreff erwähnten Text nicht zu sehen und wurde von der Erweiterung "I don't care about cookies" instant verborgen/weggeklickt (was auch immer). Von dieser lästigen Hinweisseite war jedenfalls nichts zu sehen.

    Seit neuestem dauert es einen Moment, bis diese Seite ausgeblendet wird. Sowohl mit der Erweiterung "I don't care about cookies", als auch mit "I still don't care about cookies". Zwar nicht lange, ist aber lästig.

    Kennt jemand den Grund dafür und hat ev. ein Gegenmittel?

    Vielleicht noch zu erwähnen:

    Es wurde mal in einem Thread ein css-Code für die userContent.css gepostet, der das erledigen sollte. Hab ich auch versucht, klappt aber nicht (mehr):

    CSS
    /*---Google/Youtube Nörgelbildschirm "Bevor Sie fortfahren" loswerden---*/
    
    @-moz-document
    domain(www.google.com),
    domain(google.com),
    domain(www.google.de),
    domain(www.google.at),
    domain(google.de),
    domain(google.at),
    domain(news.google.com),
    domain(news.google.de),
    domain(news.google.at),
    domain(youtube.com)
    
    {
    .m114nf.aID8W,
    .bErdLd,
    iron-overlay-backdrop,
    iron-overlay-backdrop.opened,
    #consent-bump,
    div[data-cbh="consent.google.com"]
    {display: none}
    
    html.QVCmK
    {overflow: visible !important;}
    }
    Alles anzeigen
  • Besuchte Links werden nicht mehr eingefärbt

    • klickman
    • 18. September 2023 um 09:57
    Zitat von 2002Andreas

    Du lässt dir eine Chronik anlegen?

    Ja, doch nur unvollständig... Besuchte Seiten und Download-Chronik speichern hat gefehlt. Kleine Ursache, große Wirkung.

    Danke dir für die Hilfe, 2002Andreas !

  • Besuchte Links werden nicht mehr eingefärbt

    • klickman
    • 18. September 2023 um 09:18

    Hallo Kollegen,

    seit einiger Zeit werden besuchte Links in Suchmaschinen, bei mir Startpage und Google, nicht mehr rot eingefärbt. Könnte seit Version 117 sein, möchte es aber nicht unbedingt auf den Versionswechsel schieben. Zeitlich würde es allerdings passen.

    In den Einstellungen von Firefox ist das hier eingestellt:

    Ich kann ändern was ich will, die Linkfarbe ändert sich nicht.

    Der Fehlerbehebungsmodus brachte auch keinen Erfolg.

    Dieser Code von 2002Andreas für die userContent.css, besuchte und unbesuchte Links einfärben , blieb ebenfalls erfolglos.

    Was kann ich tun?

  • Klick auf externe Links öffnet nur die Startseite von Firefox

    • klickman
    • 12. September 2023 um 21:03

    Mit Version 117.01 ist das Problem für mich gelöst. :thumbup:

  • Klick auf externe Links öffnet nur die Startseite von Firefox

    • klickman
    • 11. September 2023 um 22:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    klickman Wenn du erst seit Firefox 117 eine Verhaltensänderung hast und demnach nicht von dem Problem betroffen bist, welches schon sehr viel länger existiert, dann dürfte das für dich mit Firefox 117.0.1 behoben sein.

    Oh, danke für den Hinweis.

    Wie gesagt, ich hatte das Problem, doch ich konnte es offensichtlich irgendwie lösen. Wie, da kam ich nicht mehr drauf. Mit 117 trat es wieder auf.

    Jedenfalls gut zu lesen, dass Hoffnung besteht!

  • Klick auf externe Links öffnet nur die Startseite von Firefox

    • klickman
    • 31. August 2023 um 15:56
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von klickman

    Ich bin derzeit einige Versionen hinten nach.

    Sollte es keine aktuelle 102 ESR sein: Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts für Sie zu sehen.

    Du hast sicher verstanden, dass sich meine Anmerkung auf die CustomCSSforFX von Aris bezog...


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von klickman

    Möglicherweise war es auch

    Das ist ein CSS Code, der die Optik von Tabs verändert.

    Mit dem Problem hat das nichts zu tun.

    Ich weiß, Andreas. ich werde es ja sehen, wenn ich demnächst die aktuelle Version installiere. Viel mehr hab ich damals, als ich das Problem für mich lösen konnte, nicht gemacht (denke ich...).

  • Klick auf externe Links öffnet nur die Startseite von Firefox

    • klickman
    • 31. August 2023 um 15:03

    Ich glaub es schon, dass kein FF-Update hilft/half. Es war vermutlich irgendeine Änderung, die ich in meiner Verzweiflung vorgenommen hatte. Ich weiß nur, dass das Öffnen externer Links vor Version 117 sowohl den FF startete, als auch die beabsichtigte Seite anzeigte.

    Vielleicht komme ich wieder dahinter. Möglicherweise war es auch eine aktualisierte Version der von mir so geschätzten CustomCSSforFx von Aris. Sofern das technisch überhaupt möglich ist. Ich bin derzeit einige Versionen hinten nach.

  • Klick auf externe Links öffnet nur die Startseite von Firefox

    • klickman
    • 31. August 2023 um 13:46

    Dieses Problem hatte ich vor vielen Monaten auch. Keine Ahnung mehr, was ich damals unternommen habe, wenn überhaupt. Soll heißen, es kann auch sein, dass das Problem durch ein folgendes Update gelöst wurde.

    Seit Version 117 habe ich unter macOS Monterey 12.6.8. jedenfalls wieder das Gleiche. :cursing:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon